
Sega Europe und Creative Assembly geben heute die Veröffentlichung des erste von insgesamt fünf Add-Ons zu Alien: Isolation bekannt. Die erste Erweiterung trägt den Namen "Corporate Lockdown" und beinhaltet unter anderem dreie neue Karten für den Survivor Modus. Der Preis für den ersten DLC beträgt 6,99 Euro. Alien: Isolation ist unter anderem für Xbox One und Xbox 360 erhältlich.
Sega über "Corporate Lockdown"
"Corporate Lockdown" steht ab sofort für alle Plattformen zu einem Preis von 6,99 Euro zum Download bereit. Die folgenden Add-Ons "Trauma", "Safe Haven", "Lost Contact" und "The Trigger" enthalten je einen neuen spielbaren Charakter, neue Maps und Missionsziele sowie erweiterte Spiel-Modi für die zähesten unter den Spielern. Für jene, die jeden Zentimeter der Sevastopol erkunden wollen, ist der Season Pass erhältlich, der alle fünf Survivor-Modus-Add-Ons enthält, mit einem Rabatt von bis zu 25 % Rabatt pro Paket.
In "Corporate Lockdown" erfährt der Seegson-Mitarbeiter Ransome, dass seine Arbeitgeber ihn zurückgelassen haben. Als er herausfindet, dass die Torrens auf dem Weg zur Sevastopol ist, plant er sich als blinder Passagier an Bord zu schmuggeln, verschlüsselte Daten von der Nostromo im Gepäck. Während seiner Flucht möchte er jedoch noch ein paar offene Rechnungen begleichen... Auf den drei neuen Karten ,,Severance", ,,Scorched Earth" und ,,Loose Ends" haben die Spieler die Möglichkeit, sich über die Online-Ranglisten von Alien: Isolation zu messen, indem ihnen als erster die Flucht von der Raumstation gelingt oder sie den Highscore durch das erfüllen von Nebenmissionen und Bonus-Aufgaben knacken. Zusätzlich führt ,,Corporate Lockdown" auch den völlig neuen Gauntlet-Modus ein. In diesem werden die Spieler vor die Herausforderung gestellt in der Gauntlet-Modus-Rangliste aufzusteigen, indem sie alle drei Karten ohne einen Bildschirmtod bezwingen.
Über Alien: Isolation
Das First-Person-Survival-Horror-Game greift die Furcht und die Spannung auf, die Ridley Scott bereits mit dem Filmklassiker von 1979 heraufbeschworen hat. Die Spieler finden sich in einer Atmosphäre aus konstanter Furcht und tödlicher Gefahr wieder, in deren Schatten das unbarmherzige und totbringende Xenomorph lauert. Unvorbereitet und schlecht ausgerüstet musst der Spieler wichtige Ressourcen suchen, improvisieren und seine Sinne nutzen, um nicht nur die Mission abzuschließen, sondern ganz einfach zu überleben.
Quelle: Sega
0 Kommentare