Ich hab jetzt seit fast zwei Jahren den Toshiba 37Z3030D.
37" Full HD, 100 Hertz, 24p und für eine Flachbildschirm erstaunlich gute 50 Watt Lautsprecher.
http://i50.tinypic.com/2iiy0r4.jpg
Druckbare Version
Ich hab jetzt seit fast zwei Jahren den Toshiba 37Z3030D.
37" Full HD, 100 Hertz, 24p und für eine Flachbildschirm erstaunlich gute 50 Watt Lautsprecher.
http://i50.tinypic.com/2iiy0r4.jpg
Ende Feburar wird das mein gutes Stück:
LG 42 SL8000
http://slelectronics.de/Bilder/TV/LG...LG42SL8000.jpg
den alten möchte ich verkaufen.
ob sich das noch lohnt?
schon nach nem halben jahr wird es schwer wen zu finden der eine angemessene Summe zahlt. ausser vllt nen dummen in der UMgebung.
1600 hab ich für meinen 46"er bezahlt .. wer weiss ob ich noch 700 kriege..
ich glaub ich stell ihn mir ins Schlafzimmer :D
nebeneinander stellen ;)
ein wenig Dekadenz ist doch was feines :) ..
Das ist mein 32" Philips HD5404 er besitzt zwar kein full hd aber bei der größe von 32Zoll ist dass aber auch nicht relevant da merkt man kein unterschied ob hd ready oder full hd :D
http://images.philips.com/is/image/P...430&$jpglarge$
LG 3010 seit gestern
http://www.electronics4all.de/images...61019153_l.jpg
ui... da habt ihr nette TV's.. werd gleich durchstöbern, wer bzw. welches TV mir am besten gefällt.
Möchte schliesslich auch einen neuen haben.;)
Aber mal ne klitze kleine frage:
Wie habt ihr sie abbezahlt? Schliesslich sehen sie sehr teuer aus, da kann man nicht gleich in der Tasche greifen und bezahlen.:-k
Also ich habe nen Samsung Le 46 B 530 Full hd fernseher kannste ja mal bei amazon eingeben ist nen richtig geiles ding liefer auch super bilder musst halt nur gucken wie viel geld du auslegen möchtest!ansonsten kann ich den nur weiterempfehlen aber wer würde das von seinem eigenem fernseher nicht tun :D
Du bekommst einen guten 42" schon ab 700€. Meinen LG hab ich für 830€ gekauft sollte nächste Woche endlich kommen :smt023
Du musst nur ein wenig die Preise online vergleichen.
"gut" liegt wohl im Auge des Betrachters ;)
HD können se alle egal welchen du nimmst :smt003
richtig , nur gut müssen sie nicht sein ;) es geht nicht nur um die HD auflösung und für 700euro .. naja ich finde für nen ithusiasten findet man da nix.
is ja aba egal ..
Philips 32 PFL 3614 - Full HD, 32" für 399,-. Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Und er ist daaa:
LG 42 SL8000
http://img59.imageshack.us/img59/8797/dsci1723.th.jpg
Ich hab einen Toshiba 42XV635D Full HD für 679€ geschossen.
Bin super zufrieden:D
Kaum haben die HD-Fernsehgeräte (HD-ready,Full-HD u.s.w.) den Markt erobert,denn vor ein paar Jahren kannte fast noch niemand diese Technologie,geschweige denn den Begriff ``HD``,...wird schon von der nächsten TV-Revolution gesprochen,nämlich 3D-Fernsehen,und die ersten Geräte kommen schon auf den Markt.
Da kommt es einen wirklich schon so vor,das wenn man ein nagelneues Gerät auf den neuesten Stand der Technik gekauft hat,und den Laden verlassen hat,das dieses Gerät in dem moment schon veraltet ist !!!
Z.b. habe ich mir vor 3 Jahren ein ``HD-ready`` TV-Gerät zugelegt,allerdings war zu der Zeit von ``Full-HD`` überhaupt noch nicht die rede,also war dieses Gerät auch noch nicht ``Full-HD``,weil es das zu der Zeit eben noch überhaupt nicht gegeben hat. :xbu074:
Nun habe ich seit 6 Monaten ein ``Full HD-TV``,und nun wird schon von 3D-Geräten gesprochen. :xbu068:
Allerdings steckt diese Technologie ja wirklich noch in den Kinderschuhen bei TV-Geräten,also kann ich da getrost noch ein paar Jahre warten !!!
Nun ja, HD Geräte gibt es schon viele Jahre, allerdings ist Deutschland was HD etc angeht eher Entwicklungsland.
