... um nochmal darauf einzugehen! :smt003
Druckbare Version
du vergleichst äpfel mit birnen .. ein laptop ist nunmal grundlegend anders als ein lcd in vielfacher grösse.
1. ist der lcd viel heller
2. hat er einen viiieell höheren kontrast.
und du wirst lachen ;) ich habe auch meinen laptop gewechselt, von matt auf glanz .. die farben etc sind viel besser und ich hatte noch nie probleme darauf was zu erkennen :)
gruss
Wie ist das eigentlich immer mit der Rückgabe von TVs.
Sofern ich den Panasonic jetzt in keinem Laden finden sollte, kann ich Ihn mir dann bestellen, anzapfen und wenn mir das Bild usw. nicht gefällt wieder zurückschicken? Kann es mir eigentlich nicht vorstellen.
Aber wie ist das?
du hast , wie bei jedem kauf irgendwo von gewerblicher quelle, ein 14tägiges wiederufsrecht ohne angaben von gründen ;)
soll heissen ja du kannst ihn einfach zurückgeben, wie das mit dem versand aussieht weiss ich nicht. das wirst evtll du übernehmen müssen und is dann nich ganz einfach weil riesen paket und wahrscheinlich ne spedition.
die tv´s werden ja geliefert in kartons wo 5leichen reinpassen ;)
Habe jetzt nochmal einen neuen LG gefunden, der kleinste Plasma auf dem Markt.
http://www.amazon.de/gp/product/B001...pf_rd_i=301128
Allerdings hab ich hier wieder ein paar Fragen dazu, hab den TV auch im Laden gesehen, für satte 700 €. Dort ist das Bild allerdings schon etwas dunkler gewesen als bei einem LCD. Dort waren die Farben viel heller! Das weiß sah nicht aus wie weiß bei diesem Plasma sondern eher ein mix aus weiß und grau. Hab auch versucht ein wenig rumzustellen, aber hat irgendwie nicht geklappt. Sind Plasmas in der Regel dunkler oder muss es eine Einstellung geben, die Ihn heller macht?
Desweiteren verwundert mich die komische Auflösung, von 1.024 x768 Pixel, ist der HD Ready Standart normalerweise nicht höher und worin ist der Nachteil dieser Auflösung?
Wäre euch überaus dankbar über eure Antworten! Danke!
Du kannst Dich auch nicht entscheiden was. ;-)
Normalerweise ist die leuchtkraft von Plasmas heller als von LCD´s. Aber, generell ist es mit dem Plasma Bild so, das die Bildqualität erst in richtig dunklen Räumen auftrumpft während es mit LCD´s genau anders herum ist. Bei LCD´s ist das Bild bisl besser wenn etwas Beleuchtung im Raum ist.
Mit dem weiß ist ein Problem bei Plasmas, richtiges schneeweiß können Plasmas nicht darstellen genau so wenig wie LCD´s tiefschwarz. Wobei man sagen muß, sobald etwas Hintergrundbeleuchtung im Raum ist, ist das Schwarz bei aktuellen LCD´s besser als generell bei Plasmas. Aber, sobald es richtig dunkel ist, ist der Schwarzwert der Plasmas wieder besser. Mußt Du entscheiden wie Du am meisten schaust oder spielst.
Auch heute noch haben beide Systeme Ihre Vor- und Nachteile wobei jeder für sich abwägen muß was was wichtiger ist. Ich persönlich würde heute nur einen Plasma nehmen der mich wirklich überzeugt hat und den ich gegen meinen LCD eintauschen würde, und das ist die Kuro Serie von Pioneer. Ist aber auch Recht teuer. Aber, auch hier habe ich was zu meckern gehabt, nämlich das brummen bei sehr hellen Bildern. Auch bei vielen Geräten eine Plasmaeigenschaft.
Die Auflösung würde ich bei 32 Zoll nicht als KO Kriterium sehen, ausser Du sitzt beim schauen nen halben Meter davor. Ist HD Auflösung.
Preis ist natürlich attraktiv zumal es ein aktuelles Gerät zu sein scheint.
Aber warum haben auch die riesen Plasmas nur eine Auflösung von 1.024 x768 Pixel??
Ich würde mir eher einen 107 cm LCD mit Full-HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln holen. Für HD-TV, bzw. BluRays ist das doch besser.
besser schon , ob es dir auffällt ab einem bestimmten abstand zur sitzposition ist fraglich.
da ist halt der preis extrem viel tiefer wenns nur nen hd ready ist. besonders plasmas kriegt man da ja sehr preisgünstig
Und was ist der Vorteil eines Plasmas, wenn schon die Auflösung so niedrig ist? Oder gibt es keinen. Interessiert mich einfach. Denn die sind günstiger als die LCDs. Aber alle meinen immer, Plasmas seien besser, das Bild schärfer, usw.
