Weisses Fleisch
Druckbare Version
Weisses Fleisch
Mhh gibt's hier also welche die auch trainieren gehen?
Wer kennt das nicht? 4 mal die Woche ins Studio Pilgern ... Cardio und Eisen stemmen... - und irgendwann fällt es einem in den Nacken - das Motivationsmonster...
Es wird zur Qual zum Training zu gehen... Es kostet Überwindung und ihr seid froh, wenn ihr wieder auf dem Weg auf die heimische Couch seid...
Wie besiegt IHR euer Motivationsmonster? Kennt ihr das?
Ich gehöre zur "Augen zu und durch" Fraktion und trete mich selber in den Arsch - Spaß kommt dann in der Regel wieder von alleine, wenn ich denn dabei bin zu trainieren. - Grade jetzt wo es kühler wird ist das eine nette abwechslung.
Nun ja, man sollte das Training als Selbstverständlichkeit ansehen bzw. lernen es so zu sehen wie morgens aufstehen und zur Arbeit zu gehen!! Es sollte ein fester Bestandteil des normalen Tagesablaufs sein.
Natürlich gibt es immer mal wieder Tage wo man lustlos ist aus Müdigkeit oder sonst was. Passiert, entweder verschiebt man um einen Tag oder wie Du schon sagst: Augen zu und durch!! Das sind die Trainingstage wo man sich nach dem Training noch besser fühlt weil man es durchgezogen hat.
Bodybuilding/Fitness ist eine Lebenseinstellung die sich nicht damit begnügen 2x die Woche in´s Studio zu pilgern, da gehört mehr zu….. Ernährung, regelmäßiges Training etc. Und gerade Du weißt Teddy was für eine tolles Gefühl es ist zu sehen wie sich der Körper verändert und den Preis für seinen Fleiss im Spiegel zu sehen….. Resultat: besseres Lebensgefühl….. Das sollte es Wert sein den inneren Schweinehund hier und da Paroli zu bieten.
Schwieriger wird es wenn man Familie daheim hat, Kinder etc. Das ist ein schwieriger Akt Arbeit, Frau, Kind und Sport unter einem Hut zu kriegen. Aber wo ein Wille da ein Weg….. und Ausreden ein Zeichen von Schwäche. ;-)
Schöner Text Ruepel :smt003
Prinzipiell stimme ich dir da feste zu.
Mir geht es grade halt wirklich um diese "Ich hab jetzt irgendwie keinen Bock Tage!" ... Wintermuffel halt :smt003
ICH für meinen Teil kämpfe mich da durch, sehe aber bei freunden im Umfeld, dass dann das Training schleifen gelassen wird. Und ich denke mal, das ist aktuell bei mehreren so... :smt003
Ja, ich weiss! deshalb gehe ich ja auch prinzipiell gerne und auch sehr strikt 4 mal die Woche, wenn ich nicht grade durch deutschland toure.:smt003 - Und du hast recht zumindest bei mir ist der "Wille zur Veränderung" motivation ...
Ja, dann ist es natürlich wirklich anstrengend. ich habe "nur" einen "full time job" und habe immer mal wieder mühe das alles durchzusetzen, aber ich habe spaß daran und mach es gerne! - Und ich denke grade DANN findet man eh immer einen Weg.
Auch wenn im Winter nicht mehr soooo die Strandfigur im Vordergrund steht habe ich diese „Kein Bock“ Tage eigentlich noch weniger. Man kann draussen eh nicht mehr sooo viel machen von daher „verpasse“ ich hier auch zum Herbst/Winter rein auch weniger als im Sommer wenn ich beim Training verweile. Zudem trainiert es sich besser wenn im Studio keine 35 Grad sind. ;-)
Bei mir klappt es auch trotz Job, Frau und Kind. Bin vom Job her auch öfter mal unterwegs in der Welt aber versuche mir immer Hotels mit Studio buchen zu lassen bzw. zu buchen. Ansonsten kann man immer improvisieren mit Liegestützen, Taschen mit Wasserflaschen usw. ;-)
Irgendwie klappt es immer ohne das ich irgendetwas wirklich vernachlässigen muss. Und wie Du sagst, wenn man etwas gerne und aus Überzeugung tut, findet man einen Weg. Anders ist dies wenn man dies als Zwang sieht, dann findet man immer eine Ausrede um nicht zu gehen…. ;-)
Hi
Also 4 mal die Woche ist schon ordentlich.
