Man nennt es auch "Hipstagram"... :-/
Absolut grauenvoll - jeder Hannes mit 'nem Smartphone meint nun, er wäre der absolute Pro-Fotograf.
Wieviel wiegt ein Hipster? Ein Instagramm
Druckbare Version
Man nennt es auch "Hipstagram"... :-/
Absolut grauenvoll - jeder Hannes mit 'nem Smartphone meint nun, er wäre der absolute Pro-Fotograf.
Wieviel wiegt ein Hipster? Ein Instagramm
So, die Bestellung für's 85er ist raus - dürfte morgen kommen! :)
Cool, dann lass mal Bilder folgen...
Was kostet die Linse jetzt?
Das 85 f/1.8 liegt momentan so um die 350€ - die L-Version mit f/1.2 bei 1.900€ :D
Hab mir auch gleich noch eine andere Mattscheibe für meine Kamera bestellt, die speziell für Glas mit f/2.8 und schneller gemacht ist und besser für's manuelle Scharfstellen und die Anzeige der DoF geeignet ist - da bin ich ja a voll scharf drauf.
Was hast du bestellt? Mattscheibe?
Konkretisier mal deine Fragen Chris.
Ich hab die 1.8er genommen ;)
Konkret? Wasch laaberscht du? Ne, Spaß...was meinst du mit Mattscheibe? Blick das grad echt nicht^^
Ganz einfach:
Wenn du durch den Sucher deiner Kamera schaust, dann blickst du durch's Okular, in's Pentaprisma (ab EOS 60D aufwärts - 600D und drunter haben einen Pentaspiegel!), durch die Mattscheibe, auf den Spiegel und damit durch's Objektiv.
Diese Mattscheibe kann bei den Kameras 40D, 50D, 60D, 5D Mark II, 6D und ein paar älteren 1D gewechselt werden.
Standardmäßig ist da bei der 60D die Ef-A (Standard Precision Focusing Screen) drin (bei anderen Kameras z.B. Ec-A, Eg-A usw.) - diese ist so konstruiert, dass sie auf allen Objektiven ein recht klares, helles Sucher-Bild ergibt, egal wie groß die Blendenöffnung des verwendeten Objektivs ist.
Dann gibt es noch die Ef-D (Standard Precision Focusing Screen with Grid), die hat eingelaserte Gitterlinien, was sich z.B. bei Landschaftsaufnahmen oder Architektur als sinnvoll erweist, wenn man gerade Linien machen will.
Sieht so aus:
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg
Und schließlich gibt es noch die Ef-S (Super Precision Focusing Screen) welche sich besser zum manuellen fokussieren eignet und bei Objektiven mit großen Blendenöffnungen auch die Depth of Field besser erkenntlich macht. Allerdings ist diese Mattscheibe auf Objektive mit mindestens Blende f/2.8 optimiert. Nutzt man mit dieser Mattscheibe Objektive mit einer maximalen Blendenöffnung f/4 oder f/5.6 wird's ziemlich duster im Sucher, da hier nicht mehr genug Licht durch's Prisma kommt.
EOS 7D und 5D Mark III lösen das ein bissl anders, die haben transparente LCDs im Sucher, auf denen man bei Bedarf auch Gitterlinien einblenden kann.
Mir erschließt sich der Sinn davon gerade nicht. Ich hab keine Probleme mit meinem sucher
Du bist'n Knallkopp! :P :D
1. Sind FF-Sucher um das 1,6 bzw. 1,5 fache größer, als Crop Sucher - wodurch du da eh schon mal genauer siehst
Aber
2. wie gesagt ist mit dem Super Precision Focus Screen auch die Depth Of Field (DoF) bei weiten Blendenöffnungen besser einzuschätzen, als mit einem Standard Precison Focus Screen.
Dadurch siehst du dann eben z.B. bei Blende f/1.4 genau wo dein klitzekleiner Schärfepunkt ist und nicht erst auf dem Foto.
Das hat schon seinen Sinn und ist nicht nur Spielerei - aber wie gesagt auch nur bei so großen Blendenöffnungen - bei f/4 schimpft man ansonsten schon, wie "dunkel" es auf einmal im Sucher ist.
Und der Focus Screen mit den Gitterlinien hat auch seine Daseinsberechtigung, eben in der Landschafts- oder Architekturfotografie.
