also ich kann Teufel CEM auch nur empfehlen ... Decoder Station 3 oder ähnliches dran und los gehts ...
Druckbare Version
also ich kann Teufel CEM auch nur empfehlen ... Decoder Station 3 oder ähnliches dran und los gehts ...
nee den decoderstationmist kann man getrost weglassen,
der yammi is schon ganz gut den killer gepostet hat, das die dinger jetzt schon in den niedrigen nummern hdmi haben is schon krass und für das geld lohnt es sich wirklich.
ich hatte früher den yammi rx - 450 und das war ein supi gerät vom klang her, nur ebend veraltet weil kein hdmi und co.
mfg
der eine freund ist ja auch 36 und schon sehr labge kein schüler mehr. seine tochter ist 5. die lösung sollte für alle gut sein, die das gleiche limit setzen, wie du ;)
kannst du mir bitte das eine mal noch verzeihen? :)
Okay, heute ist ja noch Weihnachten, von dem her sei dir verziehen. :smt003
Werd morgen mal noch in Media Markt schauen und mir die Dinger live anschauen, sofern die was einigermaßen gutes da haben!
die beiden receiver sollte es im gut sortierten fachhandel geben, falls du dir die ansehen möchtest.
teufel ist, wie nubert auch, ein direktversender. da muss man entweder ab lager probe hören und kaufen, oder aber online bestellen. teufel gibt 8 wochen rückgaberecht und 12 jahre garantie. nur so, falls die das nicht geläufig war ;)
Hab mir jetzt mal für die Teufel Boxen die Rezensionen bei amazon.de durchgelesen. Die scheinen für den Preis echt klasse zu sein. Dann würde ich also nur noch einen AV Receiver benötigen, auf was ist dort groß zu achten, wenn ich morgen bei MM oder Saturn mal reinschaue?
Anstecken funktioniert dann wohl so, den Subwoofer mit dem Receiver verbinden. Die Konsole per HDMI an den Receiver verbinden und den Receiver dann auch per HDMI Kabel zum Fernseher. Sehe ich das richtig? Und meinen alten digital Receiver, lässt der sich dann auch per Scart an den AV Receiver verbinden und bleibt der direkt am TV? Oder wie sendet der das Signal an das Surround System?
Und reicht dann wenn ich vom Receiver ein Kabel hoch ziehe zum LCD, oder benötige ich für jeden Anschluss einen weiteren Anschluss an den TV? Das heißt Konsole noch ein Kabel hoch zum TV und Receiver noch eines hoch?
was es da zu beachten gäbe, habe ich schon auf der seite davor geschrieben. wie das ganze verbunden wird, hast du richtig verstanden!
dein digitalreceiver bleibt per scart am tv. welche tonausgänge hat der digitalreceiver? stereo (rot/weiß)? so einen orangenen ausgang (koax digital)? toslink (optical)? egal welcher von den drei genannten, alle drei gehen dann in den avr. rot/weiß bleibt stereo, die anderen beiden sind mehrkanal 5.1.
Okay, zweimal HDMI in, einmal HDMI out - lässt sich leicht merken, was es zu beachten gibt. Danke!
Wegen den Tonausgänge müsste ich mal nachschauen, bin momentan nicht zuhause wo der Receiver steht. Werd mich dann nochmal melden! Danke trotzdem schon mal für die Hilfe! ;)
Habe heute im Media Markt noch folgendes Komplettsystem gesehen für 399 €, bei Amazon sogar um 100 € billiger.
http://www.amazon.de/Sony-Heimkinosy...0409803&sr=8-1
Ist davon überhaupts was zu halten?
Die erste Kundenrezension, war ja nicht gerade überzeugend! Wobei die Anlage im Laden garnicht so schlecht klang (Amateururteil), allerdings konnte ich das Ding natürlich auch nicht volle Pulle aufdrehen.