Die Frage ist dan aber eher ob das sinnvoll ist da 3 mal evtl. auch langen würde da die Erholungsphasen genau so wichtig sind wie das Training da in der Erholungsphase der Muskel wächst und nicht während des Trainings.
Ich persönlich sage das für mich 3 mal ausreicht da ich auch die Motivation dadurch aufrecht erhalte.;)
Trainingszeit beträgt bei mir aber auch 3h.;)
Mfg. Iceman
3 Stunden? In meinen Augen ist das viel zu lange. Die Erholungsphasen sind nur bei Gelegenheitssportlern wichtig. Bei welchen die öfters gehen nicht. Ich zähle mich da mal dazu. Trainiere jetzt schon 3 Jahre intensiv, mindestens 5 mal die Woche. Ernährung passt, Split Plan, dazu Cardio. Sehr gute Fortschritte mit denen ich zufrieden bin. Klar, so ein Vieh wie unser Rüpel werde ich nicht mehr werden :-)
Motivation ist mein Spiegel...Heute habe ich ausgesetzt, da mein Trainingsrückstand nach meinem Urlaub ein klein wenig zu gross war, der Muskelkater ruft. Morgen gehts weiter :-)
3h halte ich aber auch für recht lang - ich bin in der Regel 1,5 - 2 Stunden im Studio - ~30 Minuten davon verbringe ich mit Cardio.
Ich komme mit 4 mal die Woche sehr gut klar - habe die ersten 3 Monate immer 3 mal die Woche Trainiert - seitdem habe ich es auf 4 mal erhöht, weil es mir Soaß macht und ich mich über den "ausgleich" nach der Arbeit freue in der Regel.Die ersten 2 Wochen war ich ein wenig gerädert, aber inzwischen geht es schon nicht mehr anders xD
Vomm gutem Rüpel bin ich auch Meilen entfernt xD - lt. meiner Freundin zum Glück - meiner Meinung nach noch viel zu weit entfernt ;) - aber ihn als "Maßstab" zu nehmen, wäre gemein, da er mir ein paar Jahre vorraus hat, einen anderen Körperbau und auch eine gaaaaanz andere "Vorgeschichte"!
Also 3 Stunden Training halte ich auch für viel zu viel!!! Wieviel Stunden davon Cardio? Für Muskeltraining empfehle ich nie mehr als 1,5 Stunden an einem Trainingstag. Optimal zwischen 45 und 70 Minuten um nach dem Training auch dem Körper noch genügend Nährstoffe zuführen zu können die er braucht. Meiner Meinung nach lieber kürzer und intensiver, aber nur du selbst kannst beurteilen wie Du am besten klar kommst.
Mit 5 Tagen die Woche würde ich persönlich auch nicht klar kommen was Training angeht. Ich war ständig im Übertraining was für den Muskelaufbau alles andere als Produktiv ist, im Gegenteil. Mit 4 Tagen fahre ich persönlich am Besten, schaffe aber meist nur 3x die Woche womit wir wieder bei Job und Familie wären. Aber das passt auch noch. Da jeder Körper anders ist muss man hier einfach probieren womit die besten Erfolge erzielt werden.
Danke Jungs für die netten Worte, Vieh höre ich immer gerne. ;-))
Ja vielen Frauen ist das schon etwas zuviel Teddy, aber das ist OK, in erster Linie muss es mir gefallen und ein Stück weit meiner Frau die es aber zum Glück sehr mag. Normal kann jeder, Mutant nicht. ;-))))
Davon mal ab, ich halte mich eigentlich noch für relativ normal gebaut und weit weg von richtigen Anabolika Mutanten wie Markus Rühl etc. Will ich auch gar nicht, geht ohne Stoff sowieso nicht. Muskulös sportlich ok, aber kein Klotz dem gar nix mehr passt wie ihm hier ;-)))
Markus Rühl - Shopping (C&A) - YouTube
Mahaha - krasses tier...!
