
Wer sich schon immer gefragt hat, wie es wohl aussehen würde, wenn Quentin Tarantino persönlich einen Zeichentrick entwerfen würde, dessen Frage kann ich mit nur einem Wort beantworten: Shank! - Shank ist seit dem ersten September 2010 auf dem Xbox Live Marktplatz verfügbar und erzählt euch den persönlichen Rachefeldzug von Shank. Für Shank ist Rache mehr als nur Blutwurst...
Grafik
Shank ist ein 2D Brawler entwickelt von Klei Entertainment und veröffentlicht von Electronic Arts. Die Grafik hat einen sehr coolen zeichnerischen Stil und die Bewegungen während eines Kampfes wirken sehr flüssig und sind sehr schön anzusehen. Die Hintergründe sind für einen Brawler sehr schön herausgearbeitet und abwechslungsreich. Insgesamt wirkt das ganze Game wie ein moderner Cartoon, der mit einer alten Kamera mit schönen Sepia Effekten und leichten Bildspuren abgefilmt wurde. Sehr einfallsreich und passend zum ,,Mexico-Feeling", was während der ersten Level von Shank aufkommt. Quentin hätte hier bestimmt, genauso wie wir, seine Freude dran. Originell aber nicht zu abgedreht, also perfekt für einen schnellen und actiongeladenen Brawler.
Sound
Shank ist leider komplett auf Englisch und verfügt über keine Untertitel - das ist aber nicht weiter schlimm, denn selbst wenn man gar kein Englisch versteht, kann man sich ziemlich gut denken, was Shank seinen Gegnern verbal an den Kopf wirft. Ansonsten bekommt man in Shank bis auf den Soundtrack nicht all zu viel auf die Ohren - aber dafür hat der Soundtrack es mächtig in sich. Eure Kämpfe werden begleitet von coolen Sounds, die wirklich immer genau wie die Faust aufs Auge passen und unterstreichen das coole ,,Ein Mann - Eine Rache - Ein Kampf - Ich gegen die Welt" Feeeling.
Ich habe das Gefühl, dass sich selten jemand so für den Soundtrack eines Arcade Games ins Zeug legt, wie hier Klei Media. Selbst Publisher von ,,Full Games" können sich hier noch eine Scheibe abschneiden, denn die Atmosphäre in Shank ist einfach genial. Der Soundtrack erfreut sich bei der Fan-Gemeinde einer so großen Beliebtheit, dass Klei Media ihn kostenlos zum Download auf der Webseite bereitgestellt hat.
Story
Shank wird in seinem eigenen Haus überfallen und niedergestreckt und muss dabei zusehen, wie ihm seine große Liebe geraubt wird, für die er sein altes Leben aufgegeben hat. Früher war Shank ebenfalls ein böser Bube und war Mitglied eines Syndikats. Eines Tages lernt er seine Liebe kennen, doch das Syndikat findet das nicht ganz so gut und verlangt von Shank, dass er sie tötet. Doch Shank entscheidet sich gegen das Syndikat. Nach einem kurzen Intro, was euch das Verschleppen von Shanks großer Liebe zeigt, werdet ihr in ein kurzes Tutorial gestoßen, welches nahtlos in die actionlastige Story eingebunden wurde. Von nun an beginnt Shanks großer Rachefeldzug und er besucht nach und nach alte ,,Freunde" und rechnet mit Ihnen ab.
Bis ihr zu einem der Endgegner kommt, werden euch auf eurem Weg massenweise Gegner in den Weg gestellt, die euch mit AK-47 bis hin zum Samurai Schwert ans Leder wollen. Zwischendrin gibt es zusätzlich immer mal wieder kleine Kletterpassagen oder Stellen, an denen Ihr Wände entlangrennen müsst, um an euer Ziel zu kommen. Auch dies ist eine sehr coole Idee und schaut nicht nur gut aus, sondern macht auch unglaublich viel Spaß. Insgesamt ist die Story von Shank sehr rasant, euch wird allerlei Action geboten und irgendwie ist alles sehr cineastisch. Es kommt euch auf Dauer gar nicht so vor, als würdet ihr spielen - eher als würdet ihr einen Film ala ,,Kill Bill" anschauen. Habt ihr die Story durch, kein Grund zu Panik! Shank bietet euch einen Couch Co-Op und genau dieser erzählt euch eine völlig andere Geschichte, die es zu erkunden gibt.
