Ich habe das Problem bei einigen Spielen, z.B. Hitman.
Aber mit der von mir geposteten Erklärung funktioniert es.
Druckbare Version
Ich habe das Problem bei einigen Spielen, z.B. Hitman.
Aber mit der von mir geposteten Erklärung funktioniert es.
Ist aber merkwürdig. Habe das wie gesagt zum Release der Konsole mal gehabt. Sonst nie wieder und da kamen noch zig Konsolen nach. Großteil der Spiele läuft doch im 60hz.
Dann schliess mal das SD Kabel an per chinch an, dann sollte da die Einstellung auftauchen.
Mein TV ist nun endlich angekommen:
Toshiba 46VL748G 116,8 cm Slim LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: Elektronik
Bin auch sehr zufrieden. Die Spiele sehen super aus. Leider spiegelt der Bildschirm total. Mein alter hatte ja ein mattes Display.
Ich muss also immer das komplette Zimmer abdunkeln.
Aber nun zum eigentlichen Problem:
Die Fernbedienung des TVs und die meines Sateliten-Receivers scheinen auf der gleichen Frequenz zu senden. Das heißt, wenn ich an der TV-Fernbedienung etwas einstellen möchte, schaltet der Receiver die Programme um.
Kann man das irgendwie abstellen?
Ich wollte gerne meinen Receiver von Skymaster weiterhin nutzen. Der TV hat aber auch einen integriert Receiver. Welcher ist wohl besser...mein externe Receiver von Skymaster oder der im TV integrierte?
Schade, dass mir keiner meine Frage beantworten kann.
Habe nun aber auch schon wieder das nächste Problem. Habe mittlerweile an allen Fenstern Rollos angebracht, die viel Geld gekostet haben, weil der TV so stark spiegelt! Man kann also nur im Stockdunkeln sitzen.
Mein alter TV war matt und hat gar nicht gespiegelt.
Gibt es nicht auch matte TVs in dieser größe (46 - 50 Zoll)? Bei den spiegelnden kann man doch gar nichts erkennen. Warum produzieren sie so etwas überhaupt?!
Bei Amazon steht bei den TVs leider gar nicht dabei, ob das Display matt ist oder nicht. Dann kann ich ihn auch nicht umtauschen. Denn ich weiß gar nicht, welchen ich sonst nehmen soll.
Also wenn du tagsüber schaust musst du halt die hintergrundbeleuchtung hoch schrauben. Probiere mal den helligkeitssensor aus. Komme damit super klar.
Matte Panels werden heute fast nicht mehr verbaut. LG verbaut nun wieder welche.
verspiegelte displays erhöhen extrem den kontrast, deshalb werden sie verbaut.
ich habe 2 fenster im zimmer, trotzdem spiegelt der tv nicht wenn er an ist bei einer helligkeit von 9/20
und ich meine absolut kein spiegeln. vllt liegt es an der glasscheibe die bei den toshis verbaut sind. war doch da so oder?
Toshiba verbaut richtige Glasscheiben und keine entspiegelten kontrastscheiben. Hat Vor und Nachteile. Nachteil eben das sie sehr spiegeln, noch was mehr wie die Sammys. Sprich, hintergrundbeleuchtung muss recht hoch. Und wenn es richtig hell ist wird es bei dunklen Szenen immer schwierig sein mit dem spiegeln. Aber, ich habe 0 Probleme da der helligkeitssensor super arbeitet und den auch noch selbst anpassen kann.
Er spiegelt immer noch zu stark, schon beim geringsten Licht. Das geht so nicht. Das stört total.
Ich muss wohl den Toshiba zurückschicken und einen LG nehmen.
Dieser hier ist matt, oder?
LG 47LV570S 119,3 cm LED-Backlight-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik
Ich glaube, ich nehme diesen hier. Ist der matt?
http://www.amazon.de/dp/B004T20JNI/r...I&tag=xbode-21
Ja wenn es dich so stört bringt es nichts.
Ja die LG sind mit matten Panels verbaut.