den einzigen eingang den ich habe ist dieser hier..:
und für köpfhörer an der Ferbedinung des geräts
http://eneinz.cyberfux.de/Foto0506.jpg
ausgänge nur normale klinke...
Druckbare Version
den einzigen eingang den ich habe ist dieser hier..:
und für köpfhörer an der Ferbedinung des geräts
http://eneinz.cyberfux.de/Foto0506.jpg
ausgänge nur normale klinke...
hm, wenn ich schreibe "alle buchsen und stecker", dann möchte ich nicht nur den subwoofer sehen :D
schreib auf, welche geräte du hast und wie du die alle verbinden möchtest.
Ich habe/hatte leider noch keine Zeit weiteres auszuprobieren. SObald ich es ausprobiert habe, werde ich es hier veröffentlichen.
Hi LEute ich habe mir vor den LG3000 in größe 32" zu holen hat den jemand und kann mir was zu diesem fernseher sagen?
Hi,
ich möchte mir jetzt auch endlich nen neuen Fernseher kaufen.
Hätte gerne nen 32", mehr ist nicht drin bei der entfernung die ich vom TV weg sitze.
Preislich hätte ich an 400-450€ gedacht, würde aber auch max. 500€ zahlen wenn er gut ist. Gibts in der Preisregion gute?
Was mir wichtig wäre ist das er 100Hz hat, da manche Xbox360 Spiele ja nur mit min. 60Hz laufen. Oder verpeil ich da was?
Kann mir da einer was empfehlen? :smt023
du verpeilst da was ;)
du braucht bei einem lcd nicht auf die Hz zahl achten .. alle spiele laufen auf diesen Geräten. Monitore,lcdßs etc verwenden zum Bildaufbau das Vollbildverfahren, Röhrengeräte Zeilensprungverfahren. darin besteht der Unterschied.
die 100hz technik früher bei röhrengeräten diente dazu um das bild "flimmerfrei" zu machen.
die 100hz heutzutage ( oder sogar 200hz von sony) dienen dazu das bild flüssiger darzustellen ohne schlierenbildung zb bei einem schnellen fussballschuss. hierbei werden quasi einfach zwischenbilder erzeugt.
ICH persönlich sehe kaum - keinen unterschied ob ich meinen 100hz modus nun an oder aus stelle.
hab grade ebend noch ein satz ergänzt zum besseren verständnis.
mfg
Ich habe bei meinem 37 LG 3000 ein Sound Rauschen wenn ich z.B TV gucke. Weiß jemand wie ich das weg bekomme ?
benutzt du zufällig beim TV schauen einen Receiver?
Wenn ja hast du 2 Lautstärkeregler die du benutzt. einmal die vom tv und einmal die vom receiver. also musst du die vom Tv runterdrehen und die vom receiver hochdrehen. dann dürfte das rauschen weg sein.
vllt hilfts ja
mfg
ene1z kannst du mir was zu dem LG3000 sagen? Ist er gut oder eher nicht usw.?
kennst du google ? da stehen soviel berichte darüber :P
hat geklappt,danke :-)
Mich stellt er völlig zufrieden. Habe ein wenig am Bild gebastelt, für die optimalen Einstellungen,damit das Bild über Receiver klar ist. Das hat wunderbar funktioniert. Ich habe mit ein HD Kabel geholt, was das zocken nochmal um einiges verbessert :D
..und jetzt ist alles tip top...
Was willst du denn genau wissen ?
Wie ist die Bildquali soundquali und so?
Ist der Schwarzwert vom LG3000 gut? Das ist das einzige, was mich am Vorgängermodell stört...
