Kann ich Dir gerne aufschreiben gleich....
aber gib nochmal paar Infos zu Deiner Person. Training bist nun aktiv 1 Jahr dabei? Was sind deine genauen Ziele etc etc und wie trainierst Du momentan bzw. wie sieht dein Plan inkl der Übungen etc aus?
Druckbare Version
Kann ich Dir gerne aufschreiben gleich....
aber gib nochmal paar Infos zu Deiner Person. Training bist nun aktiv 1 Jahr dabei? Was sind deine genauen Ziele etc etc und wie trainierst Du momentan bzw. wie sieht dein Plan inkl der Übungen etc aus?
Klar, mach ich gern.
Ziel: Muskelaufbau. Schön wäre es bis Ende 2015 die 80kg zu erreichen, bei in etwa gleichem KFA. Aktuell sind es 78,5kg. Für 2016 habe ich mir noch keine Ziele gesteckt.
Die Anzahl der Übungen ist immer gleich, jedoch variiere ich immer eine Übung um Abwechslung rein zu bringen. Hier ein Beispiel der vergangenen Woche:
Spoiler: klick mich
Hey... Hab das nicht vergessen aber hatte bisl stress die letzten Tage daher nicht dazu gekommen. Hole ich morgen nach. :-)
Also, ich kenne nun die Möglichkeiten Deines Studios nicht bzw. welche Geräte vorhanden sind... Daher gehe ich erstmal mit Standard-Übungen dran da das meiste eh frei gemacht werden sollte nach Möglichkeit, sprich mit Lang- oder Kurzhanteln. Geräte nehme ich Grundsätzlich, auch wenn es wirklich super Geräte sind, lediglich zum nachpumpen um den Muskel nach dem freien Training den Rest mit sauber geführten Übungen zu geben.
Generell halte ich für mich schwere Übungen grundsätzlich für ca. 6 Wochen im Programm um entsprechend Kraft aufzubauen. Danach wird diese gewechselt. Diverse Übungen variiere ich dann beispielsweise bei jedem Training.
Momentan sieht mein fester Plan wie folgt aus:
1. Tag (Schulter komplett, Nacken, Trizeps, Beinbizeps)
Für die Schultern mache ich insgesamt 4 Übungen a je 3 Sätze plus 3 Aufwärmsätze zu Beginn)
Momentan beispielsweise mit folgenden Übungen:
Schulterdrücken Kurzhantel, Seitheben sitzen, Frontheben mit der Hantelscheibe, Reverse Butterfly an der Maschine, zum durchspülen danach mit leichtem Gewicht an der Maschine (Schulterdrücken)
Für den Nacken momentan nur Shrugs
Trizeps:
3 Übungen: Kabelturm seil, enges Bankdrücken, Dips
Beinbizeps: Momentan 6 Sätze an der Maschine da die neu ist und richtig gute Reize setzt.
2. Tag (Rücken, Bauch, Waden)
Für den Rücken setze ich 6-7 Übungen an
Immer mit dabei die Klimmzüge und Rudern da ich die einfach am effektivsten spüre und Kreuzeben. Die restlichen Übungen variere ich beim Training. Hier gibt es recht viele Möglichkeiten an Übungen. Mir fällt gerade ein das ich hier eigentlich keine Übungen posten möchte die man die nicht vorher gezeigt hat um zu vermeiden das die falsch ausgeführt werden. Gerade beim Rückentraining ist dies wirklich fatal. Welche Übungen kennst Du hier? Hast Du vielleicht Programme etc? Ansonsten die App "Fitness Point Pro" kann ich empfehlen um sich hier und da mal ein paar Anregungen zu holen an Übungen. Zudem kann man sich hier Trainingspläne erstellen und dokumentieren etc. Wirklich gut.
Für den unteren Rücken halt das klasse Kreuzheben (hier unbedingt richtig die Ausführung erläutern lassen!!!!) und den Rückenstrecker.