Genau Ruepel - dir - und natürlich deiner Frau - muss es gefallen und sonst niemandem.
Btw. Ich bastel grade an einer Fotocollage - Vorher -> Nacher - die würde ich dir, wenn du magst mal privat zukommen lassen - bist ja quasi mein 2er Trainer xD ... :smt003 - Aber mir ist durch das Steve Foto erst mal wieder beuwsst geworden, wie viel sich schon getan hat :smt023
Ja der Rühl ist übel!! Leider viel zu wenig Beachtung und Titel gewonnen. 2 Mr. Olympia Titel hätte er kriegen müssen da er in wesentlich besserer Form war als die damaligen Kontrahenten Coleman und Cutler. Sein Trainingsvideos sind gute Motivationshilfen vor dem Training. Gebe ich mir regelmässig.
Ja klar, gerne!!! Kannst Du aber auch hier posten!!! Ist sicher für den einen oder anderen Sportmuffel ein Ansporn wieder etwas zu tun!!!! Bist ein super Beispiel dafür was man mit Disziplin alles erreichen kann!!!
Schilder doch dazu mal wie sich Dein Leben geändert hat was Lebensgefühl, Selbstbewusstsein etc. angeht.
Das würde den Rahmen hier definitv sprengen :-k
Ich kann aber gerne folgendes sagen: Ich spreche aus eigener Erfahrung - ich war mehr als nur unsportlich... - Habe von heute auf morgen beschlossen mein Leben zu ändern und es durchgezogen - klar war es nicht immer leicht, aber es hat sich mehr als Gelohnt - Augen zu und durch - und irgendwann stellt man fest, dass es einem nicht mehr schwer fällt...
Was für Supplements außer Whey kannst du mir denn noch empfehlen zu meinem Training und Ernahrungsplan? :-k
ICH habe - wie du ja weisst - schon länger dieses Stillstand Gefühl... Was aber schmarn ist, weil ich ja weiß, was ich tue - ich achte nur, wie die meisten auf die falschen zahlen...!
Mir geht es so ähnlich wie Teddy, habe auch von heut auf morgen begonnen. Das Stillstandgefühl kenne ich auch, aber irgendwann gehts wieder weiter...mittlerweile ist es für mich eine super Ergänzung und Entspannung zum stressigen Alltag. iPod an und los geht's, völliges Abschalten.Und wenn ich dann aus dem Studio gehe und merke dass mein Körper unter Spannung steht, dann weis ich dass ich was geschafft habe.
Ausser Whey nehme ich momentan nix, habe schon L-Arginin, Carnitin und Creatin ausprobiert. Aber bis auf einen Plazebo Effekt habe ich bei allen dreien nix gemerkt. Ausser dass ich bei Creatin ständig auf Toilette renne :-).
Eiweiss und gut is...
Extrem waren meine 12 Wochen Diät von Februar bis Anfang Mai...Disziplin pur, aber ich habe es durchgehalten. 10 Kilo Fett weg, die Komplimente kamen und stärkten meine Sportleidenschaft noch...
Hehe, ok!!!
Aber schick mal, mich interessiert sowas auch immer.
Man muss einmal den Arsch hochkriegen. Irgendwann muss man den Arsch gar nicht mehr selbst hochtreten sondern merkt das es Spaß macht. Besondere Motivation sind immer Traininerpartner die möglichst „gleichwertig“ sind wie man selbst. Somit hat man immer das Bedürfnis besser sein zu wollen. Bin von Grundauf ein sehr ehrgeiziger Mensch und sowas motiviert einfach zusätzlich. Daher immer irgendwelche Wetten laufen mit Leuten um Kleinigkeiten wie Kasten Bier oder sonst was. Wer packt zuerst die 180kg Bankdrücken, wer die 250kg Kniebeugen usw usw usw. Alles kleine Motivationshilfen die im Hinterkopf bleiben immer alles zu geben….
