So nachdem ich heute beim Friseur war und an den Seiten schön 3mm hab. War ich im Studio und habs mir endlich stechen lassen das Piercing.
Nicht die Lippe sondern am rechten Ohr! Bilder folgen die Tage bzw. spätestens wenn der Ring drin is.
Druckbare Version
So nachdem ich heute beim Friseur war und an den Seiten schön 3mm hab. War ich im Studio und habs mir endlich stechen lassen das Piercing.
Nicht die Lippe sondern am rechten Ohr! Bilder folgen die Tage bzw. spätestens wenn der Ring drin is.
Hat hier jemand Fleshtunnel und mag erzählen welche der Varianten die beste ist? Stanzen/Dehnen....
Kommt drauf an wie gross du das haben möchtest.
nicht übertrieben groß, da ich auch nicht all zu große ohrläppchen habe, aber finds halt interessanter als nen normalen Ohrring. Denke max. 10mm.
Dann würd ich es mir stanzen lassen.
Ist das nicht schmerzhafter (nicht das Stanzen selber sondern der Heilungsprozess danach) und viel Pflegeintensiver?
Ich sags mal so Loch is Loch.:smt003
Obs jetzt geschnitten wird oder mit dem anderen Gerät direkt auf Wunschgrösse rausgedreht wird nimmt sich nicht viel.
Wenn man sich für so etwas entscheidet sollte man sich weniger Gedanken über die Schmerzen machen bzw das sollte nicht der springende Punkt sein.
Ich hatte vor meinem ersten Piercing und Tattoo auch Angst was die Schmerzen betrifft war mir aber immer 100% sicher dass ich das haben möchte.
Also Augen zu und durch.
Was jetzt wie besser verheilt weiss ich nicht bin mehr so der Tattoo Pro.:smt003
Piercing hatte ich bissher nur an der Augenbraue, ist nen paar Jahre her... ich weiß nur das ich früher extreme Probleme mit nem normalen Ohring hatte, was die Heilung betrifft... stelle mir irgendwie vor das "gestanzt" schlechter verheilt als ein normales Ohrloch was ich über die Zeit dehne,... hm... find die Teile halt extrem cool schon seit längerem aber bin iwie nie dazu gekommen...
...ebenso wie beim Tattoo.. suche seit 2 Jahren - DAS - Motiv... und wenn dann will ichs ordentlich machen daher bin ich noch ungestochen, quasi tintenjungfrau. :P
So da is der Medizin Stecker drin. Bitte nicht wundern, falls ein wenig getrocknetes Blut zu sehen sein könnte. Hab am Abend vorher Vollgas gegeben :jubel: :smt003...
http://img3.imagebanana.com/img/hc34...b/IMG_0172.JPG
Hübsch.....ist das so ein Teil was in der Haut verankert wird?
@ Assi: Ich glaube nicht das es ein dermal Anchor ist - die welche ich nach dem stechen bewundern durfte waren alle ein wenig geschwollener - auch nach Tagen noch! Wird also ein ganz normaler stecker sein :D
Ja sieht wohl so aus.
Ein Kumpel von mir hat so ein verankertes Teil sieht halt lustig aus weil auf der anderen Seite nichts zusehen an dem die Kugel hängt.
Da schreibt man extra keine Fachausdrücke um hier nicht als Klugscheisser zu stehen zack kommt de Teddyböhr.:smt003
Ne ganz normales Piercing, is halt der Medizin Stecker.
Das richtige Piercing kommt in 2-3 Wochen. Muss ich euch ja aber nicht erzählen :D
@ Assi: Sorry ich häng in diesen Themen - erschreckend tief drin - da gehen die Begriffe so schnell in den Sprachgebrauch :P
@ Marius: Schaut aber nett aus! Wichtig ist dass es vorallem gut gestochen wurde und sauber verheilt und du es schön sauber machst :)
Ja Marco sauber gestochen hat sie es schon. Ist bei uns in der Stadt das beste Studio! Ein Kollegin hat sich eines ihrer Piercings dort auch stechen lassen. Und hat es mir daher empfohlen. Desweiteren kennt von meinem Kumpel der Onkel die Leute aus dem Studio auch.
Zum Sauber machen: Ich soll morgens und Abends mit schwarzem Tee sauber machen.
Das wird schon :)
Hab halt nur geblutet wie ein Schwein... scheiß Alkohol :smt003.
Hmm kein Spray bekommen?
Schön dumm! - 2-3 Tage vor Pircings und Tattoos sollte man auf Alkoholkonsum verzichten und das nicht ohne Grund ;) Grade beim tattoo is das ärgerlich weil das verdünnte Blut die Farbe wieder mit raus-spült.
Grüner Tee ist durchaus ein vern. Ersatz für das Spray was die Piercer so rausgeben und wird rel. häufig so empfohlen. - grade bei leuten mit allergien.
Ja sag ja nicht dass es schlecht ist.
Ich hab immer ein Spray benutzt zum säubern/pflegen meiner Piercings.
Es sagt in diesem Bereich eh jeder was anderes was die Pflege betrifft.....ich gebe nur Tipps weiter mit denen ich seit 10 Jahren gut fahre ohne Entzündungen/Risse (Bei Tattoos) wie es jeder einzelne dann am Ende selbst macht ist wieder was anderes.
