Desweiteren wurden 9,7 Millionen PS4 Spiele verkauft.
Druckbare Version
Desweiteren wurden 9,7 Millionen PS4 Spiele verkauft.
Bist du es PS4Hans olo? :smt003
kann jemand bitte mal überprüfen ob die Xbox one bei ihm daheim hd tonformate von Buray abspielt?
bei mir macht sie nur DTS. der normale blurayplayer springt immer direkt auf hd master Audio oder dergleichen.
Das Marktforschungsunternehmen Media Control GfK hat für Deutschland folgende Verkaufszahlen errechnet:
Sony Playstation 4: 250.000 verkaufte Einheiten
Xbox One: 100.000 verkaufte Einheiten
Damit setzt sich die PS4 vorerst klar von der Xbox One ab.
Wie war das gleich nochmal, Microsoft wollte innerhalb kürzester Zeit einen Marktanteil von 40% sichern, richtig? Momentan hat Microsoft knapp 30% Marktanteil und ist damit nicht weit von dem festgesetzten Ziel entfernt.
Ich bin gespannt, wie sich das Jahr 2014 noch entwickeln wird.
Quelle:
xboxfront.de/index.php?page=130&id=1681&nid=39342#polling
Ich hätte die Zahlen viel höher vermutet. Beide Seiten wohlgemerkt.
Nur 350 000 Konsolen insgesamt? Trotz weihnachtsgeschäft?
Ne sry das glaub ich nicht. Hab es auch auf verschiedenen Seiten gelesen aber glaubwürdig erschejnt das irgendwie nicht.
Nun ja, das so zu rechnen ist relativ schwammig.
250.000 Einheiten wurden verkauft plus Zahl X an offenen Vorbestellungen die nicht befriedigt werden können auf Grund der hohen Nachfrage. Bei der PS4 sind es nur 250.000 weil man halt nicht genug produzieren kann. Ich schätze mal das man hier noch mindesten 150.000 Einheiten drauf rechnen kann auf mind. 400.000 verkaufte Einheiten. Ich behaupte sogar das man mindestens auf dem Niveau von UK liegt wo bereits 530.000 Einheiten verkauft wurden während die One, in Ihrer Hochburg von Europa, mit 364.000 Konsolen eher schlecht steht im direkten Vergleich. Aber auch hier kommen wohl noch etliche Geräte oben drauf wenn sie denn auch hier endlich in ausreichender Menge verfügbar ist. Somit hat man neben dem Heimat US auch die Europa Xbox Hochburg an die Playstation verloren.
Daher können sich die Marktanteile noch erheblich ändern die nächsten Monate, spätestens wenn die PS4 überall problemlos zu erwerben ist was sich aber noch bis März hinziehen kann lt. Sony. Hier kann wirklich nur spekuliert was wirklich schon hätte verkauft werden können wenn sie verfügbar wäre.
Sprich, wirkliche Tendenzen was Marktanteile angeht wird man erst in einigen Monaten sehen können. Und auch diese können sich noch über die nächsten Jahre extrem verschieben wie man an Xbox 360 und PS3 gut sehen konnte, hier schien die 360 ja durch den 1 Jahr früheren Release als die PS3 nahezu uneinholbar und stand am Ende der Generation doch noch vor der Xbox.
Und, ich würde halt mal gerne wissen ob die 100.000 Einheiten lt MS jene sind die an den Handel verkauft wurden oder an den Endkunden. Ich finde dazu nichts, es gibt solche und solche Aussagen im Netz. Das würde mich einfach mal, Abseits vom Konsolenkrieg, interessieren.
Nichtsdestotrotz, ich denke MS kann sich mit den Verkaufszahlen glücklich schätzen auch wenn sie im direkten Vergleich zur PS4 eher schlecht aussehen. Ich bin ehrlich gesagt unter dem Strich überrascht und hätte es wirklich sogar noch weitaus deutlicher erwartet. Nur wie gesagt, die genauen Zahlen wird man erst sehen wenn die Nachfrage befriedigt werden kann.