Habe selbst einen HD-ready LCD 32" von Panasonic. Aber der nächste wird ein deutliche gößerer Full-HD wegen HD-TV usw. Gibt es ja schon für 700,-. Damals habe ich für meinen das doppelte gezahlt.
wen jmd sagt das plasma schärfer ist hat er keine ahnung, die schärfe kann nicht anders sein wie bei einem lcd selbiger auflösung.
plasma ist die ältere technik, nachteile sind der oft angeprangerte höhere stromverbrauch ( obwohl das kaum noch spürbar ist) oder geräusche von lüftern etc im plasma. brummen.
plasmas waren mal besser, mittlerweile denke ich das die lcds vorbei gezogen sind. an das schwarz kommen die teuren geräte auch schon ran, obwohl nunmal technik bedingt nicht vollständig.
im gewissen sinne ist es eine überzeugungssache, plasma oder lcd. wie bmw oder mercedes in etwa. der eine mag das der andere jenes.
ein hd ready gerät würde ich mir aber von beiden nichtmehr kaufen, full hd sollte es schon sein wenn man bluray nutzen möchte.
gruss
darf ich hier noch ein wenig mitmischen?
diesen würde ich empfehlen, da du 2,5 meter weit weg sitzt: http://geizhals.at/deutschland/a327985.html
was ist an "nur" hdmi 1.2 denn so verkehrt? wofür brauche ich hdmi 1.3?
dann schau z.b. mal bladerunner. viel spaß!
-
alles in allem ist das hd-thema momentan noch sehr überbewertet. noch immer sind nicht alle zukünftigen spezifikation ausgehandelt, es kommen immer wieder andere neuerungen auf den markt und schließlich muss man kompromisse einegehen, wenn man nicht mehr als 10.000 insgesamt für eine komplette av anlage ausgeben möchte.
ich selber bin noch immer auf einem "uralten" samsung lcd unterwegs. LE32-R51 B aus dem jahre 2004/2005. der kann eigentlich gar nix, was heut zutage möglich ist.
- keine 200 hz, nee, nicht mal 100 hz.
- hat nur einen hdmi eingang und der kann "nur" 1.1
- für die heutigen verhältnisse hat er einen ganz schäbigen schwarzwert und kontrast.
- und bezahlt habe ich damals 1.800 € dafür.
- aber ich bin glücklich mit ihm und über hdmi macht der dvd-spieler S52 von panasonic ein super bild. ein besseres, als z.b. das herunter ladbare hd-material von xbox-live.
was ich damit sagen möchte: macht euch nicht zuviel karussel im kopf. schaut, wie groß der fernsehr sein sollte bei euren sitzabständen und gebt genau siviel geld aus, wie ihr könnt. und dann werdet glücklich. das geht!
noch ein tipp: kabel - investiert bloß nicht zu viel in teure kabel. z.b. mein hdmi kabel (das ist übrigens 1.3 zertifiziert) kommt von ebay. hat mich inklusive versand 8 € gekostet und bild und ton sind 1A.
wenn ihr meint, dass dicke, geschirmte kabel das non-plus-ultra seien, dann nehmt euch doch mal die zeit, schraubt den deckel eures 1.000 € av receivers auf und begutachtet mal das drähtchen, was da vom soundchip kommt ;)
du hast also ein superbild mit einem dvd spieler? das muss mir einer mal erklären. was haben dann die leute die nen blu ray player oder premiere hd haben? wie steigert sich das noch?
ich kenn die xbox live filme nicht da mit das zu teuer ist und ich eh alle filme via prem hd gucken kann.
wenn dein fernseher so oder so ein schlechten schwarzwert bzw ein schlechtes kontrastverhältnis hat dann sieht balderunner so oder so shit aus, kenn den film nicht wirklich, interessiert mcih auch nicht. ich kann aber jedenfalls etwas direkt vergleichen anders wie du der einen alten 32" samsung bei sich stehen hat und über dinge urteilt die er nicht gesehen haben kann im direkten vergleich, und bitte komm mir jetzt nicht mit , hab ich bei kumpels oder so gesehen.
ich hatte beide displays mit ein und demselben standpunkt, fenster im hintergrund. und niemals NIEMALS verschlechtert sich das bild durch ein glanz display. ganz im gegenteil.
es sollte klar sein das wenn die sonne von hinten reinscheint bei beiden displays das gucken erschwert wird.soviel setzt man vorraus.
welche neuerungen kommen dann immer auf dem markt? erklär mir das mal?
