Page

Während man bei Sony kräftig an dem Virtual Reality-Headset schraubt, arbeitet man bei Microsoft weiterhin an der HoloLens, die uns Augmented Reality näher bringen soll. Eine aktuelle Demonstration zeigt einen virtuellen Bildschirm mit Halo 5. Ein auf YouTube neu veröffentlichtes Video zeigt, wie das im heimeligen Wohnzimmer ausschauen könnte.

Freilich handelt es sich hierbei noch um Experimente, aber die Idee ist recht interessant. Microsoft ruft mit "Share your Idea" zudem auf, eigene Ideen für das HoloLens Konzept zu teilen. Schon im ersten Quartal 2016 sollen erste HoloLens-Brillen für die Software-Produktion verschickt werden. Man kann sie zwar schon ordern, aber ganz billig ist der Spaß nicht: Mit 3000 USD ist man dabei.

Quelle: Playm

2 Kommentare

XBU Lunatik Mi, 02.12.2015, 17:00 Uhr

Man kann sie zwar schon ordern, aber ganz billig ist der Spaß nicht: Mit 3000 USD ist man dabei.

$3000 sind für diese art von Gerät relativ preiswert. Da sind die Preise für Dev-Kits der ersten Riege oft 5x höher.

chief Mi, 02.12.2015, 16:46 Uhr

Die Idee mit HoloLens ist generell gut. Hier habe ich doch aber mehr erwartet als nur eine App vom TV an Wand zu streamen...

Mit sowas braucht man dann nie mehr auf jemanden warten der mal auf Toilette muss. Kann er gleich das Game mit zum Geschäft nehmen...

Dann bitte aber Headset ausschalten! :-#