Jo hab das Komma vergessen ;).
Meine Frage war: Mit welchem Bildbearbeitungsprogramm arbeitet ihr, eventuell Photoshop?
Macht des Sinn sich des zu kaufen oder gibts bessere Freeware ?
Druckbare Version
Jo hab das Komma vergessen ;).
Meine Frage war: Mit welchem Bildbearbeitungsprogramm arbeitet ihr, eventuell Photoshop?
Macht des Sinn sich des zu kaufen oder gibts bessere Freeware ?
Das mit dem Schüler ließe sich einrichten. Bin ja immerhin noch Berufsschüler. Was kann die Schülerversion nicht was die normale kann ? Oder ist die einfach nur günstiger ?
Naja wenn man beruflich nichts damit zu tun hat braucht man, finde ich keinen Photoshop. Da reicht GIMP auch aus, das ist momentan die beste Freeware! ;)
hat jemand tipps wie man webdesign erlernt? gute programme, tutorials etc pp ??
das einzige was durch meine ausbildung nicht abgedeckt ist, aber will es unbedingt lernen =)
werd vielleicht auch mal ein paar sachen zeigen, muss nurnoch die raussuchen die ich auch zeigen darf :/
Zeigen darfst du sie solange die nicht gegen dir XBU Regeln verstoßen :)
Ich nutze PS auch, und man kommt schnell rein.
Tipps kannste aus verschiedenen Foren raussuchen und/oder hier fragen :)
Ich habe auch klein angefangen^^
wie findet ihr meine neue und das avatar bild
Filter mit Bild, nicht so aufwendig auf den ersten Blick, außer du hast das selbst gezeichnet?
was selbstgezeichnet
Naja, ich hab das Webdesignen so gelernt: Auf Deviantart.com hab ich mir paar Desings ausgesucht und sie dann mit Photoshop versucht nachzudesignen. Joa dannach muss man die Grafiken halt noch abspeichern und coden. Einfach mal rumexperimentieren und wie gesagt auf www.visionary-arts.de bekommt ihr Tipps und Anfängertricks fürs Webdesignen, Sigs und anderen grafischen Sachen... ;)
Habe mich dort mal angemldet und habe dort schon gleich eine Frage :)
Das Design erstellt man in Photoshop. Dann muss man's in ImageReady slicen, sodass es einzelne Bilder sind und diese als .pngs abspeichern.
Klickt mal mit re. Maus auf Websites und dann auf Grafik anzeigen. Da seht ihr, dass es alles einzelne kleine Bilder sind, zum Größteil gekachelt, da das Laden sonst zu lange dauert, die Seite viel zu schwerfällig wird. Daher müssen es auch .pngs, .jpegs oder .gifs sein.
Dann müsst ihr natürlich HTML können, was sehr leicht zu erlernen ist. Dafür schaut ihr auf selfhtml.org nach.
Und dann könnt ihr eure Seite basteln. Und keine Frames verwenden. Das ist veraltet. Und am besten mit CSS arbeiten. Sonst macht ihr euch unnötig Arbeit.
Um einfach eine Website zu erstellen für einen Clan oder sowas, könnt ihr Joomla nutzen. Das ist ein CMS (Content Management System). Aber da könnt ihr so gut wie nichts selbst designen. Ist dann eben nur eine reine funktionelle Website, dafür habt ihr alle Vorteile von PHP, also Funktionen, die man mit HTML nie erreichen kann.
Ihr könnt eure Seite auch in Flash machen. Einiges geht da leichter als in HTML. Und ihr habt viel mehr und bessere Funktionen. Das Design wird aber genauso in Photoshop erstellt und dann in Flash importiert. Die Navi lässt sich leicht in Flash erstellen. Hier könnt ihr dann Animationen, Bilder, Videos, usw. leicht einbringen.
Naja slicen geht auch in Photoshop... ;)
Das ist nicht Photoshop, sondern ImageReady. Gehört ja zu Photoshop. Und per Hand in Photoshop selbst muss es ja gottseidank schon lange keiner mehr machen. ;) Wird auch viel zu ungenau. Da bekommt man später bei der Umsetzung in HTML Probleme.
Image Ready öffnest du so:
Bei Photoshop in der Werkzeugpalette ganz unten auf in ImageReady bearbeiten gehen.
ImageReady ist glaub ich nur bei Photoshop CS3 im Programm schon mit drin. bei älteren Versionen muss man das glaub ich dazuinstallieren. bin mir aber net sicher.
Habe ein ganz altes Photoshop. Da ist das schon dabei. Ohne ImageReady ist Photoshop nicht Photoshop.^^
Ich gebe die Positionierungen imer pixelgenau in CSS an. Und da gibt's nichts unangenehmeres, als wenn die Grafiken und Kacheln nicht pixelgenau zugeschnitten sind.
Slicen in PS ist bequem aber wie vorher schon genannt nicht ganz so praktisch im Endprodukt. Ich benutze auch lieber die CSS-Variante und schneide die Bilder selbst, dann bin ich auch 100% auf der sicheren Seite.
Hey hey, "mache" auch schon länger mit Photoshop rum und mach am liebsten Webdesigns.^^
Hier mal meine 2 aktuellsten:
http://img3.imagebanana.com/img/rbq4...14d18230b5.jpghttp://img3.imagebanana.com/img/arw7...umb/grass2.jpg(halb fertig)
Ahja, ich benutz PS7.^^
Sieht gut aus :)
Bist du nicht ein Admin von VA?
Bin da jetzt auch angemeldet :)
Ich habe mich mal hingestzt und eine Signatur gebastelt.