mom wird von ord und ab 2009 auf ard und zdf erstmal in 720p ausgestrahlt. das sollte interessant werden da ein jahr später der regelbetrieb starten soll und dort viel hd material gezeigt wird. auf ord hd sieht mans jetzt schon und der unterschied zu SD material ist deutlich, manchmal eher weniger.
wenn man dann zb auf prem hd umschaltet sieht man was HD leisten kann und das ist beeindruckend, ebenbürtig mit blu ray.
was ist da unausgreift? das einzige was richitg ist das die technik weiterentwickelt wird, logisch, ist überall so und wäre schlimm wenn es nicht so wäre.
hdmi 1.3 brauchst DU erstmal gar nicht bei deinem Tv .. es ist für spätere dinge vorgesehen und verbessert zbd farbraumwiedergabe und die bandbreite. alle spezifikationen habe ich auch nicht im kopf.
und bitte ich seh das ja mit den kabeln genauso wie du , kabelvodoo ist falsch aber wenn ich nen kabel von ebay kaufe und mit deinem set up sage das bild ist top .. sry .. das sagt genausoviel aus wie die ebay beschreibung.hilft also niemanden weiter.
keiner soll unmengen an geld dafür ausgeben aber oftmals ist die verarbeitung bei normalen kabeld für 20euro schon wesentlich besser und man hat auch nach 10mal ab und anstecken noch das gesamte kabel in der hand ;)
ich kann dich und deine ansichten wie immer nicht verstehen, genauso wie damals bei dem sound thema. du schreibst immer viel und versuchst immer gegen andere zu reden, meisten verwurschtelst du dich dann und redest von dingen wovon du keine ahnung hast. und erst recht nicht gesehen hast bei dir zuhause.
wie kann ich etwas vergleichen wenn ich eine grottenschlechte ausgangsposition habe? und dann auch noch gut dazu sagen?
aber jedem das seine .. wenn du wenigstens die dinge glaubst die du schreibst ist es ja schon genug .
klar habe ich ein superbild mit einem meinem dvd-spieler. schließlich ist das ja nun mal kein low-budget gerät gewesen vor 2,5 jahren und kostete damals 180 € (ja, ich habe den gebraucht auf ebay geschossen, damit ich gut und günstig die nächsten 18 monate überbrücken kann, bis das hd-thema weitgehend in trockene tücher gepackt ist). den habe ich sogar an eine sehr gute kette bei einem freund (warum sollte ich nicht mit angeschlossen um zu sehen, wie er sich gegen die dvd-referenz Pioneer DV-989 AVi schlägt. sagt dir nix. ist mir jetzt ja auch nicht so wichtig. aber unterlasse es bitte mir zu sagen, was ich sehe und was nicht. das steht dir wirklich nicht zu, schon allein der netiquette wegen ;) . ausserdem habe ich glaube ich nirgendwo behauptet, dass der dvd-player einen hd-player toppt.
du kennst bladerunner nicht? gut, ich möchte dich da auch nicht unbedingt zwingen, ihn dir mal anzuschauen. ich weiß nicht wie alt du bist, aber als blade runner in die kinos kam und dann irgendwann auf vhs-kassette, da war ich gerade mal 10 jahre alt und der film ein richtiger börner. hat mich echt gepackt. ein sehr guter, düsterer film.
und warum sollte ich nicht mit "habe ich bei kumpels gesehen" kommen dürfen? was ist daran nicht legitim? funktionieren meine augen auch dort nicht? ist ein Panasonic TH-46PZ80E mit von hinten einfallendem licht keine erwähnung wert?
und wenn ich von unausgereiften neuerungen spreche, dann meine ich immer größer werdende datenraten, die nach neuen kompressiosnalgorithmen und übertragungswegen verlangen. diese müssen immer im kompromiss vereinbart und zertifiziert werden. so gab es zur einführung von hdmi/hdcp einen haufen geräte, die ab kauf schon verschrottet werden konnten, weil die kommunikation zwischen den ports der geräte nicht geklapt hatte. mal waren die kabel schuld, mal die zuspieler, mal das wiedergabegerät.
nimm zb wihd (wireless hd - spec 1.0) oder uhdv (ultra high definition video).
nenn es wie du willst. aber für uhdv und 22.2 mehrkanalton wird so ein läppisches 1.3 hdmi kabel und geräte aus 2010 nicht mehr taugen und voll veraltet sein. also das sage ich jetzt über geräte, die erst ab 2010 erscheinen. ergo sollte dir auch einleuchten, dass ich im jahr 2005 sehr wohl up-to-date war. dass ich damit heute keinen stich mehr zu einsteiger geräten packe ist mir klar. dir sollte aber auch klar sein, dass deine geräte in 2-3 jahren out sind.