Ich wollte mal Fragen ob für die xbox360
1080p oder 1080i besser ist
ich habe den Samsung Samsumg Syncmaster T220HD
so weit ich das richtig verstanden hab ist p ein Vollbild, das direkt übertragen wird und i ein Halbbild, welches umgewandelt werden muss:-k
du hast den monitor? und du hast die konsole? warum probierst du es nicht aus, was besser ist?
p bedeutet es werden vollbilder an den bildschirm geschickt und i es werden halbbilder geschickt die sich zusammensetzen zu einen vollbild.
bei p nimmt also das auge es besser war (flimmerfrei) bei i müßte es ein bisschen flimmern bzw es wird so wahrgenommen.
Es ist also P besser!
und weil alle geräte untereinander nicht genormt sind sondern lediglich zertifikate erfüllen, probierst du am besten selber aus, mit welchem signal der monitor am besten arbeiten kann. dein auge entscheidet, wie gut dein monitor welches signal verarbeitet.
kaputt geht auf jeden fall keins deiner geräte beim ausprobieren.
vll ne etwas komische Frage,aber wie empfindlich bzw. wie resistent sind die LCD Bildflächen eigtl gegen kleine Kratzer?
Vll alles nur Paranoia, ehrlich gesagt erkenne ich auch keine Kratzer auf dem Bildschirm,aber ich benutze nen sogenannten Dust-Brush, is ne Art ausfahrbare kleine Bürste,die den Staub auffängt.
Würde jetz nich unbedingt sagen,dass die einzelnen Fäden sonderlich hart sind, aber auch nich weich,
Benutze das Ding seit längerem, auch schon bei meinem alten LCD, und drücke nich wie son Ochs drauf, aber Angst,den Bildschirm zu zerkratzen hab ich trotzdem.
Wär top,wenn ihr mir bissel Angst nehmen würdet. Danke :)
also ich erkenne ehrlich gesagt keinen unterschied^^
aber ich werde mal genau darauf achten ob er bei i flimmert
danke für die hilfe
also ich würde mein bildschirm nicht mit der "bürste" reinigen
bei meinem bildschirm war extra ein weiches tuch dabei aber da stand dabei das die nur für das gehäuse ist, also der Rand:-k
es gibt doch weiche staubtücher ich würde es damit versuchen
Hab heute mal wieder Dead Rising eingeschmissen und hatte bei 1080p übles Tearing. Bei 1080i und 720p ist davon nichts zu sehen, bei anderen Games ist mir auch noch nichts aufgefallen. Woran kann das liegen?
ist dead Rising überhaupt in 1080P also Full HD?
wenn nicht kommt das vieleicht vom auf und ab Skalieren etc.
Hab mal gegoogelt und folgendes gefunden:
Da bleibt einem wohl nix anderes übrig, als die Auflösung je nach Game anzupassen, weil ich bilde mir ein, dass bei neueren Games 1080p minimal besser aussieht.Zitat:
The upscaling is done by the Xbox 360's Xenos chip so there are occasions when it can impair the framerate. For example, try running Dead Rising at 1080p (or 1360x768 with VGA) and you'll notice that there is far more v-sync tearing, indicating that the game is optimised only for 720p and less. The Xbox 360 couldn't display 1080p when Dead Rising was first released, it was added after the game shipped.
Was ich dabei net so ganz verstehe, die Spiele werden doch so oder so nur auf 1080p skaliert. Dabei ist es doch egal ob ein Spiel neu oder alt ist. Native Auflösung ist 720p. Wieso soll da etwas für programmiert sein?? Gear of War 1, nur um ein Beispiel zu nenne, "unterstützt" auch kein 1080p, habe aber 0 Tearing.
Dann das nächte Beispiel: Die Resident Evil 5 Demo hat sehr starkes Tearing auf 1080p, wenn ich dies auf 720p umstelle, 0 Tearing.
Ich versteh ehrlich gesagt net warum?! Ist der chip dann einfach überlastet um das Spiel Tearingfrei darzustellen und auf 1080p zu skalieren? :-k Oder wie soll ich mir das vorstellen?
Vergleiche das mal einfach mit ner DVD die hochskaliert wird: Die DVD wird doch hier auch nicht extra für eine skalierung gepreßt, sonder das wird von der Hardware erledigt so wie bei der Xbox die Spiele!? Warum gibt´s dann bei skalierten DVD´s kein Tearing?
