Danke - ich werd' sie mal in die Gallerie werfen - vielleicht mag's ja noch jemand ;)
Druckbare Version
Danke - ich werd' sie mal in die Gallerie werfen - vielleicht mag's ja noch jemand ;)
Habe auch schon länger kein Bild hochgeladen. Kommt aber auch davon, dass ich meine Kamera erstmal kennen lernen will. Bin nur am rumspielen und probiere die verschiedensten Sachen aus. Aber wird langsam. Der Umstieg hat sich voll gelohnt :)
Naja, ganz so einfach, wie es der Franz sagt, ist das dann doch nicht. Hab mich ja direkt beim Finanzamt und der Stadt erkundigt. Es gibt nämlich einen kleinen aber feinen Unterschied und der ist, was du tatsächlich machen willst. Willst du nur im Internet hier und da n Bild verkaufen? Oder, so wie ich es machen will, auf Feierlichkeiten, Hochzeiten schießen?
Ich zitiere mal kurzDa ist aber nichts dabei. gehst zur Stadt, füllst vor ort nen kurzen Fragebogen aus, zahlst 20€ und schon geht alles seinen Weg. Dann kommt vom FA und von der HWK je ein Brief zum ausfüllen und dann ist in der Regel schon mal Ruhe. 50€ kostet nochmal die Eintragung bei der HWK und man bekommt nen Ausweis :D. Die beiträge bei der IHK kann man die ersten Jahre umgehen. Im ersten jahr als neues und erstes Gewerbe sowieso und danach gibt´s dann Einkommengrenzen.Zitat:
Anerkannte Künstler (erfolgt durch das Finanzamt) und Stockfotografen fallen unter Freiberufler. Betreiber und Vermieter von Fotostudios, Auftragsfotografen oder Hochzeitsfotografen fallen in die Rubrik “Gewerbetreibender” und müssen eine Gewerbeanmeldung vornehmen.
Dann gibt es die vom Franz erwähnte Kleinunternehmerregelung, mit der man von der MwSt befreit wird, wenn man im laufenden jahr nicht mehr als 17.500€ und im darauffolgenden Jahr nicht mehr als 50.000€ einnimmt. Da dies eigentlich nicht der Fall sein sollte, muss man sich schon mal um die Voranmeldung der MwSt keine Sorgen machen. Man kann dann natürlich auch keine MwSt auf der rechnung ausweisen und auch kein Equpiment beim Steuerausgleich absetzen.
Ich mustte es machen, da ich wie schon erwähnt, Hochzeiten fotogarfieren will.
Edit: Sorry für Tippfehler, aber ich komm mit der neuen Tastatur einfach ich klar...keine Chance!
Heißt aber dann bei uns Umsatzsteuer, nicht Mehrwertsteuer ;)
Ist freilich noch ein bissl ausführlicher, deswegen schrieb ich ja "vereinfacht gesagt" - den Inhalt & die Bedeutung des Paragraphen kann sich ja jeder selbst erschließen.
Mit der Geschichte hab ich nochmal explizit seit der Knipserei für die Tageszeitung zu tun.(mehr als Knipserei ist das ja nicht - die wollen [und bezahlen] auch keine kreativen Sachen)
In dem Vertrag musst ich ja auch meine Steuer-Nr. angeben und eben ob ich den §19 UStG für mich geltend mache oder nicht.
Gewerbeanmeldung kann ich mir sparen - wollen sie bei uns irgendwie (noch) nicht.
Die ganze Sache von wegen Gewerbeanmeldung hatte ich aber auch damals schonmal als ich noch mit meinen Bands durch die Gegend geeiert bin, da ging's auch schon darum und unser Gewerbeantrag wurde kopfschüttelnd verweigert...
Kann ich ja eigentlich froh drüber sein - aber bei den Bayern geht's eh immer a weng anders zu *g*
Ja, stimmt, USt :D...wobei USt nur der Hauptbegriff für Vorsteuer und MwST ist. Und da ich keine Vorsteuer bezahle, ist es theoretisch doch wieder MwSt....oder so ähnlich :smt003! Egal.
Ja, anscheinend ist das hier wirklich anders. Der Typ im Gewerbeamt meinte sogar, dass ich "eiegntlich" auch für den Online-Verkauf eine Gewerbeanmeldung brauche, was natürlich Quatsch ist. Er wusset es am Ende dann aber auch nicht sicher. Hab ne Woche auf ne Antwort gewartet, ob ich überhaupt was anmelden muss^^. Feife!
Gestern kam mein 105mm Makro Nikkor an, geniales Teil. Da aber in meiner Wohnung katastrophale Lichtverhältnisse herrschen, habe ich mir ne Oktabox mit nem Kaltlicht um die 5500 Kelvin bestellt...
Walimex Daylight Set 250 Studioset und Lampenstativ: Amazon.de: Kamera & Foto
Wirst erschrocken sein, wie "dunkel" das Licht ist. ;)
Mit 250W (wobei hier ja auch nur 50W Energiesparlampe zum Einsatz kommen - ungleich 250W Glühlampe, auch wenn sie das gerne behaupten) kommst du mit ISO100 noch nicht annähernd auf eine "brauchbare" Belichtungszeit.
