
Mit G-Force - Agenten mit Biss kommt erneut eine Filmversoftung. Es handelt sich hierbei um einen Film aus der -momentan sehr beliebten- Sparte Animationsfilm. Indigo Pearl und Entwickler Eurocom luden uns deshalb ein, das Game vor Release mal anzusehen.
Wie immer war der Empfang in den Büroräumen von Indigo Pearl sehr freundlich. André Steinert, der hauseigene PR Consultant, und Robert von Disney versorgten uns vorab mit allen Infos. 1 Stunde lang spielte Robert G-Force: Agenten mit Biss an und kommentierte das ganze sehr informativ. Daher erlauben wir uns hier schon mal einen kleinen Vorab-Blick auf das Game.
Grafisch sieht der Titel besser als erwartet aus. Das Meerschweinchen Darwin ist mit seinen Gimmicks rundum gut animiert. Wir konnten nur wenige Level sehen, möglicherweise wird aber das sterile Innenleben der Büroräume zu einem Problem des Titels. Die Gegner sind durchweg verrückt, was auch an der Story liegen könnte.
Bösewichte wollen mal wieder die Weltherrschaft und haben dafür Elektrogeräte in Killermaschinen verwandelt. So gehört es zum Programm von G-Force, dass ein Meerschweinchen mit Jet-Pack gegen Bügeleisen, Toaster und Taschenlampen kämpft. Insgesamt wird es 30 Gegnertypen geben, wovon nur ein Teil aus dem Film sein soll. Den Entwicklern wurde soviel Freiraum gelassen, dass sie neben allen Bösewichten aus dem Film auch etliche eigene Ideen einfließen lassen konnten. Freiraum scheint im Entwicklerprozess generell groß geschrieben worden zu sein. Denn Darwin hat auf der großen Leinwand kein Jet-Pack, bei Eurocom fand man aber es würde eine gute Erweiterung des Spielspaßes sein.
Allgemein, habe man sich laut Robert in erster Linie daran gemacht, ein spaßiges Videogame zu entiwickeln und erst beim zweiten Blick darauf geachtet, eine Filmumsetzung zu produzieren. Trotzdem wird es Cut-Scenes geben, welche die Jerry Bruckheimer Momente des Films sehr gut einfangen.
G-Force - Agenten mit Biss soll ein Titel werden, der Kindern und Erwachsenen Spaß macht. Als Folge dessen gibt es ein Hint-System. Hier wird auch per Knopfdruck gezeigt, wo ihr als nächstes hin müsst, die Hinweise nehmen aber bei steigendem Schwierigkeitsgrad ab. So soll gesichert werden, dass 10-Jährige Zocker nicht frustriert an einigen Stellen hängen bleiben. Um Frust zu vermeiden, könnt ihr die Umgebung nutzen, damit ihr an großen Gegnern vorbeikommt oder ihr rennt einfach drauf los. Die Gegenstände werden passend dafür generiert, verliert ihr viel Energie (was die Folge von rennt einfach drauf los sein wird), so findet ihr in Kisten mehr Health-Kits Dieser Third-Person Shooter im Knuddelgewand sollte also nicht zu schwer werden. Die Spielzeit wurde uns mit 12 Stunden angekündigt, es gibt ein Achievement, wenn ihr das Spiel unter 8 Stunden schafft. Laut Aussage von Disney's Robert ist dieses ebenso schwer, wie der Hard Modus (Testspieler sollen diesen sogar mit den schwierigsten Leveln aus GoW 2 verglichen haben).
Trotz allem wird für Gamerscore Jäger der ein oder andere Punkt raus springen, nach jeder Mission klingelt die Kasse, so wie bei Sammel Erfolgen und dem obligatorischem ,,Vernichte x Feinde mit Waffe y". Die genaue Anzahl der Waffen konnte man uns nicht sagen aber es wird Spielzeuge wie ein Freezer geben, mit dem ihr die Gegner einfriert oder einen Nano Hacker, mit dem ihr die Gegner umpolt. Ihr könnt Darwin spielen und eine Fliege, um an zu hohe Areale zu gelangen. Der Rest der Crew aus dem Film sind als Statisten dabei. Die Level scheinen eine gute Mischung aus Shooter, Jump and Run und Rätseln zu sein. Zudem gibt es Zwischenmissionen, in welchen ihr in einer Art Hamsterkugel für Meerschweinchen flüchtet und einiges an Zerstörung anrichtet.
Was G-Force - Agenten mit Biss ganz besonders macht, ist der 3-D Modus. Es handelt sich um eines der wenigen 3-D Spiele und sogar um den ersten Next-Gen Titel, welcher eine 3D-Brille unterstützt. Jederzeit im Spiel könnt ihr zwischen dem normalen Grafik Modus oder dem 3D-Brillen Modus wechseln. Setzt ihr eine der Schicken ,,Rot-Blau Brillen" auf, so habt ihr ein nettes 3D-Erlebnis. Natürlich handelt es sich hier nicht um einen Virtual-Reality Ausflug, Darwin wird euch allerdings näher sein, als zuvor und irgendwie ist es schon ein cooler Look. Dieses Feature verändert die Videospielwelt vorerst wahrscheinlich nicht, macht aber dennoch viel Spaß. Wer sich das Game kaufen wird, erhält 2 3D-Brillen inklusive.
G-Force - Agenten mit Biss hat das Potential mehr als nur eine Filmportierung zu werden. Sicherlich erwartet uns hier kein 90%-Kandidat, aber ganz bestimmt ein netter Titel für die ganze Familie.
Wir bedanken uns nochmal bei André Steinert und dem gesamten Indigo Pearl Team für den netten Nachtmittag!
Quelle: XBoxUser.de
0 Kommentare