Mir ist es sowas von egal wo mein essen herkommt, hauptsache es ist Rein und in guter verfassung, der rest ist egal!!!
Druckbare Version
Mir ist es sowas von egal wo mein essen herkommt, hauptsache es ist Rein und in guter verfassung, der rest ist egal!!!
Als Nahrung geschaffen worden?
Und das das damals anders war, ist klar. Seitdem hat der Grossteil eigentlich ne ziemliche Weiterentwicklung durchgemacht, nicht alle aber die meisten!
Grundsatz sollte doch sein, Fleisch okay wers mag aber dann bitte Artgerechte Haltung und Tötung,so derb das auch ist!
Und ich mein mit der Haltung nicht die, die irgendein Gutachter ausgerechnet hat sondern die, wo man den Tieren ansieht das sie Spass haben!
Ich sagte ja, das ich, wenn es geht, darauf kucke das z.B. Eier aus Freilandhaltung kommen!
Und sorry, aber Spass an was?? Auf´s gefressen werden zu warten? Spass haben Tiere auch nicht bei "Artgerechter" Haltung! Klar, diese übertrieben Überfüllten Gehege sind nicht in Ordnung...da gebe ich jedem vollkommen recht!
Um Tiere wilrklich "glücklich" zu halten, müsste man sie wirklich in nem Riesen Gehege halten, was die Kosten der Nahrung wieder immens steigern würde! Und da heutzutage die Löhne so am Arsch sind, kann sich diesen (mittlerweilen leider) "Luxus" kaum noch einer Leisten!
@Black Jack: Schon mal was von Evolution gehört?
@topic: Wir holen unsere Eier meistens vom Biobauern, der ist grad mal 2 Straßen weiter...(unsere stadt ist nicht so groß^^), das fleisch ist immer eigentlich Bio, soviel ich weiß. Aber das andere Zeugs, was es da alles gibt, bio nudeln, bio reis und so, sowas kaufen wir gar nicht. nur eben die eier und das Fleisch.
Und Ja, ich mache mir manchmal schon gedanken über das, was ich esse, aber leider schmeckt fleisch einfach zuu gut...
Nen richtigen Bayerischen Schweinebraten mit Knödeln...mhhhmmm...
Dann komm mal hierher und ich zeig Dir den Bauernhof, da siehste wie die Kälber über die Wiese rennen sich gegenseitig schubsen usw.
Die Alten liegen unter den Bäumen im Schatten(im Sommer) und rennen teilweise auch rum und man sieht das die Bock auf dieser Wiese haben mal richtig die Sau raus zu lassen!
Die Schweine ,haben eine eigene Sule wo die sich reinklatschen können und auch nen grosses Areal zum laufen!
Das schmeckt man dann auch am Fleisch.
Vergleich mal das Fleisch mit dem ausm Supermarkt, das ausm Supermarkt zieht Wasser ohne Ende, das hier nicht und schmeckt ganz anders!
ihr seid selbst schuld wenn ihr euch zu viele gedanken macht, würdet ihr lieber sterben als tiere zu essen ? die meisten schweine werden doch extra nur zum schlachten geboren. damit wir sie essen können. wäre das nicht der fall, würde dieses leben erst gar nicht exestieren...
hab mir grad das video von tussi deluxe angeguckt(teilweise)das wird alles dramatisiert. die msuik im hintergrund usw...aber in wirklichkeit ist es nur geringfügig weniger schlimm.
bezeichnet mich als kalt oder wie ihr wollt, aber so sehe ich das.
Jetzt mal einer der schon mal im Schlachthof gearbeitet hat...:smt118
Um die Threadfrage zu beantworten: Ja, hab ich mir schon mal überlegt. :smt003
Artgerechte Aufzucht, Haltung und "schmerzfreie" Tötung sollte selbstverständlich sein, will man Fleisch in den Handel bringen.
Es gibt sicher irgendwoher Fleisch, dass eine solche Vergangenheit hinter sich hat. Wenn jemand solches Fleisch bekommt...Herzlichen Glückwunsch, aber am Besten nicht weitersagen, sonst ist es weg ;)
Über bestimmte Kulturen fang ich erst gar nicht an...hat GEN47 bereits bestens beurteilt. Aber hier gibt es genug Gegebenheiten um sich das Fleischessen nicht mehr richtig schmecken zu lassen. Details will ich hier gar nicht breittreten, bringt eh keinem was. Aber man sollte sich schon überlegen, woher das alles kommen soll, was man als Bio kauft.