Umfang
Hier wird euch für die 1.200 Microsoft Points wirklich eine Menge Action geboten, die einen sehr hohen Wiederspielwert hat. Die Story bietet mit 4 Stunden eine sehr gute Länge für ein Arcade-Spiel und wer auf dem normalen Schwierigkeitsgrad durch ist, sollte es mal mit dem Schweren versuchen. Hier sind die Gegner stärker und von der Masse noch stärker überlegen. Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, mehrere Kostüme für Shank freizuschalten, indem ihr bestimmte Dinge erreicht, wie zum Beispiel einen 100er Combo. Und wer alle Kostüme sein eigen nennen kann, der sollte sich mit einem guten Freund an den Co-Op wagen und wird noch so einige interessante Hintergrundinformationen zu Shank erfahren.
Spielspaß
Messer, Kettensäge, 2 Breitschwerter, Doppelpistolen, Schrotflinte, Katana und Ketten versprechen euch extrem viel Spielspaß, denn eure Gegner könnt ihr auf unglaublich viele Wege ausschalten und allein dies zu erkunden macht unglaublich viel Spaß. Darüber hinaus haben wir noch die cineastische Story, welche euch in den Bann reißen wird und einen absolut genialen Couch Co-Op der auch noch eine eigene spannende Story erzählt. Wenn das nicht nach unglaublich viel Spielspaß klingt, wissen wir es auch nicht mehr.
Shank macht wirklich sehr viel Spaß und während des Spiels kommen nur sehr selten Frustmomente auf, weil ihr mal nicht weiterkommt. Der Schwierigkeitsgrad Normal ist perfekt für jeden Otto-Normal Spieler, wer jedoch ein wenig ,,Shank-Erfahrener" ist, der sollte sich ein zweites Mal an den Einzelspieler wagen und das Ganze mal auf dem höherem Schwierigkeitsgrad probieren, denn dann wird es richtig fordernd. Insgesamt liefert euch Shank 4 Stunden Spielspaß im Einzelspieler.
Gameplay
Das Gameplay in Shank geht einem wirklich sehr leicht von der Hand, denn Brawler typisch ist die Steuerung recht simpel und direkt. Ihr lauft von links nach rechts und müsst auf eurem Weg Gegner beseitigen. Keep it simple war der Hintergedanke der Steuerung und es ist durchaus gelungen. Die Angriffe wurden auf die X,B und Y Tasten verteilt und ermöglichen einfache und schnelle Kombo Attacken. Ein moderner und actiongeladener Brawler mit einem leichten Hauch von klassischen Attitüden. Ein wunderbarer Mix, der einem sehr leicht von der Hand geht. Hier hat Klei Entertainment genau die richtige Mischung aus den Komponenten zusammengestellt. Nicht nur wegen der cineastischen Atmosphäre ganz großes Kino.
Multiplayer
Shank verfügt über einen Couch Co-Op, der euch und einen guten Freund mitnimmt in eine spannende und actiongeladene Story. Das Spielprinzip ist genau gleich nur, dass ihr euch hier zu zweit durch die Horden von Gegnern schlagen müsst und regelmäßig ein wenig Team Play gefragt ist. Außerordentlich hierbei ist die Tatsache, dass Klei Entertainment dem Co-Op eine vollständig eigenständige Story erarbeitet wurde, die nicht minder spannender ist als die Singleplayer Story, die euch noch die ein oder andere Hintergrund Information bietet. Schade am Co-Op ist allerdings, dass man relativ schnell den Überblick verliert und man regelrecht seine Figur auf dem Fernseher suchen muss. Dies hängt unter anderem an der Masse an Gegnern und den viel zu gleichen Moves der beiden Charakteren zusammen. Dennoch ist es ein cooler Couch Co-Op Titel, den man mal zwischendurch mit einem guten Freund anspielen kann.
Fazit
Shank setzt völlig neue Maßstäbe für Brawler und bietet einen Mix aus Klassik und Moderne mit dem cineastischen Flair eines Quentin Tarantino-Films und ist nicht minder blutiger.
Die Story ist packend und spornt den Spieler an, weiterzukommen und neue Waffen in Kombination mit anderen Waffen zu coolen Combo Moves zu verbinden. Shank ist hier mehr als nur seine Points wert.
Hinzu kommt ein wirklich großartiger Soundtrack, der in allen Situationen passt und das erlebte unterstreicht und das ,,Mexico Feeling" verstärkt.
Shank ist ein sehr cooler Titel! Ich würde mich freuen, wenn ich irgendwann einen Nachfolger auf meiner Konsole begrüßen könnte. Selten hat mich ein Brawler so gefesselt.
Bewertung