Na mit Whey bist Du schon gut bedient. Ausser alle paar Monate mal Creatin nehme ich auch nichts in Verbindung mit Glutamin. Wenn ich müde bin nen Trainingsbooster. Das war es. Den Rest bekommst gut durch normale Ernährung hin.
Ernährung immer danach was Deine Ziele sind ebenso wie das Training. Stell einfach mal das Training komplett um. Geh auf 4-6 Wiederholungen, gib Deinem Körper einen anderen Reiz mit möglichst hohem Gewicht. Momentan trainierst ja noch auf Wiederholungen oder? Stagnieren tut es immer irgendwann, aber es geht weiter, gib Deinem Körper Zeit und tritt ihn mit neuen Trainingsreizen. Immer umstellen so das sich Dein Körper nicht an das Training und die Übungen etc gewöhnt.
Ja das ist es, Dein Ziel ist es abzunehmen! Aber abnehmen willst Du nicht zwangsläufig Gewicht sondern Fett, um das geht es. Wer trainiert baut Muskeln auf. Muskeln schwerer als Fett etc…..
Ich habe damals im Studio angefangen mit 85 kg glaube ich, war dann runter auf 78 (Fett verloren) und heute bringe ich 108kg auf die Waage. 30kg mehr...
Hi,
also aktuell trainiere ich 3 Sätze á 13 Wiederholungen
Du meinst also ich soll mal Zeitraum X (?) mit weit mehr gewicht aber dafür nur 6-7 Wiederholungen Trainieren? Was "passiert" durch den neuen Trainingsreiz genau? - Sorry bin doof ^^ :smt003
Also mit vielen Wiederholung (12 und mehr) bist Du im Muskelausdauerbereich. Sprich, Deine Muskeln werden natürlich straffer etc, bauen aber weniger Muskelvolumen auf. Hier wird zwar immer viel gestritten da ständig neue Thesen, einige sagen die Wiederholungen haben keinen Einfluss auf das Muskelvolumen, andere schon. Aus Selbstversuchen was Trainingsformen angeht (und ich habe wirklich nahezu alles ausprobiert) komme ich klar zu dem Schluss das weniger Wiederholungen/viel Gewicht definitiv zu besserem Muskelwachstum führt. Mit Wiederholungen habe ich immer an Muskelmasse verloren. Mache es aber dennoch um einfach die Gelenke zwischendurch zu schonen etc, über Jahre hinweg brauchen die Gelenke auch ein wenig Schongang. 2 Wochen pausieren und nichts tun hätten sicher einen ähnlichen Effekt.
Dennoch Trainingsplan immer umstellen. Zum einen was die Übungen angeht, zum anderen was die Wiederholungen angeht und bei jedem Trainingstag die letzte Übung in der Muskelgruppe variieren, den kompletten Plan nach 4-6 Wochen. Dein Körper darf sich nicht an das Training gewöhnen, dann ist Stagnierung vorprogrammiert wenn man sein Training immer auf dieselbe Art und Weise ausführt.
Ausser die typischen Grundübungen wie Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben habe ich fast immer drin.
Was passiert wenn Du mehr Gewicht nimmst? Kann ich Dir sagen, Du wirst stärker und grün wenn Du mal sauer bist. ;-)))
Nee Spass, Du baust Muskeln und natürlich auch Kraft auf!!!
Momentan trainiere ich auf 4 WH (sonst i.d.R. 6-8) und habe innerhalb von 5 Wochen richtig böse zugelegt. Aber hier heisst es probieren, was bei mir klappt muss bei Dir noch lange nicht funktionieren. Aber, das mach einfach, auf jeden Fall mehr Gewicht, taste Dich ran was Du schaffst bei ca. 6 Wiederholungen. NICHT ZU SCHWER, DARAUF ACHTEN DAS DU DIE ÜBUNGEN SAUBER UND KORREKT AUSFÜHRST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Schön ist bei schwerem Training immer ein Trainingspartner da man alleine mind. 1-3 Wiederholungen aus Angst zu früh aufhört.