Ich hab ja nicht gesagt, dass eines von beidem Besser ist! Ich sagte ja nur, dass inzwischen beides einen festen Stand hat in der Wund / und Heilpflege ( bitte immer dran Denken Tattoo & Pirsing = Wunde!! ).
Was das beste für seine Haut ist muss jeder selber für sich entscheiden - denn grade die reagiert nunmal bei jedem ein wenig anders. - Gibt zum Beispiel leute, die gegen Panthenol während der abheil phase eines tattoos allergisch werden auf einmal ....
Ist halt so ein Thema wo es inzwischen X³ Erfahrungen zu gibt - und das ist ja auch gut so ;)
Meine Freundin hatte einen Dermal Anchor am Unterarm, musste nach gut 2 Jahren rausgeschnitten werden, hat sich so derb entzündet und ist rausgewachsen...
selbiges bei der Schwester meiner Freundin am Fußgelenk.. also über die Langlebigkeit dieser "Anker" lässt sich streiten behaupte ich einfach mal.
ähm sorry Marius meinte schwarzen tee - sorry war ein vertipper meinerseits
Kein Ding, sind ja alle nur Menschen ;).
Also ich fand 25 € für Stechen, Med-Stab und den späteren Ring eigentlich ok. Ein Studio das ich nicht kannte und mir auch nicht so von den Räumlichkeiten (sauberkeit usw) gefiel wollte 10 € mehr.
Preis ist ja relativ hauptsache dir hat der Laden zugesagt und die machen ordentliche Arbeit.
Bin zur Zeit auf der Suche nach nem neuen Tätowierer das ist weitaus schwieriger da mich die Arbeiten überzeugen müssen...es muss menschlich iwo passen und das Vertrauen muss gegeben sein.
Sag mal Assi in welchem Kreis suchst du denn?
In Köln ist ja das Stigmata - da tattoowiert der Maik und der is echt ganz cool - ein wenig still- aber cool drauf und hat imho auch schöne arbeiten - ansonsten gibbet noch Skinwork, die nen guten Ruf haben - aber da kenne ich die leute nicht!
Naja sollte schon nicht so arg weit weg sein da genau das mein Problem ist gerade.
Der lange Weg....lange Wartezeiten...schlechte Kommunikation und das alles obwohl ich Stammkunde seit 10 Jahren bin.
Suche schon eher in der näheren Umgebung fähige Leute für Black & Grey keine Starstecher bei denen man 1 Jahr in der Warteschleife hängt.
Hmm Ich glaub der Mike hat im moment ne Warteliste von 3-4 Monaten .... :-k
Was genau willst du denn black & Grey - ich mein kommt ja nicht nur auf Farben sondern auch auf den Stil an ;)
bin auch am überlegen wegen eines tattoos am unterarm aber ich weiß weder was für ein motiv noch ob ich die schmerzen aushalte:smt003
hat einer von euch vielleicht ein par motiv ideen?
Meine Sachen sind hauptsächlich Fratzen und Schädel.
Muss kein Spezi für Portaits oder Biomechanisches Zeugs sein einfach jemand der gerne Black & Grey sticht....Schattierungen gut drauf hat und Highlights setzen kann.
Und glaub mir das kann nicht jeder der es von sich behauptet aber wirst du selbst wissen/kennen.:D
Hab hier im Viertel direkt jemanden den ich von früher aus nem anderen Studio kenne und der sticht auch sehr gut ist nur eher so auf Punk Graffitti Style mit knalligen Farben.
Ist halt auch doof zu wechseln da das Konzept für den Rest vom rechten Arm steht da lasse ich eigentlich ungerne jemand anderes dran.
Alles ned so einfach.:roll:
Is halt doof wenn man en halbes Jahr an was tüftelt und dann nochma en halbes Jahr oder länger auf nen Termin warten muss.
Unterarm? Da kannste auf Arbeit ja kein kurzes Shirt anziehen :-/...
Haha frag mich mal.
Als Assi isses ja Pflicht :smt003...
Ich weiß ja nicht was der Robert schafft. Mein Kumpel schafft auf dem Bau, da isses grad mal jucke!
Macht es einen Unterschied, ob der Tee frisch gekocht ist und abgekühlt oder kann ich mir eine Tasse machen und dann aufbrauchen bis die leer ist? Hört sich dumm an die Frage aber ich will auf Nummer sicher gehen ;).
immer Lauwarm - müsste man dir aber auch im Studio gesagt haben :-k
Ne ich meinte eigentlich Schwarzen Tee, so wurde es mir gesagt. Ok dann koch ich mir heute Abend nach der Arbeit eine kleine Tasse.
Naja Marco es hieß ein wenig abkühlen lassen. Habs dann als Zimmertemperatur aufgenommen. Jetzt weiß ich ja bescheid ;).
Das hat mir meine Piercerin gesagt... ich hab keine Ahnung und machs nur fein damit sauber ;).
Hat jemand auch eins am Ohr? Wann kann ich endlich wieder auf der rechten Seite pennen? Auf der linken schläft es sich ganz schlecht :).
was mach ichn dann, will mir samstag beide seiten fleshtunneln... und penn immer auf der seite... :smt118