Brauchbar bezieht sich hierbei auf z.B. Portraits - wo du bei KB schon mit 1/100 arbeiten solltest (entsprechend 1/160 bei Crop).
Mit der Nikon bist du zwar standardmäßig schon bei ISO200, was die Belichtungszeit nochmal halbiert, aber dennoch wird's arg eng - also will sagen, bei 100mm Brennweite und LowISO brauchst du dennoch ein Stativ ;)
Das Licht wird besser sein als das was mir momentan zur Verfügung steht, da bin ich mir sicher. Mit meinem 100mm werde ich zuhause sowieso nur Makro fotografieren und da ist das Stativ standardmäßig dabei.
Ja, besser als die obligatorische Nachttischlampe ist es allemal ;)
Dann passt's ja.
Wollte dich nur vor eventuellen Illusionen bewahren - hatte mich damals auch mal mit Dauerlicht als Alternative zum Blitz beschäftigt. Als ich dann aber ausgerechnet hatte, dass ich um meine Blitze zu ersetzen min. 40-60.000W Dauerlicht auffahren müsste, hatte ich den Gedanken ganz schnell verworfen *g*
Aber bei Stativgeschichten kann man ja eh beruhigt lange belichten, da ist's dann wurscht.
Portraits mache ich sowieso nicht, das hab ich null drauf. Ich habe ein paar Sachen im Kopf, bei denen das Licht in der Wohnung nicht passt. Lampe ist zu warm, etc. Deswegen mal ne schöne Oktabox.
Hei Leute, könnt ihr mich bitte etwas bei einem Wettbewerb unterstützen? Jeder kann Voten. Wäre echt ne feine Sache! Vielen dank schon mal!
Wettbewerb
Germany...Ten Points ;-)
dankeschön :D! Mittleweile auf Platz 156. Muss unter die ersten 150 kommen für die Final-Votings :D! Die ersten holt man eh ncht mehr ein mit über 50.000 Punkten. Man kann ja (noch) täglich Voten, bis dass das öffentlich Voting vorbei ist, dann kommen die beesten 150 ins geschlossene Voting
von mir haste auch mal ne nette 10 bekommen ;-)
Ich habe dir ne 1 gegeben... ist doch die beste Note, oder? :smt003 - Nee ok, war ne 10 natürlich ;)
Jetzt haste 10 Punkte mehr! :)
...und da man alle 24h neu bewerten darf, find ich das Foto heute noch genauso gut wie gestern ;-)
Heute kam meine Octabox mit dem Tageslicht. Sehr geiles Ding. Gefällt mir. Und für meine Zwecke völlig ausreichend.
Zum anderen hab ich bei Posterjack 5 meiner Bilder vergrössern lassen, die hängen jetzt in meiner Wohnung. Sehr schick.
Merci oide Fischhaut :smt023!
Hahahaha, den hat der Jani auch schon gebracht :smt003:smt003!
Top! :smt023
Sehr gut, so muss das sein :D! Danke :smt023!
So, heute hab ich mir was "kleines" gegönnt :D.
Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro Objektiv
Und noch was für den (nun) kleineren Geldbeutel^^!
[SMDV Mini-Softbox FS-220 - 22 x 16cm
Objektiv wurde schon verschickt. Morgen sollte es also da sein!! Kann´s kaum noch erwarten. Am WE wird dann auch gleich mal das Makro deftig probiert und am Samstag auch Babybauch-Shooting mit meiner Liebsten gemacht. *Freu*
Ich denke das 100er muss ich mir zum Frühjahr auch mal gönnen ;-) Viel Spaß damit. Die Softbox sieht auch brauchbar aus. Erzähl mal, wie gut das Teil sich wirklich in der Praxis schlägt.
Gibts zum Blitz keinen Diffusor dazu? Bei Nikon ist immer alles dabei. Ob GeLi, kleines Transportbeutelchen fürs Objektiv, oder eben 4 verschiedene Diffusor für den Blitz
@Matrix
Bis Ende des Monats müsste bei Canon noch Cashback sein. Aufs 100er Makro gibts satte 70 Euro zurück
Danke für den Hinweis aber das ist ne Menge Holz, welches ich in den letzten Wochen erst einmal anderweitig verbraten habe. Das 100er muss somit wohl erstmal noch ein wenig warten.
Werd ich dann mal berichten, ja. Muss selbst ertsmal mit dem Blitz klar kommen :roll:! Da brauch ich noch viel Übung! Hab mir das 100er auch nur wegen dem Cash-Back jetzt schon rausgelassen. Finanziell ist es nicht der beste Zeitpunkt, aber das geht schon...man gönnt sich ja sonst nichts :D! Wenn Frauchen nichts gegen sagt, dann mach ich das auch mit gutem Gewissen :smt003!
Nö, hab den Metz 58 AF-2. Da gab es keine dazu. Hab mir nen günstiges Plastikzeug gekauft, aber das Teil bringt nicht unbedingt viel. Mal kucken, wie es dann mal in ner Kirche, etc. aussieht. Auf jeden Fall hab ich die Softbox nur für Zuhause und Portraits gekauft. Bin gespannt.