Ok - dann stelle ich mal auf 8 Wiederholungen um mit mehr - aber weiterhin 3 Sätze?
Danke - wie immer - für deine ausführliche Erklärung für Teddys mit plüschohren ;)
Jungs, vergesst die Beine nicht!
http://www.bodybuilding.com/fun/imag...onders_bsm.jpg
Ich verfolge den Thread hier schon seit Ewigkeiten, eigentlich seitdem ich hier bei XBU angemeldet bin.
War damals auch für eine etwas längere Zeit im Fitness, aber nur für´s Sixpack und die Kondition.. Bodybuilding ist nichts für mich, da ich mit meinen 1,75m leider viel zu klein bin. (meiner Meinung nach)
Aber weiter so! So lange es Spaß macht, euch gefällt und man Erfolge sieht, gibt es nichts besseres! :smt023
Ich trainiere in einem 2er Split im Pyramidensystem, komme damit am besten zurecht. Den ersten Satz mit 10 Wdh normales Gewicht, den zweiten Satz 8, dabei mehr Gewicht, und den letzten Satz 6 Wdh bis zum Muskelversagen. Kann so am besten steigern.
Sooo mal auch hier meine Erfahrung nach dem ersten Training mit dem "neuem Plan" inspiriert vom lieben Ruepel.
Vorher:
Ganzkörpertrainingsplan - 13 Wiederholungen á 3 Sätze mit "gutem" Gewicht, aber so, dass es durchführbar war mit der "hohen" Anzahl an Wiederholungen.
Nachher:
Ganzkörpertrainingsplan - 8 Wiederholungen á 3 Sätze mit 15-25 kg mehr als vorher um den neuen Muskelreiz ins Training zu bekommen.
Fazit:
Direkt nach dem Training war bei mir keine Änderung zu verspüren außer der normalen "Muskelmüdigkeit" und angespanntheit. 12 Stunden Später ist der "Pump-Effekt" immernoch da - Muskeln sind "gereizt", aber kein Muskelkater. - Hatte ich mit meinem alten Plan nicht!
Ich persönlich werde beim nächsten Training je nach Übung nochmal 5-10 kg mehr drauf packen, da ich mich doch bei der ein oder anderen Übung ein wenig unterschätzt habe und eigentlich dachte, es würde ausreichen.
Alles in allem: Ein Super Tipp das Training mal so umzustellen :smt023 - ich werde das jetzt mal 6-7 Wochen so beibehalten und schauen, wie mein Körper reagiert & ob ich wirklich grün werde ;)...! Es kostet übrigens weit mehr konzentration eine Übung sauber mit 60kg durchzuführen als mit 40kg ;) - Also viel. bei den ersten 2-3 Trainings mal den IPod zu hause lassen - ich habe meinen nachher in die Umkleide gebracht... :smt003
Oh jetzt textem wir zweigleisig, hier und Facebook. :smt003
Antworte dann mal Facebook weiter, sonst machen wir doppelt gemoppelt....
Nachdem sich mein erstes Oberteil wirklich bewährt hat, habe ich mir heute nochmals 2 Adidas Techfit Shirts gekauft...
https://www.adidas.de/on/demandware....3D%20Torso.jpg
https://www.adidas.de/on/demandware....3D%20Torso.jpg
Kann jemand ein gutes Proteinpulver empfehlen?
Guten Abend
fitmart.de/Protein/Whey-Protein/ESN-Designer-Whey-1000g-Standbeutel.html"]Preis Leistung ist bei dem am besten.
Ich und paar Andere aus unsrem Studio nehmen das.
Löslichkeit: Top.(auch in kalter Milch ohne Klumpen)
-dickt nicht(bleibt flüssig egal wie lange man mixt)
-sehr guter Geschmack
Gut man muss mehr bestellen um nen guten Preis zu bekommen aber 10kg sind schnell aufgebraucht. ;-)
Service ist auch top.
Mag sein das 3h für den ein oder Anderen zu viel ist aber ich trainiere halt länger und intensiever als gleich das max. an Gewicht zu nehmen.