Waden bei mir halt das typische Wadenheben welche man in verschiedenen Varianten ausführen kann.
3. Tag (Quadrizeps und Bauch)
Kniebeugen und Ausfallschritte.... Sehr effektiv. Ansonsten gibt es mittlerweile auch tolle Beinpressen etc. Aber auch hier kommt es drauf an was dein Studio hier zur Verfügung hat.
Und danach noch eine kurze Einheit Bauch...
4. Tag (Brust, Bizeps)
Hier ähnlich wie bei den SChulter, 5-6 Übungen mit 3 schweren Übungen. Ich variiere hier alle 6 Wochen das Bankdrücken mit flach, schräg oder negativ. Danach fliegende Kurzhantel kombiniert mit Kurzhanteldrücken. Ansonsten halt gute Übungen am Seilzug oder halt Maschinen noch zu auspowern.
Bizeps: 2-3 Übungen mit den Klassikern wie Curls etc.
Merke gerade wieder wie schwierig es ist eine Empfehlung zu geben wenn ich den Trainingsstand bzw. den Umfang des Trainingsumfangs nicht wirklich kenne vom Trainierenden. Wichtig ist halt so ein Training bisl abwechslungsreich zu gestalten und dem Muskel selbst keine Gewöhnung gibst sondern mit jedem Training "schockst" durch eine neue Übung oder Einbau einer Variante wie nen Pyramidensatz etc.
Wichtig auch die Pausen!! Nichts ist für den Muskelaufbau kontraproduktiver als ihm nicht genug Erholung zu geben. Der Muskelaufbau findet in den Ruhephasen statt und die sind wichtig, ebenso wie viel Schlaf und genügend Zufuhr an den benötigten Nährstoffen sowie Wasser.
Für mich sind 4 Tage im Studio das absolute Maximum an Training zzgl. bisl Freizeitsport wie Tennis und Fussball in Hobbyteams max 1x die Woche. Aber bin ich wirklich an meiner körperlichen Grenze, mehr ist definitiv nicht drin. Das Ganze muss natürlich jeder für sich ein wenig austesten. Bei 5 Tagen im Studio war ich vor 10 Jahre schon stets im Übertraining und hab alles erreicht aber sicher kein Muskelaufbau mehr sondern habe abgenommen. Irgendwo sind die Grenzen des Körpers erreicht wenn man auf natürlich Art ohne Doping trainiert.
Wenn Fragen sind immer gerne, aber pauschal etwas zu empfehlen ist echt schwer.
Dazu nicht wundern, habe hier immer mal ein paar Zeilen die letzten Tage ergänzt da ich recht viel um die Ohren hatte.
Hoffe dennoch ein klein wenig helfen zu können. Wenn Fragen sind einfach hier rein damit.
Danke Ruepel für deine Ausführung. Mich hatten primär Anzahl der Übungen, Satz- & Wiederholungszahlen interessiert. Bei den Übungen habe ich mir ein kleines Portfolio zeigen lassen aus dem ich schöpfe und versuche dort erstmal die Technik in Fleisch und Blut übergehen zu lassen. Mein Post zu meinem bisherigen Plan spiegelt davon einen Teil wieder.
Ich habe inzwischen die ersten beiden Tage nach deinem Splitt abgearbeitet, beim zweiten jedoch den Bauch weggelassen. Zwischen jedem Tag im Training gibt es immer einen Pause. Heute stehen Quadrizeps und Bauch auf dem Plan, ich freu mich schon. Mal sehen wie sich dein Plan über die Zeit bei mir macht. :)
Anzahl Übungen hatte ich geschrieben soweit ebenso wie die Anzahl der Sätze.... Das variiert halt je nach Muskelgruppe, desto größer die Muskelpartie an sich desto mehr Übungen.