bitte unterschätze auch nicht hochpreisige elektronik. eine gute deinterlacer/scaler-kombi kann aus durchscnittlichem analogem sdtv-material sehr wohl bilder erstellen, die sich vor hd inhalten aus billigprodukten nicht verstecken brauchen. no ruclen, no zuckeln and proppere farben, you know.
und bitte ich seh das ja mit den kabeln genauso wie du , kabelvodoo ist falsch aber wenn ich nen kabel von ebay kaufe und mit deinem set up sage das bild ist top .. sry .. das sagt genausoviel aus wie die ebay beschreibung.hilft also niemanden weiter.
mein kabeltipp ist berechtigt. soll ich denn alle zu mir einladen, damit die sich ein bild vom bild machen können? mein tipp hat den gleichen wert wie deine aussage zu den spiegelnden panels. ist deine aussage eher nachvollziehbar? deswegen nochmal: kauft keine teuren kabel, investiert die gesparten € lieber in bessere geräte. das hilft!
das zitat lass ich mal so stehen. das dürfen alle nochmal durchlesen und sich dann selber nochmal fragen, was fakt ist ;)
Zitat:
ich kann dich und deine ansichten wie immer nicht verstehen, genauso wie damals bei dem sound thema. du schreibst immer viel und versuchst immer gegen andere zu reden, meisten verwurschtelst du dich dann und redest von dingen wovon du keine ahnung hast. und erst recht nicht gesehen hast bei dir zuhause.
ach so. und das gleich auch ;)
nochmal fürs bessere verständnis: was du heute als "grotenschlecht" bezeichnest war vor 4 jahren top-aktuell und in der darstellung (außer bei schwarzwert und kontrast) besser, als die meisten pal-tv. es gab freilich geräte mit besseren werten, aber dann das geld auf grund von kinderkrankheiten nicht wert (einbrenneffekt etc.).Zitat:
wie kann ich etwas vergleichen wenn ich eine grottenschlechte ausgangsposition habe? und dann auch noch gut dazu sagen?
aber jedem das seine .. wenn du wenigstens die dinge glaubst die du schreibst ist es ja schon genug .
1.800 € stellten damals für mich das beste p/l-verhältnis für die kommenden 4 jahre dar. also bis sozusagen heute. und wenn ich damals 1.800 € ausgegeben habe, dann kann ich das auch morgen machen, oder? und was bekomme ich denn huete für feine sachen für 1.800 €? ;) also ich bin nicht verkalkt oder verblödet, falls du das denken solltest. ich denke und konsumiere aber ökonomisch/pragmatisch. was technisch machbar ist, weiß ich selber. nur schaue ich immer gerne in meinen geldbeutel, ob das auch zu realisieren ist.
und fühle dich bitte nicht gleich angegriffen und werde auch nicht pesönlich, nur, weil ich meinen standpunkt vertrete.
und bevor ich dich und die anderen weiter langweile, mache ich mich vom acker und überlasse dir wieder die bühne der meinungsbildung :smt003 .
wieso kommst du mit ultra high definition oder mit dem 22.2. mehrkanalton der laut infosat erst irgendwann 2015 realisiert werden soll?
das hat doch nichts mit dem thema zu tun. normales hdtv hat einen standardformat und das ist mpeg4 .. früher haben sie rumgemehrt aber das betraf doch nur die hdtv receiver.
das du ein besseres bild hast bei deinem dvd player als bei pal bestreitet keiner, im gegenteil, es wäre schlimm wenn es nicht so wäre allerdings im vergleich zu Hd material ( und sei es noch so mies wie früher pro7 hd oder dergleichen ) ist er schlechter. wenn du es anders siehst, geh mal näher ran bzw auf den sitzabstand der empfohlen ist oder lass deine sehschärfe überprüfen ( und das ist nicht ironisch gemeint sondern ernsthaft weil auch ich einen grossen unterschied sehe mit brille bzw kontaktlinsen obwohl nur 0,75- ).
das mit dem hdmi kabel hast du leider nicht verstanden, gute kabel bringen ab einer bestimmten länge etwas dadrunter nur in der verarbeitung das ebend nicht die stecker abfallen wenn man sie öfters benutzt. du kannst nicht sagen ob ein hdmi kabel gut oder schlecht ist bei deinem "veralteten" lcd. das meinte ich. und auch nicht wenn du ihn als quelle nur eine palauflösung anbietest. Nur bei voller digitalen Verarbeitung könntest du eine aussage treffen aber dann auch nur wenn du vergleiche hättest zwischen kabeln. also hdtv receiver gibt digital aus , digital über hdmi weiter und direkt digital aufs panel. dann kannst du was übers kabel sagen.selbst da unterscheiden noch die quellen des hdtv´s mehr als das kabel ansich.
hoffe du weisst jetzt was ich meine.
