Abwärts-Aufwärtskompatibel !?!?
Zitat:
Zitat von
Fishlike61
Danke für den Spruch. Seth MacFarlane ist doch zu genial.
Auf der nächsten Xbox sollen auch Xbox360 Spiele laufen hab ich gehört.
Abseits der neuen Verbesserungen für die Xbox 360 wie dem "New Xbox Experience"-Dashboard, der angeblichen "Slim"-Version oder dem geplanten Blu-ray-Player kursiert derzeit ein mysteriöses Feature durch die Gerüchteküchen der Spielerforen:
Der potenzielle 360er-Nachfolger,im Internet oft ``Xbox 720`` genannt,soll neben der Abwärtskompatibilität für Spiele auch aufwärtskompatibel sein.
Dass die Xboxen endlich generell abwärts-(oder rückwärts-)kompatibel werden,wünschten sich vor allem Besitzer des Xbox 360-Vorgängermodells. Bei Sony ist es Usus, dass man ältere Spiele der PS1&2 auch auf der Playstation 3 spielen kann. Bei Microsoft funktioniert das bislang nur bei einigen Spielen durch spezielle Updates.
Wie das Szene-Portal "Xbox Evolved (XE)" erfahren haben will, ist die Abwärtskompatibilität für den 360er-Nachfolger (der bisher übrigens nur inoffiziell die Bezeichnung Xbox 720 trägt und "irgendwann zwischen 2010 und 2012" rauskommen soll) fest eingeplant.
ABER WAS IST "Vorwärtskompatibilität"?!?!
Die XE-Macher sind für gewöhnlich gut über Xbox-Themen informiert: So prophezeiten sie bereits 2004, dass die neue Xbox-Generation eine Festplatte spendiert bekommen würde - ein Jahr später kam die Xbox 360 heraus. Doch was ihr Informant mit dem mysteriösen neuen Feature "Aufwärtskompatibilität" gemeint haben könnte,darüber ist sich nicht einmal XE sicher. Es heißt nebulös, 360er-Spiele würden auf dem ``neuen`` System nicht nur besser aussehen, sondern die 720 würde ein komplett neues Spielgefühl selbst bei älteren Titeln vermitteln.
Na ja,...mal sehen,was da auf uns zukommen wird !?! :xbu031:
Spielehersteller erwartet PS4 und Xbox '720' in 2012
Die Nachfolger der Spielekonsolen PlayStation 3 und Xbox 360 werden binnen der kommenden drei bis vier Jahre auf den Markt kommen. Davon geht Cevat Yerli, President beim Spiele-Publisher Crytek, laut Aussagen auf der Games Convention aus.
"Die PlayStation 4 and Xbox '720' werden 2011 oder 2012 verfügbar sein", sagte er auf der Messe während einer Gesprächsrunde mit dem Titel "Die Zukunft der Spielegrafik". Zwar gibt es bisher weder von Sony noch von Microsoft offizielle Aussagen trotzdem geht man in der Branche von diesem Zeitraum aus.
Damit rechnet Yerli mit einer ähnlichen Dauer des Produktzyklus wie bei der letzten Konsolengeneration. Vom Erscheinen der Playstation 2 und der ersten Xbox bis zu den aktuellen Modellen gingen ebenfalls etwa sechs Jahre ins Land.
Microsoft hat sich bisher noch gar nicht zu einem möglichen Nachfolger geäußert. Bei Sony sieht das allerdings anders aus. Auch wenn keine möglichen Termine für einen Nachfolger der Playstation 3 genannt wurden, so bestätigte das Unternehmen doch immerhin, dass man an einer neuen Version arbeite.
Quelle : Spielehersteller erwartet PS4 und Xbox '720' in 2012 - WinFuture.de
Xbox 720: Mit 6 Kernen und DirectX 11?
Zitat:
Zitat von
Fishlike61
Ein 4 Kern Prozessor für Konsolen würde bestimmt die nächsten 8 Jahre ausreichen wenn es nicht gerade einen Sprung in der Entwicklung gibt.
Man kann das nicht mit einem PC vergleichen. Ein PC muss viel mehr nebenher Rechnen. Eine Konsole "konzentriert" sich ja auf einen Prozess.
Die "Xbox 720" wird laut neuesten Gerüchten rund doppelt so schnell sein als die Xbox 360.
Demnach wird die Xbox 720 (Arbeitstitel) gegenüber der Xbox 360 folgende Hardware bieten:
- Als Hauptprozessor wird weiterhin ein IBM PowerPC verbaut, allerdings nun mit sechs statt drei Kernen, wodurch die reine Rechenleistung um rund die Hälfte steigen könnte.
- Die Xbox-720-Grafikkarte wird weiterhin von Ati hergestellt und soll statt 10MB nun 32 MB eDRAM verbaut haben und so auch problemlos 1080p-Output liefern. Die Xbox 360 hatte gerade bei manchen Videoformaten und anspruchsvollen Spielen gewisse Nachteile gegenüber der auf 1080p angelegten PS3. Diese Lücke könnte sich dadurch schließen.
- Während die 360 "nur" Shader Model 3 (DirectX 9) lieferte, könnte die neue Xbox 720 Shader Model 5 unterstützen, welches auch im Ende des Jahres kommenden DirectX 11 enthalten sein wird.
- Anstatt 512 MB GDDR3 soll die Xbox 720 nun 1024 MB GDDR5-RAM bieten. Die Unified-Memory-Architektur bleibt erhalten, GPU und CPU teilen sich also das Gigabyte Speicher.
- Internetverbindung über WiFi.
- Die Microsoft-Bewegungssteuerung "Project Natal" soll fest in die Xbox 720 eingebaut sein.
- Das DVD-Laufwerk bleibt erhalten, um Abwärtskompatibilität und einen niedrigen Preis der Xbox 720 zu gewährleisten.
- Die Festplatte wird durch eine 32-GB-Solid-State-Disc ersetzt; SSDs sind leistungsfähiger und fehlerresistenter, da sie keine beweglichen Teile besitzen.
Quelle : cynamite.de/xbox360/news/more/xbox_720_mit_6_kernen_und_directx_11/19237/xbox_720_mit_6_kernen_und_directx_11.html
Xbox 360 - Nächste Konsole wieder mit AMD-Prozessor?
Gerüchte um eine Nachfolge-Konsole der Xbox 360 gibt es fast im Wochentakt. Nun gesellt sich noch eine weitere Mutmaßung dazu, die behauptet, dass Microsoft in der nächsten Konsolen-Generation wieder einen AMD-Prozessor verbauen will. Angefacht wurde die Diskussion vom Branchen-Magazin Fudzilla, das aus firmennahen Quellen von einer Kooperationsverlängerung zwischen Microsoft und dem Prozessor-Hersteller erfahren haben will.
Eine offizielle Stellungnahme lässt noch auf sich warten. Fudzilla hat sich in der Vergangenheit bereits einen Namen gemacht, da sich die vermeintlichen Gerüchte des Portals meist bewahrheitet hatten. Mit dem Release der "Xbox 720" rechnen Branchen-Kenner frühestens 2010.
Quelle : Xbox 360 - Nächste Konsole wieder mit AMD-Prozessor?