Sätze mache ich 3, ganz klassich und fahre damit für mich auch am besten. Wiederholungen immer zwischen 5 und 8 aber Gewicht so gewählt das es auch so passt das ich die ersten 2 Sätze die Wiederholungen gut und sauber packe, den letzten Satz möglichst bis zum Muskelversagen. Auch hiermit fahre ich am Besten aber gibt hier grundsätzlich verschiedene Trainingsvarianten die es über die nächsten Jahre einfach zu testen gilt.
Ja die Pausen sind wichtig und werden oft unterschätzt...
Und noch viel wichtiger ist halt die Ernährung wenn es um die gewünschten Trainingsfortschritte geht. Wie schon geschrieben, das beste und härteste Training bringt einen der gewünschten Form nicht weiter wenn die Ernährung nicht passt.
Wie in der Shoutbox evtl. schon mitbekommen habe ich ja auch das Training und gesündere Leben für mich entdeckt.
Habe Anfangs nur trainiert und Ernährung runter geschraubt. Mittlerweile achte ich stark auf Ernährung (z.B. keine carbs ab Nachmittags bzw. nach dem Training) und ein wenig Supps (Proteinshake und da ich noch im Fettabbau bin L-Carnitin).
Esse viel Eiweißprodukte z.B. Magerquark immer zum Abendbrot bzw. je nach Tagesplan auch mittags. Desweiteren bereite ich "süße" Sachen mit Proteinpulver zu um somit auf meine vorher heißgeliebten Süßigkeiten nicht vollkommen verzichten zu müssen und so noch die einigermaßen gesunde Altvernative zu haben. Dies sind dann z.B. Muffins oder Pancakes. Durch weglassen von Zucker oder z.B. Schokolade ist es aber schwer einen wirklich guten Geschmack zu erzielen.
Bin daher jetzt auf Flavdrops gestoßen. Nutzt das jemand von euch?
Das hört sich ja ganz toll an, aber irgendwie kann ich das noch nicht so richtig glauben. Keine/wenige Kalorien/Carbs und trotzdem voller Geschmack. Wird dann wahrscheinlich sehr künstlich schmecken bzw. auch nicht unbedingt gesund sein, oder?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Dann Willkommen im Club.... :smt023
Ernährung runter geschraubt klingt erstmal gut, muss aber nicht. ;-) Ernährung ist das A und O im Fitness- und Kraftsport. Und wenig ist nicht gleich gut gerade wenn man mehrfach die Woche hart trainiert. Bekommt der Körper nicht die Nährstoffe die er braucht baust auch ganz schnell nicht das gewünschte Fett ab sondern auch´das was Du versuchst hart zu erarbeiten, nämlich Muskelmasse.
Und keine Carbs nach dem Training würde ich auf Dauer auch nicht empfehlen. Es empfiehlt sich gerade direkt nach dem Training Carbs zu sich zu nehmen beispielsweise in Form von Maltodextrin. Hiermit leitest Du direkt die Regenerationsphase nach dem Training ein.
Generell gilt es nach dem Training ordentlich zu essen... Ansonsten bleiben auf Dauer die gewünschten Erfolge aus. Aber wie alles in dem Sport hängt grundsätzlich alles von den gesetzen Zielen ab.
Flavdrops nutze ich nicht sondern packe unter den Quark oder Yoghurt einfach ein wenig frisches Obst und Eiweißpulver mit entsprechendem Geschmack. Das klappt sehr gut und wertet die Mahlzeit noch mit einem kleinen Extraschub Protein auf.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Training. :-)
Danke dir für deine Rückmeldung.