Wie ich soeben gelesen habe, hat das Marktforschungsunternehmen Media Control Gfk keinerlei Zahlen offiziell bekanntgegeben. Ob die Zahlen dennoch stimmen oder aus der Luft gegriffen sind, kann momentan nicht gesagt werden.
Selbstverständlich hat Ruepel recht. Verkaufszahlen sind erst aussagekräftig, wenn beide Konsolen über einen längeren Zeitraum auf dem Markt sind und auch den Markt in der ersten Welle sättigen konnte.
Hier ging es allein darum, dass beide Parteien, Sony und Microsoft, einen guten Start hingelegt haben.
Von Microsoft sind wir sicherlich alle positiv überrascht und ich persönlich erwarte sogar noch eine Steigerung, wenn die Zugpferde Titanfall und Halo die Bühne betreten.
Quelle:
pcgames.de/PlayStation-4-Konsolen-220102/News/PS4-und-Xbox-One-Deutsche-Verkaufszahlen-ein-Schwindel-1104986/
In den USA konnte sich die Xbox One im Dezember 908.000 mal verkaufen und ist somit Spitzenreiter auf dem amerikanischen Markt. Ebenfalls sehr erfolgreich war die Xbox 360, die insgesamt 643.000 mal über die Ladentheke ging.
Zusammen hat die Xbox One und die Xbox 360 einen Marktanteil 46% (eingerechnet sind alle Hardware-Verkäufe). Zum Vergleich zu 2012 beträgt das ein Plus von 10% gegenüber der Vorjahreswerte im Dezember.
Auch der Spieleverkauf der One erfuhr einen regelrechten Boom. So konnten pro Konsole 2,9 Spiele verkauft werden.
Nach der zuletzt immer wieder auftretenden Negativ-Presse, endlich wieder positives aus dem Hause Microsoft.
Quelle:
xboxdynasty.de/Xbox-One/Meistverkaufte-Konsole-in-den-USA-im-Dezember-2013,news,36658.html
liest sich im ersten Moment sehr gut aber auch logisch da die ps4 ausverkauft war.
somit kann man das nicht wirklich als Erfolg zählen finde ich.
@ pinkyr bei mir auch nur dts.... schaue die blurays nur über nen blu-ray player. ist schade das die one kein dts hd master unterstützt....
mich nervts tierisch, ich war mir fast sicher das das mal ging.
vllt kommt da mal noch ein update
Gibt es eigendlich irgendwo im Netzt nen Test wo der Blu-ray Player der One mal getestet wird? Man weis ja garnich ob er sehr gut ist oder nur die Qualli eines 100 Euro Players erreicht oder High End ist..... wobei High End wegfällt , zumindest jetzt... kein 3D Support und nur DTS bis jetzt.
Also ich find ihn gut
jup, für sowie fehlt mir auch das Auge. genau wie goldkabel bei boxen, da höre ich auch keinen Unterschied
man nennt es Kabel Voodoo aber von goldkabeln habe ich noch nichts gehört, höchstens das die Stecker vergoldet sind was sie gegen korrosionsbeständig macht.
Gold macht nur dort Sinn. Im Kabel selber leitet Kupfer sicher verlustfreier. silber ist noch besser soweit ich weiß aber eben kosten/nutzen ist nicht gegeben.
zu dem Player sei gesagt das an schön Unterschiede sieht zwischen ein ne 80 oder 800€ player. da muss aber natürlich das zu bespielende Gerät auch qualitativ hochwertig sein bzw die ganze zuspielkette.
ich warte noch mit der Anschaffung eines neuen Players bis die 4k plAyer kommen und das dauert sicher noch.