Bladerunner kenn ich schon, hab ab und an mal reingezappt aber nie ganz gesehn, ist kein film für mich. ich bin im übrigen in ein paar Tagen 27.
Die technik ist auf absehbare zeit erstmal so standart. wenn man sich jetzt einen fullhd kauft ( so wie ich anfang des jahres) und einen hdtv receiver evtll mit festplatte hat man da ne weile freude dran. der technisat hd s2 kam vor weit über einem jahr raus und ist im sd betrieb immernoch mit der beste, im hd betrieb genauso. welche dieser komponenten sollten sich denn im laufe der nächsten jahre noch ausreifen das es eine fehlinvestition gewesen ist? ausser das der lcd mit 46" evtll zu klein ist.
mit bei kumpels gesehen meinte ich den aha effekt. du gehst von deinen bescheidenen komponenten in ein gut ausgestattetes heimkino. egal ob da ein guter, sehr guter oder mittelprächtiges gerät steht. du wirst es im vergleich super finden. ausserdem muss man dann schon ne weile gucken um sich ein urteil bilden zu können.
zu den spiegelnden panels: mehr als vergleichen kann man nicht . ich habe beide seiten gesehen im dauerbetrieb, mit hd material, mit xbox360 und im normalen dvd und fernsehbetrieb. und das glanzpanel gewinnt in allen belangen. bildich sowieso, logisch weil besserer lcd aber auch im blendfaktor ist er nie dem matten unterlegen. sonne bzw licht stört so oder so beim gucken deshalb hab ich immer ein rollo unten.
es ist ja gut das auch mal jmd gegen die technologisierung spricht aber ich persönlich will hdtv nicht mehr missen und finde jedes fussballspiel vom zdf eine reine zumutung im vergleich zu der em auf orf HD oder gar prem hd ( champions league oder bundesliga)
In HD ist Fussball wirklich eine Offenbarung.
in diesem Sinne ..
Bayern hat gewonnen und ich habs in hd verfolgt, ich bin glücklich :smt023
spreche ich mich tatsächlich gegen die technologisierung aus, wenn ich schon jetzt an UHDV und mehrkanalton 22.2 denke? ;)
sieht analoges ard-fußball nach einem excellenten postprocessing via meines upscalers DVDO iScan VP30 + deinterlacerkarte ABT102 auf echte 1366x768p tatsächlich so viel schlechter aus, als hd material? ;)
der DVDO iScan VP30 hat 13 videoeingänge, 4 davon sind hdmi eingänge und gibt alle signale dann bereinigt und digital an einem hdmi port aus. er agiert also als switch von feinster güte ;)
das soll jetzt aber keineswegs eine aufforderung an andere sein, in der zeit zurück zu fahren. den im DVDO iScan verbauten ABT chip (anchor bay technology) gibt es auch in leicht abgespeckter version mit weniger videoeingängen und fixen skalierungen bis 1080i schon günstiger zb in av receivern. da wäre unter anderem als günstiger tipp der Yamaha RX-V 861 zu empfehlen. ist zwar auch ein modell vom vorjahr, aber noch zu haben. günstig. gibt halt keine hd-tonformate aus (da sei gegenüber dem receiver fairerweise erwähnt, echt die wenigsten hier den vorteil der hd-tonformate ausfahren dürften und die gängien tonformate mehr als ihren zweck erfüllen). aber für 400 € ... wer rechnen kann.
rechenbeispiel für diejenigen, die noch etwas länger warten möchten und weiterhin den fernseher für tv, dvd und konsole nutzen und nur sehr wenig mit blu ray und hd-tv zu tun haben:
av receiver 400 €
hd ready tv 500-600 €
macht also günstige 1.000 €, aus denen man aktuelles sdtv-material aus der tv-wanddose, aus einer dvb-t-box, aus einem dvd-player oder aus einem kabel-receiver ein vernünftiges bild mit überzeugender qualität erzeugen kann, die sich vor gar nichts verstecken muss.
digitale videosignale zb von einem blu ray-player schleift der yamaha natürlich ohne nachbearbeitung pur durch und gibt sie original weiter.
mehr möchte ich jetzt aber auch nicht weiter von mir geben. das soll genug der informationen gewesen sein, dass ich mit köpfchen an die sache herangehe und sehr wohl weiß, wie die standarts aktuell aussehen. und wenns noch jemanden interessiert, welches hdmi-kabel bis 2 m länge bedenkenlos zu kaufen ist, dem kann nur empfeheln da mal rein zu schauen: >>>
und jetzt ist auch gut für mich. gegen jeden weiteren vorwurf des kompetents-defizites werde ich mich nicht mehr wehren ;)
na wir sind doch jetzt auf einem level wo man zumindest diskutieren kann.
