WOW, Respekt!
Finde Deinen Ehrgeiz, Dein Interesse aber nach den letzten Posts auch Dein Durchhaltevermögen für Dein Alter bewundernswert. Sowas hätte ich auch total gerne gemacht, leider bin ich mit 17/18 ausgezogen und hab mir meine Erfahrung in zig Nebenjobs geholt, aber ich glaube dort ging es mir besser, als an einem chinesischen Schultag.
Ich denke auch, dass sich keiner hier wirklich vorstellen kann, wie es ihm geht, wenn einem der Mund verboten wird und das Tag ein Tag aus. Ich hoffe, dass das auch nur in der Schule so ist und China irgendwann dem Westen gegenüber aufgeschlossener wird. Der letzte Satz ist nicht perfekt, weiß nicht wie ich das Umschreiben soll. Ist halt eine Mischung aus Kommunismus und Kultur, die China so geprägt hat. Ein wenig Einblick hatte man ja bei den Oplympischen Spielen, wobei ich mich nicht als China Experte aufspielen will. Ich für meinen Teil zolle Dir größten Respekt und glaube, dass Dir die Zeit und Erfahrung dort einiges bringen wird. Insbesondere wird sich Deine Wertschätzung einigen Dingen gegenüber ändern... Ich meine z.B. die deutsche Tastatur ;) nein, Spaß, eher eben typisch deutsche oder "europäische" Dinge, wie eben der freie Wille, Currywurst und der typisch deutsche Döner ^^. Auf Deine Nudeln (Teigwaren) bin ich ganz neidisch bei dem Preis.
Wie ist das Miteinander denn ausserhalb der Schule. Gibt es da auch Probleme, oder ist es da einfacher bzw. sogar locker? Finde ich echt gut, dass Du uns so viele Infos gibst. Ich werde ein Austauschjahr nicht mehr machen können, dafür müsste ich meinen Job an den Nagel hängen... Aber ich würde gerne etwas von Deiner Erfahrung und Eindrücken abbekommen...
Viele Grüße nach China
splitti
P.S. jetzt interessiert es mich schon, ob in China ein Sack Reis umfällt, könnte ja der falsche drunter liegen ;)