Das ist die Sensorleiste von der Wii.
Und nun das ganze mit Gearsbox :smt003
http://www.abload.de/thumb/geaaarsguk2.jpg
Druckbare Version
Das ist die Sensorleiste von der Wii.
Und nun das ganze mit Gearsbox :smt003
http://www.abload.de/thumb/geaaarsguk2.jpg
Night, mit dem Bodenbelag gewinnste aber keinen Preis :D
Stimmt! :D sonst sieht's ja super aus. Wobei ich 200€ für die TV Bank total teuer finde
moin!
jemand ne ahnung woher ich so´n tv rack / lowboard bekomm?
am besten ausm Internet, da ich wenig zeit hab in iein Möbelhaus zu fahren ( das nächste größere ist etwa 40km entfernt..).
Gibt doch genug im Internet, einfach mal durchstöbern! ;)
So ich hab auch mal ein wenig umgestellt.
http://www.abload.de/thumb/2011-09-3021.47.58hjwp.jpghttp://www.abload.de/thumb/2011-10-0100.25.40iki7.jpg
Gruss Floppy
Ich würde kein Lowboard nehmen. Ich hatte eins, das ging gar nicht. Viel zu niedrig. Ich konnte vom Sessel aus gar nicht zocken, musste immer runterschauen. Da steht der TV quasi auf der Erde. Sieht gar nicht schön aus. Habe jetzt einen vernünftigen TV-Tisch - TV-Rack nennt sich das - , 60 cm hoch mit vier großen Fächern für Xbox und co. Hat die optimale Höhe, man kann sich bequem zurücklehnen, die Beine hochlegen und zocken. Habe ihn von Ebay, neu. Ist super-stabil auf Rollen. Für meinen 47-Zoll-TV optimal, aber natürlich auch für kleinere Geräte gut geeignet.
Der hier ist es:
HTML-Code:http://www.ebay.de/itm/Design-LCD-Plasma-TV-Mobel-Rack-Tv-Tisch-Buche-Silber-/270506157176?pt=DE_Haus_Garten_Inneneinrichtung_TV_M%C3%B6bel&hash=item3efb6c6478
hey
kann revolver hier nicht ganz zustimmen. wenn du n flachbild hast häng ihn an die wand habe ich auch gemacht habe nämlich auch n extrem flaches low board. musste mal hier im thread gucken habs hier gepostet vor ca einem jahr
edit:
seite 35 hier im thread. das erste is n vorher bild und dann kommt unten das neue
genau , lowboard und tv an die wand gehangen.
geräte ordentlich aufs lowboard drauf
Naja, mit "zustimmen" oder nicht hat das jetzt ja nichts zu tun.
Ich ging natürlich davon aus, den TV aufs Board zu stellen. So hatte ich's ja gemacht. Und dafür ist das Teil viel zu niedrig. Das meinte ich.
In der passenden Höhe an die Wand zu hängen, ist natürlich optimal.
Das wollte ich aber nicht, da ich regelmäßig mal etwas umstelle in meiner Wohnung und den TV gerne verschiebe. Daher sind die Rollen super praktisch.
Es ist hinten offen, wodurch eine gute Belüftung und Kabelführung gewährleistet ist.
Ist auch sehr platzsparend, da es sich nicht so ewig lang durch den Raum zieht, wie diese flachen Boards.
Habe mir mal die Mühe gemacht und Bilder geschossen, leider nur mit dem Handy, da meine Kamera defekt ist. Auf dem zweiten Bild sieht man gut, wie tief das Teil ist. Man hat also viel Platz. Man könnte auch noch mehr Geräte unterbringen.
http://imageshack.us/photo/my-images/577/tvrack.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/43/tvrack2.jpg/
Ja, da hast du wohl recht. Habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Wollte im Endeffekt nur n Gegenvorschlag machen.
Gut wenn man oft umstellt ist das mitm Aufhängen natürlich blöd.
