Page


Einmal von unten nach ganz oben

Der Karrieremodus startet natürlich von ganz unten. Die erste Klasse, in der ihr euch beweisen müsst, ist die 125ccm Klasse, dort müsst ihr erst einmal alle Rennen fahren. Ihr könnt euch dann von Klasse zu Klasse irgendwann in die MotoGP Klasse fahren. Doch bis dahin ist es ein langer und harter Weg. Ihr müsst euch ein "schwaches Team" und einen "schwachen Fahrer" aussuchen, mit dem ihr euch von ganz unten nach ganz oben fahren müsst.

Damit ihr nicht immer auf der gleiche Stufe bleibt, bekommt ihr zu euren Meisterschaftspunkten nach jedem geschätzten 2. Rennen Erfahrungspunkte, die ihr z.B. in "Beschleunigung", "Handling" oder "Geschwindigkeit" invenstieren könnt. Außerdem werden verschiedene Teile wie Anzüge oder Helme freigeschaltet. Das gute am Karriere Modus ist, das ihr, bevor ihr das eigentliche Rennen fahrt, erst die Strecke im "Trainings" Modus testen könnt. Seid ihr bereit für die Strecke, könnt ihr euch im Qualifying für eine gute Position qualifizieren, dafür habt ihr 5 Minuten Zeit. Je besser ihr fahrt, um so besser positioniert ihr euch in den vorderen Reihen des Rennens.

Wählt ihr direkt "Rennen" werdet darauf hingewiesen, das es besser wäre, wenn ihr das Training oder das Qualifying durchlauft. Tut ihr das nicht, startet ihr logischerweise als letzter und müsst euch nach vorne vorkämpfen. Um dann auch irgendwann mal eine Klasse höher zu steigen, beispielweise in die 250ccm, müsst ihr eure Meisterschaftspunkte investieren. Dafür müsst ihr schon einige Punkte sammeln, aber das macht auch einen Teil vom Reiz aus, den Modus weiter zu spielen.

Der Herausforderungsmodus

Die Lust an der Karriere ist vergangen? Kein Problem, hier hat Milestone sich etwas ganz besonderes für den Spieler einfallen lassen: Den Herausforderungsmodus. Der hat es in sich, denn ihr müsst 50 Spezial Missionen durchlaufen, die Spaß machen, auch wenn sie das ein oder andere mal nicht wirklich einfach sind.

So müsst ihr beispielweise mit einer defekten Bremse ein Rennen gewinnen. Hier werdet ihr mit Sicherheit das ein oder andere mal aus der Bahn fliegen, aber es spornt an, es wieder und wieder zu versuchen. Das geht dann weiter mit "Rennen gegen den Weltmeister": Natürlich kein einfaches Rennen, denn der Weltmeister bekommt Vorsprung und euer Ziel ist es natürlich, vor ihm das Rennen zu beenden. In einer anderen Variante müsst ihr in einer vorgegebenen Zeit alle Checkpoints erreichen, so wird geprüft ob ihr auch unter Zeitdruck ein vernünftiges Rennen zu stande bringt. Der Herausforderungsmodus bringt neue Elemente und mehr Leben ins Spiel.
Seite

 

Fazit

Moto GP 08 ist im Vergleich zum Vorgänger ein Rückschritt, es wurde nicht einmal ein Stillstand erreicht. Im letzten Jahr haben die Entwickler von Climax mit Publisher THQ ein besseres Spiel abgeliefert, als nun die Entwickler Milestone mit Publisher Capcom.

Das liegt unter anderem auch daran, dass es nun gar keinen Offline Mehrspieler-Modus mehr gibt und online die maximale Zahl von 16 auf 12 runterging, was sicherlich noch eher zu verschmerzen wäre. Auch der Bereich Präsentation kommt gegen das Vorjahresmodell nicht an.

Wer Moto GP 07 bereits hat, muss daher bei Moto GP 08 nicht mehr zugreifen. Wer zudem mehr auf Simulation steht, sollte sich ein anderes Produkt aus dem Hause Milestone ansehen: SBK 08 Superbike World Championship.

Moto GP 08 ist für alle die interessant, die aktuelle Lizenzen haben möchten und sich mit Simulationen eher schwer tun. Denn Moto GP 08 hat auf jeden Fall eine positive Seite: Es ist absolut einsteigerfreundlich.


Bewertung

Pro

  • Guter Herausforderungsmodus
  • Alle Lizenzen

Contra

  • Statische Fans
  • Präsentation und Atmosphäre insgesamt schwach
  • Kein Offline-Mehrspielermodus

Grafik 7 von 10
7/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 7 von 10
7/10
Multiplayer 7 von 10
7/10
7

6 Kommentare

XBU PuRpLe HaZe Do, 13.11.2008, 19:57 Uhr

selbst wenn nich,wenn ich das privat mit dir mache,kann ich doch tun und lassen was ich will, oder seh ich das falsch...mach das ja nich übers forum...

also bei Bedarf melden...

Three Sixty Do, 13.11.2008, 18:39 Uhr

die neue marktplatz regelung läßt es zu,

werde mich bei bedarf melden ;)

XBU PuRpLe HaZe Do, 13.11.2008, 17:50 Uhr

falls ja,meldeste dich bei mir. Hab wie gesagt en Moto GP von nem Kollegen der bei Capcom arbeitet bekommen, brauch das nich wirklich. Können wir ja dann privat machen...

Three Sixty Mi, 12.11.2008, 20:43 Uhr

naja um die gs gehts eher weniger. wollte nur mal aus neugier wissen ob die wieder so unschaffbar sind...spiele nänlich mit dem gedanken mir das game zu zulegen.

XBU PuRpLe HaZe Mi, 12.11.2008, 13:46 Uhr

was heißt leichter. Du kannst halt Arcade fahren,da ists schon relativ einfach,musst halt immernoch optimale Bremspunkte finden und auch zum richtigen Zeitpunkt beschleunigen. Gibt auch einige Schwierigkeitsgrade, wo du auch als Anfänger ganz gut zurecht kommst.

Erfolge scheinen recht einfach zu sein. Bin ein Rennen gefahren,und habe gleich 3 Erfolge für den Sieg bekommen.
Vieles beruht auf einzelnen Rennen.
Natürlich sind auch Moto GP typische Unmöglichkeiten drin. Oder wer gewinnt die Meisterschaft auf Champion mit Simulations fahrgefühl und manuellem Schalten????

Alle Kommentare anzeigen