
Das nächste Zombie-Kapitel von Call of Duty: Infinite Warfare
Am 12. September erscheint der vierte DLC zu Call of Duty: Infinite Warfare auf der PlayStation 4, zu einem späteren Zeitpunkt dann auch für unsere Xbox One. Retribution heißt das letzte Pack, bevor es dann mit Call of Duty: WWII zurück in die Vergangenheit (und vermutlich gleichzeitig in eine bessere Zukunft) geht.
Im neuen DLC wird auch das finale Kapitel "The Beast from Beyond" der Infinite Warfare Zombies-Geschichte enthalten sein, zu der es unten das passende Video gibt.
Darüber hinaus gebt es die folgenden vier neuen Maps:
- Carnage – Eine postapokalyptische Rennstrecke an der kalifornischen Küste. "Carnage" bietet lange Sichtlinien und Umweltgefahren, inklusive einer Feuerfalle, die Spieler auf Kommando auslösen können, um ihre Gegner zu rösten.
- Heartland – In "Heartland" treten die Teams in einer Simulation einer amerikanischen Kleinstadt, der Neuauflage der klassischen Karte Warhawk aus Call of Duty: Ghosts, gegeneinander an. Die Spieler können sich in der lokalen Eisdiele eine Süßigkeit holen und dann die Gegner auf der Straße mit einem Generator, der Schwarze Löcher erzeugt, ausschalten.
- Altitude – Eine moderne, riesige Shoppingmall am Rande des Universums. In "Altitude" kämpfen die Teams um ein chaotisches Zentrum, bei dem schnelle Flankierungswege der Schlüssel zum Sieg sind. An den Rändern der Map strömen üppige Wasserfälle.
- Depot 22 – "Depot 22" ist eine Wasserstelle am Ende der Zivilisation. Hier steht der Kampf auf mittlere Distanz auf einer mittelgroßen Karte mit drei Wegen im Vordergrund. Die Spieler können in der Kantine in den Nahkampf gehen oder Gegner per Wandlauf von einem fahrenden Zug aus angreifen.
Quelle: Activision
0 Kommentare