Wenn du schon den Rechner heranziehst, solltest du dann auch die Volllast berücksichtigen, die ist bei Rechner um ein vielfaches höher. Ich finde aber auch das es weniger sein dürften als 80W.
Druckbare Version
Wenn du schon den Rechner heranziehst, solltest du dann auch die Volllast berücksichtigen, die ist bei Rechner um ein vielfaches höher. Ich finde aber auch das es weniger sein dürften als 80W.
Wechsel eigentlich jemand zum start der PS4 die HDD?
Wenn ja welche sollte man nehmen?
Habe keine Ahnung von Hardware keine Ahnung was jut ist.
Luna hatte mal eine empfohlen oder ins Auge gefasst, die kommt wohl aber erst noch. Ich bleibe erst mal bei den 500GB. Sollte ich in Platz-Not geraten, lösche ich einfach ein paar Installationen. Man kann ja während man installiert bereits spielen, von daher ist das gar nicht so ein großes Problem. Trotzdem hätten die da ruhig 1TB reinpacken können.
400GB "freier" Speicher ist bei so großen Installationspaketen nicht sooooo viel.
Wenn es demnächst mit PS Plus auch auf der PS4 mit monatlich "kostenlosen" Spielen losgeht, ist 400 GB nichts.
Das hatte mich auch schon bei der 360 mit der "alten" HDD genervt.
Vllt kommt ja doch bald ein update was auch die Nutzung externer HDDs erlaubt.
Hast recht. PS Plus hatte ich ganz vergessen. Ja das könnte dann doch eng werden. Ich warte aber trotzdem noch, die TB Platten sind mir noch zu teuer. Vielleicht pack ich da dann später auch ne SSD rein.
Ne SSD in größer als 500MB is aber Sack teuer!
N TB sollte es dann ja mindestens sein, bei na 1TB SSD liegste bei ca. 500€.
Ich hoffe ja das die zukünftig einfach externe USB 3.0 Festplatten unterstützen (also sowohl PS als auch One). Das wäre das einfachste und günstigste.
Ich denke auch das die über kurz oder lang nicht drum rum kommen. Die 500GB werden einigen Leuten definitiv nicht reichen.
Oder aber wir early adopter sind wieder die dummen. Die 360 und die PS3 gabs am Anfang auch nur mit kleineren Platten und die großen sind erst später hinzu gekommen. Das wäre echt kacke, bei der PS4 kann man zwar selber tauschen, aber wenn man das macht hat man für ne Festplatte bezahlt die man nicht braucht.
xboxdynasty.de/Playstation-4/Playstation-Network-bricht-zusammen--Spieler-koennen-Profile-nicht-abrufen,news,35970.html
Es war leider zu erwarten.
Das spricht ja nicht unbedingt für den angekündigten Ausbau des PSN's :(
Melk die Kuh. Space-Adventure jaja das ich nicht lache :smt023
UNCHARTED PS4 Teaser Video | PlayStation 4 - YouTube
Um das Thema PlayStation 4 Probleme nochmal aufzugreifen. Also zum momentanen Stand ist es zum prerelease auf jedenfall ein QM-Fehler vom feinsten bei Sony. Wie kann man noch vor den Start ausgewählte Konsolen an ausgewählte Kunden nur in so einem Zustand ausliefern?
Man muss bei jedem Produkt eine bis zu 10%ige Ausfallquote einberechnen. Alles was darunter ist, ist normal. Alles was darüber ist, ist schlecht. Gestern sprach man nur von 7 Konsolen heute sind es schon 21 defekte Konsolen. 21 klingt erstmal Niedrig, aber dafür das es prerelease ist, nur community nahe Stimmen laut werden und die Dunkelziffer ja meist bedeutend höher liegt, ist das schon einiges. Man wird die nächsten Wochen abwarten müssen wie weit sich das entwickelt. Ich persönlich finde es ein wenig überspitzt. Die Xbox hatte immerhin zum Start eine 36%ige Ausfallquote. Aber Sony kann sich das nicht leisten! Die Konsole muss toppen sonst gehts bergab mit Sony und dann wird SCE einfach verkauft.
Zumindest der HDMI Ausfall scheint gefunden zu sein. In der HDMI-Buchse scheinen metallplättchen, welche das Signal übertragen sollen, verbogen zu sein. Wenn man sich also ne PS4 kauft, muss man wohl noch selbst hand anlegen :smt023
Ui ui klingt nicht gut.
