Page

Bislang wurde der EA Access Service nur auf der Xbox One angeboten. Chief Financial Officer Blake Jorgensen gab in einer Telefonkonferenz an, dass man den Dienst demnächst womöglich auch auf andere Plattformen ausweiten möchte.

"Abo-Modelle sind wirklich elementar für uns. Wir haben viele Ressourcen in Origin Access und EA Access gesteckt. Und wie CEO Andrew P. Wilson schon sagte, werden sie auch auf anderen Plattformen zu finden sein.", gab Jorgensen gegenüber dem Analysten Mike J. Olson von Piper Jaffray & Co. an. Dieser wollte wissen, wie es um die Bedeutung der Abo-Dienste im Unternehmen steht. 

Quelle: EA Investors

5 Kommentare

K3M0H So, 05.11.2017, 15:36 Uhr

lustig.... das wird was ^^

RagnaroekGER Fr, 03.11.2017, 16:58 Uhr

Ruepel schrieb:
Na da bin ich ja mal gespannt ob ich mit demselben Access Account der One auch auf der PS4 die Spiele nutzen kann.

Sobald Schweine fliegen können.

Ruepel Fr, 03.11.2017, 16:51 Uhr

Na da bin ich ja mal gespannt ob ich mit demselben Access Account der One auch auf der PS4 die Spiele nutzen kann.

XBU Lunatik Fr, 03.11.2017, 13:18 Uhr

Naja gibts ja schon auf dem PC und nennt sich Origin Access. War nur eine frage der Zeit bis auch Sony einsteigt.

XBU Razor Fr, 03.11.2017, 11:53 Uhr

Natürlich, es ist EA.