Und 1h Cardio ist ein muss.
Mfg. Iceman
Keine Direkteinspritzung bitte
@iceman
Direkt bei adidas bestellt
@winterbutton
Ich kann dir nur weider ans Herz legen. Egal ob Gold when oder Protein 80, alle Super. Schmecken auch in Wasser gut. Ich mische meine Shakes nur mit Wasser an
Bzgl. Trainingsdauer:
Die 3 Stunden Training haben nichts damit zu tun das es für den ein oder anderen zuviel ist, das hat eher etwas mit Contraproduktivität für den Muskelaufbau zu tun. Ähnlich als würde man abnehmen wollen und gar nichts mehr essen, ist genau so Controproduktiv und erreicht das Gegenteil was es bewirken soll.
Auf der anderen Seite kommt es natürlich auf das an was der Trainierende erreichen möchtest. Aber Muskelaufbautraining (ohne Medikamente) und 3 Stunden Training passt nicht. Grob sagt man, natürlich bei jedem Menschen etwas anders und muss jeder für sich selbst testen, das man bereits nach ca. 45 Minuten in den katabolen Stoffwechsel gelangt. Sprich, das Testosteron ist weg – Cortison da. Ergo: Für den Muskelaufbau eine Katastrophe. ;-)
Wenn es um den gewünschten Muskelwachstum geht wird oft gemeint das viel Training = viel Muskelaufbau ist. Fakt ist, hier ist zeitlich gesehen weniger mehr, dafür aber intensiver.
Jap hab jetzt auch einen Satz heise Ohren bekommen wo ich das meinen Trainer erzählt habe.:D
Ist aber jetzt für mich verständlich warum.
Bildung von Wachstumshormone usw.
Und Cardio Training in Zukunft an einem seperaten Tag machen.
Wird bei mir Sonntag Früh sein.
1h Cardio und ein klein wenig Bauch-Training.
Finde es gut das du Ruepel dein Fachwissen/Erfahrung hier postest.:smt023
Ich weis das 1h viel ist aber so nen fast Sixpack siht schon geil aus.:smt003
Mfg. Iceman
Ja das Thema Fitness und vor allem Bodybuilding/Muskelaufbau ist ein sehr umfangreiches Thema was mit Training und nem Eiweiss Drink allein nicht erledigt ist. Zumindest nicht wenn man muskulöser werden möchte.
Ich teile meine Erfahrungen gerne mit allen die dem Sport auch verfallen sind wie ich. Ich selbst habe diese und viele andere Fehler auch gemacht in den ersten Jahren, warum diese Erfahrungen nicht auch mit anderen teilen das man es schneller richtig macht und somit auch schneller grössere Erfolge erzielt. Nur hier kann man immer nur Themen ankratzen, gibt aber sehr viel gute Literatur die sich mit dem Thema beschäftigt, wie der Körper funktioniert etc. Unheimlich interessant, kann ich nur empfehlen und erleichtert das Verständnis warum man wie, wie lang etc trainieren soll, warum der Körper wann und wieviele Kohlenhydrate, Eiweiss etc benötigt….
Ansonsten immer die Trainer fragen (wenn diese gut sind), was aber leider in vielen Studios oft nicht der Fall ist.
Wichtig ist nur sich Empfehlungen anzunehmen von Leuten die dies schon bisl länger machen (was Du tust, spricht für Dich!!!). gibt viele die tun das nicht und wundern sich warum sich nach jahrelangem Training nicht viel getan hat.
Und versuche zu lesen, informieren etc, desto mehr Hintergrundwissen Du hast, desto interessanter wird der ganze Sport, desto größer die Erfolge.
@ Ruepel: Dein bevorzugtes Eiweißgetränk enthält Sucralose als Süßstoff. In Labortests wurde nachgewiesen, dass regelmäßiger und dauerhafter Konsum von Sucralose die Thymusdrüse verkleinert und damit die biologische Quelle des Immunsystems schädigt. Sucralose verursacht Funktionsstörungen des Gehirns und des Nervensystems, Migräne, Krebs und die Schwächung des Immunsystems.