Wäre cool wenn mir das einer erklären könnte!?
Das gleiche Prinzip ist doch auch bzgl. des Kantenflimmerns bei 1080p, ich hab Spiele wie Fable2, Fallout3 oder CoD da hab ich kaum Kantenflimmern. Schau ich mir das Ganze zb bei Mirrors Edge, GTA IV, Saints Row2 etc an, ists schon deutlich krasser zu erkennen.
Durch en HDMI Kabel hab ichs zwar einigermaßen wegbekommen, aber ganz weg auch nich. Stell ich runter auf 720p ist kaum KF vorhanden.
Übrigens ne Frage zu HDMI.
Ist es sehr wichtig, en Kabel mit vergoldetem Anschluss zu haben? Hab ma aufgeschnappt,dann würde der Anschluss nich so oxidieren,wenn mans ab und an ma rauszieht. Geht dadurch nach und nach Bildquali verloren, oder wie hat man sich das vorzustellen?
Also Probleme mit Kantenflimmern hab ich gar nicht. Das kenn ich im großem und ganzen nur von der PS3. Aber bis auf CoD hab ich von den Spielen die Du genannt hast nicht wirklich eins gespielt. Und bei CoD gab´s bei mir keine Probleme mit Kantenflimmern.
Ansonsten läuft es bei mir tadellos mit 1080p. Keine Probleme sonst mit Tearing, Kantenflimmern usw…. Bis auf die Resi 5 Demo.
Oh ja, das alte Kabelthema. Da wird wieder die Kelle von Killermove kommen. ;-)
Was haste denn für nen Kabel. Bzgl. Kantenflimmern kann es durchaus daran liegen. Ich hatte übergansweise auch so nen Lidlmoped für 4 Euro oder wie teuer das war, hier hatte ich auch leichtes Kantenflimmern. Nachdem mein „wucher“ 20 Euro Kabel da war, auch mit vergoldeten Anschlüssen ;-), war das Kantenflimmern weg. Bitte jetzt wieder keine neue Diskussion über Kabel und 20 Euro sind zu teuer, ein 2 Euro Kabel tut es auch da digital usw. Bitte net, ich kann´s net mehr hören und ernst nehmen. ;-)
Ein anderer Grund, versuch mal andere Einstellungen zu nehmen. Stell mal Bildverbesserer ab wie Rauschunterdrücken, Kantenglättung, Optimalkontrast usw usw. Dadürch kann auch viel verschlimmbessert werden. Welchen TV hast nochmal? War nen Sammy oder?? Typ?
Soweit ich das in Erinnerung hab, war es ein aktuelles Modell der A Serie oder? Hab jetzt selbst den 52A759. Bild ist Granate und das Panel hat an sich überhaupt keine Bildverbesserer mehr nötig.
Ich habe von Hama eins, glaub 25euro, aber eben nich mit vergoldetem Anschluss. Vll bild ichs mir auch ein,aber hab auch das Gefühl,dass es in letzter Zeit wieder mehr wurde.
Jaja, hab en recht neues Modell,hab das Ding ja auch erst vorn paar Monaten für 1400euro gekauft...Und ja ist en A Modell, 100HZ, Full HD.
Ich weis halt auch ehrlich gesagt nich,wie ein optimales Bild auszusehen hat. Hab mich ja damals an die von dir empfohlenen Einstellungen gehalten, obs mit andren Einstellungen besser ausschaut weis ich auch nich wirklich.... mmh...
Ja Hama macht schon ordentlich Kabel. Daran wird es sicher nicht liegen.
Ja mit dem optimalen Bild ist sowieso immer persönliche Geschmackssache. Der eine schaut mit total überzogen, grellem Kontrast, der andere lieber etwas natürlicher usw usw.
