Die Menschen, die die Parkanlagen in Stand halten, müssen ja auch bezahlt werden und dieses Geld ist halt nicht da in Berlin ;)
Druckbare Version
Die Menschen, die die Parkanlagen in Stand halten, müssen ja auch bezahlt werden und dieses Geld ist halt nicht da in Berlin ;)
Das ist Berlin. Das Entfernen von Graffitis, im Zaum halten der Aggro Kiddies und Überwachung von U-Bahn Stationen verschlingt unmengen von Gelder. :smt003
Aufträge gäbe es genug, aber da es ja öffentliche Anlagen sind, müsste das die Stadt
bezahlen. Die muss aber erst mal von den 65Milliarden € Schulden runter kommen.
Daher beschränkt sich die Pflege der Anlagen zur Zeit auf grobe Müllbeseitigung und dem frei halten der Wege. Ich hätte gedacht das Zierpflanzenbau so eine Art Unterkategorie des GaLa ist... was macht man als Ziepflaba genau?
Edit: Gott bin ich langsam... schon zwei seriöse Antworten dazwischen gekommen :smt023
Bin heute fast eine halbe Stunde hinter einem Auto hergefahren, bei dem die ganze Zeit ein Kind hinten aus dem Fenster geglotzt hat. Ich hasse sowas, da fühle ich mich immer so beobachtet.:shock:
In Zierpflanzenbau produzieren wir Pflanzen wie zum Beispiel:
Beet-und Balkonpflanzen, Zimmerpflanzen, Stauden, Kübelpflanzen... ausser Gehölze(gibt aber einige Betriebe, die machen das^^)
Sind meiste Zeit unter Glasbau sprich Gewächshaus. Im Winter ist da schön warm, wenn man zum Beispiel Weihnachtssterne kultiviert,denn die brauchen mind.18°C um zu wachsen.:smt003
Wir kaufen die Jungpflanzen und werden sie in diverse Schalen, Töpfe etc topfen.
Dann müssen wir sie so lange kultivieren bis wir sie verkaufen, kann aber auch sein, dass wir sie als ''Rohware'' verkaufen. Sprich ein Käufer kauft sie ab und kultiviert sie selbst ein bisschen weiter bis sie blühen und verkauft sie dann.
Eigentlich von allen Gartenfachrichtungen.... Zierpflanzenbau das einfachste, nach meiner Meinung. ;)
Aber eine Pflanze hasse ich am meisten: Cyclamen persicum (auf deutsch: Alpenveilchen).:evil:
Danke für die Aufklärung, hatte da ne ganz andere Vorstellung. :smt023
Unsere Zierpflanzen kommen aus der Tüte oder aus dem Baumarkt, weswegen Berlin schonmal als Arbeitsplatz für dich wegfällt.
Vielleicht würdest du dich ja auch umorientieren und mehr in den Markt für Nutzpflanzen mit einsteigen, da fehlen hier nämlich auch Leute. Rechtlich wär das allerdings so ne Grauzone und Ausbilden tut das hier auch niemand :smt003
Nutzpflanzen? So ein Wort ist es mir neu....:D
Nun wir verkaufen unsere Pflanzen zum größtenteil an den Großhandel.
Sprich: Wir kultivieren die Pflanzen, wenn sie bestellt werden, packen wir sie und laden auf CC-Container.
Dann wird die Ware zum Landgard (Lieferunternehmen, die speziell für Pflanzenlieferung bekannt sind) gebracht, die liefern quer durch Deutschland, auch nach Ausland.
Die Pflanzen können überall landen: Supermarkt oder diverse Blumengeschäfte.
Es gibt auch Gärtnereien, die verkaufen an Großhandel und Privatkunden oder nur eins von beiden.
Ach ja.... wir vermehren auch unsere Kultur durch Vegetative Vermehrung, also Stecklinge.;)
Aber einige Pflanzen/Sorten muss man Lizenzen kaufen, um sie vermehren zu dürfen.
Es gibt auch generative Vermehrung, also Saatgut und Knollenvermehrung.
Solche selber zu vermehren ist zu aufwendig.^^
Zum anderen Beruf umorientieren ist kein Problem für mich.
Falls sie mich nicht ausbilden, müssen sie halt micr beibringen, was ich machen muss, dann läufts ganz normal rund.
Wäre schön, dann brauche ich nicht mal wieder zur Berufsschule zu gehen, hasse es.:smt003
Gerade den Trailer zu Paranormal Activity 3 gesehen....ich hab ja als noch ned Teil 2 gesehen ist mir dabei aufgefallen.:shock:
Schon gut, das war so unqualifiziert und niveaulos von mir, da ist es besser wenn du es nicht verstehst. Aber je mehr du darauf eingehst, umso mehr muss ich mir vorstellen wie du meine Pflänzchen pflegst und kultivierst, dich um Lizenzen für neue Sorten bemühst und dann einmal im Monat vorbei kommst um mir deine Lieblinge voller Stolz zu überlassen. :smt118
Genug von mir, ich wünsch dir natürlich viel Erfolg bei der Suche! :D
Ach so.... dachte du arbeitetst in Gartenbau und ihr sucht Leute....
Verdammt, wollte mein wissen geben um einen Job zu kriegen.:smt003
Nun werde eh ab Sonntag anfangen nach anderen Buindesländer abzukramen.
Morgen muss ich arbeiten, dann nach der arbeit zur hochzeit meines Chefs.
16 Uhr heiratet er kirchlich. Um 18:30 kriegen wir was zu futtern, das Highliht des Tages eben.
Aber das wir so eine Zeitspanne warten müssen....
Kollege meinte wir können ja in eine Kneipe oder so gehen bis wir was zu futtern bekommen. Der Chef hat eh alles schon bezahlt, bin schon auf den Buffet und Bar gespannt.:smt003