http://farm9.staticflickr.com/8480/8...f9455ab5_z.jpg
Dinner for Two von xXric1993Xx auf Flickr
Druckbare Version
Schöne Details
@Jani,
da du ja sogesehen von der D7000 auf die D600 wechseln willst:
Hier haben die Jungs von DigitalRev ein Video zu genau dieser Thematik gemacht
Nikon D600 vs D7000 - Should You Upgrade to FX? - YouTube
Es ist mir eigentlich egal ob besser oder nicht, sinnvoll oder nicht, es geht mir einzig allein darum dass es FX, sprich Vollformat ist. Das ist in der Fotografie ganz einfach der nächste logische Schritt. Und das zu einem vernünftigen Preis.
Hab das mal etwas umgesetzt, was du auf FB geschriben hast, Jani! Inkl. den Namen :)! FB is echt total beschissen geworden. Die Bilder werden dermaßen übel komprimiert, dass se aussehen wie Rotz und nur noch jedes 2te Bild kommt bei 50% der Fans an^^! Das gestrige z.B. wird nicht mal auf meiner Pinnwand angezeigt. Eigentlich sind das schon Gründe um Facebook zu verlassen...
http://farm9.staticflickr.com/8204/8...587b366c_z.jpg
Rollin´ von Christoph Schneider Photography auf Flickr
Bei Fakebook fand ich's zu bunt (vermutlich wegen dem extremen HDR) und jetzt hier in schwarz/weiß ist's mir irgendwie ein bissl zu dunkel.
Muss aber auch zugeben, dass ich mir zu zeit sehr wenig Mühe gebe. Vermutlich weil ich nebenbei immer an der Webseite rumpfusche! Das beschäftigt mich schon extrem. Bin mehr am googeln als am basteln ^^
google nich so viel, mach einfach ;)
Da haste deine Homepage :DCode:<html>
<head>
<title>Christoph's Homepage</title>
</head>
<body bgcolor="000000">
<center>
<font face="Verdana" color="FFFFFF" size="2">
Herzlich Willkommen auf meiner Seite!<br><br>
<font size="1">
Hab euch lieb!
</center>
</body>
</html>
Naja, wenn so n paar windige HTML-Zeilen reichen würden, wäre ich schon fertig ;)!
http://farm9.staticflickr.com/8481/8...47ea15b7_z.jpg
Master Chief's first Fight! von xXric1993Xx auf Flickr
ich werd mir am montag voraussichtlich auch mal ein grafik tablett zulegen. wahrscheinlich das Wacom Bamboo Pen & Touch 3. Generation. hab bisher nur gutes gehört und ausprobiert hab ichs auch schon. geht super von der hand. was habt ihr denn für eins?
Gar keines...???
der franz hat eins. somit dacht vll haben ja noch welche hier eins.
Nö, hab auch keins...
jau, wacom an die Macht! ;)
okay, franz welches hast du denn genau? glaubst du die fäche vom pen & touch ist zu klein?
http://farm9.staticflickr.com/8480/8...244b2147_z.jpg
s00n... von xXric1993Xx auf Flickr
auch ein Pen & Touch.
Reicht eigentlich - hab meins auf den linken Bildschirm beschränkt, so kann ich die Fläche komplett nutzen.
alles klar, konnte mich anfangs nicht entscheidne zwischen dem pen&touch für 80 oder dem pen&tun fun medium für 180 was hald um einiges größer ist. aber im endeffekt waren mir die 100 mehr nur für ein bisscen größer nicht wert.
Hier mal was von mir, war n Zufallschuss.
Bin kein Profi aber das Bild gefällt mir einfach. Keine ahnung ob das gut ist, aber mir gefällts halt.
Ist mit na uralten Casio Minidigicam und einer Unterwasserhülle aufgenommen worden...
http://i.imagebanana.com/img/tjx2i10...b/CIMG0504.JPG
cortez mir gefällt dein bild richtig gut. hat was "mystisches" farben sind auch gut. sowas sieht man nicht oft.
So, ich meld mich auch mal wieder.
Erstmal Jani, deine Bidler sind echt klasse! Muss ich mit Neid zugeben, ich hoffe ich komme auch mal dazu solche Bilder zu machen.
Ich habe jetzt das 50mm Objektiv und da meine Nikon nicht selber über ein AF verfügt, muss ich damit manuell fokussen. Ich dachte erst es sei ein Nachteil, aber es macht einfach riesen Spaß.
Bin fleißig am Testen und selbst im Dunkeln ist es echt super!
Gefällt mir richtig gut :)
PS: Es ist kalt draußen - Das stellt sich mir die Frage, welche Temparaturen halten Gehäuse + Objektive aus?
PS: Jani, was benutzt du zum externen Blitzen?
PS: Wenn ich mein Aufsteckblitz dranpacke, lässt sich die Verschlusszeit an der Kamera nur nach 1/200 runterschrauben. Liegt am Blitz, aber kann man die nicht weiter nach unten drehen mit einer Option?? Grad mit einem Blitz ist die niedrige Verschlusszeit doch interessant. Ist das beim externen blitzen auch so?