Bei mir ging es natürlich erst einmal darum fett los zu werden. Ich hatte 92 kilo bei 188 körpergröße. durch bürojob und keinen sport quasi alles fett und kaum muskulatur. bin jetzt runter auf rund 80 kilo. womit ich mich erst einmal auch recht wohl fühle. der körperfett anteil ist wiederum aber noch zu hoch. so das mein ziel es ist mich im bereich von 80 bis 85 kilo einzupendeln, was für meine körpergröße denke ich ein gutes gewicht ist. allerdings halt mit einem niedrigen körperfettanteil.
daher, zumindest nach meinem aktuellen kenntnisstand, sollte ich vorerst lowcarb und mit minus kalorien unterwegs sein. oder vertue ich mich da? wie gesagt gerade erst angefangen und nur son mittelmäßigen plan.
mein ziel ist kein bodybuilder oder astralkörper sondern einfach nur fit zu sein und eine gute figur zu haben.
an training mache ich ein mischung aus freeletics, laufen und gewichtheben. alles zuhause, also kein fitnessstudio, da ich hierfür einfach die zeit nicht aufbringen kann. beim hanteltraining, kurzhanteln und dann vorallem bizep curls, "bankdrücken" und ich nenne es mal "rudern"
das meiste habe ich bisher mit freeletics erreicht. laufen und hanteln mache ich jetzt seit gut 5 wochen. laufen hat viel für den fettabbau gebracht und die hanteln definiti für die breiteren arme ;)
was das thema flavdrops angeht. ich bin wie man so schön sagt ein "süßer". habe vor meinen "lebenswandel" viel süßes oder halt salziges gegessen und das ist irgendwie noch drin. quark esse ich zb genauso wie du also mit ein bisschen obst oder müsli drin. manchmal ist mir das aber einfahc nicht süß genug. wenn ich da jetzt erdbeer oder vanille drops rein machen würde, sollte das, zumindest laut internet, ein süßes ergebnis ohne haken haben. aber ich traue dem braten nicht so richt
Erstmal eine großes Lob überhaupt angefangen zu haben und den Hintern hochzukriegen. Da hast schon mal großes erreicht, sehr gut.
Kann aber nur jedem sagen der Sport macht schaut nicht nur auf die Waage... Denn Gewichtsverlust heißt nicht automatisch Körperfettverlust. Mal ein Beispiel, ich bin 187 groß und habe vor ca. 14 Jahren mit 85kg angefangen weil ich ein halbes Jahr keinen Vereinssport auf Grund des Berufs ausüben konnte und dann angefangen mit Fitness weil ich dick geworden bin. Heute wiege ich 110kg aber vom dick sein keine Spur. Ziel sollte es sein möglichst nur Fett zu verlieren und das wird nur mit passender Ernährung gelingen da ansonsten automatisch auch Muskelmasse abgebaut wird.
Wenn Du kein ausgeprägten Kraftsport machst kannst Du Lowcarb lassen da Du dich eher im Ausdauer als im gezielten Muskelaufbaubereich bewegst. Um weiter abzunehmen klar macht ein Kaloriendefizit natürlich Sinn und hier darauf achten so eiweissreich wie möglich zu essen was Du ja tust.
Nun ja, niemand fängt mit dem Ziel an Bodybuilder zu werden oder einen Astralkörper formen zu wollen. Das ist zudem ein sehr langer Weg. Aber oftmals orientieren sich genau da viele hin die einmal angefangen haben Ihr Leben umzukrempeln da viele merken wieviel Spaß der Sport macht und wie interessant es ist seinen Körper zu lernen und wie er auf diverse Trainingsreize etc reagiert.
