Mein Kleiner :D
2.2Liter und viel Platz für Kind und Kegel :smt023
http://s7.directupload.net/images/10...p/ppmo2dxc.jpg
Druckbare Version
Mein Kleiner :D
2.2Liter und viel Platz für Kind und Kegel :smt023
http://s7.directupload.net/images/10...p/ppmo2dxc.jpg
Krieg ich noch ne Chance? Weiß auch nicht wieso das auf einmal so riesig war. Dort wos hochgeladen gewesen ist wars kleiner.
http://img85.imageshack.us/img85/788...83bearb.th.jpg
So hier dann auch mal meiner:
http://img684.imageshack.us/img684/4820/foto349.th.jpg
Is n 318ti mit Vollausstattung inkl. Sportfahrwerk (von BMW Original). Die Felgen die auf dem Foto drauf sind, sind mittlerweile zu den Winterschlappen geworden, nächsten Somme gibts n paar schöne 19".
Oh ein Kenner *hehe*
Bisher gings noch mit planen, schweißen und neuen (Mercedes) Bolzen. Aber denke beim nächsten Zahnriemen fliegt das Teil mit raus (sicherheitshalber) beim alten Omega B (Bj 94) hab ich es 2x machen lassen.
@Alien
Zwar WN aber komm von (droba ra) Welzheim ;)
Wo kommst Du denn her?
Meiner ist n guter alter VW Golf 2 von 1989.
Er ist alt aber läuft wie am ersten Tag :smt003
Da ich nicht die kohle wie mein bruder hab wirds bei mir ein peugeot 206.der kostet je nach zustand 1,5-3 mille.vertretbar wie ich finde.mir waere günstig lieber ^^
Mach das nicht. Hol dir lieber nen anständigen Polo oder nen alten Golf. Ich hatte 8 Jahre nen 206er, da war alles kaputt was kaputt gehn kann. Sogar der Auspuffkrümmer hatte nen Riss (!). Dazu 2x Leerlaufregler, das Getriebe war völlig hinüber, ich bin aber ein vorsichtiger Fahrer, kein Stadtauto.
Naja die Franzosen sind nicht unbedingt dafür bekannt , die zuverlässigsten Autos zu bauen , wobei der 206er noch zu den "besten" gehört.
Wenn du was in der klasse suchst schau mal nach honda civic oder mitsubishi colt , liegen beide in dem budget und sind von der haltbarkeit und Fahrbarkeit sehr gut .
Jo, mit einem gebrauchten Japaner machst du eigentlich nie was falsch. Ich hatte vor meinem Golf einen Mitsubishi Lancer, da war nie was, das zuverlässigste Auto, das ich je hatte.
Stimmt. Japaner sind gut. Der 323F von meinem Dad würde heute noch fahren wenn er sich nix anderes geholt hätte...
Weiß nicht so recht... ich kauf lieber deutsche Autos.
Hört sich jetzt blöd an weil ich den Seat als 2.Wagen hab aber die kommen beide im Feb weg, dann gibts wieder nen Deutschen.
Naja.Civic hattte ich schon geschaut aber ihr muesst bedenken ich bin ein 2 meter riese.
Da darf das nicht son kleiner spritzer sein
Also ich kann idr nur empfehlen das du ein paar autos porbesitzen gehst . Ein Kumpel von mir war 1,96 und hatte in nem Panda richtig gut platz . Mit ehemaliger Lehrling war 2,03 gross und ist nen alten suzuki swift gefahren . Hat zwar ausgesehen wie ein affe aufm schleifstein , aber ist gegangen .
Solangs kein Mini-Auto mit 4 Türen ist...
Ich bin zwar "nur" 187cm groß, find aber das Einsteigen in so kleine 4-Türer echt ätzend. Als ich den Seat probe gefahren bin gabs nur einen 4 Türer und da hab ich mir den Kopf so übelst angehauen dass ich dachte das Ding is kaputt (der Kopf, nicht das Auto ;) ).
Ansonsten gibts nur eine Sitzeinstellung: Sitz ganz zurück und runter, dann passt das.
Man erkennt zwar nicht viel aber das Hauptmotiv war auch der Schnee.
Ich fahre seit guten drei Jahren diesen Astra Kombi, Baujahr 2001 mit leider etwas zu kleinen Maschine nur 1,6 Liter Benziner mit 75 PS.
Aber dafür hat er mich noch nie im Stich gelassen und ich hab auf mehren Festivals darin geschlafen.
http://i50.tinypic.com/dea81y.jpg
75 PS bei nem Astra is schon übel. Nie mehr unter 90 PS. Meine 101 PS vom Focus reichen mir voll und ganz.Ich brauch das Auto meistens sowieso nur zum in die Arbeit fahren...