Ich für mich habe die perfekte Stellunge gefunden und ich finde nix besser als ne schön cleane Optik. Wenig Geräte am besten keine Kabel und alles schön offen. Dadurch das ich mir n AV Reicever zugelegt habe und jetzt nicht mehr so viele Leitungen zum TV müssen is bei mir unterm Fernseher jetzt auch nur noch ein ganz kleiner Kabelkanal. Bin noch am überlegen wie ich den komplett verstecken kann.
so, bei mir geht mittlerweile auch bissl was..;)
am Wochenende kommt noch die 5.1 Heimkinoanlage, ich denke ich entscheide mich bzw hab mich eig schon für ein Harman Kardon Anlage entschieden. Dann kommen noch LED Leisten und die ganzen Kabel werden versteckt! ;)
Bin noch am überlegen ob ich über dem TV ebenfalls ein Schwarzglas Regal "installieren" soll, für BluRays und Games.. :/
also gut
so sah das Ganze am Anfang aus:
Spoiler: 1.
Über Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge etc würde ich mich freuen! ;)
Sieht schon richtig gut aus, genau mein Geschmack. Bin gespannt auf die Bilder wenn´s fertig ist. :smt023
wie süß man sieht auf Bild 2 dein Bett :D
ich mache auch gleich mal en Bild ;)
Einen Vorher / Nachher Vergleich kann ich leider nicht bieten, aber so sieht mein kleines Heiligtum aus (Achtung, Bild ist etwas groß geworden^^):
Spoiler: Click
Panasonic 50 VT 30
Xbox 360 Slim 250 GB
PlayStation 3 80 GB
Wii 0 GB
Philips HTS 3020 5.1 Heimkinosystem (Ja ziemlicher Low-Budget Kram, aber ich wollte direkt im 1. Lehrjahr ne 5.1 und für das bisschen Geld ist sie garnicht so schlecht)
Der kleine schwarze Kasten ganz unten Rechts ist Sky, kann aber nur davon abraten, bin froh, dass das Abo im Dezember endet.
Wii 0GB xD
Hättest wenigstens 2GB SD Karte reinstecken können.
:shock: Die ganzen Kabel
Mich würde das ja irre machen ^^
Das sind links nur 3 HDMI Kabel und Kinect, der Rest ist alles mehr oder weniger versteckt. Aber was soll ich machen? Wireless Strom und Bildübertragung gibts ja noch nicht ^^
Ein 0,75m HDMI Kabel kannst du schlecht irgendwo umlegen / verstecken. Da die Anschlüsse des TV seitlich liegen gehts nicht anders.
Könntest du das Foto bitte kleiner machen, damit man es auch anschauen kann und es nicht das Seitenlayout sprengt? Wäre super^^
Denjenigen der die Anschlüsse auf die Seite gebaut hat sollte man echt... naja egal ^^
Aus dem Grund habe ich alles eigentlich am receiver angeschlossen und somit brauch ich nurnoch ein hdmi kabel am Fernseher.
