Okay, dann muss ich mir was anderes überlegen. Würde halt schon gerne etwas breitere Gummis auziehen, habe die Felgen aber erst letztes Jahr gekauft. Wenn ich die jetzt wieder verkaufe um andere zu kaufen, steigt mir die Frau aufs Dach. :-k
Druckbare Version
Sorry für den Doppelpost, ist aber ein anderes Thema :smt003
Diese Woche fahre ich einen Opel Insignia. Mein Focus ist in der Werkstatt und das ist mein Leihwagen. 2.0L Diesel mit 170 PS, geht schon stramm nach vorne. Als er mir den Opel Schlüssel hinhielt hatte ich schon Angst es ist ein Astra.
Anhang 5557
Der Insignia gefällt mir auch optisch echt gut, aber leider "nur" ein Lifestyle Kombi... Mit meinen drei Hunden würde das echt eng werden.
Ja gut mit umklappen würde es auch passen aber dann wirds doof wenn die kurze mit fahren soll :D
Was den Kofferraum anbelangt, hatte ich heute ein lustiges Ereignis. Zum Geburtstag bekommt die Tochter vom Cousin meiner Frau eine kleine Rutsche geschenkt.
Sowas --> https://ssli.ebayimg.com/00/s/ODM4WD...JW8kHs/$_9.JPG
In den Focus habe ich das Ding problemlos rein bekommen. Rückbank umgeklappt, weil es etwas zu lang war, aber von der Höhe her kein Problem. Beim Insignia musste ich diese Rutsche echt "reindrücken" weil die Kofferraumöffnung viel niedriger ist.
So, bin zwar an sich kein wirklicher Autofan aber wenn ein neuer ansteht freue ich mich dann doch darauf. Morgen ist es dann soweit und freue mich dann doch wieder wie ein kleines Kind. :-)
Hier gerade diese schönen matten Folierungen gesehen mit denen ich liebäugel. Auf was muss man da achten? Was kostet der Spaß? Kann wer jemand was empfehlen im Raum Ruhrgebiet/Niederrhein?
Sind das Folierungen? Ich finde die auch immer cool, aber machen lassen habe ich sowas noch nie.
Ich habe jetzt auch ein "eigenes" Auto, weil die Familienkutsche nie verfügbar war. Ein kleiner Clio, super für die Stadt, ich hab auch großen Spaß :)
Anhang 5678
Es gibt zwar einige Hersteller die Sonderlackierungen anbieten in matt aber in der Regel sind die foliert.
Nun mal einige angeschrieben aber ist doch noch relativ teuer, keiner hat mir ein Angebot unter 1.800 Euro geschickt. Verdammt... ;-) Mal abwarten.
Meiner ist nun gut angekommen, bin gerade noch fleißig an den Funktionen am spielen. Arbeit wird daher auch überbewertet wenn ein Mann was zum spielen bekommt.
Anhang 5679Anhang 5680Anhang 5681
Wichtig war mir auf jeden Fall endlich Fernsehen im Auto schauen zu können. LOL... Was ich mich frage, ich kann da wirklich etwas via HDMI anschließen. Wie bekomme ich denn meine Konsole mit Strom versorgt wenn ich während der Fahrt mal ne Runde Gears spielen will???
:shock: - schönes Ding!
Also bis jetzt bin ich auch echt mega zufrieden. Aber fahre den ja erst einen Tag. ;-)
Krass... sowas gibt es wirklich!?! Hmmm, das war eigentlich eine Scherzfrage aber nun grüßel ich doch. LOL
Um mal nur auf die Frage des Threads zu antworten... Ich fahre einen OPEL ASTRA F CARAVAN :) Die Kiste ist genauso alt wie ich und immer noch knackig :)
Vor meinem Astra G hatte ich auch einen Astra F. Bis auf etwas Rost, mega robust.
War mal vor Jahren auf nem Tuning treffen und da war jemand der hatte für seine Kids einen alten Schlauchwagen von der Feuerwehr umgebaut... Da drin war dann ein 42" LCD mit Konsolen... Eltern am Feiern und Kinder lagen im Hänger und haben gezockt :D
Gibt es was Neues von der Autofront? :)
Leider nicht wirklich, außer dass im Frühjahr bei meinen beiden Autos immer die Inspektionen anstehen. Zudem kriegt der Große noch nen neuen Satz Sommerreifen. Beim Kleinen werde ich die Inspektion jedoch nicht mehr beim FFH machen lassen. Knapp 7 Jahre und 115.000 KM hat er jetzt schon runter. Da kann ich auch eine günstigere Werkstatt anfahren. Der Große wird allerdings noch zu Ford gebracht. Wenn er ende des Jahres die 100.000 überschritten hat, ist er zwar auch erst vier Jahre alt geworden, aber das sind nun mal die Schattenseiten der Vielfahrerei...
