haha, beste Antwort! :D
Ich werd´s nachher mal anzocken!!
Druckbare Version
Eins vorweg ich will hier nichts schlecht machen.
Aber hab ich dass so richtig verstanden man kann seit einer Woche nicht onlne zocken mit der PS3?
Hat Sony sich dazu mal geäussert?
Wer sind diese "Kiddies" von denen du sprichst bzw schreibst?
Ich beschäftige mich wenig mit der PS3 aber so ganz unwissend zu sein ist doof merke ich eben.:smt003
Seit 2 Tagen haben Bekannte von mir auch das Problem, online geht nix mehr und es soll wohl erst am Mittwoch wieder laufen. Lächerlich was die sich leisten.
wie lange es schon ofline ist weiß ich nicht genau aber vier tage schon mindestens.
auf 4chan im /V/ board hab ich schon mehrere threads dazu gelesen.
das video erklärt auch ein wenig.
http://www.youtube.com/watch?v=oKOTYzDNv5M
Also das Ding ist mind seit 4 Tagen offline.
Heißt seit dem geht gar nix mehr. Kein online zocken gar nix.
Ist unter aller Kanone ganz ehrlich. Der service ist zwar kostenlos aber das merkt man auch da unausgereift und undurchdacht wie die Konsole selbst. :-(
Hacker hin oder her, traurig genug das man so ein System überhaupt hacken kann. Da sieht man einfach die haushohe Überlegenheit von xbox live.
Dennoch ärgerlich für jeden Spieler jetzt gerade über die Feiertage wo ich eigentlich auch mal mit ein paar Kolkegen killzone spielen wollte.
Da es schon extrem lange dauert scheint Sony da mächtig Probleme zu haben und wenn die das PSN nicht komplett umstellt und absichert wird das immer wieder passieren. Waren die letzten Wochen immer wieder mal offline alles aber meist nur einige Stunden.
Ich hoffe Sony stellt mit der nächstem PlayStation etwas vernünftiges auf die Beine und nicht wieder sowas.
Edit: das PSN soll wohl mind. das ganze Osterwochende lahm liegen!!! Und Sony macht noch fleissig Werbung für Download Spiele die es über Ostern günstiger sein sollen. Und zudem für den reinen Onlineshooter Socom. Astrein, soviel dummheit gehört eigentlich bestraft.
Ist ja super, bin vor 2 Stunden heimgekommen, PS3 angemacht und erstmal ne Fehlermeldung das ich mich nicht online anmelden kann-_-
Aber was soll's. Könnt ihr mir ein paar echt gute PS3 Games sagen? Von Motostorm war ich total enttäuscht, Fuel ist auch nicht so super, bis jetzt find ich nur Uncharted und Ratchet&Clank echt geil.
Ja der Nachtschädel hat ja auch ne PS3 :D Dann ist wohl Adden angesagt ;)
Hab mir vor Kurzem Killzone 3 gekauft und bin echt begeistert. Einzigstes Manko ist meines Erachtens, dass man nur lokal Koop zocken kann.
Kein Online Koop? Die verkacken echt immer irgendwas bei Sony.
Hab mir auch direkt das 3er geholt und Du hast nie das Gefühl, dass Du etwas nicht verstehst, weil Du die Vorgänger nich gezockt hast.
Den Coop-Mod wollten sie im 2er, laut mehreren Spekulationen, mal nachträglich mit einbauen, aber dies wurde schnell wieder dementiert.
Da bleibt die Kiste wohl mal ne Woche aus nu :D
PSN soll laut diversen quellen noch bis Nächstes Wochenende Offline bleiben :D
Jap, kam bei uns sogar heute als Top-Thema im Radio!!
Glückwunsch Sony so ein erschreckend schlechtes und unsicheres System gebastelt zu haben!! SCheinen wirklich einige Azubis am Werk gewesen zu sein.
Da wünsche ich mir doch auch einen so oft nachgefragten Internetbrowser für die Xbox damit das Xbox Live auch endlich mal passiert. ;-)
"Sarkasmus aus"!
Sorry Sony, bereue es jetzt schon wieder mir vor ein paar Wochen wieder eine PS3 gekauft zu haben. Soviel unfähigkeit gehört nicht mit Umsatz belohnt.
Tja, da heißt es jetzt immer schön Kreditkartenabrechnungen kontrollieren.
zeit.de/digital/datenschutz/2011-04/sony-playstation-kundendaten-hack
Hier steht auch nochmal einiges erklärt...Find das hammerhart, können die so auch an die Bankdaten gelangen, wenn man sich beim PSN Marktplatz registriert hat?!