Die Zeit aufbringen ist so ein Thema, es muss halt zum Alltag übergehen. Ich gehe 4x die Woche trotz heutiger Selbstständigkeit und Familie mit Kind. Aber der Sport, das war er sind Kind an, gehört zu meinem Leben dazu wie meine Firma leiten oder für meine Familie da zu sein. Und je nach Fitnessbutze hast natürlich ganz andere Möglichkeiten zu trainieren als daheim mit Hanteln. Aber, besser so als gar nichts. :-)
Ja mit dem Essen ist eine Kopfsache. Es gibt wohl kein Mensch der nicht auch liebes süßen und deftiges isst als gesund. Aber es gibt viele richtig leckere Gerichte die sehr Nahrhaft sind... Und 1x die Woche nen Schummeltag um die Motivation nicht zu gefährden weiter zu machen. Der Körper braucht auch einmal mal zwischendurch Zucker und schlechte Fette und ihn komplett entwöhnen ist nicht gut. Hab das vor längerer Zeit mal 1 Jahr durchgezogen und in dieser Zeit auf alles geachtet und nichts gegessen was "schädlich" war. War dann auf 2-3% Körperfett runterbei knapp 90kg. ABER, die Nebenwirkungen waren verheerend. Konzentration war irgendwann miserabel, ich war Daueraggressiv etc. Dem Körper fehlen einfach diverse Nährstoffe irgendwann was entsprechende Nebenwirkungen mit sich bringt. Dennoch, eine nette Erfahrung gewesen.
Diese Flavdrops werden schon funktionieren. Da sind dann jede Menge künstliche Aromastoffe drin und halt Süßungsmittel wie Sucralose oder Aspartam. Versuche persönlich aber von diesen Süßungsmitteln so wenig wie möglich zu mir zu nehmen. Oft noch in diversen Proteinpulvern vorhanden oder auch verschiedenen Diätgetränken und anderen Diätprodukten. Im Prinzip sind aber das genau die Stoffe die bei einem irgendwann Heißhungerattacken hervorrufen werden. Der Körper wird sogesehen verarscht... Die Zunge schmeckt etwas süßes aber bekommt nichts davon was er irgendwann nachfordert und dann kommt es gerne zu diesen Heißhungerattacken. Daher Finger weg von Light Getränken etc....
Wow danke dir für deine ausführlichen Antworten. Echt Klasse und nett von dir. Beim PS4 /XBoxOne Release hatten wir ja hier und da mal unsere Differenzen, aber hier scheinen wir auf einem Nenner zu sein :smt023
Ich kann dir auf jeden Fall eigentlich in allen Punkten zustimmen. Es würde mich zb nicht wundern wenn ich doch irgendwann an den Punkt komme das ich doch mehr in die Gewichtszusamme also stärkeren Muskelaufbau kommen will. Die ganze Sache ist für mich schon zu einer From von "Sucht" geworden, was ja durchaus ein Zeichen dafür ist.
Was das Gewicht angeht so stelle ich mich zwar jeden Tag auf die Waage, aber ich habe eine sehr gute Körperfettwaage, darauf achte ich ebenfalls. Weil es ja logisch ist, dass Gewichtsverlust auch auf Muskel und nicht auf Fettebene passieren muss. Darum ist mir der Körperfettanteil viel wichtiger als das Gesamtgewicht was die Waage effektiv anzeigt. Solange also Gewicht und KFett fällt bin ich voll zufrieden. Ich werde jetzt denke noch so 1 bis 2 Monate mein defizit und Lowcarb durchziehen und dann das Training und Ernährung wieder etwas hochschrauben und in der Tat mal wieder cheaten.
Bisher merke ich keine negativen Auswirkungen, sondern eher positive. Zum Beispiel kenne ich kaum Müdigkeit. Früher war ich immer mal Müde. Heute habe ich das überhaupt nicht mehr. Schlafe aber nicht mehr als vorher, sogar etwas weniger. Der Körper ist halt anscheinend etwas ausgeglichener.
Was light Produkte angeht, da scheiden sich die Geister. Habe jetzt viel gelesen und die Meinungen sind hier gefühlt 50:50. Habe eigentlich immer ne Fante Zero 0,5 zuhause wenn es mich mal packt. Aber ich habe meine Körper bereits an feste Essenzeiten gewöhnt. Ich "snacke" also so gut wie nie. Wenn der Körper dann abends um 10 doch mal nach futter schreit hat er halt Pech gehabt. Gibt nämlich nix!