Dies nur als informative Randbemerkung ;)
Jetzt sag mich nicht noch das Steroide auch schädlich sind??? ;-)
Aber danke für den Hinweis!!!! :smt023
War mir ehrlich gesagt nicht bewusst und nicht bekannt. Hmm, dann werde ich wohl nach der Dose mal was anderes probieren. Blöd, dabei war ich damit absolut zufrieden.
Sicher hat alles irgendwie zwei Seiten, aber gerade im Bereich Sporternährung bin ich immer darauf aus, mir gesunde Dinge zuzufügen, auch wenn ich in anderen Bereichen mal drauf pfeife.
Aber gerade Sucralose ist nicht zu empfehlen, da dies eine Organochlorverbindung ist. Eine Stoffklasse, die für ihre Giftigkeit bekannt ist.
Hier einige weitere Kritikpunkte:
• im Tierversuch traten verschiedene Komplikationen auf (etwa die Vergrößerung von Leber und Niere)
• zu geringe Anzahl an Studien (Sucralose: 19, Saccharin: 2374, Aspartam: 598 )
• bis jetzt keine Langzeit-Untersuchungen am Menschen
• wird im Körper in geringem Maße verstoffwechselt, das heißt das Molekül wird gespalten und es entstehen verschiedene Abbauprodukte, wie etwa 1,6-dichlorofructose. Einige dieser Abbauprodukte sind noch nicht hinreichend in ihrer Wirkung auf den Menschen erforscht.
• Die Reinheit von Sucralose beträgt nur 98 Prozent, das heißt zu 2 Prozent sind andere Substanzen enthalten, etwa Methanol oder in Spuren auch Schwermetalle (Blei, Arsen und andere). Manche dieser Verunreinigungen könnten – in größeren Mengen – schädliche Auswirkungen auf den menschlichen Organismus haben.
• Sucralose und seine Abbauprodukte werden mit Urin und Kot ausgeschieden; die Auswirkungen auf die Umwelt und andere Lebewesen sind unbekannt.
• erste Untersuchungen zeigen eine appetitanregende Wirkung, die nicht sinnvoll im Einsatz für Diäten wäre.
Quelle: chemie-im-alltag.de (Dipl.-Chem. Daniela Fischer, Universität Regensburg)
Ich sehe das aber für MICH nicht ganz sooooooo eng, es gibt viele normale Lebensmittel wo soviel Mist drin getarnt in irgendwelchen schicken Wörtern, oder gar in Fleisch oder Eiern etc.
ich trinke gerne mal einen, ich rauche ab und an... alles Dinge die nicht gesund sind.
Muscle Milk hat das nicht drin, schmeckt auch super gut, dafür aber verhältnismässig viel Fett.
Aber wie gesagt, vielen Dank, schaue mich mal nach einem anderen um und nehme hier mal den Link raus von dem, dann möchte ich das auch nicht empfohlen haben.
Ist whey eiweß wirklich so schlecht?^^
Mein Vater meinte das wäre nich so gut wie tierisches eiweiß, ist dem so?
*hust* ich lehne mich jetzt mal mit einer Antwort aus dem fenster - Dirty oder Ruepel werden mich ja sicherlich korrigieren, wenn es falsch sein sollte...
1. Landet das Whey nach dem Training schneller und effektiver in deinem Körper da, wo es hin soll.
2. Bringen tierische Eiweiße auch immer weitere dinge mit, wie zum beispiel (Positiv) Aminosäure und (eher negativ) Fett
3. Generell ist die Wertbarkeit des tierischen Eiweiß für den Körper meine ich besser, wird aber weit langsamer umgesetzt und landet deshalb eher später dort, wo es hin soll.
Ich denke mal das Optimum hat man mit der Kombination. Whey direkt nach dem Training und "Langkettiges Eiweiß" Abends/vor dem pennen gehen.
So, jetzt dürfen die 2 Gurus, auf mich einprügeln...:smt003
Hab ich nen schock bekommen am Freitag. War eine Woche flach gelegen wegen Krankheit. Musste sogar extra meine 3 Wochen alte Kreatin Kur unterbrechen. Auf jeden Fall habe ich mich wieder richtig gut gefühlt. Also, nix wie ab ins Studio.