Ich denke sowas passiert wenn man probiert zuviel in eine Spielekonsole reinzupacken.
Ein Browser ist in meinen Augen total unnötig (für mich) ich will einfach zocken und fertig.
Mir wäre es sogar egal wenn meine Konsole keine Filme abspielen könnte hab noch nie ne DVD oder so über die Box geschaut.
Auch die Anfälligkeit der Konsolen wird duch zuviel schnickschnack gefördert denke ich weil es einfach viele Sachen gibt die kaputt gehen können.
Ne Konsole soll Spiele abspielen können und ein in sich geschlossenes System besitzen wie XBL mehr braucht man doch nicht.
@Taubecolt
Ist seitens Sony zwar noch unbestätigt, aber viele sind der MEinung das somit auch alle Bank- und Kreditkartendaten entwendet wurden. Heißt, platz für jede Menge krummer GEschäfte damit.
@Assi
Meine Meinung. Aber viele wollen ja die Spielkonsole als PC Ersatz und das ist die Quittung dafür das die Hersteller immer mehr diesen Weg gehen.
War und bleibe, jetzt noch weiter hierdurch bestätigt, der Meinung wie du Assi, Spielkonsole soll Spielkonsole bleiben. Für alles andere gibt es genug andere Möglichkeiten. Filme usw braucht kein Mensch und dann eh noch viel zu teuer. Browser der größte Quatsch überhaupt. Multimedia war anfangs recht interessant, heute kann jeder aktuelle TV mehr als die PS3 zu bieten hat da alle Geräte immer mehr auf Multimedia ausgerichtet sind.
@Taube: Haste den Link etwa ZUFÄLLIG eben von meiner Facebook Seite geklaut Du Pole? xD -.-
Zum Glück ist meine Kreditkarte, die ich da hinterlegt habe schon seit Jahren abgelaufen xD
Nicht nur dass alle Bankdaten weg sind. Schön für die, die ihr Passwort vom PSN auch für andere Seiten und Programme nutzen.
Mal im Ernst Leute, das kann jedem anderem Unternehmen auch passieren. Klar ist es ärgerlich, aber für diejenigen die nur ein Passwort haben sollte das eine Lehre sein ;)
Die PlayStation-Community interessiert sich derzeit vor allem für zwei Dinge: Wann geht das PlayStation Network wieder online und sind meine Kontodaten betroffen? In der Zeit vom 17. April bis zum 19. April 2011 wurden bestimmte Online-Services von Sony mittels illegalen und unberechtigten Eingreifens in das Netzwerk angegriffen - als Folge wurden vorübergehend sämtliche PlayStation Network und Qriocity Services ausgeschaltet.
Nun klagen User rund um den Globus darüber, dass ihnen am vergangenen Wochenende hohe Summen vom Konto entwendet wurden. Josh Webb, ein PlayStation Network-Benutzer, teilte in einer offenen E-Mail folgende Nachricht mit:
Zitat:
Eine Totalsumme von 300 US-Dollar wurde von meiner Debitkarte am Samstag abgehoben. Meine Bank rief mich daraufhin an und erklärte mir, dass eine suspekte Transaktion stattfand. Sie bestätigten mir, dass es eine verdächtige Abhebung war.
Ich habe meine Karte sperren lassen und mir eine neue bestellt, in die nun mein ganzes Geld überwiesen wird. Die Sache ist nun die, dass zahlreiche User ihre Kontodaten mit dem PSN verbunden haben und somit ihre Angaben in eine ernste Situation bringen. Ich hoffe, jeder ruft seine Bank an und ergreift unverzüglich Maßnahmen gegen diese Betrüger.
Während der Skandal um illegal gehandelte sensible Kundendaten immer weitere Kreise zieht, muss Sony sich nun eingehenden Klagen stellen - bei rund 77 Millionen PSN Accounts war es eigentlich nur eine Frage der Zeit. Kristopher Johns aus Birmingham zieht Sony nun vor Gericht, da das Unternehmen personengebundene Daten nicht richtig geschützt und verschlüsselt hat. Die Forderung ist eine kostenlose Überwachung seiner Kreditkarten-Infos und eine finanzielle Entschädigung.
Für eure eigene Sicherheit solltet ihr besonders wachsam vor potenziellen Gaunereien via E-Mail, Telefon und Post sein, in denen persönliche, private Informationen ausgehorcht werden. Sony wird euch in keiner Form kontaktieren – auch nicht per E-Mail –, um Kreditkarten-, Sozialversicherungs-, Steueridentifikationsnummern oder andere Informationen zur Person zu erfragen. Solltet ihr danach gefragt werden, könnt ihr euch dessen sicher sein, dass Sony nicht der Adressat der Anfrage ist.
