Page

Next-Gen-Exklusivspiele: Ist das der richtige Weg, seine Konsole und Games zu pushen, oder führt es nur dazu, dass Spieler weiterhin voneinander getrennt zocken? Sony entscheiden sich für die Exklusivspiele und bringt die PlayStation 5 zu Release mit einer Reihe von eigenen Game heraus, während Microsoft da einen Schritt zurückgeht und verspricht, dass alle Xbox Series X Spiele, die im ersten Jahr herauskommen werden, auch auf der Xbox One laufen werden.

Die Frage ist also: Hält Microsoft die Entwickler zurück, indem man sie dazu forciert, bei neuen Games auch die Xbox One zu unterstützen? In einem Interview mit GamesIndustry.biz behauptet Phil Spencer, Leiter der Xbox-Sparte bei Microsoft, das Gegenteil und meint, dass diese Entscheidung gerade für die Gamer gefällt wurde.

Ganz ehrlich gesagt, "held back" ["zurückgehalten"] ist ein Meme, das von Menschen kreiert wurde, die sich zu sehr auf die Konsolenstreits fokussieren. [...] Die Vielzahl an unterschiedlicher Hardware, die man auf dem PC wählen kann, hat die technisch bestmöglichen Games auf dem Markt nicht zurückgehalten. DIe technisch besten PC Games stehen in direkter Konkurrenz zu Konsolengames. Das Argument also, dass Entwickler es nicht hinbekommen, Games zu entwickeln, die auf verschiedenen Spiele-Engines, Systemen oder Hardware laufen, stimmt nicht; der PC zeigt eindrücklich, dass das nicht der Fall ist.

Später im Interview geht Spencer sogar weiter und sagt, dass Sonys Vorgehensweise, die auf Next-Gen-Exklusivspiele ausgelegt ist, "komplett dem entgegenstrebt, um was es eigentlich beim Gaming geht"...

Als Spieler bist du das Zentrum unserer Strategie. Unser Gerät ist nicht das Zentrum unserer Strategie, auch nicht unser Spiel. Wir wollen es dir ermöglichen, die Spiele, die du spielen möchtest mit den Freunden, mit denen du spielen möchtest auf dem Gerät zu spielen, das du möchtest. [...] Beim Gaming geht es um Unterhaltung, um eine Community, um Diversität und ums Erleben neuer Geschichten und Perspektiven, und ich finde es komplett dem entgegengestrebt, um was es eigentlich beim Gaming geht, wenn man sagt: Wir verhindern, dass alle diese Games erleben können. Oder jemanden dazu zu zwingen, mein Gerät genau dann zum Release zu kaufen, damit sie in den Genuss des Gamings der heutigen Zeit kommen.

Tja, Phil Spencer verteidigt die Xbox-Strategie, weniger auf Exklusivgames zu setzen. Momentan ist der Fokus von Microsoft auch eher auf "Xbox Play Anywhere" und dem Xbox Game Pass. Beides sehr attraktive Angebote, aber ganz ohne Spiele geht es nicht. Oder hat man etwa vor Gears of War, Halo und Forza auch auf der PlayStation herauszubringen, denn schließlich soll ja jeder überall in den Genuss kommen?

Wir sind skeptisch. Was meint ihr?

Quelle: Wccftech.com

3 Kommentare

PsychoBrain1401 Mo, 20.07.2020, 22:18 Uhr

Der Phil schon wieder mit seinem dummen Geschwafel!
Exclusives sells Hardware. Der Weg den ms geht, ist falsch! Es wäre viel besser only Series x Games zu Sie Vorzüge wie zB lebendigere und vegetativere Welten werden wir nicht bekommen solange die Games noch auf den jetzigen Kisten erscheinen

Phoenix80 Mo, 20.07.2020, 18:56 Uhr

Ich weiß nicht, exklusive Spiele sind doch das Salz in der Suppe. Nur für etwas bessere Grafik eine neue Konsole kaufen?

Knuffte So, 19.07.2020, 19:06 Uhr

Stimmt schon, bei Sony ist man gezwungen, die neuen Konsolen zu kaufen. MS gibt den Spielern so gesehen, noch Zeit für eine Neuanschaffung.

Aber der letzte Abschnitt stellt da wirklich die Frage, ob es beabsichtigt ist, unsere Exklusivtitel auch für PS und Nintendo zur Verfügung zu stellen.

Sollte dem nicht so sein, dann hält MS nicht ihr versprechen ein.