Nicht jede Kamera hat eine integrierte Wasserwaage und manche Landschaftsfotografen beschneiden das Bild beim erstellen schon so eng, dass es beim "Geraderücken" in der Nachbearbeitung evtl. zum Wegfall von Details kommt.
Nee - da is der Autofokus zu lahm :D
Ne, mal ernsthaft - das 85 f/1.2 L ist ein traumhaftes Glas, mit einer absolut verträumten Bildwirkung, aber der USM hat echte Mühe diesen riesen Klumpen Glas zu bewegen ;)
Hab mir das f/1.8 bestellt, da es auch ein fantastischer Performer ist und eben nur ein Fünftel kostet.
(Wobei die Versuchung schon da war, das Geld was ich für das 135L nutzen will auf das gerade ausgegebene drauf zu packen und doch den riesen Klumpen Glas zu bestellen :D:D:D )
Abblendtaste ist eine Sache, DoF bei Offenblende was ganz anderes! ;)
Die Abblendtaste nutzt man, wenn man schon abgeblendet hat, weil man mit Hilfer dieser Taste die Blende auf den voreingestellten Wert schließt und dann beurteilen kann wie groß die Schärfentiefe ist.
Bei Offenblende an einem weit offenen Objektiv ist sie allerdings wesentlich schmaler und das zeigen normale Mattscheiben nicht an.
Normale Mattscheiben sind so konzipiert, dass sie ungeachtet der Anfangsöffnung eines Objektivs dennoch eine hohe Helligkeit im Sucher darstellen - das geht nur auf Kosten der echten DoF Darstellung.
Du musst dir eine (normale) Mattscheibe wie eine Ansammlung von vielen Mikrolinsen vorstellen, die eben das Licht sammeln und dann gebündelt weitergeben.
Super Precision Focus Screens machen diese Bündelung nicht in diesem Maß, weswegen sie aber auch Objektive mit mindestens f/2.8 vorraussetzen, da es sonst zu dunkel wird. ;)
Wenn es dir hilft gute Bilder zu machen dann ist es gut.
Hab mir bevor ich los bin ja das "Digitale Fotografie" Buch von Jacqueline Esen zugelegt und nun in den letzten 2einhalb Monaten immer mal wieder bisschen Studiert und ausprobiert. Wenn ich unterwegs bin klappts zwar immer besser, aber eigentlich nie so wie ich will.:D Stelle meistens später fest das dann doch irgendwo ein Arm, Kopf, Baum oder sonstirgendwas abgeschnitten ist oder irgendwas anderes blöd ist... Aber das liegt glaub ich daran das ich mir für die Fotos noch nicht genügend Zeit nehme....
Zudem ärger ich mich ein wenig bei schlechteren Lichtverhältnissen mit der Fuju rum... Und bearbeitungsmäßig geht mit dem kleinen Reise-Netbook nichts ;)
Naja, jedenfalls versuch ich immer mehr interessante Fotos schießen zu können und dabei erstmal die Grundlagen zu beachten. Hoffe das klappt irgendwas in solider Qualität :smt003
Lese hier immer fleßig nach, macht Spaß:smt023
:smt039
Viel Erfolg Valle...irgendwann geht das in Fleisch und Blut über. Wennman unterwegs ist, ist es auch nicht immer möglich den passenden Aufnahmewinkel, das passende Motiv zu finden und auch die richtige Position zu studieren. Da muss vieles teilweise zu schnell gehen.
Wenn du aber bewusst ein Bild machen/gestalten möchtest...dann sollte man sich mit der "Location" schon etwas beschäftigen. Mein Fokus liegt vom Interesse her auf Landschaft/Natur und Industrie. Aus diesem Grund besuche ich teilweise jetzt schon Orte, an denen ich dann bei besserem Licht hoffentlich zu akzeptablen Ergebnissen komme. Ruhe braucht man dabei alle Male und die habe ich auch nicht immer.
Ich vergleiche die Fotografie diesbezüglich ein wenig mit dem Angeln. Du musst auch oftmals früh unterwegs sein und im passenden Moment am richtigen Ort sein.