Das immer was neues kommt ist doch klar! Wo ist das nicht so? Dem Konsumenten muß doch ein Bedürfnis vorgegaukelt werden. Warum sollte sich sonst heute jemand einen neuen TV kaufen der sich erst vor 1 Jahr ein neues gekauft hat!?
Meinen ersten Flachmann habe ich mir 2006 gekauft. Bis heute hatte ich nun, mal gerade nachrechnen, 7 Geräte glaube ich. Teils als Austausch und teils als Erweiterung. Vor ca. 3 Jahren kamen aber alle Nase lang neue Geräte die vom Bild her sehr große Sprünge gemacht haben. Diese Bildsprünge gibt es heute nicht mehr in der Form. Mein TV im Wohnzimmer ist nun etwas über 1 Jahr alt, das Bild ist TOP und habe bis heute auch keine Nennenswerten Sprünge erkennen können bei aktuellen Geräten. Ausstattung wie DLNA, Internetanschluß etc etc hat dieser auch schon alles. Selbst das Einsteigergerät im Schlafzimmer welches nun knapp ein halbes Jahr jung ist, ist sehr gut vom Bild her auch wenn es mit meinem anderen nicht mithalten kann.
Aus diesem Grund sucht man sich natürlich etwas neues was man vermarkten kann. Da 3D gerade in aller Munde ist bringt man sowas natürlich auch für das heimische Kino. Wie schon oft hier im Forum diskutiert, vermute ich das dies ein riesen Flop wird!! Irgendwann wird es mehr oder weniger ein Standard sein wie 100hz oder 24p oder sonst was. Vor 2 Jahren noch riesen Thema, heute Standard.
24p is auch nix andres als 24Hz ;) (da ja Hz die Bildwiederholfrequenz ist "f/s")
Zudem sind 100Hz eigentlich auch beschränkt, da ein Fernsehsignal mit max. 50Hz kommt..ich hab 100Hz eingeschaltet und am BD-Player auf 24p gestellt..
100Hz ist gerade noch hinnehmbar, bei 200Hz verliert das Bild an "Leben"..(aus meiner sicht, da der hintergrund komplett steril und leer wirkt..)
3D wird sowieso der größte Flop..für was geht man dann noch ins Kino?
Äääähm nein?! 24p sind nicht gleich 24hz! Wäre mir zumindest neu. ;-)
Ist aber im Endeffekt auch egal, ist ziemlich viel zum Schreiben um da jetzt in´s Detail zu gehen und gehört auch mehr oder weniger der Vergangenheit an diese Problematik. Das war vor 2-3 Jahren noch ein großes Thema was ruckeln von BluRays angeht.
bzgl. der 100HZ Geschichten: Ist meines Erachtens Geschmackssache. Ich habe die Funktion bei mir auch nur auf gering stehen da ansonsten alles wie GZSZ aussieht. Alles viel viel zu weich und unnatürlich smooth. Aber gibt LEute denen gefällt das. Unscharf werden gute Panels auch bei schnellen Bewegungen nicht. Von daher eigentlich Kappes und viel Marketingstrategie. Gibt ja mittlerweile auch Geräte mit 600Hz.Oder Kontraste von 10000000:1. Nen Unterschied sieht man trotzdem nicht. Hier wird Nonstop mit irgendwelchen WErten rumgekloppt für die es nicht mal einheitliche Messverfahren gibt und den Herstellern selbst überlassen ist. Aber irgendwie muß man ja mit etwas prahlen.
Ich habe jetzt erstmal einen HD-Ready TV. Mir reichts. Die 350€ waren schon eine riesige Summe für den LG. 18ter Geburtstag rockt! :smt023
Vom ersten Lohn in guten 5-6 Jahren wird dann der 3D TV gekauft :twisted:
das 3d Tv´s sich durchsetzen glaube ich auch nicht, aber das wird einzig und allein an den Sendern liegen welche dieses verbreiten.
Ich habe bis dato noch nichts gesehen von 3d allerdings wird mein neues Modell auch ein 3d Tv sein , allerdings nicht wegen 3d sondern weil es das ansonsten bildtechnisch am besten ausgestattete Gerät ist.
3d ist für mich absolut kein Kaufgrund, ich nehms aber mal mit. Die brillen sind im Preis auch schon gefallen und kosten jetzt knapp 80euro.
Ein Fussballspiel in 3d sieht bestimmt nice aus, erste tests sollen in Uk schon laufen.
Wenn man für ein Gerät etwas (sehr) viel mehr Geld ausgibt dann hat man auch länger Ruhe wie schon von Ruepel angesprochen. EInmal Geld ausgegeben liegt das Gerät meistens auch 2 Jahre später immernoch vor allen unteren Serien.
