Auf der einen Seite haben sie recht, das Geld hätte man auch in was sinnvolles stecken können. Auf der anderen Seite sind viele Trittbrettfahrer dabei, die jetzt mal ihren Spass haben wollen...
Druckbare Version
Was seid ihr nur alle für Gewaltgierige Tiere!!! :smt022
Das Ganze bekommt dann eine Eigendynamik. Vor Jahren gab Guns`N`Roses in Kanada ein Konzert, daß sie aber nach 30 Minuten abbrachen. Die Meute hat danach die halbe Stadt verwüstet. Da kommen viele Faktoren zusammen. Unzufriedenheit, langeweile, unnötige Aggression, Gruppenzwang. Und wenn dann die Polizei kommt wirds richtig schön. Ich sag nur A.C.A.B.
Lindsay ist aber nunmal auch eine Ausnahme. Sie fährt als einzige die neusten Techniken die selbst ein sehr hohes Risiko bergen.. Das kann man leider noch nicht von allen erwarten, bzw. viele fahren lieber auf Sicherheit und altbewährten Fahrstil anstatt Neumodisch wie Lindsay Vonn.. Und auch Pärson ist mit Elan und Power ran und gilt als Favoritin und die hat es weggehauen.
Und desweiteren wurde schon eingestanden das es eine zu Harte Strecke ist für die Frauen, auch dadurch das sie insgesamt nur 2 mal trainieren durften..
Am schlimmsten find ich es im Sport, wenn sich Hooligans nachm Fussballspiel treffen...
Kann ja ruhig ihr Hobby sein. Aber... Sollen sich sich doch einfach so, unter neutralem Vorwand, zum prügeln treffen und den Fussballverein da rauslassen. Einige Fussballvereine ausm Osten haben zum Beispiel schon nen schlechten Ruf aufgrund ihrer Fans.
Ne Frage: Gibts sowas, im gleichen Ausmassen, eigentlich auch im American-Football oder anderen amerikanischen Sportarten? Oder sind nur wir Europäer so bekloppt? :D
Ich hab mal eine Reportage gesehen, da ging es wohl um die ersten American-Football-Hooligans. Das hat aber bei weitem nicht die Ausmaße der in Europa agierenden Hooligan-Firmen und es wird sich da auch wohl nicht so sehr "etablieren". Die Hooligans in Europa und speziell in England sind ja schon seit so vielen Jahren miteinander verfeindet, dass können die Amis nicht mehr nachholen. :D
Den Amerikanern ging es auch wohl eher darum das Aussehen und das Verhalten der Hooligans zu kopieren.
Sind nur wir. Aber auch nur im Fussball. In Amerika habe ich sowas nicht erlebt. Sei es beim Collegefootball oder beim Eishockey. Auch beim Baseball nicht. Wenn man ein anderes Trikot anhat, so wie bei mir, dann wird mal bisschen Trashtalk gemacht, das war aber auch. In Osteuropa verlagert sich das ganze aber langsam auch auf andere Sportarten wie Handaball oder Basketball, da deren Fussballvereine nicht so gut sind in Europa, Osteuropäische Basketball Klubs aber doch in der europäischen Spitze mitmachen. In Nürnberg gehen einige Chaoten mittlerweile auch zum Damenhandball. Was weis ich warum.
@Hans
In den USA gibts es auch solche "Auswärtsfahrten" nicht, da die Strecken viel zu weit auseinander sind und sich der Großteil der Fans das nichteinmal leisten kann oder leisten will. Da fehlt auch meistens die Identifikation mit dem Verein. bei uns gibts die Klubs schon seit über 100 Jahren, in den USA werden Lizenzen verkauft, damit irgenjemand ein neues Spielzeug hat und sich mal eben nen Verein kaufen kann. Beim Eishockey gibt es seit 2 Jahren die Diskussion, ob die Pheonix Coyotes jetzt umziehen sollen oder nicht. Was ist denn das für ein Mist? Man stelle sich vor, der FC Bayern zieht von München nach Solingen.
In Griechenland sind Hooligans beim Basketball auch keine Seltenheit mehr. Eigentlich immer da, wo zwei Clubs einer Stadt gegeneinander antreten, außer vielleicht bei 1860 und dem FC...:D
@Razor: Ja, dass ist es ja was ich gesagt habe. In Europa gibt es die Clubs schon seit Ewigkeiten und da entstehen halt auch diese etwas unsinnigen Rivalitäten, meistens aber auch unabhängig vom eigentlichen Fussball-Geschehen. Wenn ich da an die Borussen-Front und den ganzen Misthaufen denke...oh Mann!