Soeben mein erstes offizielles Shooting komplett abgeschlossen. Kunden mehr als zufrieden und dazu noch nen 3-stelligen Betrag verdient, ohne was zu verlangen^^. Und die Leute waren überrascht, dass es so verdammt billig ist. So mag ich das :)
Top Ding! ;) Glückwunsch
Merci :D! Also mit Baby-, Kinder- oder Familienfotos macht man definitiv das beste Geschäft. Man muss nicht viel nachbearbeiten, vor allem bei Babys und die Leute bestellen die meisten Abzüge für die ganze Familie eben. "Normale" Shootings hingegen bringen mehr Arbeit und Abzüge werden auch nur ne Hand voll bestellt.
Gerade 2 absolute Nerd Shirts gekauft :-)
http://image.spreadshirt.net/image-s...-shoot-nef.png
Und dazu noch eines auf dem einfach "36x24" drauf steht :-)
Ticket für DTM am heimischen Norisring gekauft. Ist erst im Juli.....da wird die Makera glühen. Vorher gehts im April noch ins BMW Museum...
Da (Norisring) bin ich derletzt auch mal rumgelaufen - lass dann mal sehen, was bei rumkommt ;)
Im Juli. Mit Fahrerlager und Porsche Tribüne. Muss mich nur noch an bewegten Fahrzeugen mit der AF-C fokosierung versuchen.
http://farm9.staticflickr.com/8373/8...efc45e1d93.jpg
first try... von vau photography auf Flickr
Ist das die Grenze der Kamera, oder kann ich das "grieseln" irgendwie noch geschickt minimieren?
Hab einiges ausprobiert mit Belichtungs und Blendenzeiten, aber "reiner" hab ichs nicht hinbekommen =/
Ich denke das wars. Iso 100...F8...15 Sekunden. Besser gehts eigentlich nicht.
Gerade eben mit meinem Dad und meiner Freundin den Urlaub für nächstes Jahr geplant. US Westküste.
San Francisco
Cupertino
Monterey
LA
San Diego
Tijuana
Las Vegas
Page
Moab
Las Vegas
Ich glaube insgesamt sind es 7 Nationalparks, da wird meine Kamera glühen. Am meisten freue ich mich auch Page und den Antelope Canyon.
Die Tour hat mein Dad letzten Sommer gemacht - er hat einen Haufen klasse Fotos mitgebracht! ;)
Echt eine tolle Gegend, mit beeindruckenden Landschaften.
Und an meinem Geburtstag in Vegas. Hammer. Tijuana wird auch gut. Aber die Parks werden fetzen.
es ist doch immer wieder cool zu sehen, wie es vereinzelt leute auf flickr gibt, die deine fotostream durch die bank durch anschauen und dann ~ 15 auf einmal faven und commentieren. find ich schön dass sich leute für sowas wenn denen ein bild was sie sehen gefallen mehr von demjenigen anschauen und mehrere kommentieren und faven.
war bei mir bisher 2 mal der fall.
ich machs auch nicht anders, wenn ich ein schönes bild sehe, dann schaue ich mir auch die restlichen von dem künstler an, oder zumindest die ersten 3-4 seiten, falls es zu viele sind...
Ich hab mir überlegt, ob ich mein 100er wieder verkaufe und dafür das 85er hole. Für Innenaufnahmen ist das 100er einfach zu groß. Wenn man da keinen großen Raum hat, bekommt man halt echt nur Kopfportraits, aber Ganzkörper geht gar nicht. Da muss dann in die andere Wohnung rüber :D. Makros sind schon was feines, aber momentan nicht so mein Ding. Im Frühling wäre es dann schon besser, aber Geld verdiene ich damit ja auch nicht. Ausserdem ist das 85er um die Hälfte günstiger und für meine momentanen Aufnahmen einfach besser. Das 17-40 L is auch noch auf meiner Liste. Ach ja, so wird das Konto immer kleiner^^..
Gestern hab ich mir den Spyder 4 Pro geholt und den Bildschirm kalibriert. Angeblich wäre der LG ja von Werk aus kalibriert gewesen, aber der Spyder sagte was anderes. Allein schon die Helligkeit musste ich auf ein Viertel runterdrehen. Farblich war es nicht viel Abweichung, aber im Rot hab ich es dann schon gesehen. Farbraum wird sRGB zu 97% und AdobeRGB zu 77% abgedeckt. Eigentlich sehr gute Werte in der Preisklasse.