Ich habe mit letztens die B6000er Serie im Vergleich zur C6000er Serie von Samsung angeschaut und da sieht man schon einen grossen Unterschied allein vom Kontrast/schwarztwert und den Farben her. Ok es war HD Material aber auch die Schärfe war bedeutend besser.
Ein Clouding oder Flashlight effekt von denen berichtet wurde konnte ich nicht feststellen.
Wenn der C6xxx mich schon überzeugt haut mein neue c8xxx in 55" mich glaube vom Hocker.. allerdings muss er das auch für 3800euro.
Vor 1Jahr gekauften Sony KDL40U4000
bevor die in 3D senden sollten erstmal alle Sender Full-HD übertragen .Bis dahin braucht man auch nix Neues einführen und schon gar nicht diesen 3D SchnickSchnack.
Hm Schon 3 Wochen ohne TV, aber ich warte weiter bis ich ihn wieder habe^^ :smt023
Hatte bereits im Errungenschaften Thread gepostet aber hier passt es wohl am ehesten hin ;)
Mein neuer Plasma - LG 60PK950
http://www.abload.de/thumb/60pk950ovbl.jpg
Dürfte für einige interessant sein, sich mal die aktuellen PK Modelle von LG anzusehen. Preismässig sind die ein kleiner Geheimtip - Auch bei 50 Zoll.
Werde die nächsten Wochen mal ausgiebig testen. Hoffe bis zum WE kommt mein Colorimeter, damit er genau kalibriert werden kann und bis dahin läuft vor allem die BreakIn DVD ;)
SD Bild ist mir im Moment noch etwas zu soft - Ich feile noch an den Parametern. Das HD Bild hat mich mal umgehauen. Avatar BD zu Beginn als das Raumschiff durch das All schwebt war einfach cool in 152cm :smt003
Hui, 60 Zoll…. Geilomat!! Bring mal nen Bericht, interessiert mich auch mal. Habe von LG mittlerweile auch viel positives gehört. Bin aber irgendwie mit Samsung verheiratet und da warte ich noch auf die 65 Zoll Variante der LED´s und vor allem auf nem bezahlbaren Preis.
Bis dahin muß ich wohl oder übel mit 52 Zoll verharren.
Ich bin halt weiterhin Plasma Fan und warte mal auf was ordentliches zum Thema LED und Local Dimming weit jenseits der 50" und das auch SD Material brauchbar aussieht.
Jeder hat da ja ein anderes Auge aber ich konnte mich bisher noch nicht 100% damit zurecht finden. Abstriche muss man aber ja immer machen...
Samsung fand ich zu Beginn auch interessant (58B859) aber dort gab es ja reichlich Probleme mit Brummen und Surren - Da hatte ich keine Lust drauf. Darüber hinaus Probleme bei 24p Zuspielung - für mich absoluter KO Punkt, da mir nur noch BDs ins Haus kommen ;)
Bin über LG noch beim Vorgänger gestolpert (60PS8000) hatte dann aber etwas bedenken wegen des schlechten Schwarzwertes, der selbst im Geschäft aufgefallen ist, von daher hatte ich Anfang des Jahres auf die CES gewartet und dort hat LG die neuen Modelle vorgestellt. Eine der Verbesserungen: Black Level ;)
Hab dann bereits meine Händler Bescheid gegeben und nun ist er endlich da - wohl einer der ersten in DE - zumindest in 60 Zoll :smt023
Eindruck ist bisher top - Wie gesagt spiele derzeit noch mit den Parametern. Da hat der LG ja reichlich zu bieten. IMHO hat sich LG wirklich gemausert und ist jetzt ernsthafte Konkurrenz für Samsung und Panasonic - wobei letzter ja weiterhin mit dem Schwarzwertbug kämpfen (Voltage Pump) und in dieser Größe nichts zu solch einem Preis liefern können ;)
Ja die Probleme mit LED sind noch da und werden sicher in 1-2 Generationen ausgemerzt sein. Daher warte ich noch da ich mit meinem Bild immer noch sehr sehr zufrieden bin und mir die Preise eh noch zu gesalzen sind.
Hatte auch nen 42 Zoll Plasma für´s Schlafzimmer da und hab den auch direkt wieder gegen einen LCD getauscht. Ich komme mit dem Plamsa Bild nicht klar und das Summen ging gar nicht, da gebe ich Dir recht!! Mit 42p hatte ich da nicht testen können da ich zu dem Zeitpunkt noch keinen BluRay Player im Schlafzimmer hatte.
Black Level? Soll heißen? Besserer Schwarzwert nehm ich an. Zu Lasten der Details oder kein Black Crush? Wie sieht das Panel im ausgeschaltetem Zustand aus? Grau oder schwarz??
Was hast dafür bezahlt wenn ich fragen darf?