YouTube - Stefan Raab Hier kommt die Maus
@Grasgourmet
Das war ironisch gemeint oder?!?!
@flowbox
Sony hat einen riesen Fehler gemacht was denen das Genick brechen könnte obwohl sie gerade noch so derbe auf dem Vormarsch waren. Derartig sensible Kundendaten gehören ansprechend geschützt was Sony hier einfach nicht gemacht hat. Die haben eine Konsole am Markt die komplett gehackt werden konnte und noch ein Online System was nun auch komplett gehackt wurde. Schlimmer kann es eigentlich nicht mehr für Sony werden. Denn das Vertrauen vieler Kunden wird man hiermit verloren haben zumindest bei denen die Online aktiv waren.
Ich überlege schon die ganze Zeit ob ich mittlerweile nicht eine neue Kreditkarte habe als die die ich seiner Zeit mal hinterlegt habe vor etlichen Jahren. Und, ob die Daten von Karten dennoch irgendwo gespeichert waren obwohl ich die Kreditkarte schon rausgelöscht hatte.
erst wird die Konsole billig über den USB-Port gecrackt und jetzt das...
das kann das aus der PS3 bedeuten, wenn SONY jetzt nicht radikal handelt...
tut mir echt leid für die user... :/
bleibt zu hoffern, dass MS die besten ITler der welt an ihrer sicherheit werkeln lässt...:)
Nein. Von einem Unternehmen wie Sony kann, nein MUSS man erwarten können das sie ihr System sicher haben. Und sollten wirklich alle Passwörter weggsein dann wäre es besonders doof, den das hieße das Sony die Passwörter in Klartext gespeichert hätte. Eine Methode die völlige unnötig ist und mit Md5 Hash leicht zu umgehen wäre dann hätten die Hacker jez auch keine passwörter sondern nur ellen lange ZeichenCodes die ihnen rein garnichts bringen.
Das mit den Kreditkartennummern ist nochmal ne Sache für sich. Man sollte es nicht so leicht abtun mit kann jedem passieren und das sollte dann den Leuten eine Lehre sein. Ein Unternhemen braucht NICHT dein Passwort wissen !!!
Warum sollte mein Beitrag ironisch gemeint sein?!?!
Könnte hier zig Ereignisse aufzählen die nicht hätten passieren dürfen und bei vielen davon sind sogar Menschen um´s Leben gekommen. Es ist einfach so das sich kein Unternehmen und keine Regierung zu 100% vor solchen Angriffen schützen kann. Im nachhinein weiß natürlich jeder wie man das hätte verhindern können...
Vielleicht hab ich ja auch leicht reden weil ich, soweit es möglich ist, immer mit Prepaid-Karten bezahle und grundsätzlich kein Passwort für mehr als 2 Seiten benutze. :-k
sehe ich auch so, selbst ein kostenloser online-dienst hat eine Datenschutzpflicht zu erfüllen... man stelle sich mal vor man könnte auf diesen weg die Sparkasse oder Post-Bank ausspionieren...:shock:
hier hätte Sony wenigsten in die Sicherheit ihrer Server mehr Geld investieren müssen um vernünftige verschlüsselungen für zugänge und ports zu schaffen...
naja, ich hoffe die lernen daraus, ansonsten kann die PS3 einpacken und viele User werden enttäuscht... :/
Das Problem ist das Sony auch die Passwörter der Nutzer abgespeichert hat was völlig unnötig ist und ein zusätzliches Sicherheitsrisiko ist!! Ein derartiger Dienst muss einfach soweit geschützt sein und das ganze hat sich doch schon seit Monaten angebahnt da seit Monaten immer wieder das Netzwerk lahm gelegt und gehackt wurde. Spätestens seit diesen Vorfällen hätte Sony das ganze absichern müssen und nicht den Betrieb, gerade dann wo Sicherheitslücken bekannt sind, weiter aufrecht halten bis es zum Gau kommt und alle Daten entwendet wurden.
Das es sich um einen reinen „Sony Image Schaden“ Hack handelt scheint, wenn man einigen Berichterstattungen glauben schenken darf das wohl schon von vielen Usern Geld abgebucht wurden, wohl nicht der Fall sein!! Heißt, es beginnt nun für jeden Nutzer alles zu kontrollieren etc und ggfs. einzuschreiten was immer ein Zeitaufwand ist und ganz abgesehen vom Ärger.