Bewegen uns mit Opel Zafira 2.2 TDI (Baujahr 2004) und Renault Modus. Da sich die Anforderungen geändert haben (nicht mehr nur durch die Stadt) wird der Renault ausgetauscht wobei ich meiner Frau einen Ford Fiesta mit 101 PS empfohlen hab. Der Opel muss jetzt noch einmal durch den TÜV, dann wird der auch ersetzt. Falls er sich beim TÜV sträubt gibt es zeitnah einen Ford Focus oder einen Skoda Superb. Aus jeden Fall wird es ein Kombi.
Ich fahr noch immer meinen Astra H GTC 1.8 der jetzt 160k runter hat. Da ich nicht mehr viel bekomme, fahr ich ihn bis er unwirtschaftlich wird. Er bekommt aber seine Inspektionen immer beim FOH und hat letztes Jahr einen neuen Zahnriemen bekommen. Denke er läuft noch ein paar km. TÜV steht im April an. Sollte aber keine Probleme geben.
Habe mir aber schon Gedanken über einen Nachfolger gemacht. Da meine Frau ein großes Auto will, bleib ich beim "kleinen". Liebäugle mit einem Seat Leon FR 1.8T (180PS) und entsprechender Ausstattung.
Da ich wirklich keine Lust und keinen Nerv mehr hatte, in meinen alten noch Reparatur- und Tüv Kosten zu investieren, habe ich mir tatsächlich zu meinem Geburtstag im vergangenen September, einen Neuwagen gegönnt.
Einen CLA 250 (2.0l 211ps) AMG Paket mit fast Vollausstattung. Durch den Winter habe ich ihn mit 17“ Leichtmetall Felgen gebracht. In 2 Wochen bekommt er endlich seine 18" (235er) AMG Felgen wieder. Eingebaut ist das ILS (Intelligent Light System). Mir war auch das größere Media-Display wichtig. Ein Glück im Comad-Online inklusive. Das kleine sieht grauenhaft aus.
Anhang 5747
Anhang 5748
Da hast du ja ne nette Kiste unterm Hintern. Nice :)
Sehr nettes KFZ! :-)
Hab nun auch zum ersten Mal ein schwarzes Auto... und ich würde es nie wieder tun auch wenn es mir an sich echt gefällt.
Also normales schwarz ist sehr pflegetintensiv... fängt schon an wenn man aus der Waschstraße fahrt und dann überall die getrockneten Tropfflecken sieht wenn man nicht direkt nachledert. Auch scheint es sehr kratzempflindlich zu sein, habe nach gut 5 Monaten schon einige dünne Kratzer im Lack woher die auch immer gekommen sind, das mag aber vielleicht nur Pech gewesen sein aber bei meinen Autos zuvor hatte ich hier nie wirklich etwas dran gehabt da ich grundsätzlich schon recht vorsichtig bin was sowas angeht.
Und generell sieht man halt schnell jeden Schmutz drauf. So schön es aussieht wenn man ihn frisch gewaschen hat aber nach 3 Tagen sieht man davon nicht mehr viel davon. Da war weiß wirklich leichter zu pflegen.
Vermute aber matt schwarz wird hier weniger empfindlich sein.
Achso okay das mit Flecken kann ich.. mein Auto momentan ist Dunkelblau und das fällt es direkt auf Motorhaube und Fenster auf wenn man nicht nachwischt... Vielleicht ist grau auch eine alternative :D am besten Anthrazit!
Das Problem mit dem waschen habe Ich aber nicht :D der Firmenparkplatz ist etwas /&§$/(&§/(&$ weswegen alle Stäube der Produktion sich langsam absetzen etc. Hinzukommt das wir an Schienen angrenzen und Ackerland.. also immer Stäube und Schmutz auf dem Auto -.-
Hatte vorher immer Anthrazit und weiß und die Farben sind definitiv weniger pflegeintensiv wie schwarz. Wie gesagt, ist er sauber absolut schön anzusehen aber dies hält nicht wirklich lange an.
Von mir gibt es in Sachen Auto nichts wirklich neues. Aber am Freitag vor zwei Wochen hatte ich den Wagen, anlässlich des Frühlingsbeginns, in der Mittagspause mal wieder umfangreich gewaschen.... Naja sagen wir er wurde mit dem teuersten Programm durch die Waschstraße gefahren, nachdem er eine kleine Vorwäsche bekam und am Ende noch nachgetrocknet. Fürs Saugen des Innenraums hat dann die Zeit nicht mehr gereicht. :smt003.
http://i.imgur.com/N6PPjSP.jpg
http://i.imgur.com/p2S2HeK.jpg
Familienauto: Opel Zafira B 1,8L 140PS
Arbeitsschlurre: Opel Corsa B 1,4L 90PS
Arbeitsgerät: MAN TGX 26.400 XLX
@XBU Razor
Ach deswegen zieht die Kiste nicht! Der 400er Euro 6 mit EfficientsCruise nervt mich.
So bei mir gibts nach dem GTI auch mal was Neues.
Anhang 5776
Ab dem 14.9. meiner :D freu mich riesig drauf
A4 Avant
Anhang 5785Anhang 5786Anhang 5787