Also ist mir noch nie vorgekommen zuhause das ich Zeuge wurde oder Nachrichten gesehen habe über Hooligans oder Vandalism Attacks.. Und ich gehe ja auch regelmäßig zu den Yankees ins Stadium.. :D
Amerikaner kommen mir sowieso viel gechillter in jeder Situation vor. :D
Wenn die mal nen Spiel verlieren, dann springen die noch lange nicht auf die Palme wie nen Lothar Matthäus im Verliererteam. :D
Auch beim Zocken fallen mir da unterschiede zwischen Europäern (Engländern, Deutsche, Franzosen) und Amerikanern auf. Wenn wir nen Spiel verlieren ist immer der Ping schuld. Wenn die Amis mal verlieren, dann sehen die das immer ziemlich locker oder sagen zum Beispiel das ein oder andere Mal "War nen guter Schuss von dir, nicht schlecht" oder so.
"Was hat 178 Zähne und bewacht ein
Monster?
Richtig, mein Reißverschluß."
:twisted:
das steht nur da wenn du nichts besseres geleistet hast wie das ganze team getötet, meiste semtex kills oder sonstwas ;)
ich sehe das so ;) wenn ich schon auf den respawn warte dann kann ich auch die cam kurz angucken. aus fehlern lernt man, und ausserdem sieht man da nunmal den gegner wo er sich verschanzt oder sonstwie :)
Okay dann geh ich davon aus das du Sabotage oder sonst einen Modus mit Respawnverzögerung spielst. Dann machts schon sinn die KillCam anzuschauen.
Bei Bodenangriff/Teamdeathmatch macht das nicht viel aus sich die Posi anzugucken von wo der Gegner dich erschossen hat. Da ist er schon längst wieder woanders am rumlaufen. Ausser es handelt sich um Sniper oder Camper.
spiele meistens nur TDm oder H TDM .
da gibts doch auch ne kurze verzögerung.
Und zu dem campern ;) .. das spiel ist voll damit. jeder 2. hockt an irgendeiner mehr oder weniger guten Position und wartet auf Leute die rushen.
Stimmt ja in Hardcore TDM haste ne Verzögerung. Im normalen aber nicht. Da drück ich einfach ganz schnell X und ich bin wieder drin um mich direkt wieder umbringen zulassen, weil ich neben dem Typen gespawnt bin der mich zuvor umgebracht hat. :smt118
Sollte vllt doch mal länger die KillCam anschauen, bis der Übeltäter weitergezogen ist und ich dann nicht bei ihm Respawne. :smt003
Ich möchte immer die Killcam anschauen, schaffe es aber nicht.- Irgendwie drücke ich schon so schnell X das ich es gar nicht mehr merke.- Ich glaube das hab ich mir nach 3 Jahren so krass angewöhnt das ich das garnichtmehr irgendwie absichtlich machen muss...
:smt039
Ich guck mir die Blamage auch nicht mehr so oft an! :smt003
Gibt schon schöne Kills ;)
@Hans: kann ich mir vorstellen wenn man sich immer selber killt :D
Gibt's auf dem Marktplatz Sachen für 20 :points:? Dann krieg ich mein Konto vollständig leer. Hab jetzt nur Sachen für 40 :points: gefunden...
Ich glaub beim Avatar-Marktplatz gibt's was für 20:points:, irgendwelchen Tüntel.
Aber warum willst du dein Konto vollständig leer haben?
Was soll ich mit 20 :points: auf dem Konto? :smt003 Hab grad von 580 verbliebenen Points 560 für den AC2-DLC ausgegeben. Hab mir nur gedacht, dass man für 20 ja vielleicht irgendeinen netten Schnickschnack bekommt ;)
@ CeazZ und Pinky: Freunde et gibt doch gar keine Killcam in den Hardcore modi oder :-k ?
Klingt ziemlich wahrscheinlich :smt003
Thank you for your teaching, Zen master ;)
Das ist kein Zen, das ist gute alte deutsche Sparsamkeit! :smt023
Boah wie eklig, hab gerade mit einen Zahnstocher die Fugen meines Controllers sauber gepuhlt. Was sich da fürn schmant ansammelt.
wie alt ist der Controller denn ? je älter desto leckerer. kommt auch auf die schweißintensivität an :smt003
Weiß nicht genau glaube aber locker übr ein jahr jetzt schon.
Ich zieh zum Zocken immer Kampfhandschuhe an, da kann mir so etwas nicht passieren! :smt068
Keine Macht dem Mock!
:smt003 ernsthaft ?
Oh je sachen gibts dann sollte man absofort auch den einzelhandel verklagen wegen der XX,99 € beträgen ^^
Wenn wir Ein-Euro-Scheine hätten, wäre das alles kein Problem mehr!
Ich bin bis jetzt immer alle meine Punkte los geworden, aber Abzocke ist das schon ein wenig, aber was ist bei MS nicht mit Abzocke verbunden? :smt003
Dadurch das es immer nur gestaffelte Punkte zu kaufen gibt ..So kann man sich nicht einfach 50 Punkte kaufen weil man z.B nur soviele brauch sondern muss MS direkt mehr in den Hals stecken obwohl man nicht mehr haben will..Darüber wird sich halt beschwerdt.