Wie Electronic Arts nun berichtete, werden im März und April 4 weitere Spiele ihren Online-Tod finden. Die Server werden aufgrund mangelndem Interesse der Spieler dauerhaft abgeschaltet. Für alle diejenigen, welche die Spiele noch haben, heißt dies folgendes: Schnell noch ein paar Online-Erfolge holen, so lange es noch geht, weil die werden demnächst unerreichbar sein werden.
Die Server zu folgenden 4 Xbox 360 Spielen werden abgeschaltet:
EA hat zu der Server-Abschaltung ebenfalls Stellungnahme genommen, und kommentiert dies so:
"Zur Hintergrundinformation: Die Spiele, die zur Abschaltung im März und April 2010 vorgesehen sind, repräsentieren weniger als 0,3 % der Online-Aktivitäten sämtlicher EA Spiele. Trotz der Auffasung einiger Leute, muss man sich bewusst sein, dass dennoch sehr viel Arbeit hinter den Kulissen passiert, um diese älteren Spiele immer noch am Laufen zu halten. Dennoch wollen wir lieber, dass sich unsere hart arbeitenden Entwickler und IT-Personal auf ein positives Erlebnis für die andern 99,7 % der Online-Spieler unserer beliebteren Spiele fokussieren. Solche Entscheidungen, Spiele in den Ruhezustand zu versetzen, sind nie leicht. Die EA-Entwicklerteams und das Betriebspersonal stecken viel Liebe in diese Spiele hinein und genießen sie fast so sehr wie die Kunden, welche sie spielen und somit ist es nie einfach mitanzusehen, dass ein Spiel nun im Ruhestand ist. Wir hoffen ihr habt die Spiele [(online)] viele Stunden genießen können und danken euch für euer fortgehendes Vertrauen."
(Original: "As background information, the games scheduled for shutdown in March and April 2010 represent less than 0.3% of all peak online players across all EA titles. Despite some people's perception, there is a lot of behind-the-scenes work involved with keeping these older games up and running. We would rather our hard-working engineering and IT staff focus on keeping a positive experience for the other 99.7% of customers playing our more popular games. These decisions to retire games is never easy. The EA development teams and operational staff pour their hearts into these games almost as much as the customers playing them and it is hard to see one retired. We hope you have gotten many hours of enjoyment out of the games and we appreciate your ongoing patronage.")
7 Kommentare
XBU Philippe Do, 18.02.2010, 00:14 Uhr
Das stimmt schon - aber kuck' es mal so: Xbox Live Silber Mitglieder können nie alle Gamerscores bekommen (wenn Online-Erfolge dabei sind). Ganz abgesehen von den vielen DLC's mit Gamerscores, für die man ja zahlen muss.
Ich sehe das nciht so eng, was die Erfolge angeht, allerdings ist es schade, dass ein Online-Spiel ÜBERHAUPT nicht mehr möglich ist.
Aber das finde ich halt auch so schlecht von EA, dass sie eigene Server zu Verfügung stellen. Andere machen's so, dass eine lokale Xbox 360 den "Server", bzw. Host spielt - da braucht man als Publisher oder Entwickler keine Server zur Verfügung zu stellen (Beispiel wäre jetzt Modern Warfare 2 oder auch Halo). Somit können die Leute immer noch online spielen.
Besonders schade find' ich's dann für Spiele wie "Die Simpsons", wo man nicht auf's Geradewohl online zockt, sondern eher sich mal verabredet um Co-Op mit einem Freund zu spielen. Tja - dies geht nun nicht mehr.
Und die EA Server sind sowieso nicht die besten... Ich weiß noch wie es mit Skate 1 und Battlefield 1943 am Anfang so viele Probleme gab. Echt blöd.
AntiBiologiical Mi, 17.02.2010, 18:46 Uhr
Mein geliebtes Def Jam Icon.
Die EA, Die.
VFF GIZM0 Mi, 17.02.2010, 18:00 Uhr
Zumal es doch auch mal hieß, das die 1000 Gamerscore-Punkte alle im Offline-Modus zu erspielen sein sollen.
XBU Blaffi Mi, 17.02.2010, 16:46 Uhr
Das blöde ist ja auch, wenn einige Erfolge durch Multiplayer-Online freitschaltbar ist.
Ruepel Mi, 17.02.2010, 16:20 Uhr
Wenn man bei derartigen Titeln Online Erfolge einbaut finde ich das schon ein bisl unfair dem Spieler gegenüber diese nicht mehr holen zu können und ein Titel hierdurch nicht mehr voll spielbar ist. Zumindest sollte man ausreichend auf der Verpackung entsprechend die Spieler hinweisen da nicht jeder ein einem Forum angemeldet ist. Kann schon eine „böse“ Überraschung geben wenn dann online nichts mehr funktioniert.
Anderseits kann ich das natürlich auch nachvollziehen das man für kaum genutzte Spiele keine Resourcen verschwenden will.