ich tät zugern mal dein gescaltes bild bei ard fussball sehen, ich gönne dir sogar zdf fussball weil das mit mehr mbit/s gesendet wird.
man kann vieles machen aber aus scheisse kein gold. vllt fällt es auf einen 32" auch nicht so ins gewicht wie bei einem 46". ich konnte bei den fussballgeschichten von den öftl rechtlichen teilweise kaum die rückennummern erkennen bei einer totalen. das em bild war allerdings seltsamerweise auch besonders schlecht, schlechter als normale fussballübertragungen.
hast du schonmal eine hd fussballübertragung gesehen? 720p reicht eigentlich aus. wenn du die chance hast irgendwo mal testweise zu gucken schalte mal auf astra hd demokanal und warte. was da gesendet wird sieht schonma klasse aus. anixe hd bietet auch alte bundesligaspiele in hd. auch da sieht man schon den unterschied. besonders bei den flitterregen bei meisterschaften bekommt man einen eindruck von hdtv und ein neues seherlebnis.das kann einfach kein scaler, sei er noch so gut. er kann einfach keine bildinhalte erfinden und das bild nunmal nicht verfeinern.
der interne scaler des ts hds2 soll mit einer der besten in bezug von pal darstellungen sein, sei es scart oder hdmi. man sagt es sei somit das beste bild was man per pal bekommen kann. ich kann das zumindest bei meinen 5bisherigen dig receivern bestätigen.
zu den hd tonformaten sei gesagt das ich dir zustimme. habe selber nur 6.1 und hinten 2 dipole hängen. reicht völlig aus. für mehr wird mein zimmer viel zu klein sein. mein yammi stellt die hd tonformate übrigens dar nur das scalen weiss ich jetzt nicht ob er das beherscht. ist ein rx v 661.
drum würde ich gerne mal die 200hz sehen von sony .. wenn bei normalen schon nichts schliert .. hmmmm
ich musses mir ma im markt anguckn.
200 hz konnte ich schon im markt sehen. war auf den ersten blick sehr beeindruckend. extrem plastisch. kann aber auch genausogut sein, dass das demomaterial extra für diese darstellung modifiziert wurde und alle panel drumherum so "schlecht" abgeschnitten hatten.
-
fußball bei mir ist ausgezeichnet. das videomaterial wird pixelgenau auf 1366x768 skaliert, sehr gut deinterlaced und progressiv im rgb farbraum per hdmi ausgegeben. die interne elektronik des fernsehers übernimmt keine einzige korrektur mehr und stellt das bild nur noch hin. ich kann nicht meckern. kein kantenflimmern oder treppenbildung, kaum verwischen von bewegungen (kein 24p panel).
bei einem bekannten konnte ich mir die herren- und damencrosscountry mtb-rennen auf anixe hd ansehen. klar war das nochmal eine andere liga. aber da muss ein bildpunkt ja nicht mehr kompliziert erfunden werden ;)
dein 661 hat den deinterlacer/scaler leider nicht eingebaut. der kam erst mit dem 861. auf der yamahaseite habe ich beide modelle aus beiden jahren in den vergleich genommen:
http://www.freeimagehosting.net/uploads/f39746e5ba.jpg
http://www.freeimagehosting.net/uploads/1082fb3db8.jpg
sry verschrieben, hab den 663, grad nochmal auf die bedienungsanleitung geguckt. der hat wohl den deinterlacer verbaut.
aber brauch ich eh nicht.
da ich mir einen neuen tv kaufen möchte, am liebsten samsung, hoffe ich mal auf ein paar gute ratschläge von euch...
ich hoffe das genau das net schon gefragt wurde, aber hatte echt keine lust 39 seiten durchzulesen..
hatte an den le-37A559 gedacht, den bekommt man ab 649€...
wenn ich nun testberichte suche, bekomm ich noch von dem 659 udn anderen samsungs testberichte, nie genau das was ich suche...
ist es ein guter tv oder gibt es in der preisklasse etwas besseres oder sollte ich 100€ mehr ausgeben, damit ich total glücklich bin?
mfg
Tadaaa:
Samsung LE A 659 1060€
Samsung LE 40 A 759 R 1200€
Ich höre immer was von baugleicheit bei den 2 Geräten, mir fällt nur auf das es ein Kontrast unterschied von 20.000 zwischen den beiden gibt. Kann mir jemand erklären wo jetzt die 150€ bleiben wenn ich den teureren kaufe?
