
Microsoft zeigte auf seiner Worldwide Partner Conference 2013 erstmals verworfene Prototypen der Xbox 360 und gab einen kleinen Einblick in die Entstehung eines neuen Designs. Alles fängt auf Papier an und so gibt es zuerst von dem 30-köpfigen Team Bleistiftskizzen zu neuen Konzepten. Am Anfang waren den Gedanken scheinbar keine Grenzen gesetzt, was die vielen verschiedenen Formen beweisen.
Im Endeffekt war das Ziel, alles ,,subtil" und ,,zugänglich" zu entwerfen, so Xbox Creative Director Carl Ledbetter. Er erklärte weiter, dass man nach verworfenen Ideen viele dann zu Plastikmodellen umsetzte um sie in verschiedenen Wohnzimmern auf ihre Wirkung hin zu testen. Erst danach kamen die Ingenieure ins Spiel, mit denen dann geschaut wurde, wie man die Technik in den Kasten bringt.
Erst gegen Ende hin werden dann Fragen geklärt, wie ,,Wie soll die Lüftung wo platziert werden?", ,,Wie gestalte ich die Frontseite?" ,,Wie entwickle ich Schrift und Frontalsicht optisch so hochwertig, dass sie zu einem modernen Fernseher oder Mediaplayern passt?"
Außerdem sagte Ledbetter, dass es über 200 verschiedene Controller-Designs gab, bei denen die Tester sogar Zehntel-Millimeter-Unterschiede erkannten und bewerteten. Auch von Kinect gab es eine Vielzahl an Designentwürfen - schließlich musste alles in dem ,,All-in-One"-Konzept zueinander passen.
Was sagt ihr zu den Prototypen und dem Endresultat? Zufrieden?
Quelle: Polygon.com
0 Kommentare