Erste Übung Flachbank. Jeweils 20 Kilo zum warm werden und ausloten ob ichs nach einer Woche noch packe. Ging leicht. Im dritten Satz dann mein normales Gewicht von 82 Kilo gestemmt, ohne Probleme, wäre evtl. noch mehr gegangen, wollte es aber nicht übertreiben. So ging der Tag dann herum, ohne nennenswerte Ereignisse, sprich, alle Übungen meines Splitplanes an diesem Tag sauber und ohne Probleme gemeistert. Abend waren ich mit meiner Freundin in der Stadt beim Mexikaner. Als ich im Parkhaus die Autotür öffnen wollte, spürte ich einen Stich im Deltamuskel. Naja dachte ich mir, nach einer Woche Krankheit darf das schon vorkommen, gut ists aber nicht. So gings das ganze Wochenende, bis Montag früh. Ich konnte gar nicht gut schlafen, weil die Schmerzen immer schlimmer wurden.
Meine erste Befürchtung war Muskelriss, Operation, 8 Wochen zuhause, kein Training. Also Montag früh schnell zum Doc, zum Glück nur irgendwelche Halswirbel "verkeilt", die auf die Nerven gedrückt haben. Diese haben dann den Schmerz in der Schulter ausgelöst.
Noch mal Glück gehabt.
Was sagt mir das? Immer schön dehnen nach dem Training!
Fang ich meine Kreatin Kur morgen halt nochmal an.
Hallo, wollte hier mal euren Rat einholen :D
Ich habe jetzt seit circa 2 1/2 Monaten mit einem Ganzkörpertrainingsplan trainiert und da ich nun mal etwas Abwechslung rein bringen wollte, habe ich mich nach neuen Plänen umgeschaut und bin auf einen 3er Split gestoßen. Wollte euch den hier einmal zeigen und würde mich freuen, wenn ihr mir sagen würdet, was ihr von dem Plan haltet :smt023
Kleine Randinfo: Trainieren tue ich zu hause.
Wie bereits erwähnt handelt es sich bei dem Trainingsplan um einen 3er Split.
1. Tag :
Einarmiges Rudern vorgebeugt
Rudern im Sitzen vorgebeugt
Kurzhantel Curls mit Drehung
Konzentrations Curls
Handgelenk Curls
21's
2. Tag :
Bankdrücken mit Kurzhanteln oder Langhantel
Butterfly
Überzieher & Liegestütz
Dips
Armstrecker über Kopf
French Press
3. Tag :
Kniebeugen
Aufsteiger mit Kurzhanteln
Ausfallschritt mit Kurzhanteln
Arnie Press
Frontheben
Seitheben sitzend & vorgebeugt
Nackenziehen
Des Weiteren wollte ich noch fragen, ob ihr es für sinvoll haltet einen Protein/Eiweiß Shake nach dem Training zu sich zunehmen, also für mich als Anfänger. Wenn ja, könnt ihr mir ein Produkt empfehlen?
Schonmal vielen Dank :smt023
Zum Plan kann ich leider nicht viel sagen, aber zum Eiweiß.
Generell kann man viel Eiweiß über die nahrung zuführen.
Ein Eiweißshake ist durchaus sinnvoll, Eiweiß ist ka quasi Nahrung für die Muskeln.
Ich habe einen zuhause um den muskelaufbau zu unterstützen.Außerdem nehme ich ihn als Abendbrot ein.
Gutr Mittel gibt es manchmal direkt vor der Nase, den Shake vom Real kann ich empfehlen. Ist günstiger und besser von den Werten her als mein alter aus dem Fachhandel.
Du musst nur gucken was Du erreiche willst. Es gibt generell viele arten von eiweißshakes.
Der Real macht es sich einfach ^^
Die haben weight gainer und protein 90, letzteres habe ich, da er extrem kohlehydratarm ist und die Muskel re/-generation unterstützt :)
Gruß