Page

Microsoft hat wieder auf den internationalen Markt zugeschlagen und den Online Livestreaming Service Beam aufgekauft. Live Streaming ist ein beliebtes Thema im Moment, was vor allem dank dem Streaming Service Twitch ins Rollen gekommen ist. Mit Beam können die Spieler genau wie auf Twitch ihre Erlebnisse auf der Konsole streamen.

"Wir bei Xbox sind begeistert von diesem Zusammenlaufen des Spielens und Zuschauens und wollen den Spielern die Freiheit und Auswahlmöglichkeit bieten, tolle Multiplayer-Erfahrungen auf Beams Plattformen zu haben," so Chad Gibson, Partner Group Manager für Xbox Live. "Diese Übernahme wird die Spieler dabei unterstützen die Spiele zu genießen, die sie möchten, mit den Leuten, die sie wollen und auf den Geräten, die sie ausgesucht haben."

Quelle: Xbox.com

2 Kommentare

XBU TNT2808 Mo, 15.08.2016, 11:44 Uhr

Das interessante Feature an Beam ist ja die Einbindung der Zuschauer. Falls das Spiel auf Beam angepasst wurde, z.B. Minecraft, kann der Zuschauer das Spiel beeinflussen, indem er z.B. Monster erscheinen lässt oder Herausforderungen definiert. Ich jedenfalls finde das Konzept spannend und hatte direkt mal reingeschaut. Bisher bin ich noch nicht ganz überzeugt, aber falls Microsoft hier Arbeit reinsteckt und es wirklich auch nativ für Xbox und Win anbietet, könnte Beam vielleicht ein Konkurrent für Twitch und Co. werden.

AlyBubsen Mo, 15.08.2016, 11:39 Uhr

Hoffe der wird direkt dann ins System von Xbox und Win 10 integriert, so das man spiele dann per Knopfdruck streamen kann und man nicht anderes mehr umständlich starten muss.