Page

Microsoft hat in diesem Jahr die Schleusen für weitere Hardware von Drittanbietern leicht geöffnet und so zum Beispiel via Dashboard-Update die Möglichkeit geschaffen, USB Speichersticks an der Xbox 360 Konsole zu nutzen. Neben den üblichen Sticks, deren Tauglichkeit man zunächst erst testen muss, gibt es auch eine offizielle Partnerschaft mit der Firma SanDisk. Wir haben den Stick einmal ausprobiert.

Zwei Varianten verfügbar

Die offiziellen Xbox 360 USB Speicherlaufwerke gibt es zurzeit in zwei verschiedenen GröÃen. Die 8GB Variante kostet in der unverbindlichen Preisempfehlung 34,99 Euro und die doppelt so groÃe 16GB-Version ist für 59,99 Euro erhältlich. Einen weiteren Unterschied abgesehen von der Kapazität gibt es nicht, d.h. der Lieferumfang ist ansonsten identisch. Wir haben die kleinere Version getestet.

Handliches Päckchen

Die Lieferumfang des Produktes lässt sich im Grunde in einer Hemdtasche verstauen, denn viel ist nicht dran und drin in der Verpackung für das SanDisk USB-Flash-Laufwerk 8GB. Eine Dokumentation für das Gerät selbst fehlt völlig, dafür gibt es ein Faltblättchen zu Xbox LIVE, denn zum Lieferumfang gehört ein Monat Xbox LIVE Gold. Den Code für die Mitgliedschaft kann man der beiliegenden Karte entnehmen und so den Service testen bzw. sein bestehendes Abonnement verlängern. Somit bekommen zum Beispiel Besitzer einer Arcade-Konsole ein interessantes AllIn-Schnupperpaket geliefert.

Ein Licht geht auf

Die ehemals weiÃe Xbox Konsole hat mittlerweile einen Hang zum Schwarz, das ist nicht erst seit der neuen Xbox 360 "Slim" so, sondern schon die "alte" Xbox 360 Elite konnte immens viele Käufer überzeugen. Wer dann seine Konsole zum Beispiel im sichtbaren Bereich im Wohnzimmer installiert hat, grübelte gerne auch schon einmal über das teilweise nur in weià verfügbare Zubehör. Diesmal ist alles anders, denn der Stick ist nur in schwarz erhältlich. Er enthält nicht nur das offizielle Xbox Logo, sondern auch die LED leuchtet bei aktiviertem Stick in einem Xbox-Grün-Ton. Wem also der optische Aspekt nicht unwichtig ist, kann sich über das durchaus stylische Speicherlaufwerk freuen.

Sitzt, passt, wackelt und hat Luft

Man muss sicherlich nicht handwerklich begabt sein, um das Laufwerk in einen freien USB-Slot der Konsole einzustecken, sollte man dennoch seine Probleme haben, so liegt das definitiv eher an der Xbox 360 mit ihrer sowohl bei der "alten" als auch bei der "neuen" Konsole schlechten Positionierung der Front-USB-Slots bzw. der Klappe vor den Slots. Entweder ist die Ãffnung der Klappe zu klein oder zu niedrig angesetzt, aber irgendwie ist das immer wieder Mal ein Rumgestochere, wenn USB-Anschlüsse erforderlich sind. Das hat aber nichts mit dem Stick selbst zu tun, denn der sitzt nach erfolgreichem Einstecken perfekt.

Profile, Spielstände und mehr

Das SanDisk USB-Flash-Laufwerk 8GB ist nicht nur offiziell lizensiert, sondern auch vorkonfiguriert für "Plug-and-Play" mit der Xbox 360. Dementsprechend heiÃt es: Einstecken und Loslegen. Zusätzlich dazu ist bereits Aktualisierungssoftware für die Konsole dabei, was für Spieler ohne Internetanschluss interessant sein dürfte. Der Stick ist daher zum Start nur mit 6,9GB frei. Wir haben das USB-Flash-Laufwerk im Einsatz mit sowohl einer Xbox 360 Elite als auch mit einer neuen Slim Konsole getestet, bei beiden läuft der Stick einwandfrei. Genutzt und gespeichert wurden Spielerprofile, Spielspeicherstände sowie ganze Arcade-Games. Es wurden keinerlei Fehler bei dem Einsatz mit dem Stick festgestellt, die Speicher- und Ladevorgänge gingen üblich schnell vonstatten.

Fazit

Das SanDisk USB-Flash-Laufwerk 8GB ist lizensiert, vorkonfiguriert und enthält zudem noch Updates für die Xbox Konsole, dementsprechend hat man echtes Plug-and-Play. Die getesteten Funktionen waren tadellos und es wurden keine Fehler festgestellt.

Optisch ist der Stick durchaus nett anzusehen und dürfte mit seinem Schwarz sowie mit seinem grünen Flackerlicht für den ein oder anderen Spieler interessant sein.

Generell lohnt sich ein Stick meistens natürlich nur, wenn man zum Beispiel eine Arcade-Konsole ohne Festplatte hat oder sein Profil inklusive Speicherstände mitnehmen bzw. für mehrere Konsolen nutzen möchte.

GröÃter Kritikpunkt ist der doch recht happige Preis für beide Sticks, der auch durch den kostenlosen Code für einen Monat Xbox LIVE Gold nur leicht entkräftet werden kann. Ansonsten sind die offiziellen SanDisk USB-Flash-Laufwerke durchaus empfehlenswert.


Bewertung


XBU-Gold-Award
9