Das ist dabei rausgekommen:
http://img3.imagebanana.com/img/r6ue...fwarimg012.jpg
Über Kritik würde ich mich freuen.
Weiß jemand wie ich diese hellen Flecken von Marcus wegbekomme(ich benutze CS3)
einfach ne "Kontur" ums gesamte Bild. z.B. unter "Bearbeiten -> Kontur füllen..."
ich persönlich mach das immer so.
ich erstelle ne neue Ebene,
http://img185.imageshack.us/img185/3...8664oq0.th.png
setze sie als oberste Ebene, fülle die mit einer Farbe (z.B. Weiss).
http://img185.imageshack.us/img185/5...2320zc1.th.png
gehe dann unter "Bearbeiten -> Kontur füllen...", stelle ein was ich gerne hätte (z.B. Rand 3 Pixel, Schwarz).
http://img185.imageshack.us/img185/5...1446re6.th.png
jetzt hat diese Ebene nen Schwarzen Rand. jetzt muss man nur noch den Rest tranzparent bekommen. das mach ich so:
ich nehme das Füllwerkzeug, mache einen Rechtsklick in die Fläche (im beispiel Weiss) und wähle "Löschen".
http://img185.imageshack.us/img185/7...9180nl8.th.png
auf die fläche klicken und fertig :)
http://img185.imageshack.us/img185/3...2969um5.th.png
Bei mir passiert aber nichts.:-k
hab den letzten post mal editiert. hoffe es ist einigermassen verständlich erklärt. habs einfach mal mit deiner Sig gemacht im Beispiel... hoffe nimmst es mir net übel :)
Danke Dir. Habs hinbekommen.
Neue Ebene --> Strg + A --> Bearbeiten: Kontur füllen --> Wert auswählen (meist unter 5 Pixel) und Farbe des Randes auswählen --> bestätigen --> Strg + D
Im Prinzip das gleiche wie CeAzZ, nur ohne den Umweg mit der weißen Fläche ;)
wo gibt es image ready bei cs4 exetend edition
Ober besser direkt in der Ebenen Palette oben rechts auf den kleinen Pfeil.
Dort auf Fülloptionen--> Kontur ;)
Die andere Methode ist nämlich nicht sinnvoll, da man's im Nachhinein nicht mehr rückgängig machen kann. Verkleinerst oder vergrößerst du später deinen Banner, sieht die Kontur übel aus. Man muss also den gesamten Banner noch mal neu bauen.
Die Fülloptionen passen sich immer automatisch mit an und man kann sie jeder Zeit leicht ändern oder ausschalten.
Du kannst die Kontur nicht aus- und anschalten, wie bei den Fülloptionen. Und sie passt sich nicht automatisch an, wenn man die Größe des Banners ändert. Das passiert bei den Fülloptionen auch automatisch.
Verkleinere mal einen Banner. Dann verzerrt die Kontur total. Sieht sehr hässlich aus.
Man muss also erst den Banner verkleinern und dann die Kontur drumlegen, was bei der anderen Methode nicht geht, da es eben nicht über die Fülloptionen gemacht wurde.
Es gibt bei jedem Programm mehrere Wege, die zum Ziel führen. Aber nur eine professionelle Methode.
Ein weiteres Beispiel ist, dass man immer unter einer Maske freistellt. Genauso wie man Gradationskurve, Helligkeit, Kontrast, Tonwertkorrektur, selekt. Farbkorrektur, Tonwertkorrektur, usw. immer unter Füll- oder Einstellungsebene einstellt, damit man's auch wieder ausschalten kann und jede Einstellung einzelnd definiert ist. Ist ganz unten in der Ebenenpalette.
Und das wichtigste: Freistellen immer mit Pfad und/oder Ebenenmaske. Nie mit Lasso oder dergleichen. Und schon gar nicht mit dem Zauberstab. XD
Ja, aber solange man die Konturebene einfach immer oben hält, gibt's doch keine Probleme, außer man macht die Kontur direkt am Anfang und arbeitet mit zig Bildberechnungen.
Und verkleinern tu ich meine Sigs im Nachhinein auch nicht wirklich. Und selbst wenn, dann mach ich eben nochmal den Arbeitsschritt mit der neuen Ebene + Kontur drum.
Aber Recht hast du schon, deine Methode ist noch einen Ticken einfacher ;)
hmm find ich irgendwie überhaupt nicht. verkleinern o. vergrössern tu ich die sig eh nie mitten im bearbeiten. ich weiss zu anfang immer welche grösse ich haben will und so bleibts.
finds persönlich praktischer den Rahmen alleine als oberste Ebene zu haben. so wird auch nix durch Brushes oder verdeckt... :-k
da ich den Rahmen auf ner Neuen Ebene (Tranzparent) habe ist das kein Problem. einfach Sichtbar/nicht Sichtbar klicken.
ich denke mal jeder machts nen klein bissl anders als der andere. :D
hmmm hab mir auch mal wieder ne sig gebastelt, aber wenn ich sie einstellen will passiert immer irgendwas anderes (aber nicht das was egtl soll ^^)
entweder es wird nur ne minivorschau in die sig gepackt, oder es wird gesagt "bild is zu groß"... obwohl es mal gerade 360x180 ist und hier einige vergleichsweise riiiiesige haben :D habs auch schon mit kleineren versionen probiert aber wurde alles nix -.- ist mit 180 wahrscheinlich einfach zu hoch :/
naja jetz lass ichs
hier könnt ihr'se trotzdem mal angucken :) http://img232.imageshack.us/img232/1...t1kopiekn7.png
Ich hätte vlt eine andere Schriftfarbe genommen und diese weißen Punkte weggelassen. Sonst ganz schick.