-
Batman Arkham Knight
So dann endlich mal die Trilogie beendet und den Pile of Shame ein wenig niedriger werden lassen. Von der Story ein würdiger Abschluss der Reihe mit einigen tollen Ideen. Am Anfang hat mich die verwaschene Grafik und der offensichtliche Regen ein wenig gestört, aber man gewöhnt sich dran.
Auf der One X ist das Spiel öfter man eingefroren [lag nicht an Mr. Freeze ;)] und bei den Fahrten mit dem Batmobil bzw. Kämpfen mit großen Gegnergruppen hat es geruckelt. Blieb aber noch im Rahmen...
-
Need for Speed Heat
Ich habe extra nochmal geschaut, wann Forza Horion 4 erschienen ist und es ist ein Jahr vor NfS Heat raus gekommen. Denn NfS Heat wirkt als hätte man alles von FH4 in NfS kopieren wollen. Mit dem Unterschied, dass alles deutlich schlechter ist. Beispiele:
Story: langweilig, belanglos, platt
Technik: Diverse Abstürze und Soundaussetzer, manchmal deutlich Pop-ups
Gameplay: sinnloses Schnellreisesystem, schlechte Cop- und Mitfahrer-KI; Verfolgungsjagden ohne Spannung
Fahrphysik/Steuerung: Vom Gas gehen und lenken = automatischer Drift!? Man möchte doch auch gerne mal ohne Drift durch eine Kurve fahren! Wozu gibt es denn dann zusätzlich die Handbremse?
Sound: Vielleicht habe ich die Funktion zum Ausschalten der Musik nicht gefunden, aber schön wäre es, denn die gefühlt fünf Lieder nerven nach spätestens 2 Stunden.
Insgesamt gibt es für mich keinen Punkt in dem NfS besser wäre als das ein Jahr ältere FH4 und erscheint mir eine schlechte Kopie davon. Irgendwie fehlt auch das gewisse NfS-Feeling, was die Reihe ausmacht.
-
Dear Esther Landmark Edition
Man erkundet eine windgepeitschte Insel, indem man Spuren folgt und so mehr über die Geschichte(n) dahinter erfährt. Das gesamte Spiel besteht nur aus Laufen, es gibt keine weiteren Steuerungsmöglichkeiten. Wenn man sich auf die 3-4 Stunden einlässt, ist es sehr atmosphärisch.
Am Besten mit Kopfhörer spielen, da der Sound(track) und vor allem die Umgebungsgeräusche (Wind!) echt klasse umgesetzt sind.
-
Need for Speed Hot Pursuit Remastered
Tolles Remaster, spielt sich für das Original. Tolle Action, spannende Rennen und Verfolgungsjagden. Dazu ein krachender Soundtrack. So muss NfS sein :smt023
-
Zuletzt habe ich 1 Square und The Travelers Path durchgespielt, zwei kleine Indie Rätselgames.
-
Ich habe vor kurzem auch Bioshock auf Medium gespielt, und es war sehr schwierig mit den Kameras der Vita, vielleicht bin ich da super nerdy.
-
Far Cry 5
Macht genau das, was man von einem Far Cry-Spiel erwartet. Toller Open World-Titel mit abgedrehten Charakteren, heftiger Story (vor allem das Ende!) und jeder Menge Action.
-
Jetzt spiele ich Days Gone
-
Endlich Alan Wake 1 Remaster ein sehr atmosphärisches Game. würde sagen eine 7/10 damals sicher 8 oder 9 / 10.
-
Wreckfest
Nettes Demolition-Rennspiel für Zwischendurch mit tollem Schadenssystem.
Leider ist die Präsentation, z. B. der Karriere sehr langweilig. Man arbeitet sich über die Auswahlkacheln durch die einzelnen Events. Mehr passiert nicht, keine Story etc.
Ein wenig mehr Umfang bei den Strecken, den Untergründen und ein Wettersystem hätten dem Ganzen gut getan.
Frech finde ich, dass in der Complete-Edition das Xbox Series X/S-Update nicht mit drin ist und man dafür nochmal 10€ bezahlen soll. Nein, danke...
-
Gears of War. Ultimate Edition
Den ersten Teil ein wenig aufpoliert nochmal zu spielen, hat echt Spaß gemacht. Gameplay, Story etc. merkt man die vergangene Zeit ein bisschen an. Ich kann es trotzdem empfehlen, vor allem da es häufig günstiger im MS-Store ist. Gerne könnte auch Teil 2 in einer Ultimate Edition erscheinen.