Am Samstag hab ich n Workshop für Studiofotografie bei einem der "größten" Fotografen hier in der Region gebucht. Wird lt. seiner Aussage erst seit diesem Jahr angeboten und hört sich richtig gut an. Bin echt gespannt. 200m² Studiofläche, Blitze, Kunstlicht, etliche Hintergründe und n Model. Was will man mehr. und das alles für 79€..Top!
Zitat:
KONZEPT:
Dieser Workshop ist für Fotografen, die wenig oder keine Erfahrung mit der Studiofotografie haben. In diesem Workshop werden alle Grundlagen zur Kamera und Lichttechnik behandelt. Es wird erläutert, wie man mit einfachen Hilfsmittel interessante Sets bauen und auch mit wenigen Lichtquellen gute Fotos machen kann. Wir bevorzugen einfache Einstellungen und werden viele Variationen mit dem Licht, der Pose und dem Bildausschnitt machen. Am Anfang gibt es eine theoretische Einführung, danach werden wir dem unserem Model praxisorientiert arbeiten. Aus meiner Mappe werde ich viele Arbeiten zeigen und erklären.
INHALT:
Lichttheorie: Farbtemperatur, hartes Licht, weiches Licht, Reflektoren, Absorber, Diffusoren
Lichtsetzung: Porträtlicht, HighKey, LowKey, Gegenlicht, Akzentlicht, Modellierung
Setbau: Hintergründe selber bauen&malen, Hohlkehlen, Verläufe, Stoffe
Fotografieren: Blende finden, Brennweite wählen, Ausschnitte suchen, Histogramm
Model: Modelle finden und buchen, mit dem Model arbeiten, Posing, Modelvertrag
Hört sich doch gut an. Ob renommierter Fotograf oder nicht, Hauptsache er hat Plan und bringt´s vor allen Dingen gut rüber. Praxis ist doch auf jeden Fall auch etwas anderes als immer nur Theorie.
Viel Spaß und erzähl mal, wie´s war!
Um 1 geht's los. Hin gespannt. Am Telefon war er schon mal sehr kompetent. Vor Ort kann man sich sogar seine objektive mal ausborgen. Da ich "nur" das 50er, 100er und 2 Kits habe, ist mir das sehr Willkommen :)! Ich werde dann heut Abend mal berichten und evtl auch die ein oder andere Aufnahme präsentieren.
mich durchströmt gerade ein hauch von stolz :D
einer der sieger des "National Geographics Photo Contest" der kategorie Natur
-> 500px.com/photo/22336915
hat mein neustes löwen bild bei 500px zu seinen favoriten getan... =)
Der Workshop war der Hammer. Sehr informativ, locker, lustig und professionell. Er war halt n Nikon Fanboy, aber hat jetzt Canon auch nicht durch den Dreck gezogen und sogar ein paar Vorteile eingestanden :D. Nachteil...ich konnte keine Objektive testen :(! Aber war nicht schlimm. Wir waren zu sechst inkl. dem Lehrmädchen. Model wurde professionel gestylt und war selbst auch sehr professionel. Posen usw. waren einfach drin, das hat man gemerkt. Also für das Geld, war das echt ein Top Workshop! Man hat aber leicht gemerkt, dass er diese Workshops noch nicht allzu lange macht. Konnte aber jede Frage kompetent beantworten. Sollte er aber auch nach 25 Jahren im Profi-Bereich.
Hier n kleiner Ausschnitt. Mehr darf ich leider nicht zeigen.
http://www.abload.de/img/unbenanntjbqn0.jpg
heute gibts bei amazon im "blitzangebot" um 18:00 uhr wieder das Wallimex Pro Fish-Eye 8mm 1:3,5
vll schlag ich ja heute zu, weil so ein fisheye würd mich schon reizen... aber so wie ich mich kenn, verplan ichs eh wieder :D
Dann stell' dir'n Wecker! :D
Heute habe ich mal ein bisschen mit Obst experimentiert, sind ein paar ganz schöne Aufnahmen rausgekommen, die ich nach und nach veröffentlichen werde. Hat sehr viel Spass gemacht. Vorallem das essen danach :-)
habs schon bei facebook gesehen. da sahen schon einige recht vielversprechen aus ;-)