GPS und wifi wäre für mich absolut kein kaufgrund
Druckbare Version
GPS und wifi wäre für mich absolut kein kaufgrund
Eher im Gegenteil. Unnütze stromfresser.
Naja, ich sag ja nicht, dass sie Kaufgrund wären - nur 'nice to have' ;)
Wenn ich aber so die Tests und alles lese, dann ist die Bildqualität und vorallem auch die High-Iso Geschichte der 6D bombastisch. Noch dazu ein mittlerer AF-Punkt der bis -3LW geht - das ist nahezu Nacht...
*gnar* das gibt noch Grübelei die nächste Zeit :D
Wobei halt auch Glas wieder Glas ist....
Wenn ich Portraits in Studioumgebung mache, hab' ich eh immer ISO100 und da sieht keiner einen Unterschied zwischen Crop und KB - erst bei Available Light rennt der Kleinbildsensor drastisch am APS-C vorbei....
Oh man... ich könnte ja zum Beispiel auch erstmal ein bissl Glas kaufen und da alles abdecken und dann später immernoch das Sensorformat ändern. Schwierig schwierig!
Musst halt wissen was für dich wichtig ist. Mir wäre ein KB Sensor wichtiger als ein neues, teueres Objektiv. Mir reicht momentan das 50er völlig, dazu noch das 105er mit Makro. Wenn ich mein 24-120 noch kaufe, dann habe ich 3 Objektive. Nicht die besten, aber immerhin. Es kommt darauf an was man für Bilder macht und nicht mit was.
Eben - aber du machst deine Bilder eben mit der Normalbrennweite an KB und mit Macros.
Mein Schwerpunkt liegt auf Portraits - da machen sich bestimmte Brennweiten (bzw. der Blickwinkel der sich daraus ergibt) und die hohen Lichtstärken schon gut.
Wenn ich mein 50er vor einen KB-Sensor schnalle, dann ist das für meine Art Portraits zu machen, schlicht zu kurz.
Müsste also zwangsweise bei Umstieg auf KB eh noch mindestens das 85er und später dann das 135er kaufen, da ich zwar ein 70-200 habe, das aber eben auch "nur" mit f/4.0 - und das ist eh schon meine Standardarbeitsblende bei Portraits.
Manchmal nutze ich aber auch 2.8 & drunter und das ist momentan nur mit dem 50er machbar.
Also werd' ich wahrscheinlich (stand jetzt :D ) erstmal in Glas investieren um eben da flexibler zu sein.
Wie gesagt: bei ISO 100 sieht man vom Rauschverhalten eh keinen Unterschied zwischen Crop und KB.
Und die High-Iso Geschichten sind (momentan) eh nur Schnappschuss-Momente.
Machst du soviel mit Portraits dass sich so eine Anschaffung lohnt?
Edit:
Verdammt, ich komme mit meinem "Kniffe" Shot nicht weiter. Das ist so verdammt schwer. Hab zwar ein Bild gemacht, aber das gefällt mir nicht 100%. Muss mich Donnerstag Nachmittag nochmal hinsetzen und eines machen. Sollte ja schon in die Komposition der 3 Bilder reinpassen, damit es im Rahmen gut aussieht.
Kurz und knapp: Ja ;)
Ich lad' nur eben nicht alles hoch, da manche Portraits auch von privaterer Natur sind oder ich von Model X nicht 8 Millionen Bilder hochladen mag.
Ich hab aber auch über die Zeit festgestellt, dass ich eh generell mehr Spaß an längeren Brennweiten habe und mag nun meine Gläser generell auf Festbrennweiten umstellen.
Zu deinem Messer-Bild:
Ich würd's wahrscheinlich mal so probieren: Messer von rechts ins Bild (Löffel kam von links, Gabel mittig), zur Fokusebene leicht geneigt, Schneide nach oben und dann auf den Sägezahnschliff fokussiert - so ersäuft der Rest des Messers wieder in der Unschärfe und du hast eine ähnlich enge Kante wie beim Löffel/der Gabel
Von rechts, guter Tipp. Danke. Ansonsten war mein erstes Bild beinahe exakt so.