Danke dir auf jeden Fall für deine Infos und Tipps, du scheinst dich da wirklich gut auszukennen. Ggf. komme ich, wenn ich darf, gerne nochmal auf dein Wissen zurück ;)
Hallo Mädels.
Da mein Hausbau so ziemlich fertig ist und ich endlich wieder etwas mehr Zeit habe, möchte ich in einen meiner Räume ein kleines Fitnessstudio einrichten. Der erste Gedanke war eine Kraftstation einen Grosstrainer und eine Hantelbank mit Kurz-, Langhantel und SZ Stange zu kaufen. Da ich aber nicht Solo viel ausgeben möchte und billige Sachen nur Kompromisse sind, Habe ich etwas bedenken was die Kraftstation angeht. Ich dachte da an die Kettler Axos. Beim Grosstrainer ist das selbe. Ich weiss nicht in wie weit ein 400 Euro Gerät das alles aushält, oder wie lange.
Deswegen dachte ich mir jetzt ich kaufe
Universal Hantelbank von Gorilla Sports
Langhantel
Kurzhantel
SZ Stange
Gewichte
Gewichtständer
Crosstrainer
Rückentrainer
Sling Trainer (davon war ich im Studio schon begeistert)
Iso Matte
Falls jemanden noch etwas einfällt, bzw. negativ auffällt, einfach melden. Bin für jeden Tipp dankbar.
Kein Studio in der Nähe das was taugt? ;-)
Kann da nicht viel zu sagen da ich nur 2 Hanteln daheim habe und nen Boxsack in der Garage zum "austoben". Aber mit einer vernünftigen Bank plus entsprechende Kurz- und Langhanteln bekommst eigentlich immer ein komplettes Workout hin. Sicher auf Dauer nicht vergleichbar mit den Möglichkeiten eines guten Studios aber besser als nichts ist es so oder so allemal.
wir haben bei uns ein Studio dass auch gute Geräte hat. ABER, da meine Frau auch bissl was machen möchte würden wir 95 Euro im Monat zahlen. Das ist mir zu viel. Für ein Dorf. Dazu kommen die unverschämten Öffnungszeiten. Dienstags und Donnerstags wird erst um 15 Uhr geöffnet, in meiner Spätschicht kann ich somit an den beiden Tagen nix machen. Am Wochenende wird jeweils nur von 15-18 Uhr geöffnet.
Das ist es mir nicht wert. Für 1 Jahr Partnermitgliedschaft richte ich mir im Keller was schönes ein.
Nun ja, das sind 47,50 Euro pro Monat.... Nicht günstig aber, je nach Studioausstattung, auch nicht überteuert. Aber klar, muss jeder selbst wissen. Mir würde was fehlen nicht in´s Studio zu gehen sondern daheim zu trainieren.
Also ich würde speziell darauf achten vernünftige Hanteln zu bekommen. Gibt da ganz neckige Stationen wo man die Gewichte einstellen kann ohne Scheiben wechseln zu müssen. Hab die auf der Fibo gesehen, echt praktisch für das Training daheim. Nachteil: die waren recht teuer (meine habe da war von 500 Euro im Kopf) und Gewichte gingen nur bis 30kg soweit ich weiß. Aber für den Heimgebrauch eine feine Sache.
Und würde besonders auf vernünftige und stabile Hantelbanken achten und mich nicht auf so wackelige Teile einlassen. Kenne sowas hinreichend aus Hotelstudios.
Habe jetzt gute und nicht ganz günstige Sachen gekauft. Freue mich schon.
Ich habe nun auch die ersten 5 Wochen Studio hinter mir :)
Bei mir fällt das aber ganz sicher unter Fitness und nicht Bodybuilding ;)
Vor allem mache ich das, um den Rücken wg der Büroarbeiten zu stärken. In der Tat bin ich seitdem weniger verspannt und habe weniger Kopfschmerzen.
