Page

Laut der Website Thurrot.com will man erfahren haben, dass Microsoft eine Xbox One ohne Disc in 2019 auf den Markt bringen will. Diese Info will man von vertrauenswürdigen Insidern erlangt haben. Ein Disc-to-Digital Programm soll dabei helfen, bestehende Discs bei teilnehmenden Händlern gegen einen digitalen Code zu tauschen.

Diese Maßnahme soll den Verkaufspreis um ca. 100 Euro reduzieren.

Diese Info ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, da Microsoft die Meldung weder bestätigt, noch dementiert hat. Wir halten euch dazu auf dem Laufenden.

Quelle: Thurrott

7 Kommentare

K3M0H Di, 20.11.2018, 12:06 Uhr

Wenn das kommen wird, werde ich mir die neue Xbox auf keine Fall kaufen. Ich schaue gerne Blue Rays und andere DVDs mit der Xbox und wenn das nicht mehr ist, dann ist eben die Xbox in meinen Augen nichts mehr wert!
Dann kann ich mir eben gleich wieder einen PC kaufen!

klar wäre es für die Umwelt auch besser, aber ich finde eben da ich ein Sammler bin, würde ich gerne die Games in meinen Regalen stehen sehen!

XBU Philippe Di, 20.11.2018, 07:17 Uhr

Abgesehen von Spielen benutze ich meine Xbox One tatsächlich aber als großes Mediacenter. Und ja, ich habe noch viele DVDs und einige Blu-Rays. Ich würde die ungern alle in die Tonne schmeißen, bzw. einen extra DVD-Player unter meinen Fernseher (zusätzlich) stellen. Ich finde, dass die ruhig eine "Version" ohne Laufwerk rausbringen können, aber die sollten immer noch die Möglichkeit bieten, Blu-Rays etc zu lesen - allein schon wegen dem "One" - "ein einziges Mediengerät - die Xbox".

Patte57 Mo, 19.11.2018, 23:18 Uhr

Ich hoffe aber, dass es in den kommenden Konsolengenerationen weiterhin Laufwerke gibt. Ich will mich jetzt nicht als totalen Sparfuchs bezeichnen, aber die digitalen "Angebotspreise" kann man nie mit einer gebraucht gekauften Retail Version vergleichen. Da liegen oftmals 20-30 Euro Unterschied.
Bestes Beispiel: habe Fifa 19 ca 2 Wochen nach dem Release für 40 € über Kleinanzeigen gekauft. Es war sogar noch eingeschweißt.
Ich gebe mein Geld lieber für Essen aus [emoji16][emoji16][emoji16]

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

Amani HT Mo, 19.11.2018, 16:37 Uhr

ich kaufe auch seit Jahren nur noch digital, hauptsächlich aus Bequemlichkeit

Ruepel Mo, 19.11.2018, 16:17 Uhr

Ich kaufe zwar auch vermehrt digital aber so ganz auf die Möglichkeit verzichten möchte ich nicht die Spiele wieder verkaufen zu können... entweder wenn ich sie nicht mehr Spiele oder eben gar nicht gefallen. Daher kaufe ich digital eigentlich wenn ich sicher bin es gefällt oder eben mal hier und da wenn wirklich gute Angebot im Store sind.

Würde mich ja echt über eine Funktion freuen digitale Spiele weiterverkaufen zu können... war da nicht mal etwas im Gespräch gewesen?

Und einige Filmfans werden nicht von der Version angetan sein die Ihre UHD´s über die Xbox schauen möchten.

Alle Kommentare anzeigen