Erinnert mich an den 360 Release...bin mal gespannt was da die nächsten Wochen und Monate passiert.
Das ist ja schlecht, wenn ein kleiner Fehler zum großen wird.
Hoffe bei uns ist nicht der Fall.... Kann ja sein das irgendeine Maschine nicht richtig eingestellt wurde und diesen brachialen Fehler machte. Wer weiß wie viele am Ende betroffen sind, zumindest steigt ganz bestimmt die Zahl der betroffenen....
Mal ne Frage, vielleicht habe ich diese Antwort selbst schon vergessen...^^
Kann man auf der PS3 Spiele auf der PS4 spielen? Oder geht das nur per "Gaikai?
Habe erstmal richtig Bock auf die guten Titel von der PS3 (Uncharted, The Last of Us etc.), die ich bisher nie spielen konnte (da keine PS3 hatte^^).
Wow, einfach wow. Finde das sehr schade. Bin kein Freund von Sony mehr, aber dass dann genau wieder die armen Schweine darunter leiden, die sich so auf die Konsole gefreut haben. Ist doch echt zum Heulen...
community.us.playstation.com/t5/PlayStation-4-Support/Broken-PlayStation-4-Systems/td-p/42122503
so viele Ausfälle.
Ich muss dir Recht geben. Diejenigen, die sich als erste die Konsole gesichert haben, werden jetzt arg enttäuscht.
Aber hat Sony nicht ein verbessertes PSN und einen reibungslosen Launch versprochen? Da wird Sony jetzt monatelang als die Konsole schlechthin gefeiert und in den letzten 2 Wochen wendet sich das Blatt.
Ich kann nur hoffen, dass wir in einer Woche nicht genauso dastehen.
Bin mal gespannt ob's im Rahmen bleibt mit den Ausfällen .
Ein gewisser Prozentsatz an Ausfällen wird wohl immer vorhanden sein.
Ich hoffe nur dass es nicht wie damals bei der 360 wird da lag der Satz glaube ich bei 34% kann mich aber auch irren .
Ich hatte glaube ich an die 4-5 360 Konsolen.
Es ist schon nervig als Release Kunde immer die anfälligsten und die Konsolen mit dem geringsten Speicherplatz zu bekommen.
:smt003A Problem With Our First PS4 - YouTube
Keine Panik. Ist nichts gravierendes.
Da brauch man auch nicht wieder rummheulen.
Freue mich schon auf die PS4. Die stärkste Konsole und dem bestem OS auf dem Markt ;)
Ach ja.
Die Ausfallrate der PS4 soll bei 0,4% liegen.
Das ist TOP!!!!
Von den so erhofften Hitzetod hat man bisher auch noch nichts gelesen.
Scheinbar konnten ein paar häufig auftretende Probleme bereits behoben werden. Einige Käufer haben nicht kompatible Festplatten in die PS 4 gepackt. Andere mussten nur die Firmware ihres Fernsehers updaten. Mal sehen, ein paar Tage wirds sicher noch dauern bis man Genaueres sagen. Negative Nachrichten verbreiten sich immer schnell, aber wer weiss was noch kommt und was nicht. Bin nur froh das der Release hier in der EU später ist.
Nächsten Freitag sind wir alle Beta-Tester und da will nicht nur die USA den Day-One-Patch laden. Eigentlich unmöglich, dass alles glatt geht.
Das ist doch ähnlich wie bei dem Launch eines MMorpgs. die ersten 2 Wochen geht gar nix oder mit Problemen. Die werden sich der Probleme annehmen und gut ist. Ms hatte auch ne gefühlte 50% Ausfallquote. Mal gucken wies wird.
Kein Start nach Wunsch, aber ohne igendwelche Probleme läufts wohl nie bei solchen Systemen. Mal sehen wie es insgesamt nach einer Woche aussieht, dann wird man den Start wohl eher einschätzen können. :-k
ign.com/articles/2013/11/15/what-does-ps4s-blinking-red-power-light-mean#comment-1125189033
mir tun die PS-Zocker langsam richtig leid. Das nächste sche*** Problem und Sony und IGN sagen ihnen: "Kein Problem Leute, wenn ihr wieder spielen wollt weil die Konsole zu heiß wird, wartet einfach 10 Minuten, dann sollte es wieder gehen!"...