Bin noch voll motiviert, zweimal die Woche schaffe ich es derzeit.
10 min aufwärmen, 7 Geräte und am Ende gehe ich derzeit noch 4,5km in 24min laufen.
Habe natürlich ganz klein angefangen und taste mich leicht nach oben. Macht Spaß :)
Der beste Motor um dran zu bleiben! :)
7 Geräte? Für den ganzen Körper oder speziell den Rücken?
---
Das Ziel für 2015 war bei mir die 80kg zu erreichen. Ende Dezember waren es dann sogar 81,6kg! Allerdings hat da wohl der Kalorienüberschuss auch zu einem kleinen "Polster" geführt, weshalb ich seit Januar ein leichtes Defizit (500 Kalorien/Tag) fahre. Stand heute bin ich wieder bei den 78,6kg und werde das wohl noch bis Mitte/Ende Februar durchziehen um nicht allzu viel an Muskelmasse einzubüssen. Ob ich anschließend noch einen Überschuss oder +/- 0 machen werde weiss ich ehrlich gesagt noch nicht :-k
Das Ziel für 2016 lautet bei mir 82kg, diesmal allerdings mit niedrigerem KFA als 2015. Was meint ihr? Möglich?
Wie sehen eure Ziele aus?
Nee, nicht alles Rücken, ist auch bisschen Beine, Brust und Bauch dabei ;)
Leider habe ich seit meinem GoCart-Unfall vor 2 Wochen noch üble Rippenschmerzen. War dann in Woche 1 zwar zweimal, letzte Woche aber nur einmal, muss da was kürzer treten gerade.
Aufgrund Urlaub und davor Krankheit war ich nun 4 Wochen nicht... heute oder morgen ein Re-Start also. Das wird dann wieder einen netten Muskelkater geben, wenn ich die Geräte durch habe und danach über 8km auf dem Band war. Aber ich freu mich drauf, hat mir gefehlt :pttp
Sehr schön! Ich bin jetzt erkältet und muss leider ausfallen... Ich gehe üblicherweise 5-6 mal die Woche ins Gym da kommt mir das ganz ungelegen.. hallo weniger Gewicht...-.-
5-6x in der Woche zum Sport? :0 Woher hast du die Zeit? Das schaff ich nicht mal im Jahr. :D
Das ist krass! Ich versuche 2x die Woche und schaffe es nicht immer, würde daher mal 1.5 im Schnitt sagen ;)
Nicht schaffen gibt es nicht! ;-) Das Training ist bei mir weiterhin fester Bestandteil des Tages wie arbeiten gehen, essen, trinken etc. Alles andere sind ausreden Chef! ;-)
Also früher war ich auch täglich, aber mit den aktuellen Arbeitszeiten, Familie und dem ganzen drum herum schaffe ich es im Moment vielleicht auch bis zu acht mal im Monat. Rechnet sich nicht mehr, aber ganz ohne ist auch doof.
Sehe es genau so wie Ruepel. Ist eine Sache der Priotiäten. Leider vernachlässige ich momentan aber auch den Sport ein wenig. Ich halte mich aktuell mit verschiedenen Challenges fit. Beispiel: 200 Push-Ups am Tag, 30 Tage am Stück. Um da kein Ungleichgewicht der Muskeln zu erwirtschaften, lasse ich da weitere Übungen einfließen.
Es ist ein Hobby wie für andere Zocken oder Serien schauen :) Ich treffe da Freunde wir trainieren 1-2 Stunden zusammen dann geht's los. Mein Studio hat bis 23 Uhr geöffnet und es kam auch schon vor das ich erst 23.15 rauskam dann geh ich etwas später zur Arbeit und gut ist :) Vor allem ist Sport aber guter Ausgleich zu meinem Bürojob... Mit 22 merkt es schon im Rücken wenn man seit 16 Jahren hinter dem Monitor gefangen ist :D
Gut, dann ist mein Hobby anscheinend wohl arbeiten xD Ich bin momentan körperlich 0,0 in der Lage, Sport zu machen. Bin schon fix und fertig, wenn ich mitm Rad zur Arbeit fahre. Und das sind nur 3,5km.
das zählt ja auch als Cardio :D
Lange durchziehen kann man das auch nicht ^^ Außer man bleibt am Ball aber weil Freundin und Kumpels alle auch Sporten, macht es spass sich zum eisen stemmen zu verabreden und danach einen Whey zu zischen :P :D
das ist es!