Beim Elektronikkonzern Sony sind offenbar erneut Daten von Nutzern gestohlen worden. Wie das japanische Unternehmen bekannt gab sind Hacker in die Onlineplattform “Sony Online Entertainment” eingedrungen. Es wurden Daten von 24,6 Millionen Nutzern gestohlen. Etwa 10.000 deutsche Nutzer könnten betroffen sein. Die Plattform ist zurzeit gesperrt.
Bei den gestohlenen Daten handele es sich neben persönlichen Informationen wie Name, Anschrift und Telefonnummer auch um Konto- und Kreditkartennummern. Sony erklärt jedoch, die gestohlenen Informationen könnten aus einer Datenbank von 2007 stammen und bereits veraltet sein.
“Es gibt keine Hinweise auf einen unautorisierten Zugriff auf unsere Haupt-Kreditkatendatenbank”, erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Betroffen von der Sperrung der Online-Plattform sind unter anderem die Spiele EverQuest, EverQuest 2, Star Wars: Galaxies und DC Universe.
Entdeckt wurde der Hackerangriff am 1. Mai. Der Konzern warnt die Nutzer seiner Sony Online Entertainment Plattform nun vor weiteren Datendiebstählen. “Sony wird Sie in keiner Weise, auch nicht per E-Mail, nach Ihrer Kreditkartennummer, Sozialversicherungsnummer oder anderen persönlichen Informationen fragen”, erklärt das Unternehmen. Sollten Nutzer per Email oder am Telefon danach gefragt werden, sei Vorsicht geboten: Es könnte sich um den Versuch handeln, gestohlene Daten auf ihren Aktualität zu prüfen.
Es ist bereits der zweite große Datenklau bei Sony innerhalb einer Woche. Vergangene Woche gab das Unternehmen bekannt, dass das Online-Netzwerk für Playstation-Nutzer Ziel eines Hackerangriffs geworden war. Auch der Musik- und Filmdienst Qriocity wurde geknackt. Rund 77 Millionen Nutzer könnten betroffen sein. Auch bei diesem Angriff wurden offenbar sensible Personendaten und Kreditkartennummern gestohlen.
Die CDU/CSU fordert von Sony Ersatz für etwaige finanzielle Schäden durch die millionenfache Entwendung von Kundendaten. “Ich sehe hier Sony klar in der Haftung“, sagte der rechtspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer (CSU), der “Frankfurter Rundschau”.
Nutzer können sich direkt an Sony wenden unter der Telefonnummer +49 180 500 7774 (Montag bis Freitag zwischen 16:00 bis 20:30 Uhr und 21:30 und 24 Uhr).
(rockefeller-news/md)
weiß man schon wenn das PSN wieder online gehen wird?:-k
In Japan soll es wohl schon wieder laufen, wird dann bestimmt auch nicht mehr lange für Europa dauern.
at.playstation.com/psn/news/articles/detail/item369693/Update-zur-Wiederherstellung-des-PlayStation-Network/
Da steht genaueres, bzw. was alles funktionieren soll. Andere Seiten schreiben wieder ab Mittwoch:-k
ach, dann können sich ja alle beruhigen...xDZitat:
Sony erklärt jedoch, die gestohlenen Informationen könnten aus einer Datenbank von 2007 stammen und bereits veraltet sein.
Was soll ich da noch zu sagen..... hab ma "schnell" all meine Inet Accounts geändert und alles umgestellt, aber eins weis ich, auf das Gebrabbel von Sony geb ich nix mehr :smt003
Das ist für mich ein Unding, wie kann man so mit seinen "noch" Kunden umgehen?! Ich an Sony´s Stelle würde mir jetzt schon Gedanken machen, dass ein paar Mio. Kunden zur Xbox wechseln werden und in Zukunft auch lieber zu MS & Co. greifen werden. Schweinerei sowas...
So, da das PSN (jetzt muss ich den Witz hier auch mal bringen: PSN= Playstation NOT Work) wohl noch länger nicht erreichbar sein wird und ich in der Zwischenzeit ja Konsole Nummer 5 verabschiedet hat, habe ich nun Konsole Nummer 6 daheim und kann dort meine Online ID nicht mehr herstellen da PSN nicht erreichbar. Heißt, keine Trophies etc.
Wie ist das nun wenn ich nun mit dem Offline Profil spiele und mich später irgendwann einmal wenn ich mich wieder online anmelden kann um die Trophies bestimmt? Sind die dann alle weg? Oder gibt es einen anderen Weg sein Profil wieder auf die Kiste zu kriegen?
Ich denke mal du wirst dein Profil erst wieder bekommen wenn das PSN wieder on ist. Die Trophys kannst du dann natürlich auch erst wieder holen.