
Nach dem Neustart der Konsole und dem ersten Blick auf das NXE ist natürlich erstmal Orientieren angesagt. Die ersten Blicke lassen an einigen Stellen schmunzelnd staunen und an andere Systeme erinnern. Also erstmal Controller in die Hand und wild hin under springen, was das Menü so her gibt.
Part II - Die Orientierung:
Wie gewohnt lassen sich die Menüs mit dem Analogstick steuern. Rauf und Runter wählt eine der im oben linken Bereich angezeigten Hauptkategorien und Rechts/Links wandert innerhalb der Kategorie. Mit RB und LB kann innerhalb des horizontalen Menüstruktur bis zum nächsten neuen Punkt gesprungen werden. - Einfach!
Neben dem neuen Design des NXE gab man vor, dass der User auch jederzeit in der Lage ist, das alte Menüdesign zu wählen. Dazu sei gesagt, es gibt leider nicht die Möglichkeit das NXE abzuschalten, sondern es handelt sich um eineINtegration der "alten" Menüstruktur im NXE. Diese wird aufgreufen, wenn der Guide utoon gedrückt wird. Daher werdeneinige Bereich auch "doppelt" erreichbar sein und haben unterschiedliche Layouts.
Dabei fiel mir auf, dass insbesondere Funktionen wie die Freundesliste sich im alten Design erheblich besser verwalten lässt, da im neuen Design einen schier endlose 3D Liste erstellt wird, in der jeder Eintrag incl. dem Avatar angezeigt wird (ahnlich der Einträge im Bild 3 - letztes Foto).
Zumindest das meiste lässt sich bereits auf Anhieb wiederfinden. Auf gehts zur Avatar Creation.
Quelle: XBoxUser.de
0 Kommentare