Wie sieht es mit summen, surren oder Lüftern aus?
Samsung sehe ich nicht als erste Adresse im Plasma Bereich. Die sind Weltmarktführer im LCD Bereich und das sicherlich zurecht. Aber Plasma sehe ich bei Samsung nicht als Aushängeschild.
Genau besserer Schwarzwert. Die Vorgänger waren da einfach noch nicht auf dem Niveau der anderen Hersteller wie sie in den Modellen 2009 waren.
Das Panel ist im ausgeschalteten Zustand nun recht schwarz - Schwärzer als mein Pioneer.
Bisher keinerlei Surren und Brúmmen - Lüfter hat das Gerät keinen ;)
Absolut Top Adresse in Bezug auf Plasma waren bisher Pioneer und dahinter Panasonic - Allerdings haben die mit der letzten Generation irgendwie nicht so den Volltreffer gelandet.
Samsung ist bei LCDs natürlich vorne - wobei ich immer die Toshiba LCDs vorgezogen habe. Mich hat an Samsung immer das Problem der kurzen Modell-Lebensdauern gestört und das teilweise im gleichen Mdoell unterschiedliche Panels waren...
Habe etwas mehr bezahlt als derzeit bei den Online Händlern verlangt wird. Dafür habe ich ein LG Deustchland Gerät mit LG Deutschland Support und meinen lokalen Händler hier vor Ort ;) Anlieferung, Aufstellung etc. war dann natürlich kein Thema.
Müßte ich mir mal anschauen das Gerät. Könnte auch für mich interessant sein, mal sehen wenn es preislich passt. Wie sieht´s mit nachleuchten aus? Kann gerade beim zocken nervig sein.
Pioneer war auf jeden Fall top mit der Kuro Serie. Zumindest seiner Zeit vor vielen Jahren. Heute schon fast standard.
Panasonic hat auf jeden Fall einen Schritt zurück gemacht mit dem G10 Panel. Oder war es G11? War das erste Panel was nicht mehr gespiegelt hat. Gefiel mir überhaupt nicht. Das war früher immer ein großes Pro gegenüber den LCD´s die immer matt waren. Gefällt mir nicht.
Toshiba fiel mir auf Grund deren Firmenpolitik nie wirklich. Gab damals keine Garantie, es wurden Geräteangaben gemacht die nicht stimmten wie seiner Zeit 24p was nie mit an Board war etc. Toshiba geht gar nicht für mich. Einmal den XF355 (glaube so war das, das Modell mit dem ganz schmalen Rahmen was vor gut 2 Jahren auf den Markt kam). Hat Clouding gehabt ohne Ende, furchtbares Gerät. Kollege hat das Teil damals behalten, nach 1,5 Jahren roten Pixelstreifen gehabt. Gerät war dann 12 Wochen in Reperatur. Astrein…. Never Toshiba, neben Sony einer der unkulantesten Firmen mit extremst besch…. Service.
Also laut Messwerten, keine Ahnung wie man diese Lichtdurchdringung misst und welche Einheit das ist, liegen hier die Samsung LED´s an erster Stelle und danach die Kuro Serie von Pioneer. Muss mal schauen wo ich dies gesehen hab letztens war auch mit den Messwerten und Bildern geliestet.
Aber sei es drum, guter Schwarzwert ist wichtig keine Frage, aber irgendwie dreht sich das in meinen Augen auch zu sehr darum. Finde die Schwarzwerte bei normalen guten LCD´s mittlerweile schon Top und selbst im komplett dunklen Raum wesentlich besser als beispielsweise im Kino. Bei leichter Hintergrundbeleuchtung sind die Schwarzwerte eh nicht zu toppen, mehr als schwarz geht einfach nicht wenn die Balken sogar schon dunkler sind als der Rahmen des TV.
Aber irgendwie muss man dem Kunden ja die neuen Geräte schmackhaft machen gelle….
Hatte ja damals auch nen Kuro da, war noch die nicht Full HD Serie obwohl Full HD zu dem Zeitpunkt schon standard war, Bild war super und wesentlich besser als die LCD´s vor 3,5 Jahren, allerdings hat das Teil gesummt ohne Ende bei hellen Bildern, war furchtbar. Daher ging der wieder zurück obwohl wie gesagt das Bild super war.
Hier kriegt man ja Minderwertigkeitskomplexe mit 'nem 42" Fernseher..
naja 42" ist ja auch mickrig :smt003
Also mein momentaner Röhrenfernseher hat 26" oder 27" Oo Was soll ich dann erst sagen ?
hmm nennen wir es einen Tv für das Klo? das will ich mir auch schon ne weile einrichten das ich beim baden, oder längeren geschäften nen Tv habe :P