1 Zoom brauche ich für den Urlaub. Da helfen keine festbrennweiten
ich wollte schon länger in diesem winter mal raus in den "wald", eher wäldchen. am bestens wenns ein bisschen neblig ist, da da ne schöne stimmung aufkommt.
nur leider wars bisher nie möglich aus wettertechnischen und zeittechnischen gründen.
da ich heute aber sowieso um 6 aufgestanden bin, ich keine uni hatte, es extrem neblig war, und nicht geschneit / geregnet hat, hab ich heute die katze am schwanz gepack und bin von 7 bis halb 10 morgens die waldwege und quer durch den wald gelatscht... mal schaun ob die tage was brauchbares online kommt :D
Bei mir stehen finanziell zwar leider noch andere Projekte an aber ich kann jetzt nicht sagen, dass der Umstieg auf KB nicht ein Thema bei mir wäre. Aktuell wäre ich aus Preis-Leistungssicht definitiv bei der 6D gelandet. Zwar wurde die Cam von vornherein in diversen Foren unter dem Motto "hauptsache Vollformat" zerrissen und ich habe mich selbst fast davon anstecken lassen aber unter´m Strich finde ich das Gerät technisch extrem reizvoll, auch wenn der AF nur 11 Messfelder und lediglich 1 Kreuzsensor mittig hat. Dieser hat es dann aber offensichtlich in sich.
GPS find ich sehr gut, da ich meine Bilder dann nicht mehr manuell mit den Ortsinformationen versehen muss. WiFi bräuchte ich grundsätzlich nicht. Dennoch finde ich die Funktion gut, da ich hiermit bei der 6D die Cam vom iPhone aus bedienen kann. Sehr hilfreich, damit ich mich z. B. bei bodennahen Aufnahmen nicht in den Dreck legen muss oder bei vollständig ausgefahrenem Stativ nicht noch nen Hocker mitschleppen muss ;-)
Dennoch...ich würde erst einmal in Glas investieren. Hier ändert sich preislich ja meist nicht wirklich viel und die 6D ist derzeit noch neu und wird preislich garantiert noch fallen. Ich werde mir jedenfalls erstmal noch 2-3 Objektive zulegen und dann irgendwann mal zuschlagen ... zunächst muss meine Frau aber erst mal ne neue Küche habe :( Warum? Kein Plan...ich ess doch eh in der Kantine :D
Heute bin ich auch wieder bei Glas, gestern war ich bei der 5D2....
ahhhhhhh :D
Nachdem die 5D MKIII mir einfach zu teuer war, ich anfänglich (bevor sie überhaupt auf dem Markt war) dem AF der 6D gegenüber kritisch war, habe ich auch mal die Fühler nach der 5DKII ausgestreckt. Fazit: Auch wenn Profifotografen damit jahrelang geniales Bildmaterial erstellt haben...ich würde jetzt die 6D nehmen. Ich würde die 6D sogar für meine Anforderungen und technischen Ansprüche der 5DMKIII vorziehen.
Klar, am liebsten wäre mir auch eine 6D mit den Vorzügen der 7D und der 5DMKIII gepaart aber das bleibt halt leider eine Wunschvorstellung und wenn, dann wär´s wohl unbezahlbar.
Fazit: erst Glas, dann 6D
@ Jani
4 Jahre ;) Mach die alte Dame nicht älter als sie eh schon ist :D
Hab mir aber auch mal das Handbuch von ihr runtergeladen und durchstöbert, da gefallen mir ein paar Sachen in der Bedienung nicht so 100%ig...
Najo - man macht sich da auch irgendwie selbst ein bissl verrückt, ist ja auch ne Ecke Geld die man da in die Hand nimmt...
Ich leg mich jetzt mal auf Glas fest...
Nächste Woche erstmal das 85 f/1.8 - danach dann das 135 f/2 L
Mal sehen, wie lange sich das "danach" hinzieht :D
Für was benötigst du 85 UND 135?
Ich steh auf lange Brennweiten.
Und besonders auf die Freistellung die sich damit erzielen lässt.
DoF sinkt mit steigender Brennweite sowie größer werdender Blende.
135mm mit Blende 2 ist dann schon seeeeeeeeeeeeehr "shallow". ;)
50mm ergibt beim Crop-Sensor ein FOV von 80mm.
85mm ergibt beim Crop-Sensor ein FOV von 136mm.
An Full-Frame sind 85mm und 135mm die optimalen Portraitbrennweiten.
135mm ergibt beim Crop-Sensor ein FOV von 216mm - wäre also ein 200er Tele ;)
Höhö, naja, es kommt ja auch einmal im Jahr Frühling, Sommer und Herbst ;)
ich bin schon seit paar tagen am hin und her, ob ich mir nicht doch flickr Pro holen soll. dachte bisher immer dass da 1 Jahr ~40 € kostet, derweil hab ich jetzt mal nachgeschaut und festgestellt, dass 2 Jahre ~33€ und 1 Jahr ~18 € kostet.
keine ahnung warum ich immer auf 40€ / Jahr war....
ich würds mir eigentlich nur aus dem grund holen, dass ich a) die fotos in mehr gruppen packen kann und b) statistiken habe.
wie "aufschluss" reich sind denn die statistiken?
was wird denn genau in den statistiken erfasst?