Da muß Du selbst probieren. Die TV´s haben so verdammt viele Einstellmöglichkeiten das man Tage damit verbringen kann zum testen. Hab ich auch gemacht immer mal wieder zwischendurch.
Bei Spielen kannst aber ruhig den Kontrast hoch halten. Das paßt schon. irgendwas so zwischen 80 und 90. Bei Spiele ist auch durchaus noch der Optimalkontrast nutzbar, aber sicher kein muß. Das Panel der A Serie ist schon verdammt gut da ein digitaler Kontrastverstärker net nötig ist. Aber max, auf gering dasselbe wie mit dem Schwarzwertabgleich.
Gamma usw laß wie es ist. Hintergrundbeleuchtung auf 5. 100hz gering. Ich beispielsweise spiele immer auf Bildmodus normal. Nehme dann aber unter dem Weißabgleich ein bisl blau raus. Bild wirkt dann ein bisl wärmer ähnlich der Einstellung im Filmmodus "warm1".
Ansonsten, die anderen Bildverbesserer auf aus!!
Der Rest, probieren probieren probieren bis Du letztendlich zufrieden bist.
aha,was ist den genau der Gamma Wert? Meine,damals ma aufgeschnappt zu haben, ich solle ma -1 machen. Wie gesagt ist so schwer, wenn man nich wirklich Vorstellungen vom universell perfekten Bild hat :D
Hab mal den Optimalkontrast ausgemacht und mir tuts echt gut in den Augen. Mir ist vorher garnicht aufgefallen,dass das Bild doch recht grell war. Sollte ich stattdessen den normalen Kontrastwert etwas erhöhen (bin bei 73)?
Jaja, ich weis, alles Geschmackssache, nur wie gesagt: Bin da echt en Noob drin, und ich weis natürlich,dass das auch bei jedem TV anders ausschaut,aber naja,schätz dich da doch sehr kompetent ein :)
ist ihre 20 € wert: peter finzel dvd. ich hoffe, dieser link geht ok, weil man die dvd sonst in keinem anderen shop beziehen kann. wenn nicht, sagt bitte bescheid.
für hdtv gibt es die "DVE HD Basics" blu ray. da musst du selber googlen. da gibts einige anbieter.
Wenn Du den Optimalkontrast rein machst, kannst getrost 1-2 Punkte von der Hintergrundbeleucht zurück drehen.
Gamma kannst korrigieren wenn Du die Helligkeit etwas höher drehst und dann bisl zu grau wirkt beispielsweise. Aber, brauchst eigentlich weniger.
Wie hoch hast die Hintergrundbeleuchtung stehen?
@Killermove
Test DVD´s sind zwar schön, habe meinen aber auch nicht komplett danach gestellt. Und diverse Test DVD´s bekommt man kostenlos aus dem Netz gezogen. Wie beispielsweise die von Burosch. Denke soviel anders wird das nicht sein. Aber, kenne die von Deinem Link net....
och ... wenn man nicht nur daheim nen videoabend macht, dann ist es immer sehr schön, wenn man woanders den gleichen eindruck hat, wie daheim.
dafür ist eine kalibrierung ja gedacht.
Ja schon richtig. Aber, wie oben schon geschrieben, geht hier das persönliche Empfinden vor.
Die Kalibrierungsgeschichten gehen ja dahin, "Black Crush" vorzubeugen usw usw. Wenn man aber danach, verbiegt man sich teilweise das Bild so stark, das man zwar keinen Black Crush mehr hat, das Bild aber mehr oder weniger nicht mehr der Hit ist. Man kann es machen, aber für mich kein Muß.
Kann aber durchaus mal damit sein Panel testen bzgl. Smearing usw. Ist ja schön zu wissen was man sich da gekauft hat.
Wie gesagt, denke dafür reicht die kostenlose Burosch DVD die man sich ziehen kann. Oder was hat man noch für mehr Möglichkeiten mit der Bezahlvariante? Hast Du die? Hast Dein Panel danach komplett eingestellt?