Zitat von
Yvespheus
Zu unserem Versuch (nur falls es Leute hier interessiert):
Das Ganze wurde im Auftrag aha Lübeck (Akademie der Hörakustik) und der FH Lübeck durchgeführt. Ziel war es, ob es Sinn macht, ein 5.1 System bei der Anpassung von Hörgeräten zu benutzen. Das Ganze sollte unter den Gesichtspunkten: Kosten, Aufbau, Benutzerfreundlichkeit und natürlich der Technik betrachtet werden. Wir führten hierfür zwei Testreihen durch.
1. Im Schalltotenraum, um die physikalischen und technischen Daten zu bestimmen:
Es wurde einmal ein Versuch durchgeführt, bei dem die Richtcharakteristik der einzelnen Speaker und des Centers verglichen wurden. Zudem haben wir den Klirrfaktor, max. Ausgangsleistung (sprachsimultierendes Rauschen) der einzelnen Lautsprecher (hier jetzt auch beim Sub!) und das Frequenzverhalten ermittelt.
2. Im Anpassraum (Wohnzimmergröße), um einen subjektiven Eindruck ermitteln zu können:
Mit Hilfe von 45 Probanden haben wir verschiedene Soundszenarien vorgespielt, die subjektiv miteinander verglichen wurden. Und hierbei konnte das teure Canton-Set nicht so gut abschneiden, wie das günstige Logitech-Set. Ein großteil der Probanden empfand das Logitech-Set angenehmer im Klang.
Also PinkyR, wenn ich sage, Canton hat versagt, dann ist da was dran. ;) Nimm es nicht persönlich, aber ich bleibe bei Logitech!
So ... und nun lass ich das Thema ruhen. ;)