Drankommen wird die 360, Soundtechnisch bin ich bestens versorgt. 40" Sollens sein, und 1200€ ist das Maximum. Sitzabstand max 2,5.
Ich habe mich jetzt beonderst bei Samsung festgebissen, da die Designmäig auch perfekt passen, was aber zweitrangig ist.
Was sagt die Dame und der Herr zu den beiden?
:smt039
ich lass der dame dann mal den vortritt http://img341.imageshack.us/img341/3528/01xmasce6.gif
also ich möchte ein gutes tv bild, meine xbox anschließen, und es sollte auch irgendwann ein blu ray kommen, ja...
hab jetz noch einen gefunden, den lg 37LG7000
ist zwar etwas teurer, aber sehr gute kritiken bekommen, nur hab leider net rausgefunden ob der nu ein hdmi hat oder mehrere, wie ist das mit diesen hdmi schaltern oder verteiler oder wie die dinger heißen, zum duplizieren?
und wer hat shconmal tv über den eingebauten dvb-t emfänger emfangen? wie sind die so, machen die ein recht gutes bild oder sollte man sich einen receiver kaufen?
mfg
ja ich hab nen dvb t empfänger eingebaut.
fazit: fürs schlafzimmer oder kinderzimmer ok, mehr nicht. WENN die signalstärke bei dir gut ist dann hast du 20sender ( ich habe 14) Qualimässig liegst du etwa mit kabel dig gleichauf, sehe aber kabel vorne. an der spitze natürlich dvb s also satschüssel.
alle modernen geräte haben mehrere hdmi eingänge, meist 3. die musst du erstmal belegen und dann kannst du über den switch nachdenken.
ich persönlich halte nichts von LG .. aber das muss jeder selber wissen.
mfg
genau den hätte ich dir wegen der 1080p/24p blu ray zuspielung empfohlen. laut vieler aussagen im hifi-forum gehört der zu den wenigen zu diesem preis, die wirklich eine ruckelfreie wiedergabe im 1080/24p-modus hinbekommen. hat 4x hdmi.
bei dvb-t kommt es nach wie vor auf eine gute antenne an. trotzdem hat dvb-t recht selten die digital-typischen bild- und tonaussetzer.
günstig hier: http://geizhals.at/deutschland/a359372.html
ok hört sich schonmal gut an, was habt ihr eigentlich für erfahrungen mit tv übers inet bestellen?
bei sowas natürlich immer auf nachnahme oder am besten rechnung, obwohl das ja die wenigsten machen...
hat der lg einen glänzenden rahmen?
finde ich schöner
wie wichtig ist eigtnlcih der kontrast? die samsung ham meist nur so 15k udn der jetz 50k
sollte ich sonst noch etwas wissen?
mfg
der kontrast ist insofern wichtig, als das er den maximalmöglichen (messbaren) helligkeitsunterschied von dunkel zu hell beschreibt. was wiederum unser auge davon entschlüsseln kann, steht auf seite 216 im bio-buch. und diese seite hat die werbung einfach mal rausgerissen und lügt uns an.
weiterhin ist der maximale (dynamische) kontrast von 50k für die füße, weil der ein bild dann, überspitzt ausgedrückt - nur silhouettenartig erscheinen lässt:
http://www.freeimagehosting.net/uploads/765a9e84c3.jpg
http://www.freeimagehosting.net/uploads/2280c67560.jpg
an der helligkeit der panels wird sich so schnell nichts ändern. alles andere wäre ja fernlicht in der eigenen bude. aber je schwärzer das panel sein kann, desto größer wird der (real) darstellbare kontrast. da reicht ein kontrast von 5000:1 vollkommen aus.
und wie finde ich den real darstellbaren kontrast raus? ist das übern daum ein prozentualer anteil des dynamischen?
denn sind 50k doch immer besser, obwohl man vllt net alles ausnutzen kann oder würdest du sagen auf den kontrast brauch man gar net achten?
mfg
omg ... :smt003 ... dieser elektronische maximalkontrast ist fake. lass dich von diesen werbeaussagen nicht irreleiten. das auge kann nur 4000:1, mehr macht imho also keinen sinn.
