Page

Kürzlich kündigte man an, dass es für Entwickler möglich sein werde, 10% zusätzliche GPU Leistung der Xbox One abzurufen, bei Verzicht auf Kinect-Features. Daraufhin befürchteten Spieler schon, dass sie Kinect ausstecken müssten. Verwirrung herrschte auch, ob bestimmte Features, wie Sprachbefehle, weiter funktionieren würden.

Xbox Wire führte ein Interview mit Kareem Choudhry, dem Direktor für Entwicklung, um Licht ins Dunkel zu bringen. Um es kurz zu machen: Entscheiden sich Entwickler, die zusätzlichen 10% abzurufen, kann das Spiel nicht mehr auf die Tiefenberechnung sowie den Infrarot-Sensor von Kinect zugreifen. Sprachbefehle hingegen, wie das Aufzeichen von Spieleclips, oder auch Streaming inkl. Kinect-Video werden nicht beeinflusst.

Das ganze Interview findet ihr hier. Was sagt ihr zu der Möglichkeit. Findet ihr es gut, dass etwa Destiny somit 1080p und 30FPS unterstützen wird, oder wollt ihr lieber Kinecteinbindungen in Spielen?

Quelle:

1 Kommentar

XBU ringdrossel Mi, 18.06.2014, 11:09 Uhr

Ich denke es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ich habe bislang eh noch keine gute Integration von Kinect in Core-Spiele gesehen. Wenn Destiny tatächlich auf 1080p mit stabilen 30 FPS auf der Xbox One läuft, dann ist es ein echtes Achievement!