Als die BSE-Geschichte noch nicht war...ok, ist schon nen Weilchen her, aber als die noch nicht in den Medien breitgetreten wurde, hat man, sobald man mal aus der Stadt fuhr, unzählige Rinder auf den Wiesen gesehen. Seitdem auch der letzte BSE-Panik geschoben hat, findet man in selben Gegenden nur noch ne Handvoll....und ja, die Wiesen an sich sind noch da :smt003
Wo sind denn jetzt die zigtausend Bio-Rinder, die alle Herkunftsland DE aufn Kotelett kleben haben? Brauchen die keine saftige Wiese oder kriegen die nur Bio-Wiese im Wellness-Stall? Wenn ja, wo sind dann diese quadratkilometer großen Ställe, in denen ja auch noch Platz für zigtausende Bio-Schweine sein muss? Wahrscheinlich hinter den Bio-Obstbaum-Urwäldern, da wo die saarlandgroßen Bio-Salat- und Bio-Kohlfelder sind. Das alles in Deutschland, wo die "üblichen" Obst- und Gemüsearten ja immer noch in gigantischen Mengen angebaut werden. Und das Nicht-Bio-Fleisch muss ja auch weiterhin in utopischen Mengen irgendwo aus Deutschland herkommen...oder haben wir noch geheime Kolonien?
Ach, allein das Thema ist schon nen Blog Wert. ;)
Fleisch kaufen wir aus ausgesuchten Geschäften, die aus eigener Erfahrung, gutes Fleisch verkaufen. Das erkennt man und kann es auch schmecken. Fleisch vom Discounter hab ich noch nie probiert ;)
Obst esse ich in der Regel gar nicht, ab und an nen paar Bio-Bananen, kosten auch fast gleich...irgendwie seltsam. Ne handvoll Obst im Jahr aus Schwiegervaters Garten. Eier von seinen im Garten rennenden Hühnern und viel Gemüse aus dem Garten. Das schmeckt Bio...Bio-Gemüse aus dem Supermarkt schmeckt nach Nix...auch komisch. Obst aus dem Supermarkt sieht immer so "maschinell" oder "labormäßig"...oder matschig aus.
Wenn das alles was allein in Europa in den Geschäften als Bio liegt, Bio ist, auf welchem Planeten wachsen dann die verstrahlten, gespritzten Lebensmittel...und leben die Millionen Bio Hühner, Puten, Rinder, Schweine, Lämmer und weiß der Geier...auch da? Wenn ja, fressen die Bio-Viecher da wohl unser verstrahltes Gemüse.
Das mal so am Rande :smt117
Bio hin oder her. wenn ich ne Packung Bio Schnitzel sehe und daneben die doppelt so grosse nicht-Bio Packung für den selben Preis, schlag ich immer beim letzteren zu. natürlich darf es dann auch nicht schlecht/verdorben aussehen :smt003
genauso mit anderen Sachen wie Gemüse, Obst, Süssigkeiten, Brot usw. schmecke da eigentlich kaum nen Unterschied zwischen Bio und Nicht-Bio.
@Three Sixty: Natürlich gibt es diese Tiere nur, weil sie geschlachtet werden sollen. Aber deswegen haben sie nicht das Rest auf z.b. Tageslicht und minimal artgerechte Haltung? Haben kein "Recht" auf wenigstens einen anständigen Tot? Ich bin ja nicht gegen Fleisch essen, aber es muss ja nicht sein dass die "Viecher" in ihrem eigenen Blut und Kacke stehen und dann noch qualvoll sterben müssen....
@ die Fachleute: Auf was müsste man denn alles verzichten wenn man sich vegetarisch/vegan ernährt... wo ist denn "verstecktes" Tier drin?
Ich dachte im Nudelteig wären Eier....
also ich bin wählerisch beim essen... aber liegt einfach daran das mir vieles nicht schmeckt bzw schlechte erfahrung aus kindheit zb leber schmeckt wie sand^^
mir is es egal wo die tiere herkommen... sie sind gezeugt worden um gegessen zu werden... ich weiß aus eigener erfahrung fleisch ausm kaufland/aldi/etc schmeckt nicht anders wie fleisch von tieren was auf ner weide gelebt hat..