Alles. Wer von wo aus auf dein Bild zugegriffen hat.
Öhm...
ich hatte gerade eine Anfrage von einem 19-jährigen aus Berlin, der im Sommer/Herbst seine Lehre zum Fotografen anfangen möchte, ob er bei mir ein Praktikum machen könne, oder als Fotoassistent arbeiten.
Strange, aber auch irgendwie cool - thöhö, entweder er fand meine Arbeiten gut, oder er hat einfach jeden angeschrieben, der irgendwie was mit "photography" im Namen hatte :D
:D nicht schlecht "meister" franz...
so ich bin jetz auch stolzer besitzer eines 2 jahres abos für filckr pro...
gleich mal statistiken anschauen und was kommt:
:D
Ihre Account-Statistiken werden gerade verarbeitet...
Es dauert etwas länger die Zahlen für Ihren Account vorzubereiten.
Bitte kommen Sie etwas später wieder -- es kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Ich hab ihm drauf geantwortet und ihm geschrieben, dass ich mich geschmeichelt fühle, aber kein professioneller Fotograf bin. ;)
Halt noch ein bissl ausführlicher und förmlicher. :D
Freundin muss ihre Masterarbeit schreiben, mir ist langweilig. Kamera gepackt, 50er draufgeschnallt und ab in die Pampa. Einige gute Shots dabei.
War echt toll, ohne jeglichen Schnick-Schnack, pure Fotografie.
Ist es ratsam einen 2. Akku oder lieber einen Batteriekauf zu iaufen?
Was du meinen? :-k ;) Nen zweiter Akku ist immer ratsam. Meinst du mit Batteriekauf nen Batteriegriff? Falls ja, sollten da ohnehin immer 2 Akkus rein...zumindest wenn du nicht nen ganzen Sack an AA-Zellen mit dir rumschleppen willst, die alternativ eingesetzt werden können.
Ich habe nen Batteriegriff, hab´ diesen aber mittlerweile wieder eher selten im Einsatz.
Ich hab nen 2ten Akku. Hab ihn schon hier und da mal gebraucht. Also kann schon hilfreich sein. Vor allem, wenn man so n Held ist wie ich und mit nem halbvollen Akku rausgeht :D! Aber n Griff? Nö, das Ding is schon schwer genug und so n Griff ist für mich nicht sinnvoll. Da muss man dann schon mal 2-3 Tage ohne Strom unterwegs sein oder so :smt003
Hatte 'ne Weile lang einen Griff an der 60D, aber auch immer nur einen Akku drin.
Der zweite Akku ist immer voll geladen, griffbereit in der Tasche.
Der Griff war bei mir eigentlich nur wegen Balancing und Hochkantauslöser dran, arbeite aber inzwischen wieder lieber ohne.
Also am Ende auf jeden Fall PRO zweiter Akku, Griff ist Geschmackssache.
ich habe meinen griff IMMER dran, find einfach dass die cam dadurch noch besser in der hand liegt. ich hab den von phottix oder so, da waren auch schon 2 (nicht originale) akkus dabei. die halten aber auch ewig!
Eine KB Kamera ist ja schon grösser als eine Crop Sensor Kamera. Mit einem Griff wäre sie noch grösser. Dann bestelle ich mir mal nen zweiten Akku.
Freitag kamen meine Lee-Filter Proben. Sehr schick das Ganze.
Da erinnerst du mich an was...imuss gleich nochmal zur Packstation. Meine kamen nämlich auch schon Freitag an ;-)
Heute bei 1Live.
Den genauen Wortlaut kann ich nicht wiedergeben, aber so in etwa vom 1Live xy-"Experten":
"Instagramm macht Dinge auf dem Handy möglich wofür man vor Jahren noch teure Spiegelreflexkameras benötigt hat"
Ich habe gehört beim nächsten Update verwandelt Instagramm den digitalen Zoom in einen Optischen und er vergrößert gleich noch den Handykamerasensor.
Jetzt mal im Ernst, habe mich mit der App nie auseinander gesetzt, aber man kann Bilder doch einfach nur "bearbeiten" im Sinne von andere Farben wählen etc und dann hochladen oder? - Fand es echt lächerlich was der da gequatscht hat.