Ja Sorry. Hab mich doof ausgedrückt, meinte das mit den Gold Steckern
@Pinky
die meisten Menschen sehen keinen Unterschied der Player unter der Vorraussetzung der neutralen Bildausgabe
und ja, meine Ausgabekette passt soweit
naja wenn man weiß worauf man achten muss dann sieht man das schon.
ist dasselbe wie beim Fernseher. manche sehen Halos, clouding, soapeffekte,Unschärfen, ruckler, artefaktbildung etc nicht, für andere ist das unschaubar und nicht akzeptabel.
ich hatte zum Beispiel schon mehrere Beamer, bevor man keine Verbesserung gesehen hat merkt man meist nicht was man davor für Probleme hatte.
ich habe deutlich einen Unterschied gesehen beim bluraybild zwischen meinen jetzigen und meinen alten Samsung player. das war allerdings auch noch die Anfangszeit der blurayplayer.
insoweit ist das Signal alles digital und zwischen einen 100€ und einem 300€ Player wird man kaum bis gar nichts sehen.aber bei einem 800€ Player von oppo sehe ich das anders ;).
auf dem ersten Blick habe ich auch zwischen xone und meinem 4 Jahre alten Player ( damals 500€) keinen Unterschied gesehen aber hab auch nicht drauf geachtet. der Player ist nur bedeutend schneller und hat halt 3D und Hd tonformate was man deutlich hört.
Wobei dieser 3D Hype in letzter Zeit zurückgegangen ist, Gottseidank. Denn ich brauch diesen 3D Mist nicht^^
Jup, habe da auch absolut nichts für über. Sollen ihre Entwicklungsenergie lieber in wichtige Sachen stecken als in 3d
Um 3D ist es in letzter Zeit wirklich ruhig geworden. Bis auf den einen oder anderen Kinofilm, hört man eigentlich gar nichts mehr von.
Ich hoffe das sich das bald erübrigt und alles wieder schön in 2d ist.
Bei uns hat aber leider selbst das kleine Dorfkino jetzt auf 3D umgestellt. :(
Das gehört jetzt zwar nicht in den Thread, aber einige Kinofilme, wie. z.B. Avatar oder der Hobbit Teil 2, waren schon in 3D beeindruckend.
Was ich eher skeptisch sehe, sind Spiele in 3D.
Ich find 3D aufm Fernseher super und hoffe Microsoft bringt es bald für die One als Update. In Spielen hab ich es nicht vermisst, aber Filme sehen in 3D schon Top aus. Ansonsten muss ich meine PS3 wieder anschließen, das wollte ich eigentlich vermeiden.
Ich finde 3d auch bei Filmen nur störend dazu leidet darunter subjektiv gesehen die Bildqualität.
Ich hoffe nur, dass es niemals für Spiele eingesetzt wird
Bei einigen Blu-rays ist 3D schon ein echter Mehrwert vor allem bei der Tiefenwirkung.
Ist halt Geschmackssache... dem einen gefällt es , dem anderen nicht.... bleibt ja jedem selbst überlassen ob man die 3D Blu-ray kauft oder den Film im Kino in 3D sieht... gibt ja auch immer die 2D Fassung.
Zur Konsole:
Technisch gesehen ist die Konsole natürlich mehr als gut geeignet. Am Ende hängt es an der Software, weshalb auch in naher Zukunft 3D und Dolby Digital funktionieren sollten. Das Problem(3D BluRay) haben aber Sony ebenfalls, weshalb ich doch ein wenig verwundert war. Vermutlich wollte man Lizenzkosten sparen, wer weiß.
Wenn der jeweilige Film dies ordentlich umsetzt ist dies ein echter Mehrwert. Und zwar dann, wenn die Filme nicht durch irgendwelche Dinge glänzen, die einem ins Gesicht geschlagen werden, sondern wenn die Tiefenwirkung manche Figuren von dem Hintergrund abhebt, einzelne Ebenen verstärkt werden und ähnliches. Avatar hat in dem Bereich echt gute Qualität geliefert, der Hobbit macht es wegen seiner besonderen Auflösung noch gut aber die meistne Filme springen eben nur auf diesen Zug auf (siehe Resident Evil), machen Filme mit 3D Effekten aber vergessen den Film. Die Qualität leidet entweder stark oder das 3D ist so wenig beachtet, das es kaum am Film etwas ändert.
