Page

Und ich weise dir den Weg durch die Dunkelheit

Ihr steuert euren Protagonisten in gewohnter Third-Person-Shooter Manier und somit kommt geübten Spielern schnell alles sehr bekannt und vertraut vor. So schreitet ihr mit Leuchtpistole, Revolver, Schrot- oder Jagdgewehr durch die lebendige Bilderbuch- und Postkartenlandschaft. Das Nachladen von Waffen, der Batteriewechsel für die Taschenlampe sowie das Starten von Aktionen, geschieht per Aktionstastenbefehl. Mit den L- und R-Tasten wird, gezoomt, geschossen, der Lichtstrahl von Taschenlampe verstärkt und Leuchtfackeln entfacht. Mit dem Steuerkreuz wird die aktive Waffe ausgewählt bzw. gewechselt.

Aber ihr müsst euch nicht ständig auf den Beinen halten, denn eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen bietet euch nicht nur flottes Vorankommen, sondern auch Schutz gegen Angreifer, die auf Grund ihrer Abneigung in Sachen Licht, auch gut mittels Auto-Scheinwerfer-Kombination in die Knie gezwungen werden können.

Eure Gegner sind von einer dunklen Macht besessen und lassen sich von Kugeln allein kaum aufhalten. So ist euer Protagonist auf die Hilfe von starken Lichtquellen angewiesen, die er gekonnt einsetzen muss, will er in der Dunkelheit von Bright Falls überleben. Das Licht bietet euch jederzeit Schutz vor feindlichen Angriffen und kann zudem als Waffe eingesetzt werden. Ihr müsst den besessenen Gegnern mit Licht zu Laibe rücken, um euch dann mit gezielten Schüssen, der Gegner zu entledigen.

Die Kombination von Licht und Waffe schafft eine abwechslungsreiche sowie ungewohnte Kampfatmosphäre, denn ohne kluge Kampfstrategie und unbändigen Überlebenswillen, wird Alan Wake kaum überleben können. Alan Wake ist Buchautor und kein Elitesoldat mit Spezialausbildung.

Ist Alan Wake das perfekte Game?


Es gibt einfach zu unterschiedliche Wünsche, die der einzelne Spieler an ein perfektes Spiel knüpft. Für den einen Gamer muss das perfekte Game auf jeden Fall ein Open-World-Game sein, für andere Gamer muss es einen linearen Levelaufbau bieten. Andere wiederum haben ganz andere Maßstäbe und allein deshalb wird es das perfekte Spiel für alle, wohl eher niemals geben. Aber Alan Wake kratzt in vielen Bereichen gehörig an der Kante der perfekten Meßmarke. Da wir bisher umfassend geschwärmt und gelobt haben, wollen wir es uns aber auch nicht nehmen lassen, hier und da Kritik aufzuzeigen, wenngleich die Kritik -ohne Übertreibung- in die Kategorie "Meckern auf höchstem Niveau" Platz nehmen muss.

Das Leveldesign kommt recht schlauchartig daher, so dass von Spielraum für ausgedehnte Ausweichmanöver in Form von Gefahrenumgehung nach links oder rechts, nie die Rede sein kann. Wie auf einem großen Mystery-Lehrpfad durchstreift ihr die einzigartige Spielwelt. Auch ein ausgedehnter Spaziergang in die bereits durchschrittene Levelabschnitts-Welt endet zu oft, nach ein paar dutzend Schritten vor einer kniehohen Barriere. Hier hätte etwas mehr Freiheit geboten werden können, um vielleicht noch mal zur letzten Holzhütte zu gelangen. Andererseits legt man hier vorrangig auf flüssige Spielweise Wert und würde dann Gefahr laufen, zu viel Leerlauf aufzuweisen. Wie man's macht, macht man's falsch. Wer unbedingt Kritik sucht, darf durch diese Tatsache glücklich werden.

Auch das Kampfsystem bietet eine nennenswerte Angriffsfläche für Kritik. Hier und da lässt der Bewegungsablauf einige Wünsche offen und man könnte meinen, dass Alan Wake vielleicht doch ein wenig zu lange am Schreibtisch kleben geblieben ist. Seine manchmal doch hölzern wirkende Spritzigkeit, kann uns nicht gänzlich überzeugen, passt dies doch gar nicht so recht, ins ansonsten annähernd perfekt in Szene gesetzte Gameplay. Es ist keineswegs so hölzern wie es beispielsweise bei Silent Hill Homecoming der Fall ist, auch nicht so steif wie bei Resident Evil 5, aber es ist eben nicht so bemerkenswert ausgereift, wie es Alan Wake in anderen Bereichen ist.

Etwas Sorge kann eher der Wiederspielwert bereiten, denn sobald Alan Wake den Weg zurück ins Regal gefunden hat, bleibt abzuwarten, ob die bereits angekündigten Episoden ausreichen werden, um Alan Wake zurück in die Konsole zu befördern. Ohne diese angekündigten, herunterladbaren Zusatzinhalte wird es Alan Wake wohl auf die Dauer eher schwer haben, den Spieler lange in seinen Bann zu halten.