Wenn man es selbst liebt dann versteht man es auch :)
Gut das wir beides verstehen könne ;) Will auf beides nicht verzichten müssen!
Hier ist mal mein Fitnessstudio.
Ist bei mir im Keller. Das Studio bei uns war mir zu teuer und meine Frau wollte auch was machen. Da wir im Haus noch einen Raum frei hatten, bekam ich die Erlaubnis ( :-) ) für uns etwas einzurichten. Insgesamt knapp 1500 Euro. Und da ich sowieso schon immer ein Freund von Freihantel/Langhantel Training was, ist das für mich jetzt perfekt.
Imgur: The most awesome images on the Internet
Trainiert wird jeden zweiten Tag, streng nach Plan. Ca. 1 Stunde. Nach 36 Einheiten wird der Plan überarbeitet. Supplements nur Designer Whey von ESN und die 1100er BCAA Caps von Olimp. Vor dem Training nur einen Kaffee als Booster. Reicht mir völlig.
Es gibt für mich nix entspannenderes als nach nem stressigen Tag meinen Bluetooth Lautsprecher anzumachen, meine Playlist rauszuholen und den Stress abzubauen.
Da hast du echt alles, was man benötigt Jani. Gefällt mir gut.
Danke. Etwas für den Latissimus kommt nach Weihnachten. Das fehlt mir noch.
EDIT:
Mir fehlt eine Dipstation bei dir. Ist einer meiner Lieblingsübungen und zudem sehr effektiv. Wie trainierst du deinen Trizeps mit deinem Setup?
Für den Lats reicht doch die PullUp-Anbringung oder an was hast du noch gedacht?
Die würde reichen, ich mache aber auch gerne eine Seilzug-Trizeps Übung, mit nem Seil. Seilzug zur Brust ist zur Abwechslung auch nicht übel.
Sehr schön Jani!!
Muss aber sagen mit persönlich würde es fehlen nicht im Studio zu trainieren. Aber hast definitiv ein super Kompromiss. :-) ich habe mir nur nen Boxsack in die Garage gehängt.
Finde ich auch super! Wer Sowas im Keller steht hat lässt es sicher nicht einstauben wenn er weiß was er dafür bezahlt hat :D
Ich schließe mich aber Ruepel an... Mir würde das Gym fehlen.. die Vielen Geräte und Variationen.
Aber finde es top!
Ja die Möglichkeiten sind im guten Studio halt nicht vergleichbar... Und, auch wenn bei mir das Training im Mittelpunkt steht, aber ist und bleibt ein Ort für soziale Kontakte. Das gehört für mich dazu und vor allem immer jemand da der bei Sätzen kurz aufpassen kann. Alleine könnte ich nie richtig Gas geben aber im Studio ist halt immer jemand da der hilft etc.
Nichts desto trotz, nochmal, tolle Sache Jani!! Aber, du musst noch die Hantelscheiben aufstocken! ;-)
Was ich ja geil finde für Heimstudios sind die "Steckhanteln". Hast die schon mal gesehen? Letztes Jahr zum ersten Mal auf der Fibo gesehen. Für daheim genial aber kosten leider richtig Kohle.
Sind das diese mit einstellbarem Gewicht? Steht schon auf dem Zettel. Für butterfly und reverse butterfly sehr gut.
Kosten aber mit ablagerack 450 Euro.