@revolverman ruhig blut^^
ich hab diese frage schon mehreren vegetariern/veganern gestellt... also sei nich sauer^^
aber was is wenn ne kuh tod umfällt ohne fremdeinwirkung... würdest du sie dann essen? du bist ja nur gegen die tötung von tieren...
Ich kann deine Ansichten nachvollziehen und akzeptiere deine Einstellung. Aber man sollte auch die andere Seite akzeptieren. Das Millionen Menschen tierische Nahrung aufnehmen ist keine Modeerscheinung, sondern liegt in der Natur des Menschen. Wenn ich nun aus verschiedenen Gründen darauf verzichten will, muss ich nicht jeden verurteilen, der nicht auch darauf verzichtet.
Egal ob es das Autofahren, Rauchen, Fliegen, Rennsport oder sonst was ist. Mit fast allem was man so tut, schadet man irgendjemandem...gut ist es, wenn man auf ein gewisses Gleichgewicht bzw. Ausgleich hinarbeitet. Aber allein das ist schon verdammt schwierig...
kommt selten vor aber: *razorbackseintragunterschreib*
Ich muss zwar auch zugeben, dass wenn ich auf N24 eine Doku darüber sehe, wie manche Fleischspeise zubereitet wird, ich in dem Moment den Appetit darauf verliere, aber ich liebe den Geschmack von Fleisch (jeglicher Art) viel zu sehr um mir das durch irgendwen oder was streitig machen zu lassen...
Und ja, ich kaufe auch Käfigeier!
ich mein, es is ja okay, wenns Leute gibt die Veganer sind, sollen se tun was ihnen am liebsten ist.
Aber 1.) lebt ihr bei weitem nich so gesund wie wir, ihr könnt garnich die lebenswichtigen Nährstoffe in den Mengen aufnehmen wie wir
Aber was solls,was ich schlimm finde ist,wenn man hier aktiv gegen "Fleischfresser" geht, denn wenn hier irgendwas abnormal ist,dann seid ihr es. Also lass jeden tun was er für richtig hält, und schalt mal en Gang runter,v.a. dein toller Spruch in deiner Sig, macht soviel Sinn wie die gesamte Politik der NPD
Allgemeiner Hinweis für uns alle:
Bitte keinerlei persönliche Angriffe auf bestimmte Community-Mitglieder, auch wenn es hier um fressen und gefressen werden geht, können wir persönliche Attacken getrost weglassen oder auf XBL-Gefechte verschieben. Thx @all :smt023
Bis jetzt war und ist es hier ein sehr interessantes Thema...sollte auch so bleiben...
ja im Bezug auf den Holocaust vll,aber um Gottes Willen doch nicht so,wie er den Spruch gebraucht
so ist es. sonst müsste man es den ganzen Raubtieren auf der Welt übel nehmen, das diese andere Tiere jagen und verspeisen. ist halt so in der Natur, bis auf das der Mensch mal wieder zu gierig ist :smt003
Eine Frage zum Veganismus. Warum auf Produkte wie Eier und Milch verzichten? ich mein es tut dem Tier ja nicht weh nen Liter Milch oder 1 Ei zu stibitzen :D
Obwohl, aus dem Ei könnte Leben entstehen (wenns befruchtet ist), bleibt nur nur ne Antowrt zur Milch. :-k
Werden damit nich die Jungkühe von der Mutter versorgt?
Man könnte ja annehmen,dass sie bei Fremdentnahme von Milch regelrecht verhungern :roll:
ja wenns denn bei dem "müsste" bleiben würde. Was meinste wie viele Raubtiere, bspw. der Schneeleopard, überwiegend im Himalaya angesiedelt, vom Aussterben akut betroht sind,weil irgendwelche Bauern aus Wut,dass eines dieser Tiere ein paar ihrer Schaafe oder sonstwas gerissen haben, jene einfach erschießen. Da sind wir wieder beim Akzeptieren der Nahrungskette ;)
Die Frage ist eher, ob er sich eine artgerechte Haltung leisten kann, obwohl der Verkaufspreis ständig nach unten gedrückt wird...allgemein wird angenommen und behauptet, dass Fleisch von gestressten Tieren bedeutend besser schmecken soll...:roll:
...nicht dass jemand meint, ich wäre davon überzeugt...
Das ist ja auch der Knackpunkt, Fleisch ja, nicht artgerechte Haltung/Quälerei ect nein!
Sonst sagt ja keiner was gegen den Konsum, ausser Revolver,aber ist seine Meinung und sein gutes recht!