WAS???? Wenn ich mir eine Konsole hole dann will ich spielen WANN und WIE LANGE ich will. Echt Leute, das ist einfach arg und ich wünschte jeder dieser Leute bekommt noch am selben Tag eine Neue oder besser sein Geld zurück. :roll::(
Also wie manche das hier schon wieder schön reden ist echt amüsant.
Die Quote der Pre Release liegt weit höher als 0,4. Ist natürlich nicht so aussagekräftig aber das Sony da ein paar Probleme hat die nicht für einen professionellen Release sprechen lässt sich nicht schön reden.
Ich hoffe für alle die pre ordert haben das sich das löst und soweit es per Software behoben werden kann in de Alles gut läuft. Das gleiche hoffe ich natürlich für alle oner auch. Denn ich lege mich jetzt sicher nicht weit aus dem Fenster und sage das dort alles glatt läuft. In Rückblick auf den letzten Release hoffe ich aber das ms daraus gelernt hat und wirklich alles glatt läuft
Hier redet doch keiner was schön cortez.
Wenn ich mir jetzt im November ne ps 4 holen würde und die funktioniert nicht richtig würde ich mich auch ärgern aber Ausfälle gibt es immer.
Kommt halt nur drauf an in welchem Rahmen diese sich bewegen .
@ Testave hab den Artikel noch nicht gelesen aber wenn dass so geraten wird ist es echt nicht ok.
Ich bin sehr gespannt was Ende November alles passiert und wie sich die Dinge entwickeln .
Du brauchst dich auch gar nicht angesprochen fühlen ;)
Also ich finde das schon bitter. Auch das Video von Mini Me. Für mich is sowas blamabel, ja vielleicht is es nur n kleines Stückchen Metal was den Stecker richtig ran drückt. Aber sowas muss ich doch als Unternehmen merken bevor Konsolen in "seriennahem Zustand" mein Haus verlassen.
Egal woran es liegt wenn ich eine Konsole schon in den ersten paar Monaten tauschen muss läuft was verkehrt.
Man sieht es ja am Release der 360, das war eine Katastrophe und ich hoffe das es ms nicht wieder passiert.
Allerdings würde ich mich zur ps4 nicht auf irgendwelche vermeintlichen ausfallquoten stützen. Die können eigentlich nur Mutmaßungen sein
amazon.com/PlayStation-4-Launch-Edition/product-reviews/B00BGA9WK2/ref=cm_cr_pr_hist_1/184-3309499-8703045?ie=UTF8&filterBy=addOneStar&showViewpoints =0&sortBy=bySubmissionDateDescending
das sieht aber wirklich nicht gut aus bei den user Bewertungen. von0,4% kann da wohl keine Rede sein. eher fast 50% allerdings bewerten sicher viele gar nicht die keine Probleme haben.
trotzdem krass
Wenn man allein nach den Rezensionen bei amazon.com geht, hat man eine ca. 50% Chance, dass man eine defekte Konsole bekommt.:-? Wobei man eher eine negative Rezension schreibt, als eine gute wenn alles glatt läuft.
Ich sehe das jedenfalls ganz entspannt. Klar wäre es sehr ärgerlich, eine defekte Konsole zu bekommen, aber wenn, dann geht sie halt zurück und bekomme eine neue oder das Geld zurück. Nach dem 360 Disaster kann mich nix mehr schocken.
Dayx, du hast recht dennoch ist es schockierend das man mittlerweile so denkt.
Ich erwarte wenn ich ein Produkt für 400/500 Euro kaufe das ich mindestens im Gewährleistungszeitraum keine Probleme damit habe
Wobei das natürlich nur der mindest Erwartung entspricht. Ich bin kein Hardcore zocker demnach is das Ding nur selten länger als n paar Stunden an. Also erwarte ich eigentlich mit einer Konsole über den kompletten Lebenszyklus keine Probleme zu haben. Wenn man natürlich regelmäßig und viel zockt is es aber durch aus vertretbar das so ne Konsole über ihren Lebenszyklus mal in die brüche geht
Es ist - wie dayX schon schreibt - eigentlich immer so, dass das Bedürfnis, negative Erfahrungen zu teilen, deutlich höher ist, als positives Feedback zu geben. 50% negative Kommentare ist sicher kein Indikator dafür, dass 50% Schrott sind. Aber es zeigt sicher, dass da nicht alles rund läuft.
