Page

An sich jetzt nichts Dramatisches, seltsam ist nur, dass diese Aussage ausgerechnet von Xbox-Chef Phil Spencer kommt. Er wurde über Twitter gefragt, warum Microsoft die Rise of Nations-Marke erworben hat, aber nur auf PC via Steam umsetzen würde. Spencer erklärte, dass Microsoft die Präsenz auf das PC-Gaming wieder zurückbringen wolle und dies deshalb stärker ausbaut.

Ferner sei es ein Teil seiner Funktion als Xbox-Chef, den Focus auf das Windows-Gaming wieder zurückzubringen. Diese Meldung verwundert uns allerdings etwas, da es doch seine Funktion sein sollte, das Xbox-Gaming wieder nach vorne zu bringen...

Was meint ihr dazu? Schreibt uns eure Meinung im Xbox Forum!

Quelle: Gamona

1 Kommentar

XBU Philippe Di, 03.06.2014, 11:09 Uhr

Naja, die Fusion von Xbox, PC und Windows steht doch eh schon kurz davor. Xbox One läuft mit einer Windows-8-Variante, sie ist durch externe Speichermedien erweiterbar, sie läuft über Cloud, synchronisiert sich mit Windows-Diensten und es gab immer schon Adapter für den Wireless COntroller am PC.

Entspricht nur meiner Vermutung, dass die nächste XBox "nichtexistent" sein wird und nur ein PC wird, der den Namen trägt. (à la Sony VAIO) Die Marke bleibt erhalten, aber das Ding "Spielkonsole" als Einzelgerät gehört ja eh wahrscheinlich der Vergangenheit an.