Edit, das Fleisch von gestressten soll besser schmecken, wo wurde das denn mal gesagt, noch nie von gehört.
Es ist ja eigentlich bewiesen das eine Stressfreie Herkunft besseres Fleisch macht, so ist mein Stand und das sagt auch unser Bauer, ich schmecke es auch!
Stress setzt Adrenalin frei...Adrenalin macht das Fleisch zart. :roll: Hier behaupten einige was anderes...weltweit glaubt man eben an den Stressfaktor. Zum Teil auch deshalb so ekelhafte Bilder...
Mir ging es um die Aussage, dass es sich kein Bauer leisten kann, Tiere nicht artgerecht zu halten. Das war mein Knackpunkt...artgerechte Haltung lässt die Kosten nach oben schnellen...Gewinn macht der, der mit minimalem Einsatz den maximalen Gewinn erzielt.
Das ist ja auch der Grund, warum sterbende Tiere, die noch so eben den Schlachthof erreichen, mit aller Gewalt in den Schlachthof gezerrt werden...stirbt es vor der Schwelle gibts kein Geld....hinter der Schwelle wird kassiert...
Also hier der Bauernladen brummt wie Hulle, der ist immer voll.
Und da ist es halt so wie ich schon geschrieben hatte, Tiere auf der Weide,keine Industrie Anlagen ect!
Er sagt selber, sein Fleisch schmeckt besser als das aus der Massenzucht und ich muss sagen das stimmt.Was ich auch schon geschrieben habe, das sagte auch mal ein Sternekoch.
Wenn das Fleisch extrem viel Wasser zieht ist es eigentlich schlechte Qualität.Hier das Fleisch zieht kein Wasser, man sieht förmlich den Unterschied.
Also denke, der wird schon Gewinn machen, sonst würde es sich ja, wie du schon sagst für ihn nicht lohnen!
Solche Schlachtindustrieanlagen sollten man stärker überwachen, wäre evtll ne Art Arbeitsplätze zu schaffen!Dieser Respekt und Herzlose Umgang mit den Tieren da muss weg!
...sehe ich ja ganz genauso, aber leider ist dies die Art der Haltung nicht die Regel...wäre auch gar nicht der Platz und die Nachfrage vorhanden...
Wäre es so, wären die Fleischtheken nicht mit Massenware überfüllt.
Blöde Situation, aber der Hunger kennt bekanntlich keine Pausen...
Ganz genau. Wobei natürlich Eiernudeln jetzt nicht so mein Fall sind, ist ja auch ein anderes Thema. Aber auf der Welt gibt es genügend andere und wichtigere Probleme als darüber nachzudenken ob meinem Huhn beim Eierlegen der Arsch abgewischt wurde oder die Sau beim schlachten in den Schlaf gesungen wurde.
Stimmt es ist natürlich völlig nebensächlich wenn ein Tier Qualen erleidet,an einer Wunde mit einem Haken zum Bolzen gezogen wird und in seiner eigenen Scheise verreckt, viel wichtiger sind dumme kleine Gören die kein Bock auf die Schule haben,Glaubenskriege und Grenzstreitigkeiten.
An solchen Problemen ist der Mensch selbst Schuld, er kann aber daraufhin arbeiten das es ein wenig Humaner zugeht das was Thema angeht auf dem wir momentan festgefahren sind.
So habe ich es eigentlich nicht gemeint. Ich persönlich wohne am Dorf und ich weis woher mein Fleisch kommt, weil beim Metzger immer ein Schild steht woher die Tiere kamen. Für mich sind andere Dinge wichtiger worüber ich mir nen Kopf mache. Kinder die keine Eltern haben, sowas. Das macht mich viel trauriger als ein Tier das auf die Schlachtbank kommt. Ich tue aber auch was dafür. Ich spende jedes Jahr immer Geld an Institutionen, damit leiste ich meinen Beitrag. Ich feiere nur Weihnachten wegen meinem Patenkind, weil ich zuoft dran denken muss daß es anderen Kindern sehr schlecht geht. Über soetwas mache ich mir Gedanken.
Ahso dann habe ich Dich falsch verstanden, ich dachte du meinst das wie andere"scheiss egal ist ja nur n Vieh"
Aber daran sieht man das man verschieden denkt, mir zb, ist nur mein eigenes Kind wichtig, alle anderen sind mir nicht wichtig, Tierwelt und Mutter Natur steht da bei mir drüber.
Ansichtssache.