Hab leider kein vorher Bild war aber ein Glastisch und jetzt siehts so aus
http://img845.imageshack.us/img845/373/sdc17710q.jpg
Hier meine kleine Entwicklung:
Bilder des alten Röhrenfernsehers hab ich leider keine, deshalb beginnen wir direkt Ende 2008 mit der PS3 & dem ersten 37"-Flachmann. Zu dieser Zeit war alles noch etwas beengt und rückblickend eigentlich eine Katastrophe:
Spoiler: First Step
Mitte 2009 war die erste Umstellung vollzogen, das neue Soundsystem frisch geliefert und ein Kenwood AVR leihweise gefunden. Als Lautsprecher dienen mir nun Heco Celan 700 in der Front, ein Center 3 sowie Celan 300-Regallautsprecher als Rear und für das Bassfundament sorgt der Celan 30A :smt003. Hier eine Aufnahme vor dem Anschluss der Lautsprecher:
Spoiler: Step two
Da nun jedoch im vorhandenen Rack kein Platz für ein ordentliches unterbringen aller Komponenten vorhanden war und auch der 37" neben den Lautsprechern wie eine Briefmarke wirkte wurde in beiden Fällen Abhilfe geschaffen. Ende 2009 wurde der TV durch einen 50" Plasma und das Rack durch eine Eigenkonstruktion ersetzt, beim AVR kommt seit 2010 ebenfalls nun der eigene Onkyo 807 zum Einsatz. Hier nun der aktuelle Stand incl. der kürzlich erworbenen XBox aus mehreren Perspektiven:
Spoiler: Step threesixty Part 1 - die Übersicht
Spoiler: Step threesixty Part 2 - die Hardware
Spoiler: Step threesixty Part 3 - der Abend
In der Summe bin ich sehr zufrieden, da es nun deutlich gemütlicher zu geht, vorallem vom Sitzsack aus ;). Der PC hat ebenfalls einen eigenen kleinen Bereich erhalten, aber der hinkt etwas hinterher im Vergleich :roll:.
Bei Fragen oder Kritik immer raus mit der Sprache!
MfG Vel
Ich hätte da tatsächlich eine Frage, habe die gleichen Boxen aber noch ohne Subwoofer, jetzt würde mich interessieren wie der so ist, den hab da sehr unterschiedliche Berichte drüber gelesen und weiß selbst nicht so genau ob es sich lohnt den dazu zu kaufen.
Aber sehr schick, vor allem Soundtechnisch ^^
Habe es ehrlich gesagt im Filmbetrieb noch nicht ohne Sub probiert, werde das bei Gelegenheit mal Testen und dir berichten. Zum Musik hören bleibt er bei mir aber aus, da reichen die 700er vollkommen :smt035.
Optisch absolut edel, bei all der Technik ist mir aber vor allem der Rack in Zusammenspiel mit "Eigenkonstruktion" hängen geblieben. Wenn du das etwas näher erklären könntest wäre das absolut cool. Wie gut harmonieren die Boxen mit dem Receiver? Welche Fein-Einstellungen sind möglich? Wie ist das ganze verkabelt? Genaue Bezeichnung des TV-Gerät bitte.
Achja und als Xbox Neuling willkommen! 1080p und AA sind schon ne feine Sache, oder? =D
Bezüglich des Racks:
Habe lange nach einem Preislich akzeptablen und optisch zum Gesamtkonzept passenden Rack gesucht, das auch noch den sperrigen Center aufnehmen kann (580x234x332mm B/H/T, ohne Sockel).
Erfolglos habe ich dieses Unterfangen abgebrochen und mich zu einer Eigenkonstruktion entschlossen, zumal ich die Möglichkeit habe privat sehr günstig an furnierte Holzplatten zu kommen. Die aufs gewünschte Maß gefertigten Platten haben dann noch etwas Handarbeit abverlangt, da sie keinerlei Bohrungen für die Einschraubdübel oder die Rastex-Verbindungen enthielten. Die silbernen Säulen sind zwar lediglich aus Plastik, verbergen jedoch gut das innenliegende durchgängige Gewinde welches die Seiten stütz und über Einschraubmuttern mit den einzelnen Ebenen verbunden ist. Die Rückseite ist nur zum Teil von einer Holzplatte verdeckt um die gröbsten Kabel, Steckdosen & das Switch verstecken zu können ohne jedoch die Zugänglichkeit und Durchlüftung zu verschlechtern.
In der Summe bin ich zufrieden mit dem guten Stück, lediglich bei der Tiefe des Racks war ich etwas zu größzügig, da hätten es auch ein paar Zentimeter weniger sein können.
