Page

Ihr könnt nach Hause gehn

Das durchaus umfangreiche Tutorial erfolgreich abgeschlossen, wird die Zeit wieder vorgedreht und ihr befindet euch, nach dem Flugzeugabsturz, mitten im afrikanischen Busch. Aber viel Story ist fortan nicht mehr zu erwarten, denn der weitere Spielverlauf kommt dem Inhalt des Tutorials mehr als sehr Nahe. Ihr durchquert, meist zu Fuß, Afrika und gelangt fast nahtlos von einem Minigame ins Nächste. Die eine oder andere filmartige Zwischensequenz wird zwar dazwischengeschoben, aber alles in Allem bleibt es eine Anreihung von recht kurzen und eher anspruchslosen Minispielchen.

Mit euren Akteuren bewegt ihr euch durch insgesamt 12 Level und setzt die tierischen Helden passend -zu den Anforderung des jeweiligen Minigames- ein. Die einzelnen Aufgaben sind verhältnismäßig leicht zu lösen, da die Aktionen der Hauptfiguren arg begrenzt sind und somit Fehler bei der Ausführung eher die Ausnahme bleiben. Hier und da sind weitere Rennstrecken, Wettsammel-, Kletter- und Springparcours erfolgreich zu absolvieren, die allesamt nicht viel Neues bieten und eine Mischung aus Gesschicklichkeits- und kleinen Reaktionsaufgaben bilden. Diese Anreihung von Minigames bilden das eigentliche Spiel, ohne die Story selbst als roten Faden zu verwenden. Höhepunkte sind das Einsammeln von Bonusringen oder Bonusmünzen, die mitunter etwas schwerer zu erreichen sind.

Insgesamt verläuft das Spiel äußerst linear und wird nur durch die lustigen Fußball-Minigames aufgelockert. Für einen Titel dieses Genres doch eher etwas zu wenig Angebot und kommt eher einem umfangreichen XBL-Arcadegame gleich. Erwachsene werden ohne große Anstrengungen nach einigen Stündchen Spielspaß fertig sein und das Spiel für anspruchslos empfinden, für Kinder ist der Umfang von circa 6 Stunden aber sicherlich nicht zu gering.

Große Augen machen

Beim Zoobesuch machen die Kleinen öfters große Augen, aber auch Madagascar 2 kann bei der Präsentation ein wenig punkten. Alle Charaktere können überzeugen und zeigen viel Liebe zum Detail. Auch die Parcours wirken allesamt grafisch gelungen und sind hübsch anzusehen. Die animierten Zwischensequenzen können gänzlich überzeugen. Leider weist das optische Gewand von Madagascar 2 aber zu viele Clippingfehler auf und die Weitsicht lässt viele Wünsche offen. Durch zusätzlich matschige Texturen, kratzt die Grafikleistung gerade an der durchschnittlichen Messlatte.

Urwaldgetöse

Der Sound zum Titel ist auch eher durchwachsen. Zu allererst werdet ihr einige Originalstimmen vermissen, die dem Spiel sicher gut getan hätten. Die Synchronisation an sich, ist aber dennoch recht gut gelungen und so kommt der Humor innerhalb des Spiels nicht zu kurz, wenngleich er nicht an den bemerkenswerten Humor der Leinwandvorlage herankommt und die Vertonung während meherer Passagen zu undeutlich klingt. Afrikatypische Klänge sind reichlich vorhanden, werden aber leider zu dezent eingesetzt und kommen dadurch nicht wirklich genügend zur Geltung. Hier wäre mehr Stimmung durchaus möglich gewesen.

Wer will noch mal, wer hat noch nicht

Der Multiplayermodus ist schlicht gehalten, kann aber in einer netten Runde durchaus Spaß machen. Hier bieten sich Minigames wie das bereits erwähnte Dschungel-Fußballspiel, Dschungel-Schach oder Kunstspringen an. Bis zu vier Spieler können sich -gemeinsam an einer Konsole-  in verschiedenen Wettkampfdisziplinen messen und sich zusammen über die lustigen Animationen amüsieren.

Hier steht zweifelsohne der Spaß im Vordergrund, denn harter Wettkampf wird vom Spielspaß generell überrumpelt. Es ist einfach köstlich anzusehen, wie zum Beispiel Nilpferd Gloria oder einer ihrer Artgenossen aus knapp 100 Metern Höhe ins tiefe Wasser plumpst. Eingebaute Saltos, Schauben und Bauchklatscher erhöhen den Augenschmaus. Der Multiplayer ist eine rundum spaßige Sache, die nicht nur den kleinen Kontroller-Profi den einen oder anderen Lacher schenkt.

Seite

 

Fazit

Madagascar 2 ist ein Paket aus vielen kleinen Minigames, verpackt mit einer gelungenen Dosis Humor für Kinder, der aber auch für Erwachsene nicht als kitschig bewertet werden kann.

Für den Erwachsenen ist das Game nicht gemacht und so ist die Ansammlung von Minigames in einer Art gar ein Vorteil, denn eine zu starke Bindung erhöht sicher auch den Dauerspieldrang von Kindern.

So ist mit Madagascar 2 schnell und problemlos immer wieder eine Spielpause möglich, ohne den Faden der Story zu verlieren, der ohnehin nicht deutlich wahrzunehmen ist.

Insgesamt gesehen ein Titel, den man nicht in seiner Sammlung haben muss, aber durchaus für Kinder als Zwischendurchhäppchen zu empfehlen ist. Damit Kinder Madagascar 2 problemlos spielen können, sind vorhandene Lesefähigkeiten jedoch von Nöten.


Bewertung

Pro

  • Minigames auch separat spielbar
  • Gute Animationen
  • Einfache Steuerung

Contra

  • Clipping-Fehler
  • Teilweise schlechte Vertonung
  • Storyarm
  • Matschige Texturen

Grafik 7 von 10
7/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 6 von 10
6/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 7 von 10
7/10
7