-
@Killermove
Ok, DANKE!!!!
Stimmt, habe wirklich immer inkl. der Diagonale gesucht. Aus dem Grund da viele Geräte bis 40 Zoll qualitativ super sind und darüber hinaus gerne mit Problem zu kämpfen haben wir Clouding usw.
Aber werde mich da mal bisl einlesen....
-
Hello Folk !
Ich brauch ein neues TV Gerät... mein 32Zoll LCD von LG möchte Frauchen nach der Trennung mitnehmen, trifft sich ganz gut da ich sowieso länger mit dem Gedanken gespielt habe etwas neues anzuschaffen...
Er wird nur genutzt für die 360, und T-Home Entertain Mediareceiver, Bundesliga in HD... normales TV schaue ich fast nicht... ab und an eine Blu-Ray... normaler Wohnzimmerbetrieb würde ich sagen. Sitzentfernung sind 2 Meter.
Ich habe folgendes Gerät ins Auge gefasst, welches auch Preislich meine oberste Schmerzgrenze ist:
Samsung UE46C6710 116,8 cm LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: Elektronik
Meine Frage nun...
alternativ Vorschläge? Vorallem wo ich eventuell mehr fürs Geld bekomme (Qualität).
Gruß
-
Die 6er Serie von Samsung hat leider Gottes ab 40 Zoll ein großes Clouding Problem. Hier spielst ein wenig Lotto. Es gibt durchaus Geräte die weitestgehend vom Clouding verschont bleiben, aber eben auch Geräte die damit sprichwörtlich verseucht sind.
Hab mir selbst nen 55 Zöller bestellt aus der 6er Serie (den C6700) und das war eine frechheit. 60% vom Pabel waren Clouding, das geht gar nicht. Mein nun fast 2 Jahre alter 52A759 hat 0 Clouding, aber wirklich überhaupt nichts. Und was ich beim C6700 ließ mir die Kinnlade runterfallen da ich so negativ überrascht wurde. Flache Bauweise hin oder her, gefällt mir auch sehr, aber da bleib ich lieber beim Altbewährten wo die Probleme nicht vorhanden sind.
Die 7er Serie soll hier auch weniger von betroffen sein, aber schwer zu kriegen und wenn dann überteuert. Die 8er und 9er Serie haben das Problem ebensowenig zumal bei der 9er auch Local Dimming an Board ist. Aber preislich zu teuer in meinen Augen. Für das Geld ist in meinen Augen die Technik noch nicht ausgereift genug. Dann lieber jetzt ein günstigeres Gerät, was zwar Fehlerfrei sein sollte, aber ich halte dann lieber wieder in 1,5 Jahren Ausschau nach einem neuen Gerät wenn das Local Dimming wirklich ausgereift ist. Die werden in 2 Jahren sicher ein Preisniveau haben was attraktiv ist zumal mir hier die 55 Zoll zu wenig wären für so eine riesen Investition die bei mir eben sicher nicht mind. 10 Jahre daheim stehen wird.
Alle Techniken weisen mir heute zuviele Fehler auf, es wird versucht alles besser zu machen, aber es schleichen sich hierdurch halt Fehler ein die in meinen Augen fast schlimmer sind als beispielsweise ein nicht perfekter Schwarzwert.
Aber muss jeder selbst entscheiden. An sich ist der Sammy sehr gut, auch preislich mit dem ganzen Schnick Schnack an Board. Aber man muß halt Glück haben was das Panel angeht. :-(
-
Sooooo, danke für den Hinweis mit dem Clouding Problem. Ich habe mich umentschieden. Ich möchte vorerst nicht soviel Geld in einen neuen TV investieren, ich möchte abwarten inwiefern sich 3D etabliert und in einem Jahr gibt es bestimmt sicherlich gute bezahlbare 3D Geräte... ich find das nämlich sehr Interessant wenn ich ehrlich bin.
Daher greife ich zu etwas günstigerem. Samsung LE-40C650. Ein 40 Zöller. Mein Sitzabstand beträgt zwischen 2 und 2,5m und ich habe mich für diese Größe entschieden, da dieses Gerät dann immernoch als Zweitgerät ausreicht wenn ich mir irgendwann einen 3D TV zulege.
Samsung LE40C650 101,6 cm LCD-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik
Ich habe ein Angebot bekommen was ich nicht abschlagen konnte für das Gerät... Neu und OVP für 599,00 Euro
- Versandkostenfrei (beläuft sich mit Spedition sonst auf 50 Euro)
- inkl. VESA Kompatible Wandhalterung für Panelgröße 102 - 152 cm die sonst bei dem Händler auch einen Listenpreis von 50,00 Euro hat.
Also 40 Euro unter Amazon Preis, 50 Euro Versandkosten gespart und 50,00 Euro für die Wandhalterung. Kann man nicht meckern !
Und ich denke für das Geld bekomme ich einen Samsung mit gutem Preis/Leistungsverhältnis der mir sicherlich die nächsten 1-2 Jahre Freude bereiten wird bis ich mehr Geld in ein 3D Gerät investiere.
