Page

Um in The Division eine höhere Bildrate zu erzielen, sollen die Spieler Features in der Beleuchtung deaktivieren können. Ein Ubisoft-Entwickler gab dies in einem Gespräch mit Team Epiphany an. Bislang sind die Auswirkungen allerdings noch ungewiss. Also ob man tatsächlich eine flüssigere Bildrate durch die Maßnahme erhält, wird erst ein ausgiebiger Test zeigen.

"Es ist ziemlich großartig, dass wir eine Option in den Konsolen-Versionen anbieten können, durch die sich bestimmte Lichteffekte für eine bessere Bildrate abschalten lassen", sagt der Entwickler. "Ich kenne kein anderes Spiel, das etwas Vergleichbares macht. Wenn Dir also die Bildrate wichtiger als die Grafik ist, dann kannst Du das einstellen."

Ganz neu ist die Idee allerdings nicht. In GTA Vice City (Xbox, PS2) gab es damals ebenfalls Optionen, um beispielsweise Motion Blur, Partikeleffekte und weitere Details zu deaktivieren. Damals führte dies zwar zu einer kühleren Atmosphäre im Spiel, aber dafür erhielt man eine bessere Bildrate.

Wie findet ihr die Idee auf grafische Features zu verzichten, um dafür eine flüssigere Bildrate zu erhalten?

Quelle: Danke an Playm

3 Kommentare

XBU FloNÄ Di, 09.02.2016, 16:50 Uhr

Gut Alpha und Beta werden hoffentlich noch Feintunig unterzogen.
Interessant ist dann das fertige Spiel.

XBU ringdrossel Di, 09.02.2016, 16:46 Uhr

Also die Beta und Alpha waren alles andere als flüssig und die waren schon stark runtergeschraubt.

XBU FloNÄ Di, 09.02.2016, 11:03 Uhr

Für mich klingt das erstmal nach: "Wir konnten unser Spiel nicht so programmieren dass Bildrate und Grafik gut sind."
Läßt sich denn das Spiel mit allen Grafikdetails flüssig spielen?
Wenn ja ist die Idee nicht schlecht dem Spieler die Möglichkeit zu geben ein noch flüssigeres Spielerlebnis zu ermöglichen.
Wenn nein, dann haben sie was falsch gemacht.