-
Hidden through time
Entspanntes Wimmelbildspiel durch verschiedene Epochen mit lustiger Grafik. Kleine Tipps helfen bei der Suche und online gibt es jede Menge weitere erstellte Karten.
-
Harry Potter Quidditch Champions
Als DLC für Hogwarts Legacy wäre es okay gewesen, aber so ist der Umfang für den Preis zu gering. Vor allem, da die Turniere immer gleich ablaufen und kaum Abwechslung bieten. Egal welches Hogwarts-Haus man spielt, die Stadien und Farben sind (Ausnahme: Teamfarben)immer gleich. Das HUD ist immer rot/blau was manchmal sogar verwirrend ist. Ein wenig mehr Details wären schön gewesen. Hinzu kommen ein paar Bugs im Menü, z. B. beim Fortschritt.
Immerhin bekommt man eine ausreichende Anzahl der verschiedenen "Währungen", sodass man recht schnell an weitere Charaktere, Besen etc. kommt. Da ist das Spiel sehr fair und ein paar kostenlose Updates gab es auch bereits.
-
Hidden through time 2. Myths & Magic
Wie der Name schon sagt ist es der zweite Teil der Wimmelbild-Reihe. Diesmal in einem anderen Setting und ein paar sinnvollen Neuerungen/Verbesserungen.
-
Lonely Mountains: Downhill
Sehr motivierende Downhill-Simulation mit toller Spielmechanik. Durch die abwechslungsreichen Trails und unterschiedlichen Bikes ergeben sich immer wieder neue Routen und Varianten zum Verbessern der Bestzeit. Hinzu kommen verschiedene Spielmodi an die man die eigene Fahrweise anpassen muss.
Das Spiel ist übrigens von einem deutschen Entwickler, der noch kostenlose Strecken spendiert hat.
-
Indiana Jones und der Große Kreis
Man hat dieses Spiel Laune gemacht! Ich war vor Release ein bisschen skeptisch, dass man in der Ego Perspektive spielt, aber ich finde dass hat das ganze Erlebnis noch ein bisschen fesselnder und authentischer gemacht.
Eine schöne und fesselnde Geschichte, die Indiana Jones würdig ist und ich war mit knapp 45 Stunden Spielzeit immer sehr gut unterhalten. Viele nette Rätsel, viele Nebenmissionen, die Wahl ob man schleichen möchte oder doch den Kampf sucht.
Alles in Allem wirklich eine toller Titel und ich war auch ein bisschen traurig, dass das Spiel zu Ende ist.
-
Grid Legends
Solider Arcade-Racer mit verschiedenen Modi, die aber nicht alle wirklich gut gemacht sind (z. B. Destruction Derby).
Guter Umfang an Fahrzeugen und Strecken. Allerdings ist es nervig, dass man manche Events doppelt fahren muss, um alle Upgrades für die Fahrzeuge kaufen zu können. Dazu kleine Grafikfehler, die aber verzeihbar sind und eine Story, die wahrscheinlich ungewollt komisch ist :D
-
Hidden Cats in London/New York/Paris
Entspannte Wimmelbild-Spiele bei denen Katzen gefunden werden müssen. Schön gezeichnete Level und lustige Easter-Eggs. 1-2 Stunden hat man ein Spiel durch und die 1000 :gs zusammen gesammelt.
-
Borderlands: The Pre-Sequel
Das war der erste Borderlands-Titel, den ich durchgespielt habe. Schräger Humor und witzige Charaktere. Dazu jede Menge Action. Also ein typisches Borderlands-Spiel.
-
Tales of Kenzara. Zau
Einfach ein tolles Spiel. Eine spannende Story mit atmosphärischem Soundtrack unterlegt(Kopfhörer nutzen!). Super funktionierendes, abwechslungsreiches Gameplay und ein sehr schöner Grafikstil.
Kleiner Kritikpunkt: Manchmal wird es wegen der Effekte in den Kämpfen ein wenig unübersichtlich.
Danke nochmal an den XBU-Adventskalender :)
-
Hidden through time 2: Discovery
Weiterer Teil der Wimmelbild-Reihe. Neue Settings, sonst aber wie die vorherigen Teile.
-
Wind Peaks
Ein weiteres Wimmelbild-Spiel bei dem man leider häufig die selben Objekte anklicken muss. Dafür hat es eine kleine Story, die aber wohl in Episoden erscheint, wobei es wohl auf der Xbox nicht weiter veröffentlicht wird. Zumindest war da nix weiter zu finden.