das war auch vor der keynote bekannt das lte sowieso für uns deutsche nutzlos ist.
das lte netz ist doch noch in babyschuhen, von nutzen kann keine rede sein. noch nichtmal umts ist anständig ausgebaut und überall verfügbar.
ausserdem kann apple nichts dafür das andere länder andere frequenzen benutzt, man vermutet das mehr frequenzen vllt per update nachgeschoben werden können.
aber wer sich ein ipad wegen lte kauft dem ist nicht mehr zu helfen ;)
zum appleTV:
streamen geht vom pc nur über itunes. von ipad und iphone kann man direkt aus youtube oder alle filme die man auf dem teil hat aufs appletv streamen.
@ruepel
mirroring geht seit ios5.0 und dem appleTV 2
man braucht dazu das iphone 4s, ipad 2 oder neuer.
hierzu macht mein ein doppelklick um in die tastleiste zu kommen wo alle progs geöffnet sind, dann einmal nach links wischen, beim iphone 2mal dann ist dort ein airplaybutton wo man sein gerät oder das appletv auswählen kann.
man sollte aber beachten das zb apps wie skygo sich nicht spiegeln lassen, logisch.
ausserdem ist es kein 16:9 , ein iphone wird zb eben hochkant abgebildet, man kann es in den apps drehen und dann gehts. man hat aber immernoch links und rechts schwarze balken. inwiefern das mit den apps verschwindet beim spielen oder ob die 16:9 unterstützen weiss ich nicht.