Ich hab mir mit meiner Cam damals auch direkt nen vernünftigen externen Blitz gegönnt und bin froh, dass ich es getan habe. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass ich die Blitztechnik bis heute noch nicht im Griff habe.
Apropos geblitzdingst...Dein Wettbewerbs-Bild ist auch am dritten Tag irgendwie nicht schlechter geworden ;-)
http://farm9.staticflickr.com/8436/7...2993f408_n.jpg
Together forever, never apart! (Explored) von Schneider-Photographie auf Flickr
Christoph, ich stöbere gerade ein wenig in deinem Flickr-Album und sehe da dieses Foto. Der Ring im Buch...diese Idee kam mir auch gestern Abend, habe mich dann aber kurzfristig für´s Top-Model entschieden ;-) Wie hast du die Silhouette des Pärchens realisiert?
Ich nehme mal an, es spricht nichts gegen das Original von Canon: http://www.amazon.de/Canon-RC-6-Infr...4&sr=8-1-fkmr0
Die anderen Fernauslöser scheinen mir zu viel SchnickSchnack zu haben oder sind schlecht bewertet.
Ich halte nix von anderen Herstellern. Sigma oder Tamron mögen noch so gut sein.
@ Stefan
Jau, der's guti! Hab ich auch. Macht was er soll, is klein und handlich.
Hab zwar auch den Kabelauslöser, aber nutze dennoch meist den RC-6
ok danke euch, dann schlage ich da mal zu :smt023
Kommt halt ganz darauf an, was du vor hast. Der Infrarot-Auslöser ist zu bevorzugen, wenn du VOR der Kamera stehst. Stehst du hinter der Kamera für Langzeitbelichtungen etc. bevorzuge ich den klassischen Kabelauslöser. Infrarot ist zu diesem zweck meist zu unzuverlässig oder du musst den Standpunkt wechseln, damit die Cam auch auslöst.
So schlimm ist es nicht. Ne kurze Handbewegung nach vorne Richtung empfänger
für den fall dass ich hinter der kamera stehen soll, nimm ich einfach den yongnuo blitzfunkauslöser. der genauso, wenn man ich noch zusätzlich mit kabel an die camera stöpselt, als fernauslöser für die kamera gilt. funktioniert auf ne distanc von rund 100m, wenn nicht mehr.
ich hab mein Silvester Bild aus Dresden auch mit dem RC-6 gemacht ;)
Einfach mal schnell knapp vor den Griff gehalten und geklickt - geht 1A, man muss da nicht sonstwie weit weg.
So konnte ich vorallem gleich meine Hände wieder in die Tasche stecken, war ja schon etwas kühl :)
Das mit den kalten Händen ist definitiv ein Argument ;-) Bulb Belichtungen funzen damit auch problemlos?
ja meines wissen schon. ist so, dass du halt zum starten einmal aufn auslößer drückst und zum beenden dann nochmal...
Wenn´s bei Gelegenheit mal einer testen könnte!?...ich will auch die Hände in die Tasche stecken ;-)
Ich glaube, so langsam müssten wir hier den Thread-Titel anpassen oder? Vielleicht sollte man wirklich noch ein paar aufmachen für z. B. Technik, Problembilder/-situationen etc. und die wichtigsten oben anpinnen. Sonst wird´s mittelfristig unübersichtlich. Was meint ihr?
Ich hab grad n echt komisches Porbleem. Hab grad mit meinem 100er Makro einige Bilder geschossen, nun an PC angestöpselt das Ding und wollte die Bilder rüberkopieren. Plötzlich fällt mir auf, dass die Hälfte an Bildern fehlt. Ich die cam wieder angemacht, Bildervorschau und siehe da, alle wieder da. dann SD rausgenommen, an PC hin, wieder nur die Hälfte an Bildern. Was zum Teufel???
Edit: Hab se gefunden. Die Cam hat aus einem unerklärlichen grund nen neuen Ordner erstellt^^!
@ Michael
Jau, ist richtig was Ric schrieb.
Bei Bulb ist der erste Klick Belichtungsbeginn, der zweite Belichtungsende
@ Christoph
Vielleicht heißen ein paar Bilder genauso wie auf der Festplatte vorhandene, oder der Import Dialog identifiziert Bilder von der Karte als Duplikate anderer auf der Karte.
Öhm, nö, is echt komisch. Im Ordner "DCIM" gibt es nun 2x "101Canon". Einfach mittendrin ma n neuen Ordner erstellt. Meine Panikattacke und bevorsteheder Wutausbruch sind aber nun weg^^. Gleich kommt mal n Bild aus diesem Monsterding. Was für ein Hammerteil das 100er is, ohne Witz. Hätte es icht so derb erwartet!
Um mal kurz dazwischen zu funken, da ich gerade erst dazu komme, zu antworten. Danke Euch für die positive Resonanz! Leider fehlte mir bisher die Zeit, neue, für mich zufriedenstellende Bilder zu schiessen und hochzuladen - aber kommt sicher bald! :D
Grüße,
Alex