Doch trotz der vielleicht berechtigten Kritik, Alan Wake setzt zumindest in seinem Genre bisher nicht geahnte Maßstäbe, an die sich alle folgenden Games messen lassen müssen.
Seite

 

Fazit

Alan Wake ist ein packender Mystery-Shooter-Thriller der besonderen Art, der mit hochklassiger Technik zu überzeugen weiß, ohne in anderen Sparten wirklich Federn zu lassen.

Eine grandiose Präsentation, in Bild, Ton und atemberaubender Atmosphäre. Eine Hollywood reife Story und durchweg überzeugende Charaktere, reißen den Gamer in das Abenteuer von Alan Wake.

Man kann sagen, dass durch die endlos lange Entwicklungszeit noch mehr hätte geboten werden können, aber man kann nicht sagen, dass die Entwickler die Zeit untätig verstreichen lassen haben. Die ausgesprochene Liebe zum Detail wird selbst der größte Kritiker nicht übersehen können.

Man kann durchaus erkennen, dass die Entwickler nicht nur ein verkaufskräftiges Produkt auf den Markt werfen wollten, sondern dem Gamer auch zeigen wollten, dass es auch in der heutigen, profitträchtigen Zeit noch möglich ist, einen Traum zu verwirklichen. Den dunklen Traum des Buchautors Alan Wake.

Für den sagenhaften Soundtrack, die fantastische Grafik und die dadurch rundum grandiose Präsentation vergeben wir einen XBoxUser Special Award.


Bewertung

Pro

  • Packende Story in Episoden
  • Filmreife Dialoge
  • Solide, gute Steuerung
  • Lebendige, fesselnde Spielewelt perfekt präsentiert
  • Bombastischer Sound
  • Grandiose Grafik

Contra

  • Eher geringer Wiederspielwert
  • Hier und da etwas hölzerne Bewegungen

Grafik 10 von 10
10/10
Sound 10 von 10
10/10
Story 10 von 10
10/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9
XBU-Special-Award

94 Kommentare

PrismaJeremy Mo, 18.04.2011, 03:44 Uhr

logiCopter schrieb:
Hakelige Steuerung, mäßige Grafik, Mr. Wake bewegt sich so hölzern und ungelenk wie aus einem schlechtgemachten PS1-Spiel entsprungen und lauter aufgesetzte Horrorklischees, die bei mir kein Gegrusel sondern nur schlechte Laune aufkommen ließen.
Ich habe das Spiel nach den ersten zwei Kapiteln über Ebay wieder verkloppt.
Für sowas ist mir meine Zeit zu schade.

Nur um dir entgegen zu treten hab ich mich angemeldet^^
1.Grafik ist Top sieh dir mal den Horizont an die berge alles mit Liebe zum detail animiert die Waffen sind zwar nicht der Brüller
aber das ist hier ja kein Ballerspiel
2. Das Gamplay ist perfekt auf das Genre abgestimmt.
Tya in deinem fall ist das zu vergleichem mit nem COD spieler der sich Fifa gekauft hatt und bemängelt das man dort nicht Rumballern kann

Die abstimmung auf das Genre ist das A und O

Apropo Meine letzte Entäuschung was Resident Evil irgendwie wurde das Game seit teil 4 zu nem Shooter eigentlich sehr Schade

Nebulah So, 17.04.2011, 09:56 Uhr

logiCopter schrieb:
Hakelige Steuerung, mäßige Grafik, Mr. Wake bewegt sich so hölzern und ungelenk wie aus einem schlechtgemachten PS1-Spiel entsprungen und lauter aufgesetzte Horrorklischees, die bei mir kein Gegrusel sondern nur schlechte Laune aufkommen ließen.
Ich habe das Spiel nach den ersten zwei Kapiteln über Ebay wieder verkloppt.
Für sowas ist mir meine Zeit zu schade.

Ist ja auch eine Mystery Sreinthriller und kein grusel Horror. Steuern ließ es sich sehr gut. Grafik war ausser ausnahmen top.

XBU Dirty Mo, 11.04.2011, 07:44 Uhr

Geschmack hin oder her...Die Grafik ist das Beste was die Videospielbranche bisher zu bieten hatte. Da kommt kein Titel auch nur nahe dran. Die Grafik ist eine technische Meisterleistung. Über den Rest mag man gern geteilter Meinung sein...

XBU Böhser Onkel So, 10.04.2011, 16:00 Uhr

Wenn du die Steuerung als hakelig empfunden hast ok ich fand die ging gut von der Hand.
Aber mäßige Grafik?

logiCopter So, 10.04.2011, 15:52 Uhr

Hakelige Steuerung, mäßige Grafik, Mr. Wake bewegt sich so hölzern und ungelenk wie aus einem schlechtgemachten PS1-Spiel entsprungen und lauter aufgesetzte Horrorklischees, die bei mir kein Gegrusel sondern nur schlechte Laune aufkommen ließen.
Ich habe das Spiel nach den ersten zwei Kapiteln über Ebay wieder verkloppt.
Für sowas ist mir meine Zeit zu schade.

Alle Kommentare anzeigen