3D bei Spielen und auch bei Konsolen-Spielen gibt es ja genug. Allerdings sind und werden diese immer optional bleiben. Denn 3D ist eben für das Gehirn nicht ganz einfach zu verarbeiten und viele können damit nicht umgehen.
3D hängt eben ganz ganz stark davon ab wer es produziert. Beim 3DS ist es nicht anders. Den Großteil kannst vergessen und wenn man es sich "mal eben" im Kaufhaus anschaut ist man entsetzt. Aber wenn man das richtige Spiel hat und den Schieberegler schön unten lässt, dann sieht das schon richtig toll aus.
Ob man das braucht? Nö
So siehts aus, jeder empfindet 3D anders. Manche erkennen den 3D Effekt garnicht (hat wohl auch was mit der Stellung der Augen zu tun), andere bekommen davon Kopfschmerzen. Daher sollte es immer optional sein. Ich persönlich finde 3D Klasse und hab auch ein paar sehr gute 3D Filme in meiner Sammlung.
Assassins Creed hatte ich mal auf der XBox in 3D gespielt, das war OK. Halo CE:A fand ich in 3D wiederrum richtig gut, Gears of War 3 in 3D dagegen eher schlecht. Ich denke mal Potential ist da, aber nur als Option.
Einen 3DS hatte ich auch, ich weiß noch wie der Wow Effekt bei Zelda war. Erstklassige 3D Umsetzung. Allerdings gabs nicht viele davon. Hatte den 3DS dann verkauft und nur meine Vita behalten.
Auf der 360 war 3D auch mehr recht als schlecht da nur SBS, das ist kein wirklich gutes Verfahren für 3D, mehr war auf der 360 jedoch leider nicht möglich. Gears 3 in 3D war schlecht, das war maximal 3D ultra light.
Die PS3 konnte schon "richtiges" 3D darstellen und hier gibt es dutzende Spiele die ich in 3D gespielt habe und wirklich super waren. Seien es nun Shooter wie Killzone oder ein Paradebeispiel für 3D war der Puppenspieler oder Uncharted 3, ein absolutes 3D Erlebnis.
Auch wenn ich in erster Linie in 2D spiele finde ich es gut wenn auch weiterhin Spiele in 3D erscheinen werden als Option. Schade das Killzone auf der PS4 kein 3D bietet. Bis jetzt ist nur das Zen Pinball 2 auf der PS4 in 3D und das sieht ebenfalls fantastisch aus. Denke die Version wird somit auch auf der One in 3D sein, solltet Ihr unbedingt mal ausprobieren, hier vergisst man nach kurzer Zeit das man vor keinem echten Flipper steht. Toll gemacht. Hoffe es werden weitere Titel folgen. Auch wenn es ruhig um 3D geworden ist hoffe ich das dies nicht tot ist bevor es richtig angefangen hat.
Aber wie schon gesagt wurde, 3D gefällt nicht jedem und muss optional bleiben. Ich finde es toll muss ich sagen besonders bei Spielen. Ich habe meinen TV in 3D zu 95 % bei Spielen genutzt und den Rest lediglich für Filme wo ich, bis auf wenige Ausnahmen, die 2D Version bevorzuge.
Aber an die One Besitzer mit 3D TV, unbedingt das Zen Pinball 2 laden (1 Tisch ist kostenlos) und in 3D spielen. Lohnt sich wenn man nur ein bisl was mit Flippern anfangen kann.
Wollte mich grad mit meinem Profil bei Xbox Live anmelden und da stand jetzt " Sie konnten nicht angemeldet werden" versuchen Sie es in ein paar Minuten erneut...... funzt aber immer noch nicht.
Hatte jemand schonmal das Problem?:-k
Ne, komme problemlos drauf. Scheint also zumindest schon mal kein Verfügbarkeitsproblem zu sein.
Klappt alles wunderbar bei XBL. Kann das Problem nicht bestätigen.
Komm auch nicht rein
Selbes Problem bei mir. Konnte mich nicht anmelden, auf der 360 klappte es aber.
na habt ihr eure one's etwa shcon flashen können und die sind euch auf die schliche gekommen :smt003:smt003:smt003