Kann da jeder Kunde was schreiben, oder nur, wenn man das Ding auch bei denen gekauft hat? Wenn nicht, dürften sicher auch ein paar Fakes dabei sein. Dennoch scheint ja nicht alles in Butter zu sein.
glaube das kommt auf den Artikel drauf an, es steht meist daneben "von Amazon geprüfter Kauf" oder sowas.
durchgeguckt hab ich die nicht und natürlich habt ihr recht das die negativen eher schreiben als die zufriedenen Kunden trotzdem sieht an da eine deutliche Tendenz, das wäre fahrlässig zu ignorieren.
und das austauschen, naja sry wenn alle Konsolen weg sind bis angeblich nächstes Jahr würde ich durchdrehen wenn ich seit Mai vorbestellt habe und dann nochmal 2-3 Monate nach Release auf ne neue Konsole warte ;)
giga.de/konsolen/playstation-4/specials/playstation-4-test-die-ersten-reviews-sind-da-das-sagt-die-internationale-presse-zur-ps4/#utm_source=Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_term=PlayStatio%2B4%2BTest&utm_content=Te xt&utm_campaign=NL-KW-46-2013
Hier die ersten Reviews.
Wie es scheint, ist die PS4 aktuell noch immer ein Stromfresser. Hier erste Messungen der Leistungsaufnahme.
Standby mode 10W
Standby mode (with download) 70W
Idle on menu 89-91W
Idle w/ disc in drive 93-96W
Blu-ray 93-96W
Netflix 93W
Game installation 108W-116W
Gaming (Resogun) 130-139W
Gaming (Killzone) 144W-151W
Charging controller Add 4 watts
Schon komisch, dass die PS4 aktuell bei uns in der EU verkauft werden darf. Die Konsole schafft ja noch nichtmal der Europäischen Richtlinien zum Stand-by-Betrieb von elektrisch betriebenen Geräten zu entsprechen. Die Verordnung, die verbindlich ab 5. Januar 2010 galt, legt fest, dass nur noch Geräte verkauft werden dürfen, die weniger als 1 Watt im Stand-by-Modus aufnehmen. 2013 wurde der Grenzwert auf 0,5 Watt gesenkt.
Wer gestern seine PS4 bekommen hat und diese problemlos nutzen kann, der wird sicher nicht sofort sein Spiel unterbrechen, um im Netz seine Bewertung abzugeben.
Von daher kann man als Außenstehender sicher noch nicht beurteilen, ob der US-Release des neuen Systems nun gut oder schlecht ausgefallen ist. Dies wird man auch nach einem Tag Xbox One sicher nicht können. Vollkommen reibungslos wird es jedenfalls nicht, dessen sind sich wohl alle bewusst...
...dennoch ist es sehr sehr ärgerlich/frustrierend für die Käufer. Das ist bei Neuwagenkäufern einer neuen Modellreihe oder ähnlichem aber nicht anders...
Der angebliche Stromverbrauch ist jedoch schon ein echtes Ding...geht gar nicht :-?
Wenn du über diese PSN App deiner Konsole von unterwegs befielst, sie soll diesen Titel downloaden ... die Konsole befindet sich dann ja im Standby und läd im hintergrund den Titel oder das Update für ein Spiel runter. Das soll 70Watt verbrauchen. Ist der Download fertig, geht sie wieder in den 10W Modus.
ok das wäre noch passabler als die 70w 24/7
2/3 der Konsolen launchen ja im Amiland und nur knapp 1/3 in der EU. Wird ein paar Tage dauern bis wir mehr wissen. Noch haben nicht alle ihre Konsolen. Die Leute, die sie haben, und bei denen alles problemlos läuft sind bisher restlos begeistert. Bei denen wo es Probleme gibt, ist die Enttäuschung natürlich groß.
Es gibt nach wie vor Berichte vom technischen als auch vom menschlichen Versagen. Wie hoch die Relation dazu ist, bleibt auch abzuwarten. Bisher hab ich noch nicht mitbekommen, was man als DAS HAUPTPROBLEM (wie z.B. rod oder ylod) bezeichnen könnte. Beunruhigend ist es natürlich trotzdem, aber in Panik auszubrechen, halte ich noch für etwas verfrüht.
versteh auch nicht wieso die sich nicht das Update vorher gezogen haben.
gibt's zum Beispiel bei Chip.de zu Laden ohne Probleme bei den Sony Servern. ab auf den USB stick und zocken