das ist wie als ob dein tacho im auto bis 250 geht, die karre aber nur 180 her gibt. ganz toll! :smt003
und mit selber lesen und suchen ist nicht mehr mit den jungen leuten, wa? :smt003
schaunse doch bitte mal hier, junger mann:
LE40A759:
+ subwoofer
+ 2 zusätzliche tonmodi
+ InfoLive, Content Library, DLnA (Digital Living)
LE40A659:
+ energiesparmodus 5 Modi (Aus/Gering/Mittel/Hoch/Auto)
und egal welcher hersteller: dynamische helfer sind schlecht, schlecht, schlecht ... ich schalte immer alle zusätzliche elektronik aus und kalibriere den monitor mit einer test-dvd. das hat schon immer gereicht ;)
-
und bitte keine denunzierung anderer forenmitglieder, jeder weiß ein bisschen von allem aber nicht jeder hat immer mit allem recht. ich bin sicher auch nicht allwissend und stoße ebenso an grenzen, wie jeder auch :smt023
Der Markt mit neuen Geräten ohne dynamische Helfer ist ja nichtemhr so groß..... Schwierig da etwas zu finden. Was kann man nun sagen wenn man ein Gerät mit d. Kontrast hat? Umso weniger umso besser oder trotzdem umso mehr umso besser?
Somit fällt nun das 7. Modell raus, einzigst interessant wäre DLnA, aber das ist auch überflüssig. Also die 6 er Reihe.
http://av.samsung.de/produkte/detail...f-c0c242874a49
Oder
http://av.samsung.de/produkte/detail...f-7ebfdfc38070
Wollte niemanden denunzieren, entschuldigung.
Den Unterschied zwischen den beiden sehe nur ich nicht right?
http://www.amazon.de/Samsung-659-Zol...f=pd_rhf_p_t_2
http://www.amazon.de/SAMSUNG-LE-40-A...=2YCGGWIM6NQXO
:smt039
Dieser Dynamische Konstrast wird auch nur im entsprechenden Modus aktiviert!!
Die LCD´s strotzen heute vor Bildverbesserern die man aber alle deaktivieren kann je nach dem Geschmack. Natürlich auch den dynamischen Kontrast. Bei
Samsung hast so ein umfangreiches Menü beispielsweise das Du es so einstellen kannst das rot als grün dargestellt wird usw. Umfangreiche Farbmanagment Systeme, neben den normalen Helligkeits und Kontrasteinstellungen den optimal Kontrast, Sättigungswerte, Gammawerte etc etc etc!!!
Wenn Du nen bisl interessiert bist kannst damit Tagelang Deine Zeit verbringen um das Bild so einzustellen wie es Dir am besten gefällt, ob mit bildverbesserern oder eher ohne!! Wenn Du nen gutes Panel hast brauchst von diesen elektronischen Helfern eigentlich keine. Hab die bei mir auch so gut wie alle aus!! Ich mag ein natürliches Bild und nicht überzogenes Bild, andere mögen es mit brutal viel Kontrast und Farbe und habe dazu noch die Hintergrundbeleuchtung auf 10 so das man ne Sonnenbrille braucht zum schauen. Alles Geschmackssache, aber eigentlich kannst das bei aktuellen LCD´s sehr gut einstellen!!
Kannst Dich nicht entscheiden was? Bestell doch einfach bei Amazon!! Wenn es Dir nicht gefällt geht er eben wieder zurück!! Das kannst eh nur DU beurteilen wie Du den TV findest, sonst keiner!!! Und das bringt nicht so viel Meinungen einzuholen von Leuten die sich zwar so nen TV gekauft haben, sich aber mit der Materie nicht auskennen. Das Thema ist wirklich umfangreich, die Technologie wird stetig besser!! Viele kennen nur Ihr eigenes Gerät und meinen dies sei das beste weil sie den Vergleich nicht kennen zu anderen Geräten die beispielsweise neuer sind!!!
Jedes Gerät hat sicher Vor- und Nachteil!! Den perfekten TV gibt´s leider immer noch nicht, egal ob es LCD oder Plasma ist!!! Man muß immer mit kompromissen leben!!! Aber, den meisten fallen die Kompromissen nicht mal auf während andere einen TV deswegen umtauschen!!!
Da hilft nur probieren!!!
ok danke, ein letztes aber noch, wenn man net auf den konztrast achten muss, worauf sollte man achten?
und das mit den meinungen einholen, klar ist das geschmackssache, aber wenn ich jetz z.B. schreib würd gern den lg 37lg7000 haben udn denn schreiben auf mal 5 leute, nee lass die finger davon, würd mir das schon helfen, soll net der beste sein, aber ich möchte damit auch net unzufrieden sein...
mfg und allzeit ein gutes bild^^
jetzt wirfst du wieder solche seltsame zahl in den raum wie damals in der hifi diskussion das da ohr nicht mehr als 40hz hören kann von nem sub.
ich weiss zwar nicht was mein dyn kontrast in echten angaben bedeutet aber da ist nach oben hin noch viel Luft, es geht noch eindeutig besser.denke den unterschied wird man sehr wohl sehen. oder worauf stützt du deine aussagen.