Bezüglich AVR/Boxen/TV:
Harmonie ist ein etwas subjektiver Begriff, daher sollte man meine Aussage nicht auf die Goldwage legen. Ich persönlich mag ein leicht warmes, aber mit der nötigen Klarheit versehenes Klangbild. Da die Lautsprecher selbst bereits über eine gewisse Wärme im Klang verfügen musste also ein AVR her, der diese nicht wieder mindert oder sie übertrieben auffettet. Hier muss man im Prinzip viel Probehören, am besten mit Baugleichen Lautsprechen und noch besser bei sich zu Haus.
Da das leider nur selten machbar ist habe ich mich auf Erfahrungsberichte aus dem hifi-forum gestützt und den Klang von Yamaha, Denon & Onkyo im örtlichen MediaMarkt, wenn auch nicht an den Hecos, vergleichen können. Insgesamt hat mir da der Onkyo am ehesten in Zugesagt und ich bin bisher sehr zufrieden, ob im Surround oder Stereobetrieb. Der Ton ist so wie ich ihn mir letztlich gewünscht habe und das auch bei Pegeln die beim Nachbarn einer Kriegserklärung gleich kommen.
Mit den manuellen Feineinstellungen beim Ton habe ich mich nicht intensiv befasst. Für den Mehrkanalton hat die Audyssey-Einmessung die Abstände zur Hörposition errechnet, ebenso wie die Trennfrequenzen der einzelnen Lautsprecher. Einzig bei den Rears (Regallautsprecher) habe ich die Trennung manuell von 40Hz auf 80Hz korrigiert, was meiner Meinung nach genügt. Beim Musikhören, also im Stereobetrieb nutze ich die Direct-Funktion, die alle Klangbeeinflussenden Komponenten weitestgehend abschaltet und die Wiedergabe möglichst originalgetreu zu den Lautsprechern leitet.
Technische Spielerein wie die Einstellung des Lip-Sync, des Upscalings oder zur WebRadio-Funktion hat man zu Hauf. Verkabelt sind die Lautsprecher mit 2,5mm²-Kabeln und Banana-Steckern, die restliche Hardware untereinander per HDMI. Der Onkyo übernimmt hier die Funktion als Schaltzentrale, kann Bild & Ton im ausgeschalteten Zustand von jeder Quelle zum Samsung PS50B650 Plasma durchschleifen oder eben eingeschaltet nur das Bild und selbst für die Tonausgabe sorgen.
Über die Möglichkeit der aktuellen Gen Spiele in vollwertigem 1080p darzustellen lässt sich diskutieren. Das bisher gesehene AA jedoch lässt das jedoch deutlich einfacher verschmerzen im direkten Vergleich zum Sony-Pendant, von daher: ACK, ist 'ne feine Sache!
Hoffe deine Fragen zu deiner Zufriedenheit beantwortet zu haben, falls noch etwas unklar/offen sein sollte immer raus mit der Sprache :smt023
Edit: @Brummelbaer, du hast Post bzgl. des Vergleichs mit & ohne Sub :)
MfG Vel
Hi,
nachdem ich hier ja nun auch wieder "aktiv" bin, mal ein update zu meinem heiligen Zockerreich... Bin damit mehr als zufrieden!! Hat aber auch ne Weile gedauert, bis ich das ganze "Zeug" zusammen hatte ;)
Alte Bilder müssten eigentlich noch hier im Forum kursieren ;)
http://img406.imageshack.us/img406/7479/dsc07382t.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img94.imageshack.us/img94/484/dsc07380i.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Sollte sich jemand für die Daten interessieren, einfach mal bescheid sagen ;)
@Velmont: Schicke Kombi :)
Wieviel Zoll sin das? 60?
Hi Razor,
der Fernseher hat 32" ...Die Leinwand weiss ich gar nicht :-k... sind knappe 3m Diagonale...
Ach, das ist ne Leinwand? Deswegen sieht das Teil so gross aus. Sehr schick auf jeden Fall :-)