
Die Xbox One erhält bald Windows 10: Universal-Apps
Auf einem Event in Madrid wies der Microsoft CEO Satya Nadella darauf hin, dass man bald die Veröffentlichung von Windows 10 Universal-Apps auf der Xbox One plant. Er bestätigte zudem erneut den geplanten Maus- und Tastatur-Support für die Konsole. Ein Termin wurde allerdings noch nicht genannt.
Dank dem großen Update letztes Jahr wurde die Xbox One nun ebenfalls auf Windows gehoben. Die stärkere Symbiose mit dem PC-System bedeutet zugleich, dass die für Windows 10 entwickelten Universal-Apps künftig auch auf der Xbox One funktionieren werden.
Head of Xbox Phil Spencer gab vor kurzem zudem ebenfalls nochmal an, dass man weiterhin an einem Maus- und Tastatur-Support für die Xbox One arbeitet. "Ja, wir werden das umsetzen", erklärte Spencer, nannte aber ebenfalls noch keinen konkreten Termin.
Ob wir demnächst auf der Xbox One die Möglichkeit haben werden, mit Officeprodukten wie Excel oder Word zu "arbeiten", ist allerdings noch unklar. Hoffen wir mal, dass die Universal Apps die Xbox One bereichern werden.
Quelle: Gamespot
6 Kommentare
XBU Lunatik Do, 25.02.2016, 13:32 Uhr
Zweifelhaft. Der Universalframework erweitert ja nur den .net-Framework und baut also auch darauf auf. Es wird klar definierte Routinen geben wo Entwickler wahrscheinlich auch nicht darüber hinaus gehen können. Kennt man ja von Windows 8 Apps nur das diese jetzt problemlos auf alle Windows 10 Ableger skalieren. Also kann man nur auf das Featureset des ohnehin bekannten Windows 10 Betriebssystem zurückgreifen. Keine eigenen Codecs installieren oder nutzen etc.
Streaming Apps wird es (wenn es Microsofts Routinen zulassen) dann zwar geben können aber praktisch nicht mehr als ein Windows Media Player.
XBU Philippe Do, 25.02.2016, 13:03 Uhr
Soweit ich weiß kann man aber die Xbox One nur auf Win10 streamen, wenn beide im gleichen Netzwerk sind. Übers Internet funktioniert das glaube ich noch nicht. Das wäre allerdings super praktisch, muss ich zugeben...
Chanjo Do, 25.02.2016, 12:53 Uhr
Auf der Ps4 kann man per RemotePlay von unterwegs aus über seine Vita zugreifen. Hat man gutes Internet, läuft das wunderbar.
Ich nächtige viel in Hotels und bin viel u Herwegs, weshalb diese Funktion super ist.
Für Windows gibt es ja bereits eine App mit der dasselbe mit der One möglich ist. Ist eine solche App für Mac geplant ? Das wäre der absolute Wahnsinn.
XBU FloNÄ Do, 25.02.2016, 10:41 Uhr
Naja Streaming Apps für Videos und Musik die auf der One, dem Win10 PC, Tablet und Phone identisch sind und auch Geräteübergreifend funtkionieren sind sicher eine tolle Sache.
Ich sehe hier das große ganze. Die Windows Geräte wachsen zu einer Platform zusammen. Was man dann wo nutzt bleibt einem selber überlassen. Excel und Co wird eher keiner nutzen ;)
Ich genieße allerdings bereits jetzt das zusammengewachsene System auf Phone, Tablet und PC und freue mich auf alles was noch kommt.
Bin gespannt was auf dem Event heute so erzählt wird.
XBU Philippe Do, 25.02.2016, 10:40 Uhr
Naja, ist halt billiger. Dann müssen Entwickler halt nur noch "eine" App entwickeln. Ich denke da nicht an Office, sondern eher an Dinge wie Youtube, Facebook, Twitter, News, usw. Alles, was man so auf dem Tablet hat. Aber Xbox bleibt leider noch Xbox. So ganz universal wird das nie werden. Ansonsten müssten die ja auch sowas wie einen VLC unterstützen. Wenn DAS funktionieren würde, wäre es allerdings super. Dann wäre man mal diesen blöden Media Player los und könnte mit der Xbox tatsächlich DLNA gescheit nutzen.