Page

Wie aus einer aktuellen Preisliste von Amazon hervorgeht, werden in Star Wars Battlefront 2 Microtransactions bis zu 99,99 Euro möglich sein. Es handelt sich dabei um die In-Game-Währung mit der Bezeichnung "Crystals". Mit diesen lassen sich die umstrittenen Lootboxen erwerben.

Folgende Staffelung ist dabei für die Crystals vorgesehen:

EUR 4,99 für 500 Crystals
EUR 9,99 für 1.000 Crystals
EUR 19,99 für 2.100 Crystals
EUR 39,99 für 4.400 Crystals
EUR 99,99 für 12.000 Crystals

Quelle: Amazon

6 Kommentare

XBU Zwobby Di, 17.10.2017, 07:16 Uhr

Lootboxen brauche ich auch nicht aber kann ich mit leben. Sobald es aber spielentscheidende Käufe sind, dann nervt mich das. Käufer die sich so ein Game nicht zum Release leisten können haben eh schon oft einen Vorteil, wenn dann auch Boosts uns md Ähnliches gegen Echtgeld verfügbar sind wird's nur schlimmer.

die Badekappe Di, 17.10.2017, 01:31 Uhr

Ich werde auch in Zukunft alle Spiele mit Lootboxen komplett meiden.

Liutasil Mo, 16.10.2017, 19:24 Uhr

Ich hab meine Vorbestellung auf jeden Fall gelöscht und unterstütze das nicht. Da kann ich noch so der Star Wars Fan sein. Das geht absolut nicht und gehört nicht zu einem fairen Wettstreit, Spiel oder dergleichen.

XBU Philippe Sa, 14.10.2017, 15:38 Uhr

RagnaroekGER schrieb:
Aber bei BF1 ist das doch eher kosmetischer Natur, oder hat man da eklatante Vorteile?

Genau wie bei Overwatch: Reine Kosmetik.

Mir ist noch ein Beispiel eingefallen: Halo 5 hat das auch. Aber hier sowohl Kosmetik als auch kurzzeitige Boosts und Vorteile ingame. Ist also mit Star Wars Battlefront 2 stark zu vergleichen. Das ist allerdings Mist und gehört nicht in ein Spiel, wie ich finde.

RagnaroekGER Sa, 14.10.2017, 15:00 Uhr

XBU Philippe schrieb:
In Battlefield 1 und Overwatch gibt's das auch :) Lächerlich aber Gott sei Dank wirklich nicht nötig.

Aber bei BF1 ist das doch eher kosmetischer Natur, oder hat man da eklatante Vorteile?

Alle Kommentare anzeigen