Page

Wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet, bleibt die gamesom aller Voraussicht nach für die nächsten fünf Jahre in Köln. Demnach soll sich der Bundesverband interaktive Unterhaltungssoftware und die Koelnmesse auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit geeinigt haben. Am Freitag soll der Vertrag endgültig unterzeichnet wern.

Update vom 27.06.2014:

Wie zuvor angekündigt gaben der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BUI) und Koelnmesse heute die Vertragsverlängerung bekannt. Über die Vertragslaufzeit schweigen beide Partner aber weiterhin. "Die Gamescom ist in Köln zu der zentralen internationalen Veranstaltung rund um Computer- und Videospiele geworden. Der Rekord von 340.000 Besuchern aus der ganzen Welt im vergangenen Jahr war ein wichtiger Meilenstein. Die Erfolge der vergangenen Jahre haben das Bekenntnis der internationalen Videospiel-Industrie zur Gamescom am Standort Deutschland gesichert", sagte Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer des BIU. Der Vorstand des BIU, Dr. Bernd Fakesch, fügte hinzu: "Alle Altersgruppen und gesellschaftlichen Schichten spielen digitale Spiele, über alle Spieleplattformen hinweg. Als die Gamescom 2009 erstmals in Köln stattfand, spielten rund 20 Prozent der Bevölkerung - heute spielt fast jeder Zweite. Diese Entwicklung wird die Gamescom künftig noch stärker abbilden, ebenso wie die zunehmende Internationalisierung unserer Branche."

Originalartikel vom 25.06.2014:

Neben der E3 (Electronic Entertainment Expo) ist die gamescom die weltweit größte Messe für Video- und Computerspiele. Im letzten Jahr schlenderten rund 340.000 Besucher durch die Hallen auf dem Kölner Messegelände, wo 635 Aussteller ihre Produkte präsentierten. Im Jahre 2009 fand die Messe erstmals auf dem Gelände der Koelnmesse statt. Damals beschloss der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) in anbrachtet des Wachstumspotenzials die Games Convention von Leipzig nach Köln zu verlegen und unter neuem Namen fortzuführen.

Doch wie sieht die Zukunft der Messe aus? Laut dem Kölner Stadt-Anzeiger bleibt die gamescom in Köln. Schon am Freitag werden Messechef Gerald Böse und Maximilian Schenk, Geschäftsführer des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), den Vertrag für eine Verlängerung der Messe am Standort Köln unterschreiben. Zu den Vertragsdetails schweigen sich die beiden Parteien aber aus. Die Zeitung geht aber davon aus, dass es sich wieder um einen Fünf-Jahresvertrag handelt.

Die gamescom findet in diesem Jahr vom 13. bis zum 17. August statt. Dieses Jahr haben bereits Aussteller wie Bethesda, Bigpoint, Crytek, Deep Silver/Koch Media, Electronic Arts, Konami, Microsoft, Nintendo, NVIDIA, Riot Games, ROCCAT, Turtle Entertainment, Ubisoft und Wargaming ihre Teilnahme bestätigt. Auch das Team von XboxUser.de ist dieses Jahr wieder mit dabei.

Quelle: Kölner Stadtanzeiger

15 Kommentare

XBU Lunatik Fr, 27.06.2014, 19:52 Uhr

Update: Vertrangsverlängerung wurde offiziell bekannt gegeben.

xxxxMDxxxx Fr, 27.06.2014, 17:45 Uhr

Nach köln kann gerne Hannover folgen wäre noch näher für mich :D

XBU Isildor Fr, 27.06.2014, 15:26 Uhr

So müsste ich mal keine 500 km fahren ;)

XBU TNT2808 Fr, 27.06.2014, 15:25 Uhr

Auch wenn Leipzig ne schöne Stadt ist, bitte nicht! :D Eigentlich fänd ich Hannover auch am fairsten. Köln oder Leipzig waren/sind immer weit weg von meiner alten Heimat. Aber über Köln beschwere ich mich natürlich nicht :smt023

XBU MrHyde Fr, 27.06.2014, 15:23 Uhr

Ich würde mich ja auch freuen, wenn es wieder in Leipzig wäre... da hatten wir als Team immer ne schöne Zeit und es war nicht so überfüllt :D

Alle Kommentare anzeigen