Liegt nicht am Blitz, sondern an der Kamera und nennt sich Blitzsynchronisationszeit.
Eine schnellere Verschlusszeit brauchst du nur wenn du den Blitz bei Tageslicht zum Aufhellen benutzen willst und dafür kann man dann die High-Speed Synchronisation am Blitz nutzen (sofern dieser sie unterstützt).
Ansonsten ist relativ schnuppe, weil der Blitz (vereinfacht gesagt) das Bild während seiner Abbrennzeit macht und die liegt irgendwo bei nem knappen 1/1000 bis 1/10000 den Rest deiner 1/200 sieht deine Kamera gelinde gesagt schwarz. ;)
Temeraturbestimmungen für deine Kamera findest du in der Anleitung und auf der Herstellerseite. ;)
Ich möchte mich mal in die Highspeedfotografie wagen und etwas testen. Darum brauche ich niedrige Verschlusszeiten. Jetzt muss ich nur gucken, ob der Blitz das unterstützt.
Danke Franz
Schmarrn - dazu brauchst du keine niedrige Verschlusszeit! Du brauchst nen Blitz.
Bei der Highspeed-Fotografie ist der Raum meist recht dunkel und wenn du das Foto machst, blitzt es und der Blitz "friert" die Bewegung ein! Eben weil ein Blitz eine so kurze Abbrennzeit hat.
Nimm die 2 Bilder von mir als Beispiel, wo ich den Apfel und die Grapefruit ins Wasser fallen lasse.
Verschlusszeit war 1/160. Würde ja eigentlich nie ausreichen um die Wassertropfen und die fallende Frucht "einzufrieren". Da der Blitz das Bild aber eben so schnell belichtet (s.o. zwischen 1/1000 und 1/10000! ) und die Kamera für den Rest der Zeit nix mehr sieht (relativ dunkler Raum, ISO100) ist eben nur dieser kurze Moment des Blitzes auf dem Foto zu sehen. ;) Check?
Hm ja, klingt nicht ganz falsch :P
Habe mich nur "kurz" eingelesen und da beschrieben sie, dass man eine Verschlusszeit von unter 5000 nehmen sollte.
Dann hat sich das bereits erledigt :)
Nur noch die Frage, welchen Fernauslöser ich für den Blitz kaufe.
Das mit der 1/5000 ist ja schon allein dadurch hinfällig, da die meisten Einstiegs-Kameras (z.B. auch die neue Nikon D600) eine minimale Verschlusszeit von 1/4000 haben statt der 1/8000 von den fortgeschritteneren Modellen.
Sportfotografie bei gutem Umgebungslicht mit 1/500 bzw. 1/1000
Highspeed-Fotografie mit Blitz
Fernauslöser kannst du den Yongnuo RF602 nehmen - gut & günstig ;)
Achja: Kannst ja mal versuchen, ISO200 und eine 1/5000 bei Blende 8 im manuellen Modus einzustellen und gehst mal zur Mittagszeit (da sollte es ja draußen am hellsten sein) raus und machst mal ein Bild. ;)
Wenn da überhaupt was zu sehen ist, dann ist es schwer unterbelichtet, es sei denn die Sonne knallt dermaßen, dass dir der Kamerabody in der Hand schmilzt ;)
Und jetzt überleg mal, wieviel Kunstlicht (Dauerlicht) du auffahren müsstest, um das in einem Gebäude zu machen ;) Der Stromanbieter freut sich :D
Bei dem Foto ist der Unterschied vom kal. Bildschirm zum Laptop-Bildschirm sowas von extrem zu sehen. Am Laptop kommt´s rüber wie ausgewaschen und am kalibriertem schön satt und knallig. Wie kommt es bei euch rüber?? Würd mich echt interessieren....
http://farm9.staticflickr.com/8339/8...079bc477_z.jpg
Tüttensee (Vachendorf, Germany) von Christoph Schneider Photography auf Flickr
@Christoph
bei mir siehts auf beiden recht gleich aus, da ich versucht habe, den Monitor ihne IPS-Display an den anderen anzupassen :P
Hm, gute Idee. Aber der vom Laptop hat so wenig Möglichkeiten, echt der Wahnsinn. Farblich passt es also auch auf deinem Monitor?
Jau - nimmt sich auf beiden nicht viel - passt ;)
Ich bräuchte ne anleitung, wie man diese schönen kugeln via langzeitbelichtung hinbekommt. Ihr wisst sicher was ich meine. Wär echt top :)
Kugeln? Meinst du Orbs?
Diese kugeln die aussehen wie wunderkerzen anner schnurr. Ja ich glaub orbs.
Orbs - Light Painting Photography Tutorial - YouTube
Nach dem hab ichs gemacht
Super danke. Wie genau schaffen es denn manche, dass die kugeln funken verstreuen??? Sind dann doch wunderkerzen oder?
Ach das, das ist Stahlwolle, musst mal auf Youtube nach steelwool suchen.