-
So, habe nun Samsung nochmal eine Chance gegeben gehabt und mir den C6700 bestellt in 55 Zoll. Nachdem ich mit dem C6200 tierisch auf die Nase gefallen bin was Clouding angeht muss ich nun sagen.....
HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAMMER!!!! :smt023:smt023:smt023
Habe eine minimalste kleine Wolke unten Links, aber wirklich nur zu sehen bei SChwarzbild. Und hier nur im Bildmodi Natürlich und Film. Das ist echt Peanuts und muss schon wirklich darauf achten. Meiner Frau mußte ich es 3x zeigen. Bei dem anderen hat sich von sich aus gefragt was das für ein Mist ist... ;-)
Nach dem Kalibrieren des Schirms bin ich einfach nur noch hin und weg. Doch noch einen riesen Sprung gemacht zum alten A759.
SChwarzwert selbst im komplett dunklen Raum schon wirklich verdammt gut. Eigentlich schon mehr als verdammt gut, auch hier ein riesen Sprung nochmal zum A759. Wahnsinn. Und bei mini Beleuchtung ist local Dimming in meinen Augen sowas von überflüssig.
Bild ist Granatenscharf, der Konstrast himmlisch, Spiele wirken wieder ganz anders.
Nach meinem Plasma Versuch bei LG wovon ich wenig glücklich war, ausser von den 60 Zoll, der ist jetzt leider nur 55 Zoll. In meinen Augen bild wesentlich besser. Selbst der Schwarzwert ohne Local Dimming dem Plasma definitiv überlegen.
So, mußte mal kurz jubeln, hab gedacht müßte noch eine Generation abwarten.
Und das zu einem wirklich super Preis das Teil und die Funktionen wie Internet TV sind echt praktisch.
Also, kann das Gerät wärmstens empfehlen. Was eine schande ist das man bei den Geräten Lotto spielt was Clouding angeht. Hab jetzt noch ein SQ04 Panel drin, sprich Original Samsung und ist wirklich TOP. Hammer PReis Leistungsverhätlnis wenn das Panel stimmt.
-
Panel Lotterie gewonnen ;)
Glückwunsch ..
:smt023
-
Yo, Schwein gehabt. Einmal voll in´s Klo gegriffen und einmal den 6er.
Versteht da Samsung aber nicht warum die so eine scheisse bauen bzw. so qualitativ unterschiedliche Geräte auf den Markt schmeissen.
-
naja das gibts halt nur in den unteren serien, irgendwie müssen die preise tief gehalten werden.
aber da mir mein 55"er auch zu klein geworden ist hab ich jetzt nen fullhd beamer und ne motorleinwand bestellt und denke ma das 120" ne weile reichen :):smt023
-
Ja dafür ist das Bild aber wirklich der Hammer. Sehe hier absolut keinen Unterschied zur 7er Serie bei meinem Kollegen, absolut identisch so wie ich das jetzt beurteilen konnte.
Wie ich das gelesen habe im Hifi Forum wohl nur ein Hitzeproblem was auch bei Clouding verseuchten Panels sehr gut und easy in den Griff zu bekommen sein soll mit so einer entsprechenden Paste.
Hatte ich dann auch schon überlegt, aber nun nicht nötig. Also muss sagen, bin wirklcih so begeistert. Das Design ist Bombe (bis auf den Tischfuss, aber der kommt jetzt ah an die Wand. Wie kann man bei einem schwarzen TV einen silbernen Tischfuss dran basteln?)
Also für mich wirklich der perfekte TV als übergang zur hoffentlich bald kommenden OLED Klamotte in ausreichender Größe. ;-) Das Bild von den Dingern ist ja schier unglaublich.
Aber Beamer ist korrekt, hatte ich auch schon oft überlegt. Aber mich nie durchringen können. Bin da garantiert zu bequem immer alles anzuschmeissen usw.
Der LG Plasma mit 60 Zoll war eigentlich perfekt von der Größe her. Schade das es die LED Mopeds nur mit 55 Zoll gibt.
-
die 8er serie gibts auch in 65" aber schau nicht auf den preis :P
hitzeproblem sagen viele ja, allerdings zweifle ich daran, meiner wird zwar auch sau heiss hinten aber dagegen spricht das er es auch direkt nach dem einschalten hat, dann kann es kein hitzeproblem sein :P
ich habe ja auch nur einen fl den keiner sieht.
hatte vor 2 wochen besuch von ein paar kumpels und ich seh das leichte banding und den fl und die sehen nix :)
ich bin seit 4jahren an einem beamer dran und nun isses ein epson geworden. der steht jetzt hier und die leinwand ist nicht da, grummel, und das kabel fehlt noch nun kann ich nichtmal gescheit probieren
oled, lach, warten wir nochmal 5-8jahre, dann vielleicht. nicht umsonst hat sony vor 1-2 jahren die entwicklung/produktions eingestellt. da gabs dochmal ein kleinen mini monitor mit nichtmal hd auflösung für knapp 3 scheine.