Ich geh von mir aus. Ich bin Pendler und hab ne Fahrgemeinschaft. Wenn wir zu viert sind, zog mein 75 PS Peugeot aber mal gar nix. 101 PS jetzt sind optimal.
Also ist immer so ne Sache mit den PS. Mir sind ehrlich gesagt die 145 PS bei meinem Focus noch zu wenig, aber leider gab es keine größere Maschine. Aber so 200 PS hätten dem Focus sicher gut getan.
2005 im Winter hatte ich nen 55PS Polo, der 17 Jahre alt war, als Winterauto. Da waren wir zu dritt in der Fahrgemeinschaft und das ging wunderbar. Weiß also nicht was du für Ansprüche oder Probleme hast.
Ist ja auch egal, ich finds nur generell nicht gut wenn man Eigentum von anderen abwertet.
Er kommt klar mit 75PS, dein Auto hat (für dich) genug Leistung = jeder ist zufrieden.
Also mir sind im moment sogar die 230 PS im RX8 zuwenig . ICh muss dazu sagen das ich in der richtung etwas bescheuert bin , meiner meinung nach kann ein Auto nicht genug PS haben .
Bin Grad am überlegen ob ich auf Subaru Impreza WRX STI oder Mitsubishi Evo 8 oder 9 umsteig , da ist noch ein gewisses potential nach oben durch den Turbomotor.
Na ich hab ja auch selbst gesagt das ich 75 PS zu wenig finde, Razor hat schon recht, 90 könnten es mindestens ruhig sein. Ich konnte mir das nur damals eben nicht aussuchen. Vll kann man ja noch ein wenig rausholen mit nen neuen Auspuff und so kleinkram.
Also ich kann dir nur sagen ,wenn du 75 PS als basis hast ,dann lass das besser mit dem motortuning, ist nur rausgeschmissenes geld. Das was du durch nen guten auspuff , optimierten kat bzw. gar keinen rausholen kanns bewegt sich im bereich von maximal 5 PS , und das merkst du nicht wirklich . Beim Astra hast du da andere optionen , wenns ein bisschen mehr sein darf , z.B. der umbau auf 2.0 16 V . Der 136 PS motor dürfte günstig zu bekommen sein , und der einbau ist nicht sehr schwierig .
ICh glaub das thema hatten wir schonmal , aber ich fahr halt meine autos gern , und hab kein bock jedes wochenende in der werkstatt zu stehen und irgendwas zu reparieren ,deswegen japaner.Wenn bei deinem Audi das nächste mal die Achsen ausgeschlagen sind wirst du dich an meine worte erinnern :D .
Wieso das nächste mal?
Beim 4er halten sich die Mängel in Grenzen, da war der TT schon schlimmer.
Aber was tut man nicht alles für etwas, dass man geil findet? :D
Weil das ne sache ist die alle 25000 km anfällt ;) . Beim A4 nicht soo häufig aber eigentlich auch standart , hab aber früher einen in der Kundschaft gehabt mit nem S6 , und da war das alle 20 -25tkm pflicht. Die Achsen sind einfach zu schwach konstruiert .
Aber mach dir nix draus , ich hab auch schon ein Deutsches Auto gefahren (Astra F Cabrio ) .Nur mann lernt halt aus seinen Fehlern. ICh hab halt auch einfach als mechaniker schon zuviel gesehen , bzw. hab im bekannten und freundeskreis viel leute die der Audi und VW Fraktion angehören. Und die sind immer nur am motzen , einer ist immer im sack , da gehen die lustigsten sachen kaputt. LEtztens hat erst ein kolege seinen A4 1,8T entsorgt , weil das ding mit 200000 km einfach total fertig war.Und der motor war grad neu überholt , inkl. neuem Turbo usw.
Ich hab mir gedacht ich nehm jetzt mal ein Auto dass fahrdynamisch etwas besser ist und nur geringfügig mehr Leistung hat (weils mit mehr irgendwann mal schwer wird...).
Das ist in meinen Augen ein verdammt guter Plan :D
So hier mal meine Schleuder (is mein 1 Auto) Golf 3 bj 97 101ps joa und als 1 Auto reicht es vollkommen
Imageshack - bild2782largexj9.jpg
Imageshack - bild2805largerx5.jpg
Imageshack - p1060783.jpg
is nix besonderes hab nur bisschen was verändert wie Felgen,Leder,Gewinde, usw usw (achja die haube war nur zum testen drann )
Is das nich der Vento-Grill mit passenden Leuchten? Sticht einem sofort ins Auge ;)